Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Sylvia Holtzer Geändert vor über 8 Jahren
1
Autor: Peter Maisenbacher 1 Haworth-Projektionen Diese Datei enthält Darstellungen von Kohlenhydraten in der Haworth-Projektion. Es werden die für den Unterricht wichtigsten Monosaccharide, Disaccharide und Polysaccharide angeboten. Die Abbildungen eignen sich aber nicht nur zur Projektion im Unterricht. Mit Drag & Drop lassen sich die Abbildungen in Arbeitsblätter kopieren. TIPPS: Es wird empfohlen die Abbildungen durch Aufziehen bei gedrückter linker Maustaste zu markieren, dann zu Gruppieren (rechte Maustaste). Nach Umwandeln in Metafiles (siehe Kontext-Menü, das sich nach Markieren mit der rechten Maustaste öffnet), können die Abbildungen dann an beliebige Stellen von Arbeitsblättern kopiert werden. Die Größe kann entsprechend angepasst werden, da durch das Metafile-Format eine fast beliebige Verkleinerung ohne Qualitätsverlust möglich ist. Die letzten Folien stellen TOOLs zum Erstellen eigener Haworth-Formeln zur Verfügung.
2
Autor: Peter Maisenbacher 2 Haworth-Projektionen von Pyranosen OH HO OH HO OH α-D- Glucopyranose β-D- Glucopyranose
3
Autor: Peter Maisenbacher 3 OH HO OH HO β-D-Fructofuranose OH HO OH HO α-D-Fructofuranose Haworth-Projektionen von Furanosen
4
Autor: Peter Maisenbacher 4 2 OH HO OH HO OH 1 O Haworth-Projektion Saccharose α,β-1,2-glycosidische Bindung
5
Autor: Peter Maisenbacher 5 Haworth-Projektion Maltose α-1,4-glycosidische Bindung OH O 4 1
6
Autor: Peter Maisenbacher 6 Haworth-Projektionen Cellobiose OH HO OH β-1,4-glykosidische Bindung OH O 4 1 O 41 HO OH ode r
7
Autor: Peter Maisenbacher 7 2 OH HO OH HO OH 1 O Haworth-Projektion Melezitose HO OH 1 O 3
8
Autor: Peter Maisenbacher 8 2 OH HO OH HO OH 1 O Haworth-Projektion Raffinose OH HO O
9
Autor: Peter Maisenbacher 9 OH Haworth-Projektionen von Pyranosen OH OOOO HO OH α-D- Glucopyranose Amylose: Teil eines Makromoleküls (α-1,4-glykosidische Bindung)
10
Autor: Peter Maisenbacher 10 Haworth-Projektionen von Pyranosen OH O O O O HO OH β-D- Glucopyranose Zellulose: Teil eines Makromoleküls (β-1,4-glykosidische Bindung)
11
Autor: Peter Maisenbacher 11 OH HO OH Haworth-Projektionen von Pyranosen zeichnen: Im Bearbeiten-Modus die benötigten Objekte (Hydroxyl-Gruppen) anklicken und mit gedrückter, linker Maustaste an die benötigten Stellen schieben (alternativ: Pfeiltasten). Tipp: Vor dem Einbinden in Texte, alle Objekte der Haworth-Projektion auswählen, rechte Maustaste → Gruppieren → Umwandeln in Metafile. Vorteil: Die Größe der Abbildung kann praktisch ohne Qualitätsverlust verändert werden. OH HO O OH Beispiel Metafile s
12
Autor: Peter Maisenbacher 12 Haworth-Projektionen von Pyranosen zeichnen: OH HO OH HO Im Bearbeiten-Modus die benötigten Objekte (Hydroxyl-Gruppen) anklicken und mit gedrückter, linker Maustaste an die benötigten Stellen schieben (alternativ: Pfeiltasten). Tipp: Vor dem Einbinden in Texte, alle Objekte der Haworth-Projektion auswählen, rechte Maustaste → Gruppieren → Umwandeln in Metafile. Vorteil: Die Größe der Abbildung kann praktisch ohne Qualitätsverlust verändert werden.
13
Autor: Peter Maisenbacher 13 OH HO OH HO Haworth-Projektionen von Furanosen zeichnen: Im Bearbeiten-Modus die benötigten Objekte (Hydroxyl-Gruppen) anklicken und mit gedrückter, linker Maustaste an die benötigten Stellen schieben (alternativ: Pfeiltasten). Tipp: Vor dem Einbinden in Texte, alle Objekte der Haworth-Projektion auswählen, rechte Maustaste → Gruppieren → Umwandeln in Metafile. Vorteil: Die Größe der Abbildung kann praktisch ohne Qualitätsverlust verändert werden.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.