Therapeutische-Internat-Schule für Jungerwachsene TISJ.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mein Zu Hause Das Haus von Bart Simpson.
Advertisements

Schizophrenie und Seelsorge
Tiermedizinische Fachangestellte
Mein Tagesablauf.
Haus Remscheid Ein Tag im soziotherapeutischen Zentrum in Remscheid-Lüttringhausen.
Ausbildung zur Fachpraktikerin / zum Fachpraktiker in der Hauswirtschaft nach § 66 BBiG.
Das Haus.
Nicole Mathieu Der Lindenkiosk wurde im Rahmen des SME- Projekts (Schule mitgestalten und entwickeln) durchgeführt. Beginn des Projekts: Januar.
Arbeiten und Aufgaben im Haus.
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
Bald hier in Ihrer Arztpraxis
Nimm Deine Zukunft in die Hand.
Selbst bestimmt Wohnen mit Versorgungssicherheit
Mein Traumhaus.
Neue Wohnform im Alter Gabi Spycher Ramona Schlegel Adina Oberländer
EFI - seniorTrainerIn Neue Aufgaben entdecken …
Tauschen wir doch folgendermaßen: Setzen wir doch ältere Menschen in die Gefängnisse und die Verbrecher in die Heime für ältere Menschen.
You need to use your mouse to see this presentation
Das Haus Kapitel 3.
MEIN HAUS.
Therapeutische-Internat-Schule für Jungerwachsene
Arbeitsgruppe 1 Profilbildung von Schullandheimen Fachtagung 2004.
MEINE WOHNUNG.
wir helfen mitmenschen gratis - bedingungslos - unkompliziert
Mein Traumhaus Das ist mein Traumhaus. Das ist gross und bequem.
Fachdienste für Arbeit
DIE ROUTINE.
TISJ TISJ TISJ Ich begrüsse Sie herzlich zur Information über unsere Therapeutische-Internat- Schule für Jungerwachsene.
Die Familie des schwerkranken Kindes
Wegweiser psychische Gesundheit Kanton Bern
Deutsch 2 C & D Stunde. Montag, der 1. Oktober 2012 Deutsch 2, C & D StundeHeute ist ein E - Tag Unit: Helping at home & Wo auf der Welt… Objective: Phrases.
Herzlich willkommen im Heim!
Das Haus.
___________________________________________________________________________________________________________________________ Herbstkonferenz der Städteinitiative.
Villa Kleiner *** Platz für besondere Angebote oder Events im Ort
Gesprächskreise für pflegende Angehörige
Die Umwelt fängt von unserer Schule an Die Umwelt – das sind nicht nur Wälder, Felder, Flüsse und Seen, die uns umgeben. Das sind auch Häuser, wo wir wohnen,
Mein Haus Mein Haus.
Seniorengemeinschaft Kronach Stadt und Land e. V..
Beruf Erziehung Jungen Zukunft
Home BAS – JugendhilfeHome Home BAS – JugendhilfeHome Betreutes Wohnen für Kinder, Jugendliche und junge Eltern Betreutes Wohnen für Kinder, Jugendliche.
Patientenverfügung Ist eine persönliche Willenserklärung, mit der Sie heute schon Ihre Behandlungswünsche für eine bestimmte Krankheitssituation festlegen.
Der Kinderlehrerberuf und seine Rechte und Pflichten
Ein Aktivierungsprojekt der Drogenberatung e.V. Bielefeld
Wo willst du wohnen? Warum? Was sind die Vorteile und Nachteile?
Haushaltsservice Hamburg
Pflegeplanung Nutzen der Pflegeplanung für PP ? Ungewissheit des PP über - den Ablauf der Pflege und - individuelle Bedürfnisse des Patienten führt.
Selbstbestimmt Leben und Persönliche Assistenz (PA) Erfahrungen aus Madrid.
Deutsch 2 C & D Stunde. Donnerstag, der 4. Oktober 2012 Deutsch 2, C & D StundeHeute ist ein A - Tag Unit: Helping at home & Wo auf der Welt… Objective:
Evangelischen Altenzentrum Bruchsal
DIGITAL GESCHICHTE. WER SIND WIR? Das Haus liegt in Vanse, Vanse ist ein Dorf in Farsund.
Sine sole sileo ohne Sonne schweige ich. Ausbildungskonzept für das Internat am HIF 2014 Ein Entwurf für die Hochschule Luzern, Abteilung soziale Arbeit.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ; ISSN Provozuje.
Deine Zukunft beginnt jetzt!.
Argumentationstraining gegen rechte Parolen
TISJ TISJ TISJ Ich begrüsse Sie herzlich zur Information über unsere Therapeutische-Internat- Schule für Jungerwachsene.
Radiozentrale GmbH 2016 Radiohörer im Fokus – Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Frühjahr 2016.
Zu Hause helfen Was musst du zu Hause tun?. den Tisch decken.
Lehrstellen statt Leere Schaffung von Ausbildungsplätzen in Kirchgemeinden.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Brunner Gerhard1 Herzlich willkommen! Vorstellung Geschäftsleitung Hilfe und Pflege.
Möbel in unserem Haus.
Deckblatt mit vielen Fotos. Das bin ich! Ich bin 1,67m groß. Meine Haare sindMeine Augen sind Ich habe am Geburtstag! Im Moment bin ich Jahre.
Frauengruppe „urbane Landwirtschaft“ in Manablanca.
Zur Situation der Älteren Demografische Entwicklung Zunahme der Lebenserwartung Steigender Anteil Älterer an der Gesamtbevölkerung Zunahme der betreuungs-
Das Haus und die Wohnung
Die Wohnungssuche.
Wo wohnen Sven und Kevin?.
Radiohörer im Fokus – Wer, wie, womit, wo hört
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
 Präsentation transkript:

