Präsentiert von der Gruppe: Quaakk. Das Experiment Mit diesem einfachen Experiment kann man Rosinen zum Tanzen bringen. Allerdings gelingt dies nicht.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Steigung m berechnen Man kann die Steigung auch berechnen,
Advertisements

Mathematik 9. Jahrgang: Zentrische Streckung
Haus der Vierecke Ein Ablaufplan zur Einordnung der Vierecke
HOPPELHASE HANS di Volker Rosin
Mit Kindern die Welt entdecken
Flüssigkeit Unsere 7 Fragen
Stationenarbeit Experimente im Sachunterricht
Was brennt in der Kerzenflamme? Der Docht oder das Wachs?
Messung des pH-Wertes von Weinsäure.
Trennung eines Stoffgemisches.
Von Sarah & Sarah-Marie
QUIZ 2: Wir lernen lesen. Hier geht’s zum QUIZ!.
Hallo SAMMS-Gruppe, ich hoffe ihr habt schon etwas über den Busverkehr in Erfahrung bringen können. Meine Polizisten haben auf jeden Fall einen guten Tipp.
WebQuest Kunst in der Staatsgalerie Stuttgart Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung.
Kleines Wortspiel mit Ortsnamen.
Platz für einen Titel Platz für einen (längeren) Untertitel.
Aktuelle Zeit: 10:49 Uhr Nicht klicken Präsentation läuft automatisch weiter Ton einschalten Gemacht von F.M 2009.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft..sagt man....Hauptsache das Geschenk ist keine Überraschung…..!!!!
Ich möchte euch alle zu einem Barbecue einladen
Wer kennt Sie nicht … die Werbung von
WebQuest zum Thema Fussball deo, beringen, 2006
Blondine im Flugzeug Ja, ja, diese Blondinen….
Dem Faktor Chemie innerhalb des Sinner‘schen Kreises
Eine kleine Präsentation mit optischen Täuschungen
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Was uns das Leben lehrt –
Der wichtigste Körperteil
Hallo, habe folgendes Problem: Habe mehrer Bilder (10-15) in der selben Größe. Nun möchte ich in PowerPoint eine Folie machen, wo diese Bilder nacheinander.
Die Eins wiederkommen ich komme…wieder wiederkommen du kommst…wieder.
ICF Zurich Logo. Serienlogo Namenseinblender MARKUS OPPERMANN.
Eine kleine Geschichte
Heute erkläre ich euch den Unterschied zwischen
Die feste Flüssigkeit In meinem Experiment geht es um Krafteinwirkung auf eine Flüssigkeit bestehend aus Wasser und Maizena.
WebQuest 1. / 2. Klasse deo, beringen, 2006
The PicNick Site Wie bastle ich eine Website? Liebe Freunde von PicNick. Viele von euch fragen mich immer und immer wieder wie machst.
Hast du deinen Ordner oder deine Datei im PC verloren?
Forschertage mit dem Kindergarten
Die imlodierende Dose Kreshnik Guri.
Sonntag, 18. Mai 2014Sonntag, 18. Mai 2014Sonntag, 18. Mai 2014Sonntag, 18. Mai :01:48 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist ein fester.
Erste Klasse.
Wasserkreislauf.
Schiwa geboren gestorben Uhr
ADVENT.
Heute erkläre ich euch den
Heute erkläre ich euch den
Wenn der Weihnachtsrummel mal wieder zu viel wird und die vierundzwanzig Stunden eines Tages nicht ausreichend erscheinen, denken Sie an das Marmeladenglas.
PowerPoint Präsentation Competenz Werkstatt „Bereich Küche
GROBIS RÜCKKEHR UND DIE ZAHLEN
Warum sprudelt Mineralwasser?
Hallo… …ich bin die Karina Ulfich….
Der Masse auf der Spur Stand
Du möchtest gerne ein Haustier?
Zaubereien mit deinem Geburtstag
Was brauchst du? BRAUCHEN “to need”. Ich ________ das Heft. brauche braucht brauchst brauchen braucht brauchen.
Seite 15, Aufgabe N ein bisschen / etwas / ein paar / einige.
„Wasserfest als Projektabschluss“ Wochenrückblick vom bis 03
PowerPoint-Präsentation Von Judith S. Daniela Judith K.
Aufgaben zur Lesekiste „Die haftenden Gläser (10)“
Rosinentanz.
1.
Eines Tages hält ein Zeitmanagementexperte einen Vortrag vor einer Gruppe Studenten, die Wirtschaft studieren. Er möchte den Studenten einen wichtigen.
JUPITER.
Thermodynamik Umwandlungswärme Wenn mein Eisblock schmilzt …
BTM-SCHÜLERSEITE B T M.
Teilchenbewegung im Alltag NaWi, Klasse 8. Teilchenbewegung im Alltag Ziele der Stunde: 1.Ich kann Phänomene aus dem Alltag mit der Teilchenbewegung in.
Grundschule Tramin 2014/2015 Klassen 5A/5B, 2A/2B.
Physik Vortrag Rosinentanz. Material Ein Glas Mineralwasser mit Kohlensäure Ein Glas mit Leitungswasser Trockenfrüchte (Rosinen, Feigen, evt. Mais,…)
Der wichtigste Körperteil
Die Anomalie des Wassers
 Präsentation transkript:

Präsentiert von der Gruppe: Quaakk

Das Experiment Mit diesem einfachen Experiment kann man Rosinen zum Tanzen bringen. Allerdings gelingt dies nicht mit jeder Flüssigkeit! Man kann nun ausprobieren, bei welcher es gut geht.

Was braucht man dazu? ein Glas Mineralwasser mit Kohlensäure ein Glas Mineralwasser mit Kohlensäure ein Glas mit Leitungswasser ein Glas mit Leitungswasser Rosinen Rosinen

Probier es einfach aus… Gib einige Rosinen in das Glas Mineralwasser. Beobachte! Gib einige Rosinen in das Glas Mineralwasser. Beobachte! Nun versuche es mit dem Leitungswasser. Was beobachtest du? Nun versuche es mit dem Leitungswasser. Was beobachtest du?

Erklärung Rosinen in einem Glas mit Mineralwasser: Rosinen in einem Glas mit Mineralwasser: Wenn die Rosinen untergehen, sammeln sich winzige Gasbläschen um die Rosinen. Mit den Gasbläschen sausen die Rosinen an die Wasseroberfläche. Dort platzen die Bläschen, die Rosinen tauchen wieder unter. Wenn das Wasser nicht mehr genug sprudelt ist der "Zauber" vorüber. Wenn die Rosinen untergehen, sammeln sich winzige Gasbläschen um die Rosinen. Mit den Gasbläschen sausen die Rosinen an die Wasseroberfläche. Dort platzen die Bläschen, die Rosinen tauchen wieder unter. Wenn das Wasser nicht mehr genug sprudelt ist der "Zauber" vorüber.

Erklärung Rosinen in einem Glas mit Leitungswasser: Rosinen in einem Glas mit Leitungswasser: Wenn man Rosinen in ein Glas mit Leitungswasser gibt, passiert nichts. Wenn man Rosinen in ein Glas mit Leitungswasser gibt, passiert nichts.

Wir hoffen, dass euch unsere Präsentation beeindruckt hat, und dass ihr auch etwas gelernt habt! Wir hoffen, dass euch unsere Präsentation beeindruckt hat, und dass ihr auch etwas gelernt habt!