Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Hinrich Otto Geändert vor über 8 Jahren
1
im Lippe-Berufskolleg Herzlich willkommen KIK1A
2
Ca. 3300 Schülerinnen und Schüler Ca. 150 Lehrerinnen und Lehrer
3
23 Computerräume
4
3 Lehrküchen
5
5 Naturwissenschaftliche Räume
6
… eine der größten Schulen in NRW!
7
Abteilungen Technik Wirtschaft Allgemein- gewerblich
8
Bildungsgänge Berufsschule (Duales System) Einzelhandel Großhandel Industrie Banken Bürokommunikation Höhere Berufsfachschule Fachoberschule Berufliches Gymnasium Fachschule...
9
zurück
10
Formalia I Stundenplan (nach ca. 2 Wochen neuer Stundenplan);Stundenplan Kurze Vorstellung der Fächer Überprüfung der Schülerstammblätter ggf. Ausfüllen der AufnahmeformulareAufnahmeformulare Vorläufige Anwesenheitsliste erstellenAnwesenheitsliste Schülerausweise/Schulbescheinigungen E-Mail-Adressen austauschen ?
11
Grundsätze der Leistungsbewertung im Bildungsgang Industriekauffrau-/mann 1. Schriftliche Arbeiten (SA) 2. Sonstige Leistungen (SL) bestehen aus sonstigen Teilleistungen: –Tests bzw. schriftliche Übungen –mündliche Mitarbeit –Referate –Präsentationen –Einzel-, Partner-/Gruppenarbeiten –Materialsammlungen etc.
12
Leistungsbewertung im BG Industrie Für Fächer des berufsbezogenen Bereichs (schriftliche Fächer) gilt mindestens: 80 und mehr Für Fächer mit 80 und mehr Unterrichtsstunden 1 SA und 1 SL pro Halbjahr weniger als 80 Für Fächer mit weniger als 80 Unterrichtsstunden 1 SA und 1 SL pro Schuljahr Beschluss der BiGaKo Industrie 23.Juni 2015
13
Für Fächer des berufsübergreifender Bereichs gilt mindestens: Schriftliche Fächer (Deutsch und Politik) 80 und mehr Für Fächer mit 80 und mehr Unterrichtsstunden 1 SA und 1 SL pro Halbjahr (Ausnahme: Deutsch/Unterstufe: 1. Halbjahr: Keine SA und 2 SL) weniger als 80 Für Fächer mit weniger als 80 Unterrichtsstunden 1 SA und 1 SL pro Schuljahr Nicht schriftliche Fächer (Religion und Sport) Eine sonstige Leistung pro Halbjahr
14
Formalia II Überprüfung der Ausbildungsverträge Einschulungsbuch Schulordnung (Kein Essen und Trinken in Klassenräumen) Bildnutzung/DV-Nutzung Hygieneplan/Reflexionsraum/Kein Rauchen auf dem Schulgelände! Termine für das Schuljahr/Terminkalender ins Klassenbuch Kopierkostenanteil [10 €] Entschuldigungswesen Bücher bestellen: Management im Industriebetrieb: Steuerung und Kontrolle und ggfs. Englisch: siehe Einschulungsbuch Bücher austeilen EU-Kauffrau/-mann vorstellen Präsentation EU-Projekte vorstellen Sitzplan erstellen/Kennenlernen Schule zeigen/Vertretungsplanmonitor im Forum
15
im Lippe-Berufskolleg Viel Erfolg KIK1A Ihr Bildungsgangteam Industrie
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.