Präsentation herunterladen
1
Das Gehirn
2
Gliederung Einleitung Entwicklung Aufbau des Gehirns 3.1. Großhirn
3.2. Kleinhirn 3.3. Zwischenhirn 3.4. Mittelhirn 3.5. Hirnstamm 3.6. Nachhirn 3.7. Rückenmark 3.8. Hirnkammern Schutzeinrichtungen des ZNS Gehirn von Männern und Frauen Leistung und Konnektivität des Gehirns Arbeitsteilung im Gehirn Aufgaben / Funktion Neuste Erkenntnisse Quellen
3
Das Gehirn Fuchsbandwurm
4
Das Gehirn Fuchsbandwurm
Einleitung Vermittler zwischen äußerem Körpermilieu & innerem Körpermilieu Organ für Gedanken und Gefühle Das Gehirn Fuchsbandwurm
5
Das Gehirn Fuchsbandwurm
Entwicklung im Laufe der Zeit konstante Weiterentwicklung keine Veränderung der Zellen des Organismus Anpassung an äußeres Milieu Übernehmen „alter, tierischer“ Instinkte Das Gehirn Fuchsbandwurm
6
Das Gehirn Fuchsbandwurm
Aufbau des Gehirns besteht aus: Großhirn, Kleinhirn, Zwischenhirn, Mittelhirn, Hirnstamm umgeben von Hirnhäuten & Liquor Hirnhäute: Harte Hirnhaut (Dura mater) Spinngewebshaut (Arachnoidea) Weiche Hirnhaut (Pia mater) Fläche des Gehirns = Hirnbasis Das Gehirn Fuchsbandwurm
7
Das Gehirn Fuchsbandwurm
3.1. Großhirn (Cerebrum) ca. 85 % des Hirnvolumens Zentrum des Bewusstseins zwei gleiche Hemisphären jede Hälfte vier Endhirnlappen: Stirnlappen Scheitellappen Schläfenlappen Hinterhauptlappen Das Gehirn Fuchsbandwurm
8
Das Gehirn Fuchsbandwurm
9
Das Gehirn Fuchsbandwurm
Grenzlinien der Lappen: Zentralfurche seitliche Furche Scheitel – Hinterhaupt –Furche Das Gehirn Fuchsbandwurm
10
Das Gehirn Fuchsbandwurm
Verbindung zwischen Hemisphären = Balken an Oberfläche 2- 4mm dicke Großhirnrinde Graue Substanz auf Großhirnrinde Rindenfelder gleichzeitige Bearbeitung unterschiedlicher Aufgaben der beiden Gehirnhälften linke: Logik, Sprache, Lesen, u.a. rechte: Fantasie, Kreativität, u.a. im Inneren Weiße Substanz Das Gehirn Fuchsbandwurm
11
Das Gehirn Fuchsbandwurm
12
3.2. Kleinhirn (Metencephalon)
verantwortliche für Ablauf der Körperbewegungen, Gleichgewicht Koordination gewollter & automatischer Muskelbewegungen Empfang & Verarbeitung von Informationen der Sinnesorgane zwei Hemisphären Das Gehirn Fuchsbandwurm
13
3.3. Zwischenhirn (Diencephalon)
enthält Thalamus und Hypothalamus Thalamus: zwischen rechter & linker Hemisphäre Informationsumsetzung zwischen Sinnesorgan und Großhirn Angst, Lust, Freude besteht aus Grauer Substanz Das Gehirn Fuchsbandwurm
14
Das Gehirn Fuchsbandwurm
Hypothalamus: unterhalb des Thalamus Stoffwechselvorgänge Gefühle wie Hunger & Durst Steuerung Hormonhaushalt zentrales Bindeglied zwischen Hormonsystem & Nervensystem Schlaf – Wach – Steuerung, Regulation des Wasserhaushalts, Schmerzempfindungen Das Gehirn Fuchsbandwurm
15
3.4. Mittelhirn (Mesencephalon)
kleinster Hirnabschnitt Steuerung der Bewusstseinslage Koordination Augenbewegung zwischen Zwischenhirn & Pons Das Gehirn Fuchsbandwurm
16
Das Gehirn Fuchsbandwurm
3.5.Hirnstamm unterster Gehirnabschnitt besteht aus auf – und absteigenden Nervenfasern (Weiße Substanz) und Ansammlung Somata bzw. Neuronen (Graue Substanz) aus Mittelhirn, Pons & Nachhirn (= verlängertes Mark) Das Gehirn Fuchsbandwurm
17
Das Gehirn Fuchsbandwurm
18
Das Gehirn Fuchsbandwurm
verlängertes Mark: afferente & efferente Nervenbahnen Atmungsregulationszentrum Herz-Kreislauf-Zentrum Schlaf- & Wachzentrum 12paarige Gehirnnerven: Riechnerv, Sehnerv, Augenmuskelnerv, Rollnerv, Drillingsnerv, seitlicher Augenmuskelnerv, Zungen-Schlund-Nerv, Eingeweidennerv, Beinnerv, Zungenmuskelnerv Das Gehirn Fuchsbandwurm
