Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Maximilian Dresdner Geändert vor über 8 Jahren
2
Lernziele erarbeiten nach dem Bildungsplan zur Verordnung der beruflichen Grundbildung Fachfrau/mann Hauswirtschaft Theorie und Allgemeinwissen verständlich machen Hygienerichtlinien erläutern Prozessabläufe üben Arbeitssicherheit und Ergonomie erklären und anwenden Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag Selbstständigkeit fördern durch Unterstützung Auf Defizite jedes Einzelnen eingehen QV Aufgaben besprechen Was unterrichten wir an den ÜKs
3
Verhalten am ÜK Ort Tagesablauf / Lernziele Warum waschen wir eigentlich? Wäschekreislauf Hygiene ( Pers.Hygiene, Betriebshygiene) Arbeitssicherheit und Ergonomie Transportsysteme Dosiersysteme – Unterschiede Pflegeetiketten und ihre Bedeutung Fleckenentfernung Versch. Waschverfahren, neue Wäsche, Spezialwäsche Füllmengen der Maschinen Repetitionsaufgaben, Aufgaben vom QV, Fragen klären Theorie
4
Wäschekreislauf Sortieren der Schmutzwäsche Fleckenbehandlung Dosieren nach Dosiertabelle Füllmengen der Maschinen Handwäsche Umgang mit kontaminierter Wäsche, Spezialwäsche Reinigung der Maschinen Hygiene und Arbeitssicherheit Ergonomie am Arbeitsplatz Praktische Arbeiten im Schmutzbereich
5
Vorbereiten der Geräte Bügeln eines Herrenhemdes Bügeln einer Damenbluse Bügeln einer Bundfaltenhose Bügeln einer Kochjacke Auflegen und Mangeln von Flachwäsche Wäsche schrankfertig machen Reinigung der Maschinen und Geräten Hygiene und Arbeitssicherheit Ergonomie am Arbeitsplatz Praktische Arbeiten im Sauberbereich
6
Vermittelt durch Simone Hunziker Nähmaschine bedienen können Verschiedene Flickmethoden kennenlernen Wiefeln oder Stopfen Handsaum oder Kleidersaum nähen Wäschesaum nähen Einfache Naht Knopf / Druckknopf annähen Aufhänger / Schürzenbändel annähen Nämeli annähen Tasche aufnähen Instandstellung
7
Vermittelt durch Regula Honegger Instruktionen
8
Freude am Beruf weitergeben Praktisches Wissen vermitteln, begründen Fachausdrücke verwenden, Vorbild sein Prozessabläuf e üben und kontrollieren Umgang mit kontaminierter Wäsche, Wäsche für die Reinigung, Spezialwäsche Standards und Checklisten erarbeiten, griffbereit platzieren Genügend Zeit zum Üben einplanen (Prüfungssituati onen üben) Genaues und exaktes Arbeiten verlangen Übung und Kontrolle geben Sicherheit Feedback und Lob, Selbständigkeit fördern Wie können wir die Lernenden unterstützen?
9
Zusammen kommen wir zum Ziel
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.