Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Jobst Lehmann Geändert vor über 8 Jahren
1
14.11.2016 Bildungs- und Teilhabepaket 14.11.20161 Anke Ristau
2
14.11.2016 Bildungs- und Teilhabepaket Gliederung des Vortrages 1.Leistungsberechtigte Personen 2.Dezentrale Aufgabenwahrnehmung 3.Inanspruchnahme 4.Aufwendungen 5.Akkreditierung 6.Bisherige Maßnahmen Öffentlichkeitsarbeit Einbeziehung von Schulen 7.Planungen But-Finanzierung 14.11.20162 Anke Ristau
3
14.11.2016 Bildungs- und Teilhabepaket 14.11.20163 Anke Ristau 1. Anzahl der leistungsberechtigten Personen
4
Bildungs- und Teilhabepaket 2. Dezentrale Aufgabenwahrnehmung 14.11.20164 Anke Ristau LK Gs Fachbereich Bildung und Kultur Jugendhilfe KiTas Tagespflege Jobcenter SGB II LK Gs Fachbereich Familie, Jugend und Soziales Akkreditierung Schulbedarf Teilhabe
5
14.11.2016 Bildungs- und Teilhabepaket 3. Inanspruchnahme 14.11.20165 Anke Ristau II. Quartal 2011 III. Quartal 2011 IV. Quartal 2011 I. Quartal 2012 Teilhabe monatlich 106194258246 Schulbedarf -2.542-2.658 Schülerbeförderung 4389228174 Lernförderung 714919 Mittagsverpflegung Schule 55208388448 Mittagsverpflegung Kinderbetreuung 15287377396 Klassenfahrten/ Ausflüge 259485268502 KiTa- Fahrten/Ausflüge 12322
6
14.11.2016 Bildungs- und Teilhabepaket 14.11.20166 Anke Ristau 4. Aufwendungen im Jahr 2011
7
14.11.2016 Bildungs- und Teilhabepaket 5. Akkreditierung der Anbieter von Teilhabeleistungen Z. Zt. insgesamt 232 Vereine angeschrieben Vereinbarung: Leistungsinhalt (Mitgliedsbeiträge, Angebot) Kinder- und Jugendschutz (Selbstverpflichtung, Führungszeugnis) 14.11.20167 Anke Ristau
8
14.11.2016 6. Bisherige Maßnahmen: Öffentlichkeitsarbeit Versendung von Flyern an Anspruchsberechtigte, Schulen und KiTas Zentrale Anlaufstelle für die 2. Jahreshälfte 2011 Unterrichtung der Schulen und KiTas Presseberichte Präsentationen in politischen Gremien Bildungs- und Teilhabepaket 14.11.20168 Anke Ristau
9
14.11.2016 6. Bisherige Maßnahmen: Einbeziehung von Schulen Antragsausgabe- und annahme, Informationen durch Schulsekretariate Vorbereitete Präsentationen für Schulen für Konferenzen Erstellung eines Ablaufplanes für Schulen Bildungs- und Teilhabepaket 14.11.20169 Anke Ristau
10
14.11.2016 Bildungs- und Teilhabepaket 14.11.201610 Anke Ristau -Mehrsprachige Übersetzungen -Unterstützung durch Schulsozialarbeit -Zeitnahe Infos für neues Schuljahr -Verbindung zu Vereinen 7. Planungen
11
14.11.2016 7. Planungen mit BuT-Finanzierung Übergangsmanagement Schule/Beruf Befristete Einstellung von 2,5 sozialpädagogischen Fachkräften Einführung von bis zu 2 Berufsstarterklassen für 2 Schuljahre ab 01.06.2012 + Einstellung einer sozialpädagogischen Fachkraft für schulbezogene Bezirkssozialarbeit Lernförderung: Vereinbarung mit Institutionen Bildungs- und Teilhabepaket 14.11.201611 Anke Ristau
12
14.11.2016 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ! 14.11.201612 Anke Ristau Noch Fragen ????
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.