1 Technik: Punktion parallel zum Schallkopf, ohne Navi In dieser Technik sehen Sie die Nadel als weiße Linie im Ultraschallbild, wenn sie von einer Bildseite.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was fällt dir an diesem Lichtkegel auf?
Advertisements

8. Jahrgang: Abbildungen DIE ACHSENSPIEGELUNG
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Lebensgeister wecken 1. Auf einem Stuhl gerade hinsetzen und die Arme nach vorne ausstrecken. Tief einatmen, die Arme senkrecht in die Höhe heben, dann.
Halte zu mir, guter Gott Liedmappe Nr. 60.
Sanitätsausbildung A 11. Doppelstunde.
Prüfungsstress meistern!
Weiter Powerpoint 2010 Funker. Weiter Tipp: Erst ein Rechteck anfertigen, mit einer beliebigen Farbe füllen und einen Rahmen geben. Zum vervielfachen.
Socken stricken -Anleitung-
Parkieren rechtwinklig rückwärts
Ganzkörperübungen Partnerübungen Übungen mit einer Wasserflasche
den folgenden Aufgaben!!!
häkeln, schnell & einfach - Handhaltung beim Häkeln - Anfangsschlinge
Die Sparkasse informiert Die Sparkasse hat ab dem erstmalig den "DRIVE THRU" Bankautomat in Betrieb genommen. Die Kunden sind damit in der Lage,
„Was steht eigentlich hinter dem Roten Kreuz?“
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
Das Haus der Vierecke.
Missverständnis! Mr.& Mrs. Smith konnten keine Kinder bekommen. Deshalb beschlossen sie, einen Ersatzvater zu bestellen, damit sie eine Familie gründen.
+ + M D M = 550 Bundesministerium für Unterricht
Logik Test.
SO HILFT EFT Ein EFT-Kurzdurchgang zum Kennen lernen
Zähle die schwarzen Punkte... 
Willkommen zur jährlichen Unterweisung für Gabelstaplerfahrer Start
Bitte clicken Sie das ensprechende Bild an!
Aufgabenstellung 2: T2 Schmeckt´s auch?
20 Easy Jumps (Basics) vorwärts und rückwärts
Zwei Priester ziehen sich aus und gehen unter die Dusche.
Gutes Karma Das hier ist eine kurze, aber schöne Lektüre . Erfreue Dich daran! Dieses gibt Dir der Dalai Lama für 2010 auf den Weg. Du brauchst nur.
Seine Frau reagiert blitzartig, ohne Gegenrede
100 kg Wie wird’s gemacht?! Klick.
Benjamins Vorschlag Hallo.... ich versuche in meiner Präsentation ein Bild, sagen wir mal eine gescannte Seite (Formular usw.) befindet sich auf der rechten.
Hallo, ich möchte eine Grafik1 aus einer anderen Grafik2
Freundschaft.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Technisches Zeichnen Herstellung eines Zeichenblattes für
Wo könnte das sein? Mann, ist das schwer!. Jetzt sieht man schon mehr oder? Ja find ich auc h!
Ćwiczenia Mateusz Mizera.
Weight Loss Challenge.
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Zwei Priester ziehen sich aus und gehen unter die Dusche.
„Bewegung und Verschiebung“
Schwierigkeitsgrad M D M = 550 Zeit: 1 Minute
Wieviele Säulen siehst du?
Illusionen!!!! Mach dich auf eine Überraschung gefasst
Zeichnen Mit den Officeprogrammen kann man sehr viele einfache Grafiken direkt im Programm erstellen. Es handelt sich um ein Zeichenprogramm Malprogramme.
Anleitung für Eltern mit Kindern
Hast Du Zeit.
Optische Täuschungen gerade und parallel
Handball Bezirksspielfest E Jugend Jahrgänge 2005/
2 Technik: Punktion rechtwinklig zum Schallkopf, ohne Navi In dieser Technik sehen Sie die Nadelspitze erst als weißen Punkt, wenn diese die Schallebene.
4 Technik: Punktion rechtwinklig zum Schallkopf, mit Navi In dieser Technik sehen Sie die Nadelspitze erst als weißen Punkt, wenn diese die Schallebene.
3 Technik: Punktion parallel zum Schallkopf, mit Navi In dieser Technik sehen Sie die Nadel als weiße Linie im Ultraschallbild, wenn diese von einer Bildseite.
Stereoskopische Ansichten von der Welt oder „Himmlische Körper in 3D“
Wenn sich da was dreht - rasch heimgehen. Sie sind reif für den Feierabend! optische Täuschungen.
Schweizer Fußballverband (SFV) Adaptiert für den StFV: Helmut L. Kronjäger Sportdirektor Jugend- Fußball Vierer- Drill und G-A-G Methode.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Das.
Körperschnitte In der Folge sind vier verschie-dene geometrische Körper von einem Würfel umgeben. An den Kanten der Körper sind jeweils drei Punkte A,
Nach dem Weg fragen.
„Sicher geleitet… …durchs Leben ? !“
Zwei Priester ziehen sich aus und gehen unter die Dusche.
Körperschnitte In der Folge sind vier verschie-dene geometrische Körper von einem Würfel umgeben. An den Kanten der Körper sind jeweils drei Punkte A,
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Coden mit Python Was sind deine Erfahrungen mit Programmieren?
Wieviele Säulen siehst du?
Mathematik Thema: Konstruktion von Dreiecken
Schwierigkeitsgrad M D M = 550 Zeit: 1 Minute
Der Kreis.
 Präsentation transkript:

