Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Manuela Ursula Kranz Geändert vor über 8 Jahren
1
Halbleiter „Die wichtigste Entdeckung unserer Geschichte“
2
Gliederung 1. Einführung Halbleiter 2. Geschichte der Halbleiter
3. Halbleiterkristalle 4. Eigenleitung von Halbleitern 5. Dotierungen 6. Anwendungen von Halbleitern 8. Fazit 7. Quellenangaben
3
1. Einführung Halbleiter
1.1 Definition von Halbleiter 1.2 Einteilungen der Elemente
4
1. Definition „Halbleiter“
Feste Stoffe Germanium Silizium Die Leitfähigkeit variiert je nach Temperatur „Je höher die Temperatur, desto höher die Leitfähigkeit“ Überbrücken den Bereich der Isolatoren und den metallischen Leitern Germanium Silizium
5
1.2 Einteilungen der Elemente
Metallische Leiter Isolatoren Halbleiter
6
2. Geschichte der Halbleiter
Silizium Entdeckung J. J. Berzelius (Stockholm, Schweden) 1824 Germanium Entdeckung v.Clemens Alexander Winkler (Dresden, Deutschland) 1886
7
3. Halbleiterkristalle Bauelement Vier Valenzelektronen
Silizium Vier Valenzelektronen Fester Zustand von Silizium in Kristalle Dunkelgrau Metallisch Glänzend
8
4. Eigenleitung von Halbleitern
4.1 Entstehung von Ladungsträgern 4.2 Zwei Leitungsmechanismen
9
4.1 Entstehung von Ladungsträgern
Siliziumkristalle Leiten unter hoher Wärme Elektrizität
10
4.2 Zwei Leitungsmechanismen
Unterscheidung zwei Ladungsmechanismen Elektronenleitung (n-Leitung) Löcherleitung (p-Leitung) Elektronenleitung (n-Leitung) Löcherleitung (p-Leitung)
11
5. Dotierungen Einbringung von Fremdatomen Bor Phosphor Aluminium
Veränderung der Leitfähigkeit Bor Phosphor Aluminium
12
6. Anwendungen von Halbleitern
Raumfahrt Luftfahrt Rüstungsindustrie ( Leittechnik für Bomben) Multimediaelektronik
13
8. Fazit „Ohne Halbleiter wäre der Einsatz vieler Geräte in der heutigen Zeit undenkbar“
14
7. Quellenangabe http://www.wikipedia.de
15
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.