Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

© Product Management Thermo-Verbund-Anlage Halbautomatische Kombination aus Heißräucher- und Kochanlage.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "© Product Management Thermo-Verbund-Anlage Halbautomatische Kombination aus Heißräucher- und Kochanlage."—  Präsentation transkript:

1 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Thermo-Verbund-Anlage Halbautomatische Kombination aus Heißräucher- und Kochanlage mit der Intensivkühlanlage

2 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Thermo-Verbund-Anlage

3 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Inhalt 1. Das Konzept 2. AEROMAT 3. Intensivkühlanlage 4. Thermo-Verbund-Anlage (TVA) 5. Glimmraucherzeuger H 504 6. Leit- und Dokumentationssystem (LDS)

4 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de AEROMAT Heißräucher- und Kochanlage Röten, Trocknen, Räuchern, Garen und Brühen Intensivkühlanlage Duschen, Kühlen und Abtrocknen 1. Das Konzept

5 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de 2. AEROMAT AEROMAT Heißräucher- und Kochanlage Röten, Trocknen, Räuchern, Garen und Brühen

6 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Kombinierte Heißräucher- und Kochanlage 2. AEROMAT

7 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Röten Trocknen Warm- und Heißräuchern (Glimmrauch, Reibrauch, Dampfrauch oder Flüssigrauch) Kochen / Brühen Heißluftgaren Kühlen (Duschen) Backen Funktionen & Prozesse Flexible Lösung, unterschiedlichste Prozesse

8 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Brühwurst, d.h. feine und grobe Brühwurst, Würstchen und Bratwurst Kochwurst / Kochpökelwaren Fisch Tiernahrung (Pet Food) Obst & Gemüse Käse Anwendungen Flexible Lösung für unterschiedliche Anwendungen

9 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Temperaturbereich Die Temperatur ist einstellbar von 10°C über Umgebungstemperatur bis maximal 95 °C Relative Feuchte In Abhängigkeit der eingestellten Kammertemperatur und Befeuchtungsart, die relative Feuchte ist einstellbar von 65 % und 98 % bei Prozesstemperaturen von über 40 °C Frischluftbedingungen Maximum 30 °C und 60 % rel. Feuchte Basisdaten

10 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Sehr gute Energieeffizienz Hochgedämmte Kammer mit 82 mm starken, mit FCKW-freiem Polyurethan-Hartschaum isolierten Kammerelementen reduziert den Wärmeverlust gegenüber mit Steinwolle gedämmten Wänden um bis zu 40% Der zentrale Umluftventilator erzielt einen höheren Wirkungsgrad gegenüber konventionellen Einzelventilatoren Durch das Wechselklappensystem erreichen wir eine Reduzierung der Umluft und somit erhebliche Energieeinsparungen Die spezielle dynamische Luftführung minimiert den Gesamtvolumenstrom des Ventilators, wodurch geringe Ventilatorleistungen nötig sind. Vorteile Optimierte Energieeffizienz

11 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Absolute Gleichmäßigkeit Durch das bewährte Wechselklappensystem wird eine dynamische Luftzirkulation erzielt, die selbst bei liegenden Produkten die gleichen Qualitäten erzeugt wie konventionelle Querstromsysteme. Dadurch ist die Anlage sowohl bei liegenden, als auch hängenden Produkten einsetzbar Schnelles und gleichmäßiges Abkühlen führt zu kürzeren Prozesszeiten und somit zu einem höherem Produktdurchlauf Gewichtsverluste werden gegenüber konventionellen Anlagen durch eine dynamische Luftströmung am Produkt reduziert Vorteile Absolute Gleichmäßigkeit der Prozesse & Produkte

12 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Dynamische Luftführung führt zu hoher Gleichmäßigkeit Luftführung mittels Wechselklappe

