Herzlich Willkommen!  Verein zur Qualitätssteigerung von lndw.Produkten.  Trocknungsgemeinschaft Münzbach und Umgebung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einnahmen 2006 / 2007 Zinsen Sprechtage 3,6 % Spenden 89,4 %
Advertisements

nach Halbjahren; Veränderung gegenüber Vorjahr in %, Index 2000 = 100
IZNE Interdisziplinäres Zentrum für Nachhaltige Entwicklung der Universität Göttingen - Projektgruppe Bioenergiedörfer - Wirtschaftlichkeit Wärmekunden1.
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Herzlich Willkommen zum Fondskongress!
Leasing.
Grössen der Investitionsrechnung
Entwicklung der Verbraucherpreise für das Wohnen Bestandsmieten (nettokalt), Wohnungsbetriebskosten, Haushaltsenergie, Indexwerte Veränderung 01/2000 bis.
Vergleich Photovoltaik - Solarthermie (Effizienz/Kosten)
Solarstrom –Anlagen Programm
Inhaltsübersicht: Wirtschaftlichkeit
Herzlichen Dank, dass Sie sich dafür interessieren, wie Sie mit Kraft-Wärme-Kopplung Ihre Unternehmensgewinne erhöhen können,...
Ziegen, Zins und Zielsparen I. Eigene Finanzen im Griff behalten
Sportförderung Rüsselsheim IG RTV. Vorschlag Sportförderung Allgemeines zum Vorgehen Der von der IG RTV vorgelegte Vorschlag ist als modellhaft zu verstehen.
Amortisationsrechner EcoStar Hybrid. Berechnungsgrundlage.
Als Hausbewohner/-Besitzer können wir uns drehen und wenden wie wir wollen: Wir Bewohner und unser Haus benötigen/wollen ENERGIE. Mit Hilfe von Technik.
zur 3. Hauptversammlung der Sektion Markt Schwaben im DAV e.V.
BUCHFÜHRUNGSPFLICHT D O P P E L T E B U C H H A L T U N G
Horst Müller Kanzlei Müller & Hillmayer
Gesellschafterversammlung 2011 Bürger-Solar Barmstedt 2 GbR - Agenda
Tagesordnung Begrüßung & Prüfung Durchführbarkeit Versammlung (Herr T. Thieme) Gastvortrag (Frau C. Menchini, Büro Beck) Bericht des Vorstands & der Fachbereiche.
Herzlich Willkommen Zur Kooperation Kindergarten TC …………… Konzeption 20… ………1. Vorsitzender TC …. …………..Jugendwart TC …. Trainer Tel.: ……………. ……………….
Photovoltaikanlagen. Photovoltaikanlagen photovoltaische Prozess Wechselwirkung zwischen Licht und Materie Strahlungsquanten (Photonen) rufen in bestimmten.
EÜ Literatur 12. Einheit.
Kassenbericht Einnahmen Beiträge23.051,00 € Spenden26.100,00 € Tennisplätze7.824,30 € Zuschüsse723,23 € Spaten-Löwenbräu624,40 € Papiersammlung2.850,00.
Christian Weger Generalversammlung Generalversammlung vorläufiger Abschluss des Kalenderjahres 2014 Christian Weger … kommt das.
Mitgliederversammlung
Kassabericht „Tua wos – Häuser für Srebrenica“. Einnahmen Spenden – eigene Aktivitäten € 9.830,33 Tua wos Lauftag € 7.530,90 Spenden Einzelpersonen €
Immobilie im Steuerrecht
Wirtschaftliches Rechnen
Finanzplan - Liquiditätsplan
Finanzplan - Liquiditätsplan
Finanzplan - Liquiditätsplan
Herzlich Willkommen GENERALVERSAMMLUNG UTC – DONNERSKIRCHEN.
Mitgliederversammlung 2004 Kreisverband Fürstenfeldbruck Mitgliederversammlung 2004 Herzlich Willkommen.
Um-/Neubau des bestehenden Moorbades in ein Naturbad
Elternverein der GTVS Neubau-Zieglergasse 21
Wirtschaftlichkeitsrechnung
Bank für Schiffahrt (BfS)
© 2015 by Thomas Knedel Seite 1 TITEL © 2015 by Thomas Knedel WARUM EIGENTLICH IMMOBILIENINVESTMENTS? Teil 4: Immobilien und Steuern: so haben Sie das.
Finanzbericht 2014 Gemeinde Bristol-Bath-Swindon Präsentation für die Gemeindeversammlung am
Mitgliederversammlung
Jahresrechnung 2015 Budget 2016 Umwelt Arena Spreitenbach Mittwoch, 20. April 2016 Dr. Frank Kalvelage, Geschäftsleiter energie-cluster.ch Monbijoustrasse.
Gemeinsam in die Zukunft. Herzlich Willkommen zur Mitarbeit an der Erstellung eines Gemeindeentwicklungskonzeptes für die Zukunft der Gemeinde Waldachtal.
Oberschule Kirchdorf GREENET Future of the planet.
Standortanalyse für den Bau einer Biogasanlage Oberschule Kirchdorf GREENET Future of the planet.
by pitzer 1 Herzlich Willkommen zum Bericht des Schatzmeisters des Heimat- und Museumsvereins Nauheim e. V. für das Jahr 2015.
Ehemals Helfen ohne Grenzen e. V. Finanzbericht 2013 Erstellt von Matthias Fischer Schatzmeister Between-Borders e. V
Finanzbericht 2015 Gemeinde Bristol-Bath-Swindon Präsentation für die AGM am
Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Herzlich Willkommen zur :00 RAIKA-Saal.
31. Mai 2016 / Seite: 1 F i n a n z e n Themenbereiche  Kirchensteuer  Aufteilung der Kirchensteuer  Schlüsselzuweisung  Aufbau des Haushaltsplanes.
1 Entwicklung Strom aus erneuerbarer Energien und Kraft-Wärme-Kopplung Gesamt EE (MWh): EE+KWK (MWh):
Mikro-ÖV für Enzersfeld/Königsbrunn Grundlagenstudie 2013 DI Alexander Fürdös DI Herbert Seelmann.
Übersicht der Gewinnermittlung nach § 4 Absatz 3 EStG Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben und nach § 4 Absatz 1 EStG Bilanzierung Edgar Oberländer.
© GTZ 2002 Fish Banks Ltd.. © GTZ 2002 Brettvorlage.
. Finanzbericht 2015 Erstellt von Matthias Fischer Schatzmeister Between-Borders e. V
VDMA | Arbeitsgemeinschaft Laser- und Lasersysteme für die Materialbearbeitung: Branchenentwicklung 2011 | Seite 1 | Arbeitsgemeinschaft Laser-
Mitgliederversammlung IG Lilienthal e.V. Oberndorf 11. März 2016.
Photovoltaik. Photovoltaik Was ist Photovoltaik? Sonnenlicht in Strom verwandelt.
FC Seeshaupt Abteilung Tennis
Einnahme und Überschussrechnung Einnahmen- und Überschussrechnung
Mitgliederversammlung 2016
BDEW Informationen zur Systematik und Entwicklung der EEG-Umlage
BDEW Informationen zur Systematik und Entwicklung der EEG-Umlage
Das WIR-system – ihre chance
Jahresabrechnung 2016 für Gruppen
Kassenbericht GJ 2017 Bayerischer Rugbytag 2018
Herzlich Willkommen.
Übersicht der Einnahmen und Ausgaben
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen!  Verein zur Qualitätssteigerung von lndw.Produkten.  Trocknungsgemeinschaft Münzbach und Umgebung.

