Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ingeborg Dieter Geändert vor über 9 Jahren
1
1 Schulgeschichte
2
2 Kaiserreich In der Schule herrscht Zucht & Ordnung Männer: Erziehung zum Soldat Frauen: Erziehung zur Hausfrau/Mutter Lehrerfunktion als Autoritätsperson Körperliche Züchtigung Schulpflicht
3
3 Nationalsozialismus „Meine Pädagogik ist hart. Das Schwache muss weggehämmert werden" Geistige/geistliche Bildung tritt in den Hintergrund (gegen Aufklärung und Vernunft) Propaganda in der Schule (Rassenkunde im Biounterricht) Zentralisierung und Gleichschaltung von Staat und Schule Jungs: „politische Soldaten“ -absolutes Gehorsam -Verschwiegenheit und Verantwortungsfreudigkeit -soldatischer Tugenden Mädchen: robuste nationalsozialistische Mutter außerschulische Organisationen: HJ und BDM
4
4 DDR Pflichtschule (POS) Spezialschulen → Talentförderung Verknüpfung von Schule & Beruf Männer & Frauen: dem Staat dienen Möglichkeit zum Praktika Staat mischt sich in Schule ein
5
5 BRD Volksschule Mädchen und Jungen zum Teil getrennt Gleichberechtigung
6
6 Vergleiche mit heute Kaiserreich - 2 Schulwesen -Mädchen und Jungs getrennt -Körperliche Züchtigung -Lehrer höhere Stellung Nationalsozialismus -Anzahl der Schüler -Körperliche Züchtigung / Belohnungen -Kleine Unterschiede Jungs/Mädchen -Andere Zeiten
7
7 Beginn der modernen Bildung in Böhmen und Mähren Die wichtigste Figur: Johannes Amos Comenius (1592 - 1670) Der Erfinder eines neuen, nationalen Schulsystems 1774 - Die erneuerten Schulregeln wurden von G. I. Felbiger akzeptiert Jedes Dorf hat ihre eigene Schule Lesen, Schreiben, Mathe, Religion... 1869 - Neue Bildungsverordnung 8 Jahre Schule für beide Geschlechter Weitere Fächer: Biologie, Erdkunde, Sport... verpflichtender Religionsunterricht
8
8 Schule im 2. Weltkrieg In deutscher Besetzung: -zahlenreiche Schulen geschlossen -Entlassung jüdischer Beamte, strenge Buchzensur -Verbot zum Schulbesuch fuer juedische Schueler -Lernziel: positive Einstellung der Schüler zum Deutschen Reich -Lehrplanaenderung -frühere Pension -70% aller Mittelschulen geschlossen
9
9 Tschechoslowakei (1948-1989) 30-40 Kinder in einer Klasse Ideologisch orientierte Schulbildung außerschulische Organisationen: Pionýr (kommunistische Jugend) Orientierung an Russland Ausgrenzung der Regiemgegner
10
10 Das Projekt wird vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds unterschtützt.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.