19
Das Gehirn Fuchsbandwurm
21
3.6.Nachhirn (Myelencephalon)
Kreuzen der Nervenbahnen beider Körperhälften Steuerung vieler automatisch ablaufender Vorgänge wichtige Reflexzentren enthalten Das Gehirn Fuchsbandwurm
22
Das Gehirn Fuchsbandwurm
3.7.Rückemark Koordination reflektorischer Abläufe Vermittlung Reizimpulse vom Körper zum Gehirn Das Gehirn Fuchsbandwurm
23
Das Gehirn Fuchsbandwurm
3.8.Hirnkammern 4 mit Liquor gefüllte Hirnkammern: 1. und 2. Ventrikel in rechter & linker Hemisphäre Seitenventrikel genannt 3. Ventrikel spaltenförmiger Raum im Thalamus 4. Ventrikel neben Kleinhirn Das Gehirn Fuchsbandwurm
24
Das Gehirn Fuchsbandwurm
25
Schutzeinrichtungen des ZNS
knöcherne Hüllen (Wirbelkanal, Schädelhöhle) drei Rückenmarks- bzw. Hirnhäute Liquorhülle Hirn- bzw. Rückenmarkshüllen sind: Harte Hirn- bzw. Rückenmarkshaut Spinngewebshaut Weiche Hirn- und Rückenmarkshaut Das Gehirn Fuchsbandwurm
26
Das Gehirn Fuchsbandwurm
27
Gehirn von Männern & Frauen
durchschnittliche wiegt das Gehirn: einer erwachsenen Frau = 1245g eines erwachsenen Mannes = 1375g keine Unterschiede der Intelligenz Unterschiede in Aufbau und Funktionsweise Das Gehirn Fuchsbandwurm
28
Das Gehirn Fuchsbandwurm
29
Leistung & Konnektivität
sehr aktives Organ mit enormen Sauerstoff- und Energiebedarf 2% der Körpermasse kurzzeitiger Ausfall der Energieversorgung Hirnschäden besitzt ca. 100 Milliarden Nervenzellen Großteil der Masse Gliazellen Das Gehirn Fuchsbandwurm
30
Arbeitsteilung im Gehirn
Großhirn: Arbeitsteilung zwischen Rindenfelder Unterscheidung von 3 Typen: sensorische Felder: verarbeiten Erregungen, die von Nerven der Sinnesorgane kommen motorische Felder: aktivieren Muskeln, regeln willkürliche Bewegungen Gedanken- & Antriebsfelder: Zentren des Denkens & Erinnerns Das Gehirn Fuchsbandwurm
31
Das Gehirn Fuchsbandwurm
Zwischenhirn: filtriert Informationsfluss von Sinnesorgan zu Großhirn unwichtiges nicht weitergeleitet Schutz vor Überbelastung Das Gehirn Fuchsbandwurm
32
Das Gehirn Fuchsbandwurm
Mittelhirn: Erregungen sensorischer Nerven zum Großhirn geschickt oder auf motorische Nerven umgeleitet Das Gehirn Fuchsbandwurm
33
Das Gehirn Fuchsbandwurm
Kleinhirn: stimmt Teilbewegungen aufeinander ab Speicherung automatisierter Bewegungsabläufe Das Gehirn Fuchsbandwurm
34
Das Gehirn Fuchsbandwurm
35
Das Gehirn Fuchsbandwurm
36
Das Gehirn Fuchsbandwurm
Aufgaben/Funktion zentrales Regulations- & Steuersystem des Organismus Abbildung des Umwelt Nachbildung wahrgenommener Geräusche etc. erlernte Abläufe speichern und bei Bedarf abrufen Das Gehirn Fuchsbandwurm
37
Das Gehirn Fuchsbandwurm
Neuste Erkenntnisse Tomographie Methoden Hirnfunktionsschäden Eingreifen in Persönlichkeit, Lebensqualität, soziales Umfeld gewonnene Erkenntnisse nutzbar machen vertieftes Verständnis menschlicher Hirnfunktionen Das Gehirn Fuchsbandwurm
38
Das Gehirn Fuchsbandwurm
Quellen „Lehrbuch der Physiologie“ VEB Verlag – Volk und Gesundheit – Berlin- 1971 „Grundriß der Anatomie“ Lehrbuch für die medizinische Fachschulausbildung - VEB Verlag – Volk und Gesundheit – Berlin- 1971 „Biologie- Anatomie- Physiologie“ – LauVerlag – 9.Ausgabe 2006 Das Gehirn Fuchsbandwurm
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.