Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Alexandra Engel Geändert vor über 8 Jahren
1
Corporate-Design-Farbe - orange (Goethe-Univ.): R = 237 G = 167 B = 45 Kardiotechnik Harald Keller ECCP
2
Kardiotechnik ???
3
Erythrozyt Schema der EKZ CO 2 O2O2 HZV=
4
1884 Frey und Gruber: erste HLM Max von Frey und Max Gruber entwickelten 1884 erstmals einen geschlossenen extrakorporalen Kreislauf zur Perfusion isolierter Organe und damit den ersten Vorgänger unserer heutigen Herz-Lungen- Maschinen. Sie hatten außerdem den ersten Filmoxygenator konstruiert: "... Es sollte in den durch eine Triebkraft hergehaltenen Kreislauf des Blutes außer dem isolierten Organ noch eine Einrichtung aufgenommen werden, welche die Lunge zu ersetzen im Stande war. Wir lösten diese Aufgabe, indem wir das Blut in dünner Schichte an den Wänden eines abgeschlossenen Luftraumes ausbreiteten, aus dem es Sauerstoff aufnehmen und in den es seine Kohlensäure abgeben konnte."
5
John Gibbon jr. 1953
6
Stoney W. Circulation 2009;119:2844-2853 Copyright © American Heart Association „Cross Circulation“ Walton Lillehei 1954
7
Deutschland 1958 Professor Dr. Rudolf Zenker- erste Operation am offenen Herzen mit HLM in Marburg
8
Charles Drew, 1960 Hypothermie
10
MECC Minimized Extracorporeal Circulation
11
Herzlungenmaschinenset
12
Oxygenator HMO 70000 Softline * Blood flow0,5 -7 l/min Surface Oxygenator 1.8 m 2 Surface HEX0.4 m 2 Priming volume215 ml O 2 transfer276 ml/min CO 2 transfer234 ml/min Pressure drop33 mmHG *SOFTLINE ist eine heparinfreie bioinerte Beschichtung. Die SOFTLINE-BESCHICHTUNG besteht aus einem synthetischen Polymer, das die Oberflächenspannung von Material reduziert, das mit Blut in Kontakt kommt. Die Beschichtung zeichnet sich durch eine geringe Zelladhäsion und -aktivierung aus.
14
Blutfluss Gasfluss CO 2 O2O2 © H.Keller 2014 Funktionsprinzip Hohlfaser - Membran - Oxygenator
15
Priming HZV Hb > 10 g/dl Horovitz Index > 350 p a O 2 = 100 mm Hg (Normwert) F i O 2 = 0,2 (Raumluft) 100 / 0,2 = 500 (entspricht einem Lungengesunden) ACT > 450 (400 I.E. Heparin / kg KG ) Vorbereitung EKZ
16
Wir Kardiotechniker sind dabei !
17
Kanülierung
18
Arterielle Kanülierung *Bild mit freundlicher Genehmigung durch Maquet, Rastatt
19
Arterielle Kanülierung
20
Venöse Kanülierung *Bild mit freundlicher Genehmigung durch Maquet, Rastatt
21
Venöse Kanülierung *Bild mit freundlicher Genehmigung durch Maquet, Rastatt
22
Erythrozyt Schema der EKZ CO 2 O2O2 HZV=
23
MECC
24
Technik und Sicherheit der HLM Online Dokumentation der HLM - Daten Konsole mit Akkus für 3 h Blutpumpen 24 V 0-10 Liter /Minute Luftblasendetektor Blutniveausensor Kontroll – und Bedienpanel Rollen Gasblender FiO 2
25
Netzwerk EKZ
26
Myokardprotektion I II Na-K-Pumpe
27
Myokardprotektion
29
Spezielle Techniken an HLM Postfiltration Lungenperfusion
30
Nach EKZ…….
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.