Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

MediaeXpress V 4.2.1 Benutzerleitfaden Stand 11. August 2011 IT-OSE -- Redaktions- & Produktionssysteme -- Tibor-Florestan Pluto.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "MediaeXpress V 4.2.1 Benutzerleitfaden Stand 11. August 2011 IT-OSE -- Redaktions- & Produktionssysteme -- Tibor-Florestan Pluto."—  Präsentation transkript:

1 MediaeXpress V 4.2.1 Benutzerleitfaden Stand 11. August 2011 IT-OSE -- Redaktions- & Produktionssysteme -- Tibor-Florestan Pluto

2 2 Agenda Organisatorisches Anträge und Support MediaeXpress starten Webseite aufrufen und am System anmelden Die Startseite Überblick über die Webanwendung Funktionsübersicht Benutzer Profil anzeigen Profil bearbeiten Statistik einsehen Upload Beitragsdaten eingeben und Ziel bestimmen ARD Programmaustausch und Upload starten Statusbericht Agenda Download Recherche in D‘accord Download aus D‘accord Export Recherche in D‘accord Exportvorbereitung Export ausführen Statusbericht Rückmeldung Über MediaeXpress 4.2.1 Allgemeine Informationen Inhalt dieses Leitfadens

3 3 Agenda Wie und wo kann ich einen Zugang oder ein Recht beantragen? Wenden Sie sich an die Sendeleitung. Organisatorisches Anträge und Support Etwas funktioniert nicht, wo bekomme ich Hilfe? Der Hörfunk-IvD ist für den 1st-Level-Support zuständig. Telefonnummer: +49-69/155-2449

4 4 MediaeXpress starten  Rufen Sie im Browser Ihrer Wahl die URL auf: mediaexpress.hr-online.de  Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und drücken Sie Enter oder klicken Sie auf login.  Sie gelangen auf die Startseite MediaeXpress ist weltweit über das Internet erreichbar. Webseite aufrufen und am System anmelden

5 5 MediaeXpress starten Die Startseite gibt Ihnen einen kurzen Überblick über Ihre eingegebenen Daten und die Funktionen des Programms. Über das Menu gelangen Sie zu allen Funktionen. Die Startseite

6 6 Benutzer Profil ansehen und bearbeiten Auftragsstatistik und Status einsehen Upload Hochladen von Dateien in das D‘accordsystem Weiterverteilen an andere Rundfunkanstalten Download nach Beiträgen in der D‘accord Story Library recherchieren Herunterladen von recherchierten Beiträgen Export nach Beiträgen in der D‘accord Story Library suchen Export nach zu den Online-Plattformen anstoßen Beiträge an das Hessische Landesinstitut für Pädagogik übertragen MediaeXpress Hilfe, allgemeine Informationen, Kontakt und Startseite Überblick über die Webanwendung Funktionsübersicht

7 7 Benutzer Im Benutzerprofil sehen Sie neben Ihren Daten auch Ihre Berechtigungen.  Klicken Sie auf editieren um Ihr Profil zu ändern  Sie gelangen zur Bearbeitungsseite Profil anzeigen

8 8 Benutzer o Wichtig: Falls Sie noch Ihr Standardpasswort verwenden, ändern Sie es bitte jetzt!  Klicken Sie auf speichern um Ihr Profil zu ändern  Sie gelangen zum Profil zurück Hier können Sie Ihr Profil anpassen.  Klicken Sie auf verwerfen um gerade vorgenommene Änderungen zurück zusetzen. Profil bearbeiten

9 9 Benutzer Die Statistik zeigt Ihre letzten Aktionen und deren Status. Statistik einsehen  Mit Pfeilen versehene Spalten lassen sich durch Klick sortieren. Vorsortiert wird nach der Id (von Mediaexpress generierte Vorgangsnummer). 

