Dienstag: LZ: Asking about and expressing interest 1.Neue Vokabeln 2. LZ:Asking about and expressing interest 3. LZ: LZ: Da/Wo compounds Hausaufgaben:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Chapter 4 Accusative Case
Advertisements

Kapitel 7 Zu Hause helfen
Mein Haus By the end of this lesson, you will be able to say what rooms you have in your house. By the end of this lesson, you should be able to say where.
Question words and word order
Deutsch 1 Kapitel 4: Die Schule Frau Spampinato Describing Class Activities Describing Class Activities.
Regular Verbs Answering Negatively Deutsch I Frau Spampinato.
Erste Stufe Sport und Spiel
Was passt zusammen? Wie sagt man das auf Deutsch?
LZ: Using infinitive clauses & Giving Reasons Wie sagt man…? 1.I ride my bike, to save money. 2.I work out(trainieren) in order to run a 5K 3.He is doing.
Question words and word order By the end of this lesson you will have revised question words By the end of this lesson you will be able to use question.
Geburtstag.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
Freitag: LZ: Relative Pronouns mit Präpositionen
Ich schreibe gern!. Zu beginnen: Der % Spiel. Ich habe eine Quizsendung gesehen. Ich habe einen Zeichentrickfilm gesehen. Ich habe eine Komödie gesehen.
Dienstag LT: Using Dative vs. Akkusative Reflexive Pronouns #2
Deutsch Zwei Kapitel
Sprechen You have 5 min to prepare and study your notes. Then you will speak for 30 sec about yourself. Include as much information as you can. Some questions.
Deutsch Eins
{ Deutsch Heute ist Mittwoch! Heute ist Mittwoch! Das Ziel: Das Ziel: You will discuss whether appearance is important or not using apppropriate.
Meine Schulfächer.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Foundation/ Higher Tier Role Play 2 Healthy eating.
Foundation/ Higher Tier Role Play 2 Part-time job.
Mittwoch: LT: Infinitive clauses
Dienstag: LT: wo/da compounds
Donnerstag: LZ: Relative Pronouns
Freitag LZ: Asking Questions about who people are and what they do. Describe others using haben und sein 1.Hausaufgabenkontrolle 2.Play wer ist das 3.LZ:
Lernziel: I will be able to use the accusative pronouns. (Seite 200)
The Accusative Case By Herr Loeffler.
Bist du gesund? Hast du einen gesunden Lebensstil?
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
Deutsch Zwei
Deutsch Zwei
Deutsch Zwei
Zuhören Seite 65 #4. Gib mir Rat! Ich sehe mickrig aus. Was würdest du dazu sagen? Ich habe schlechte Laune. Was würdest du dazu sagen? Meine Kleidung.
Welche Filme magst du? Mittwoch, den 3. Juni WALT: learn the names of different types of tv programmes. WILF: to be able to have a discussion about which.
Personal Pronouns.
Alles für die Schule Kapitel
Konjunktionen & Indirekte Fragen {Conjunctions}
Was kann man machen?  Using the impersonal "man“ Deutsch I Frau Spampinato.
Kapitel 2 LERNZIEL: TALK ABOUT INTERESTS Spiel Spaß und.
Deutsch Eins
Die Fragen Wörter Wer? Was? Wann?.
Wo oder nicht 1 Da oder nicht 1 Passiv Vokabeln Potpourri.
Kapitel 4 Alles für die Schule Lernziel: Sequencing events.
Deutsch Eins Guten Morgen! Heute ist Donnerstag! Das Ziel: You will ask/answer questions about yourself and others – You will conjugate.
Heute ist Montag, der 29. September, 2014 Lernziele
I will be able to use the accusative pronouns in a sentence (Buch Seite 200)
Mittwoch den 4.2. Hausaufgabe bis Freitag den 6.2. IA 6.2 and printout GR 6.2, Two-way preps Guten Morgen!
Click on the best choice.
Deutsch Zwei
Donnerstag: LZ: Wiederholung 1.Quiz 2.Irregular Verb Conjugations 2. Shakespearean Word order 3. Vokabeln. T-SHIRTS! Hausaufgaben – Due Donnerstag Vokabeln.
Connect Four Print out a copy of the game board on the next slide and try to get four in a row: across, down or diagonally by answering the German questions.
{ Deutsch  Heute ist Dienstag!  Das Ziel:  You will discuss whether appearance is important or not using apppropriate vocabulary and.
Deutsch für Anfänger Chapter 4 Accusative Case Frau Caplan-Carbin.
Deutsch Zwei Guten Tag! Heute ist Dienstag! Die Sinnfrage: Was machst du für deine Gesundheit? Die Ziele: You will discuss what you.
Donnerstag der 2te May: LT: Prepositions
Donnerstag: LZ: Talk about the future Hausaufgaben: GH S. 87 #12, 89 #17 Morgen: Kapitel 10 Quiz Wo-, Da- Compounds Werden Vokabeln.
Mittwoch: LZ: Da/Wo compounds LT: Da/Wo compounds Hausaufgaben Textbuch Seite 277 #9 8 Sätze.
German “ wo - compounds ” Provided by deutschdrang. com for individual and classroom use only. May not be reproduced for any other purposes.
German “ da - compounds ” Provided by deutschdrang. com for individual and classroom use only. May not be reproduced for any other purposes.
Kapitel 2 Bastis Plan. Montag Learning Target: Invitations, questions, and rejections!
THE PERFECT TENSE IN GERMAN
 Präsentation transkript:

Dienstag: LZ: Asking about and expressing interest 1.Neue Vokabeln 2. LZ:Asking about and expressing interest 3. LZ: LZ: Da/Wo compounds Hausaufgaben: AP S. 2 Aufgabe #1 – You need your text book, pg. 276.

To ask someone’s interests you can say… Which means… When responding you can say… Which interests do you have? Welche Interressen hast du? Wofür interessierst du dich? What are you interested in? Meine Interessen sind Sport und Mathe. My interests are sports and math. Ich interessiere mich für Tennis?I am interested in tennis. AP Seite 2

1.List the three new verbs with prepositions. ___________________________________ 2. By which case are the prepositions followed by:___________________ 3. für wen____________ für ihn _________ dafür _________ wofür __________ 4. When do you use “wofür”: _________ 5. When do you use “dafür”:__________ 6. Wofür interessierst du dich? ___________ _______________ Sprechen über, sich freuen auf, sich interessieren für Akkusative For whom For him For that What for? Question Answer Ich interessiere mich für Sport Dafür A.P. Seite 3 To speak aboutTo look forward toTo be interested in

Example Sentences: ______________ interessierst du dich?  Ich interessiere mich für Politik. Ich interessiere mich ______________. ______________ freust du dich?  Ich freue mich auf den Krimi (detective show). Ich freue mich ______________. Wof ür daf ür Worauf darauf When using a preposition with a vowel, an “r” is inserted between the “wo” and the “da” and the preposition to facilitate pronunciation.

What are you interested in? What do you look forward to? Ich er/sie Sprich mit einem Person! Wofür interessierst du dich? Worauf freust du dich?

Wiederholung Wie heisst wofür und dafür auf Englisch? Wofür – for what? Dafür – for that

LZ: Verbs with prepositions Mit deinem Partner mache HO S. 5 # # 1 Wofür ____________ du _______? Ich _________ _________ für ______________. interessierst dich interessieremichTennis

HO Seite 5 Aufgabe # 2 1. Wofür interessiert ihr euch? Wir interessieren uns für Fußball. 2. Wofür interessieren Sie sich? Ich interessiere mich für Nachrichten. 3. Wofür interessiert er sich? Er interessiert sich für Natursendungen. 4. Wofür interessierst du dich? Ich interessiere mich für den Wetterbericht.

Handout Seite 5 # 3 1.Ja, ich interessiere _____ für Sport. Und du, ________ interessierst du ______? 2.Wir interessieren _____für Politik. Und ihr, _______ interessiert ihr ______? 3.Ismar interessiert _______ für Autos. Und ______ interessiert _____ Andreas? 4.Astrid interessiert ______ für Mode. Und _______ interessiert ______ Antja? 5.Ich interessiere_____ für Filme.Und ihr, ______ interessiert ihr ________? 6.Wir interessieren ____ für CDs. Und du, _____ interessierst du ________? mich Wofürdich uns Wofüreuch sich wofürsich wofürsich michwofür euch unswofür dich

Hausaufgaben: Aufgabe #1 AP Seite 2 – You need your text book pg. 276!

Partneraktivität: TB Seite 276 # 7 Aufgabe #1 Welche Sätze passen zusammen?

Partneraktivität: TB Seite 276 # 7 Ismar interessiert sich für… 1.Sportsendungen, weil er selbst gern Sport macht. 2.Natursendungen, weil er Tiere furchtbar gern hat. 3.den Wetterbericht, weil er nur bei gutem Wetter im Gebirge wandert. 4.Komödien, weil er gern lustige Sachen sieht. 5.die Nachrichten, weil er wissen möchte, was in der Welt passiert. 6.Kriminalfilme, weil er sie sehr spannend findet.