AUSGABEN Betriebskosten a- Heizöl b- Strom 5000 Liter Euro 6.722, KWh Euro 3.588,22 GESAMT Euro

AUSGABEN Reparaturen und Instandhalutung a- Text1 b- Text2 Euro 6.722,37 Euro 3.588,22 GESAMT Euro c- Text3 d- Text4 Euro 6.722,37 Euro 3.588,22 e- Text5 f- Text6 Euro 6.722,37 Euro 3.588,22

AUSGABEN Fixkosten a- Versicherung b- Pacht Euro 6.722,37 Euro 3.588,22 GESAMT Euro c- Personalaufwand d- Kontospesen Euro 6.722,37 Euro 3.588,22 e- Sonstige Ausgaben f- Text6 Euro 6.722,37 Euro 3.588,22 (Kassier, Reingen der Anlage) (Postgebühren Rauchfangkehrer etc.)

AUSGABEN Mitgliederauszahlung a- Text1 b- Text2 Euro 6.722,37 Euro 3.588,22 GESAMT Euro

AUSGABEN Betriebskosten GESAMT Euro Reparaturen und Instandhalutung 3- Fixkosten 4-Mitgliederauszahlung Euro

EINNAHMEN Getreideabrechnung 2- Jahresabrechnung u. Mais Euro 6.722,37 Euro 3.588,22 GESAMT Euro Lohntrocknen 4- Zinsen Euro 6.722,37 Euro 3.588,22

Also Gesamte Ausgaben Das ergibt am Einen Kontostand von Das ergibt am Einen Kontostand von Euro gegenüber den Einnahmen dem Kontostand vom Vorjahr Euro

Kassenbericht Trocknerei Münzbach 2015 DANKE SCHÖN!