10 10 Upload  Geben Sie die Metadaten zu Ihrem Beitrag ein und wählen Sie die hochzuladende Datei von Ihrem PC aus.  Sie haben die Wahl, den Beitrag über KoMod an die gesamte ARD oder an eine bestimmte RFA zu übertragen. Der Beitrag wird seitens des hr immer in die Welle Aktuell integriert.      Mit Hilfe des Formulars können Audiodateien in das Daccord- System des hr geladen werden. Beitragsdaten eingeben und Ziel bestimmen o Hinweis: MediaeXpress kann verschiedene Audioformate nach d‘accord integrieren: wav, mp2, mp3, mus u. a. o Ebenfalls können Videodateien (mp4) hochgeladen werden – in Daccord werden dann deren Audiospuren abgelegt.

11 11 Upload  Klicken Sie auf starten um den Vorgang zu beginnen.  Sie gelangen zum Statusbericht  Wenn Sie einen Beitrag an andere RFA weiterverteilen möchten werden die drei Felder für den Programmaustausch zu Pflichtfeldern.  Das V-Sat Flag (Newswiremeldung) ist bei Übertragungen an die gesamte ARD optional.   ARD Programmaustausch und Upload starten o Hinweis: Der Prozessbalken am oberen Bildschirmrand zeigt nur den Fortschritt der Dateiübertragung von ihrem PC zum MediaeXpress-Server an. Ist der Balken voll, so legt MediaeXpress für Sie einen Metadatensatz in D‘Accord an und überträgt die Datei auf den D‘Accordserver. Es kann also nochmal einen Moment dauern.

12 12 Upload Statusbericht o Hinweis: Wenn es einen Fehler gab, dann wird dieser statt des Berichts in rot angezeigt. Bitte wenden Sie sich dann an den HF-IvD (069-155-2449) Bei einer erfolgreichen Integration in D‘accord sehen Sie nochmal die Eckdaten Ihres Beitrages. Der Importvorgang wird synchron durchgeführt, das bedeutet, dass Sie sicher sein können, dass der Beitrag in D‘accord an kam, wenn Sie den Bericht erhalten. o Hinweis: Auch wenn Sie die Datei nur an den hr senden, wird nun asynchron ein KoMod-Aufruf an den hr selbst angestoßen, damit die hochgeladenen Beiträge nicht nur über die Recherche in der Story Library in D‘accord zu finden, sondern auch im KoMod zu sehen sind.

13 13 Download  Geben Sie zur Suche die Ihnen bekannten Daten ein und wählen Sie die D‘accordwelle aus, in der recherchiert werden soll.  Es erscheint ein Kalender, wenn Sie in das Datumsfeld klicken. Damit können Sie einen Zeitraum festlegen. Möchten Sie nur Beiträge, eines bestimmten Tages recherchieren, klicken Sie einfach zweimal auf das gleiche Datum. Mit der Beitragsrecherche können Sie in der Story Library des D‘accordsystems suchen. Recherche in D‘accord o Hinweis: Die Textsuche im Feld 'Titel' und 'Autor' funktioniert nun wie in D'accord selbst. Das bedeutet, dass Sie das Zeichen ‚*‘ als Vertretung für eine beliebige Zeichenfolge einsetzen können. Suchen mit '*' am Anfang können sehr lange dauern, da die ganze Datenbank durchsucht werden muss!  Klicken Sie auf „finden“ um die Suche auszuführen, auf „leeren“ um die Felder zurückzusetzen.

14 14 Download  Mit einem Klick auf neue Suche wird das Rechercheformular erneut ausgeklappt und eine neue Suche kann angestoßen werden. Wenn MediaeXpress Beiträge finden konnte, die zu Ihren Kriterien passen, werden diese tabellarisch angezeigt. Download aus D‘accord  Klicken Sie auf den gewünschten Beitragstitel um die Datei herunterzuladen. Einträge der Spalte Welle und Autor werden gruppiert.  Mit Pfeilen versehene Spalten lassen sich durch Klick sortieren. Vorsortiert wird nach Autor. MediaeXpress holt nun die zu den Metadaten passende Datei vom D‘accord- dateiserver. Bei Erfolg teilt Ihnen das System das Audioformat mit. Der Download startet dann automatisch. o Kein Beitrag gefunden? Denken Sie an das „Wildcardzeichen“‚*‘. Eine Suche nach ‚Test‘ liefert auch nur genau die Beiträge, die exakt ‚test‘ als Titel haben, eine Suche nach ‚Test*‘ hingegen liefert alle Beiträge die mit ‚Test‘ beginnen.