1 Technik: Punktion parallel zum Schallkopf, ohne Navi In dieser Technik sehen Sie die Nadel als weiße Linie im Ultraschallbild, wenn sie von einer Bildseite eingestochen wird. Mit Augenmass müssen Sie vor dem Einstechen Nadel und Schallebene parallel zueinander ausrichten. Die Schwierigkeit besteht darin, die Nadel immer in der dünnen Schallebene unter der Längsrichtung des Schallkopfs zu führen, so dass die ganze Nadel zu sehen ist.

1 Technik: Punktion parallel zum Schallkopf, ohne Navi 1. Scannen Sie Ihren Block und stellen Sie eines der hellgrauen Ziele mittig dar. 2. Die Nadel wird parallel zur Schallebene geführt. 3. Einstechen der Nadel nah an einem Schallkopf-Ende mit ca. 45° Einstichwinkel. 4. Führen Sie die Nadel geradlinig auf das Ziel zu ohne zu hebeln. 5. Sie sehen die Nadel immer, wenn Nadel und Schallebene genau parallel sind. 6. Wenn Sie nicht sofort getroffen haben, ziehen Sie die Nadel bis zur Farbschicht zurück, korrigieren die den Winkel und versuchen Sie es erneut. Ziele

1 Technik: Punktion parallel zum Schallkopf, ohne Navi HINWEISE: Wenn die Nadel aus dem Ultraschallbild verschwindet, den Schallkopf langsam parallel nach links oder rechts verschieben oder leicht rotierend bewegen, bis die Nadel wieder ganz dargestellt wird. Die korrekte Lage der Nadelspitze im Ziel können Sie durch leichtes Wackeln manchmal besser sehen. Wenn Sie sicher im Ziel sind, tippen Sie den Kolben an und sagen "Punktion". Erst dann die Nadel herausziehen und zum nächsten Ziel gehen. Hinweis: bitte immer alle drei Ziele hintereinander von einer Seite her scannen und punktieren. Nach Abschluß der drei Ziele können Sie wieder von vorne beginnen, bis die 5 Minuten abgelaufen sind.

1 Technik: Punktion parallel zum Schallkopf, ohne Navi Arbeiten Sie ruhig und sicher. Die korrekte Punktion der Ziele ist wichtiger als Geschwindigkeit! Video_IP_ohne_guide

1 Technik: Punktion parallel zum Schallkopf, ohne Navi 1.Stellen Sie das Ziel in der Mitte des Schallkopfes dar. 2.Stützen Sie die schallkopfführende Hand ab. 3.Stecken Sie parallel zur Schallebene ein, so dass Sie die Nadel immer im Ultraschallbild sehen. 4.Wenn Sie das Ziel nicht sofort treffen, halten Sie den Schallkopf ruhig, ziehen Sie die Nadel zurück und korrigieren Sie nur den Winkel der Nadel. Dann stechen Sie noch einmal. 5.Bestätigen der Punktion durch Ansage und Antippen des Nadelkolbens. 6.Wechsel zum nächsten Ziel.