13 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Bestechende Qualität Vorteile - Kammeraufbau U-Profile als Verstärkung des Kammerbodens im Rollbereich der Wagen Außenbleche 1mm 1.4301 (AISI 304) Innenbleche 1 mm 1.4571 (AISI 316TI) Option Bodenelement ausgegossen mit Pagel-Beton (ab Rauchwagenbeladung von 350 kg oder bei in den Fußboden eingelassenen Anlagen) Fixierung der Wand- und Bodenelemente durch Schraubverbindung Silikondichtung an Schraubverbindung Fixierung der Wand- und Dachelemente durch Schraubverbindung Montage der Kammer erfolgt vom Inneren der Kammer 82 mm Kammerelemente PU-Hartschaum Isolierung (FCKW-frei) K-Wert 0.3/(m²*K) Bestechende Qualität & hervorragende Hygiene

14 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Vorteile Bestechende Qualität & hervorragende Hygiene Die Anlage ist demontierbar und somit ggf. an einem anderen Standort einsetzbar Wir erzielen eine absolute Rauchdichtigkeit der Tür durch die 3-Punkt Verriegelung Garantiert reproduzierbare Reinigungsergebnisse bei minimalem Einsatz von Chemikalien durch das im Lieferumfang enthaltene automatische CIP- Reinigungssystem. Dieses System kann mit einer kundenseitigen Schaumreinigung verbunden werden Bestechende Qualität & hervorragende Hygiene

15 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Auslegung Kammer 1-reihig Kammer 2-reihig Maschinenposition hinten Maschinenposition oben Kammerbreite 1.750 mm oder 1.920 mm Kammerbreite 3.300 mm Individuelle Auslegung

16 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Prozessschema

17 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Steuerung MICROMAT C7-100 speicherprogrammierbare Steuerung auf Basis Siemens S7-300 Farbgrafikpanel mit Simatic HMI Comfort Panel, 9“ Widescreen, Touch, 16 Mio. Farben übersichtliche Darstellung aller relevanten Prozessdaten Anzeige aller Stellsignale direkte Bedienung aller Sollwerteinstellungen passwortgeschützte Bedienung Optional ist ein RFID-Login verfügbar

18 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Wärmerückgewinnung EcoCon Zentrales Leit- und Dokumentationssystem (LDS) Ethernet Connection Beheizungsart Vollautomatisches CIP-Reinigungssystem Bodenablauf Einfahrsituation Kaltraucheinrichtung Automatischer Bodentransport Bullauge Kammerbeleuchtung Backeinrichtung Hebe-Senktür oder Rolltor Transitausführung Hängewagen Raucherzeuger Optionen Verschiedenste Optionen für eine individuelle Auslegung

19 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de 3. Intensivkühlanlage Intensivkühlanlage Duschen, Kühlen und Abtrocknen

20 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de 3. Intensivkühlanlage

21 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Gleichmäßige Kerntemperaturen unabhängig vom Produktkaliber Kurze Durchlaufzeiten, d.h. direkte Verpackung im Anschluss zum Kühlprozess Sichere Prozesskontrolle Reduzierung von Prozesszeiten Sinkender Gewichtsverlust Schnelles Herunterkühlen für geringere Kontamination Funktionen & Ziele Absolute Gleichmäßigkeit, bestechende Qualität, hervorragende Hygiene

22 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Prozesse Duschen Abkühlen mit kalter Luft (ca. +1°C Lufttemperatur) Kochen (Kocheinrichtung als Option erhältlich) Kaltwasserzirkulationssystem (optional für großkalibrige Produkte und Presstower) Produkte Verpackte Produkte Produkte im Naturdarm Großkalibrige Produkte Presstower Basisdaten

23 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Sehr gute Energieeffizienz Hochgedämmte Kammer mit 82 mm starken, mit FCKW-freiem Polyurethan-Hartschaum isolierten Kammerelementen reduziert den Wärmeverlust gegenüber mit Steinwolle gedämmten Wänden um bis zu 40% Eine hohe Luftzirkulation mit 13kW Kühlleistung pro Wagen erzeugt sehr kurze Durchlaufzeiten direkt zur Verpackung. Die Anzahl an benötigten Flächen, Kühlräumen und Rauchwaren kann dadurch reduziert werden Deutliche Wassereinsparung durch die umweltbewusste Eiswasserdusche im Kältekreislauf mit Wasserkühler, Filter und Sammeltank (optional) Schnelle Abkühlzeiten garantieren einen geringen Wasser- und somit Gewichtsverlust Vorteile Optimierte Energieeffizienz