15 15 Export Mit dem Exportmodul können Beiträge konvertiert und entweder auf den hr-online Streamingserver oder an bestimmte vorkonfigurierte Empfänger übermittelt werden. Recherche in D‘accord  Führen Sie eine Recherche wie zuvor im Abschnitt „Download“ beschrieben durch. Die Recherchemaske für die Suche von Beiträgen in D‘accord unter „Export“ ist mit der unter „Download“ identisch. o Hinweis: Unter „Download“ gefundene Beiträge bleiben auch als Ergebnisse unter „Export“ erhalten und andersherum.  Das Ergebnis wird angezeigt.

16 16 Export Exportvorbereitung Die Ergebnisliste ist ähnlich der im Downloadmodul aufgebaut. Hinzugekommen ist der Exportpfeil. Wie im Downloadmodul lassen sich auch im Exportmodul Beiträge durch einen Klick auf den Titel herunterladen.  Klicken Sie auf den entsprechenden Exportpfeil, wenn Sie einen Beitrag exportieren möchten.   Die Exportanweisung wird angezeigt.

17 17 Export Export ausführen MediaeXpress prüft nun die Verfügbarkeit der Datei auf dem D‘accord Dateiserver und zeigt bei Erfolg das Audioformat oder statt dessen die Fehlerursache an. Zur Konvertierung der Audiodateien wird die Konvertermaschine „Agility“ genutzt. In welche Formate sie konvertiert hängt vom Exportverzeichnis ab, das Sie wählen. Generell sind es die Formate MP3 und WMA (bei Börse und Downloadbereitstellung nur MP3).   Wählen Sie ein Zielverzeichnis aus.  Optional können Sie einen zusätzlichen Empfänger für den Statusbericht eingeben. Voreingestellt ist hier der im Profil eingegebene CC-Empfänger.  Sie können außerdem einen zusätzlichen Hinweis an den Dateinahmen anhängen.     Um den Beitrag an den Bildungsserver des hessischen Landesinstitutes für Padagogik (Sonderkonfiguration für bestimmte Redaktionen) zu übertragen, setzen Sie diesen Haken.  Klicken Sie starten um den Export anzustoßen.  Sie gelangen zum Statusbericht.

18 18 Export Statusbericht o Hinweis: Wenn ein Fehler auftrat, dann wird dieser statt des Berichts in rot angezeigt. Bitte wenden Sie sich dann an den den HF-IvD. Wurde die Datei erfolgreich an die Konvertermaschine „Agility“ übergeben, sehen Sie nochmal die Eckdaten Ihres Beitrages. o Hinweis: Der Vorgang ist asynchron, das bedeutet, dass der Auftrag jetzt erst durch die Konvertermaschine abgearbeitet wird. Dies ist also noch keine Erfolgsmeldung.

19 19 Export Rückmeldung Sie erhalten zusätzlich eine Info (per AJAX) über die Weboberfläche, falls Sie noch am System angemeldet sind oder sich das nächste Mal anmelden. Enthalten sind auch die Links zu den konvertierten Dateien.  Mit „Rechtsklick->Linkadresse kopieren“ können Sie die Links gleich verwenden, ohne Ihre Emails abrufen zu müssen. Zum überprüfen können Sie auch einfach mit der linken Maustaste auf die Links klicken.  Ist der Auftrag abgearbeitet worden erhalten Sie eine Information per Mail.

20 20 Über MediaeXpress 4.2.1 Allgemeine Informationen Erste Hilfe und Unterstützung erhalten Sie hier! Viel Erfolg bei der Nutzung!


Herunterladen ppt "MediaeXpress V 4.2.1 Benutzerleitfaden Stand 11. August 2011 IT-OSE -- Redaktions- & Produktionssysteme -- Tibor-Florestan Pluto."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen