Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Henriette Kruse Geändert vor über 9 Jahren
1
Grundkurs PGR Region Hochrhein 2010 Die Güter gut verwalten Haushalt und Finanzen 30.05.20161
2
2 Kirchensteuer Zuweisung der Kirchensteuer an die Kirchengemeinden Haushaltsplan
3
Katholiken Bevölkerungsentwicklung BaWü 10.835.000
5
Entwicklung KiSteuer Nettoaufkommen
7
Anteil Erzbistum Anteil Kirchengemeinden Verteilung des Netto-Kirchensteueraufkommens 2012 und 2013 Kirchensteueraufkommen: 2012 = 393.000.000 € 2013 = 389.000.000 €
8
Punktquotenentwicklung
9
30.05.20169 Kirchensteuer Zuweisung der Kirchensteuer an die Kirchengemeinden Haushaltsplan
10
Zuweisung der Kirchensteuer an die Kirchengemeinde 1. Schlüsselzweisungsordnung - Allgemeines 2. Berechnung der Punktezahl 3. Hauptansatz 4. Nebenansätze für Gebäude Kirchen, Kapellen, Gemeinde- räume, andere Gebäude 5. Sondereinrichtungen 6. Für soziale und caritative Aufgaben 7. Seelsorgeeinheiten Punktequote 516 € je Punkt 30.05.201610
11
30.05.201611
12
Kirchensteuer Zuweisung der Kirchensteuer an die Kirchengemeinden Haushaltsplan 30.05.201612
13
Haushaltsplan der Katholischen Kirchengemeinde Vorbemerkungen Punktemitteilung Ergebnisplan Investitionsplan Stellenplan Kapitalflussrechnung Budgetplanung Anlagenspiegel Haushaltsbeschluss Feststellung des Rechnungsergebnisses 30.05.201613
14
30.05.201614
15
30.05.201615
16
30.05.201616
17
30.05.201617
18
30.05.201618 Investitionsplan der Kath. Kirchengemeinde 1. Investitionen über 2.500 € (Gebäude) ProjektGesamtvolumen (noch) zu finanzierendes Volumen EigenanteilSpenden Zuschüsse Ausgleichstock Sonstige Zuschüsse Darlehen 2. Investitionen über 2.500 € (Sachvermögen) ProjektBetrag 2014Betrag 2015
19
30.05.201619
20
30.05.201620
21
30.05.201621
22
30.05.201622
23
30.05.201623
24
30.05.201624
25
30.05.201625
26
30.05.201626
27
30.05.201627
28
30.05.201628
29
30.05.201629
30
30.05.201630
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.