Therapeutische-Internat-Schule für Jungerwachsene TISJ

Internatsleitung und Personal Internatsleitung Therapeuten, Psychologen Krankenschwester Büro, Sekretariat Ausbilder Küche Ausbilder Betreuung, Umgang Ausbilderinnen Haushalt Ausbilder Sicherheitsdienst Alle verpflichten sich für einen erfolgreichen Ablauf der Zusammenarbeit in unserem Internat.

Weiterbildungen Im ganzen Leben ist Wissen und Erfahrung ein treuer Begleiter. Weiterbildung verbessert den Lebensstandard im Beruf, wie auch im Privatleben. Wer sich nicht weiterbildet bleibt stehen.

Sekretariat Verwaltung, Buchhaltung, Korrespondenz, Telefondienst Terminierungen usw.

Haushalt Tagesablauf organisieren Gästezimmer reinigen Bettwäsche wechseln, kontrollieren Badezimmer reinigen Schmutzige Wäsche z. Lingerie bringen Dekoration in den Zimmern (Blumen usw.) Besondere Wünsche der Gäste beachten

Küche Einfache aber anspruchsvolle Küche Einkaufen und kochen Lebensmittelkenntnisse Berechnung der Mengen usw. Erstellung von Menüs Kostenberechnung usw.

Haus Krankenschwester DIN II Alle Bewohner des Hauses werden auch von unserem Krankendienst profitieren können. Eine Krankenschwester DIN II, ist täglich im Hause, um bei anfallenden Krankheiten, Grippen oder bei chronischen Krankheiten, Unfällen etc. Hilfe zu leisten. Es ist wichtig, dass Personen, welche vom Arzt vorge- schriebene Medikamente einnehmen müssen, sich bei der Krankenschwester melden. Behandlungen müssen professionell durchgeführt werden. In wichtigen Fällen wird unsere Schwester mit dem entsprechendem Arzt Kontakt aufnehmen um bestimmte Abklärungen zu treffen.

Betreuung, Therapie In unserer hektischen Welt leiden besonders junge Menschen. Sie sehen keine Perspektiven, erleben meist nur Hektik, haben zu wenig Betreuung. Das ist keine Zukunft für junge Menschen. Erfahrungen zeigen eine Zunahme von Identitätsproblemen, Ernährungsproblemen, Depressionen, Kommunikationsproblemen, Zwangs- oder Suchtproblemen und nicht zuletzt Suizidgefährdung. Betreuung und Therapien sind wichtig. Sprechen Sie mit uns darüber!

Unterkunft der Teilnehmer Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Haus in verschiedenen Etagen getrennt in Doppelzimmer untergebracht. Alle sind für die Ordnung und Sauberkeit in den Zimmern selbst verantwortlich.

Notrufsysteme / Hausdienst In jedem Korridor stehen Notrufsysteme für Gäste und für Teilnehmer/innen zur Verfügung. Hausdienst Hausordnung rund um das Haus, die Umgebung sauber halten. Parkplätze, Skilager, Keller, Garde- roben usw. kontrollieren und sauber halten. Lampen, Lavabos, Badewannen, Teppiche, Steckdosen, Betten, und Möbel kontrollieren und bei Bedarf reparieren usw..

Sicherheit Der Sicherheitsdienst ist verantwortlich für die gesamte Sicherheit im Hause. Hausordnung aufrechterhalten, Sicherheit des Betriebes gewährleisten. Kontrollen gemäss Angaben durchführen. Allgemeine Schutzdienste durchführen, Mögliche Fahrdienste organisieren und erledigen, technische Aufgaben im Sicherheitsbereich usw..