Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Liane Kruse Geändert vor über 9 Jahren
1
Technische Untersuchungen Laboruntersuchungen Bildgebende Verfahren –Natives Röntgen Standardaufnahmen Spezial- und Zusatzaufnahmen –Schnittbildverfahren Computertomographie (CT) Kernspintomographie (MRT, NMR, MRI) Sonographie –Funktionelle Untersuchungen Szintigraphie –Photographie
2
Technische Untersuchungen Invasive Diagnostik –Punktionen Gelenklergußdiagnostik –Kontrastmitteluntersuchungen Gelenkdarstellung Myelographie (Nativ, CT) Diskographie –Diagnostische Arthroskopie –Probebiopsien Offen, Punktion
3
Myelographie Funktionsmyelographie LWS
4
Diskographie
5
Technische Untersuchungen LaboruntersuchungenEntzündungswerte –Leukozytenzahl –CRP –BKS Stoffwechselmarker –Harnsäure –Knochenmarker „Op-Vorbereitungsprogramm“
6
Röntgenbildgebung Röntgenstrahlen durchdringt Materie Materie schwächt (absorbiert) Röntgenstrahl abhängig von seiner Dichte Reststrahlen treffen auf Röntgenfolie Folienfilm wird belichtet Entstehung eines Negativbildes
7
Grundlagen Bildkontrast abhängig von Dichte des durchstrahlten Gegenstandes –Negativbild Knochen – weiß Luft – schwarz Fett, Wasser, Muskel - Grautöne
8
Grundlagen
9
Primärfragen an das Bild Was ist abgebildet? Welche Projektion liegt vor? Sind die abgebildeten Strukturen komplett?
10
Was ist abgebildet?
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.