24 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Absolute Gleichmäßigkeit Durch das bewährte Wechselklappensystem wird eine dynamische Luftzirkulation erzielt, die selbst bei liegenden Produkten die gleichen Qualitäten erzeugt wie konventionelle Querstromsysteme. Dadurch ist die Anlage sowohl bei liegenden, als auch hängenden Produkten einsetzbar Schnelles und gleichmäßiges Abkühlen führt zu kürzeren Prozesszeiten und somit zu einem höherem Produktdurchlauf Gewichtsverluste werden gegenüber konventionellen Anlagen durch eine dynamische Luftströmung am Produkt reduziert Vorteile Absolute Gleichmäßigkeit der Prozesse & Produkte

25 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Bestechende Qualität Vorteile Qualität Die Anlage ist demontierbar und somit ggf. an einem anderen Standort einsetzbar Durch 82mm starke Wände erreichen wir eine stabile Bauweise

26 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Vorteile Hervorragende Hygiene Geringer Reinigungsaufwand von Kühlflächen sowie Rauchwagen und Zubehör Geringe Befallzeit von Bakterien, da schnelles Passieren des kritischen Temperaturbereichs zwischen +40°C bis +15°C. Das zentrale Luftaufbereitungsaggregat bietet optimale Voraussetzungen für eine einfach Reinigung Verbesserte Hygiene durch optionale Komponenten wie eine Sterilisationseinrichtung und Frischluftfilter Ein kombiniertes Abkühlen mit kalter Luft und Wasser erhöht die Abkühlraten, da eine höhere Kälteübertragung erzielt wird Hervorragende Hygiene

27 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Prozessschema

28 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Steuerung MICROMAT C7-300 speicherprogrammierbare Steuerung auf Basis Siemens S7-300 Farbgrafikpanel mit Simatic HMI Comfort Panel, 9“ Widescreen, Touch, 16 Mio. Farben übersichtliche Darstellung aller relevanten Prozessdaten Anzeige aller Stellsignale direkte Bedienung aller Sollwerteinstellungen passwortgeschützte Bedienung Optional ist ein RFID-Login verfügbar

29 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Kocheinrichtung Kaltwasser - Zirkulationssystem Türvarianten Vollautomatisches CIP-Reinigungssystem Automatischer Bodentransport Automatischer Hängewagentransport Art des Kühlmediums (Ammoniak, Frigen oder Glykol) Zentrales Leit- und Dokumentationssystem (LDS) Ethernet Connection Optionen Verschiedenste Optionen für eine individuelle Auslegung

30 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de 4. Thermo-Verbund-Anlage AEROMAT Heißräucher- und Kochanlage Röten, Trocknen, Räuchern, Garen und Brühen Intensivkühlanlage Duschen, Kühlen und Abtrocknen

31 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Vorteile TVA Beladung und Entladung nur durch 1 Person Kontinuierlicher Transport vom Heißräucher- in den Kühlbereich Automatischer Übergang Schneller und effizienter Durchlauf der kritischen Temperaturzonen von + 40° C bis zu + 15° C Keine Kontamination der Produkte nach dem Heißrauchbereich durch Wartezeiten außerhalb Längere Haltbarkeit (MHD) Minimierter Gewichtsverlust Identische Reproduzierbarkeit Produkt- & Prozesssicherheit

32 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Steuerung MICROMAT C7-700 speicherprogrammierbare Steuerung auf Basis Siemens S7-300 Farbgrafikpanel mit Simatic HMI Comfort Panel, 9“ Widescreen, Touch, 16 Mio. Farben übersichtliche Darstellung aller relevanten Prozessdaten Anzeige aller Stellsignale direkte Bedienung aller Sollwerteinstellungen passwortgeschützte Bedienung RFID-Login Standard Im Lieferumfang enthalten

33 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de 5. Glimmraucherzeuger H 504 Optional erhältlich

34 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de H 504 - Übersicht Löscheinrichtung Volumenstrom -Überwachung Brennluftgebläse Frischluft Trichter Rührwerk Rauchwäsche Teerauffangbehälter Aschekasten Schwelraum Luke Hackschnitzel

35 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de H 504 - Abmessungen Trichter Ø 1000 mm Länge 800 mm Höhe 2000 mm Breite 1400 mm Trichtervolumen 280 L Rauchmenge 250m³/h Hackschnitzel oder Räuchermehl

36 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Hohe Benutzerfreundlichkeit & einfache Bedienung Absolute Gleichmäßigkeit Hervorragende Hygiene Bedienerfreundlichen Kompaktsteuerung Kurze Prozesszeiten durch eine hohe Rauchintensität und gleichmäßigen Rauch Höchste Betriebssicherheit durch eine Temperaturüberwachung mit integrierter Löscheinrichtung und Wasserdruckkontrolle Integrierte Rauchwäsche liefert einen sauberen Rauch für einwandfreie Ware Durchdachtes, hygienisches Design für eine gute Zugänglichkeit zur Reinigung und Wartung Vorteile

37 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de 6. Leit- und Dokumentationssystem (LDS) Optional erhältlich

38 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Das LDS dient der Datenaufzeichnung und Programmverwaltung mehrerer Produktionsanlagen Komplexe Produktionsprozesse und weitläufig verteilte Anlagenkomponenten werden auf eine für den Bediener sichere und komfortable Gesamtübersicht reduziert MICROMAT Steuerungen werden automatisch erkannt und in das System eingebunden Das LDS entspricht den EU- Regularien 178/2002 Art. 18,19, zur Nachverfolgung von Produktionsprozessen in der Nahrungsmittelindustrie Das Konzept Hohe Benutzerfreundlichkeit & einfache Bedienung

39 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Screenshot LDS - Heißräucheranlage

40 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Screenshot LDS - Intensivkühlanlage

41 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Screenshot LDS – TVA

42 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Die Programmübertragung erfolgt über 2 Tasten Öffnen der Programmliste Auswahl des Anwenderprogramms Start der Übertragung mit der rechten Taste Nach der Übertragung erscheint der Programmname in der Anlagenliste Sicher & einfach Programm Verwaltung I

43 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Programmübertragung von den Steuerungen an das LDS Während der Übertragung erscheint folgende Anzeige am LDS Das Programm wird automatisch im richtigen Verzeichnis im LDS gespeichert Das Programm steht dann zur Übertragung an andere Steuerungen gleichen Types zur Verfügung Programm Verwaltung II Flexibel & einfach

44 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Es stehen Editoren für Anwenderprogramme der verschiedenen Anlagentypen zur Verfügung Universelle Symbole Einfache Bedienung Ausdruck und Abspeicherung auch als PDF Dokument Programmeditor

45 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Historische Daten Alle Daten werden in einer SQL Datenbank gespeichert Datenspeicherung wird nur durch die Festplattenkapazität begrenzt Werte wie Anlagenname, Temperatur, Feuchte, Prozess, Lüfterfdrehzahl etc. können dargestellt werden Einfach & sicher

46 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Chargenverwaltung

47 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Jeder Anlagenstart führt zu einer Chargenaufzeichnung mit folgenden Daten: Start und Stoppzeit Laufzeit (min.) Bediener Programmname Produkt code Min. Kerntemperatur Max. Kerntemperatur F- Wert Wageninformation Energiedaten Status der Charge Manuell gemessene Kerntemperatur Chargenverwaltung

48 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Chargenverwaltung Notwendige Prozessdaten werden gespeichert Messwerte werden angezeigt Aufgezeichnete Prozessdaten werden dargestellt Jeder Wert kann mit dem Lineal angezeigt werden Ausdruck oder Speicherung als PDF Dokument ist möglich Einfach & klar

49 © Product Management 2016www.vemag-anlagenbau.comvertrieb@vemag-anlagenbau.de Passwort geschützter Bereich Parameter können übertragen und gespeichert werden Kommunikation kann überwacht werden Servicebereich Sicherheit im Servicebereich


Herunterladen ppt "© Product Management Thermo-Verbund-Anlage Halbautomatische Kombination aus Heißräucher- und Kochanlage."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen