Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Klaus Müller Geändert vor über 8 Jahren
1
Herzlich Willkommen ! Elternabend vor der Einschulung am Samstag, den 08. September 2012
2
Wer sind wir? Schulleitung: Frau Diemert Frau Bolze 12 Lehrkräfte 1 Anwärterin 3 Vertretungs- lehrerinnen 5 Betreuungskräfte 1 Sekretärin 1 Hausmeister 183 Schülerinnen und Schüler in 8 Klassen Verlässliche Grundschule mit 5 Zeitstunden pro Tag Ergänzende Angebote: Hausaufgaben- betreuung Schulchor Schulorchester Musical PC Tischtennis Tennis Spanisch
4
Schulwegsicherung ist uns wichtig! Schulweg möglichst zu Fuß gehen Keine Fahrräder bis Klasse 3 Roller sind erlaubt Wenn Bringdienst mit dem Auto: Nicht vor der Turnhalle parken! Parken am Wendeplatz Busparkplatz frei halten
5
Schulrechtliche Grundlagen Elternpflichten § 71 NSchG 1 Die Erziehungsberechtigten haben dafür zu sorgen, dass die Schülerinnen und Schüler am Unterricht und an den sonstigen Veranstaltungen der Schule (…) regelmäßig teilnehmen und die ihnen obliegenden Pflichten erfüllen; sie haben sie dafür zweckentsprechend auszustatten. Verbot des Mitbringens von Waffen, Munition und vergleichbaren Gegenständen sowie von Chemikalien in Schulen (Waffenerlass) Elternrechte Möglichkeit der Mitwirkung: Schulvorstand Elternvertretung der Klasse Mitwirkung Gesamtkonferenz Mitwirkung Fachkonferenzen Beitritt und aktive Mitarbeit im Förderverein Gestaltung von Festen
6
Schulordnung Regeln für den Schulweg Regeln für den Unterricht Regeln für die Pausen In unserer Schule und auf dem Schulweg wollen wir uns alle wohl und sicher fühlen! Darum brauchen wir eine Schulordnung und befolgen die Anweisungen der Lehrerinnen, Lehrer, Betreuer, der Sekretärin und des Hausmeisters. Wir gehen freundlich miteinander um. Diese Wörter solltest du kennen und benutzen: Bitte Danke Guten Tag Auf Wiedersehen Immer und überall gilt an unserer Schule: Du behandelst deine Mitschüler rücksichtsvoll, damit niemandem weh getan wird! Wenn du Sorgen hast, wende dich an die Lehrer, die Aufsicht haben. § 61 Erziehungs,- und Ordnungs- maßnahmen
7
Ablauf liegt Ihnen als Handout vor Eintrittskarten – Regelung aus Sicherheitsgründen Ausrichtung der Verköstigung durch Spenden der Eltern aus Jahrgang 2 Fotografien am Ende – Zeit und Kulisse ist gegeben Wunsch eines Schulfotografen? Erwerb von Schul – T-Shirts möglich Cappys vom Förderverein Einschulungsfeier
8
Frau Hauser und Frau Schaffhauser werden Ihnen jetzt noch alle wichtigen Fragen beantworten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Ich wünsche Ihren Kindern eine erfolgreiche Grundschulzeit…
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.