Frauen und Mädchen in der Musik in Deutschland Die Liebe zur Musik beim weiblichen Geschlecht setzt sich in der kommenden Generationen fort. Auch hier.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Musikverein Stadtkapelle Heimsheim e.V.
Advertisements

Regular Verb Practice Part 2
Ich bin Tanja. Ich bin 13. Ich liebe Filme und mag Musik
powered by Markus Steiner
Neues Leben Die Geburt eines Kindes war ein besonderes Ereignis, auf das nicht nur Eltern und Familie gewartet haben. Das ganze Dorf erwartete mit großer.
Studio d A2-02 Familienalbum
Unsere Heimatortsgemeinschaft Jahrmarkt wurde dieses Jahr
SO EIN GLÜCK!.
Kein oder nicht ???.
Tschechische Schüler in Polen In Prag auf dem Bahnhof. Unser Zug kommt in ein Paar Minuten.
Hier ist Familie Sular. Özlem und Mehmet sind drei Jahren verheiratet. Sie haben Zwillinge,die einundeinhalb Jahre alt sind. Sie heissen Damla und Deniz.Jetzt.
Welcher Was für ein.
Sie hören CDs und Kassetten
Den menschen verstehen lernen
Mozart Eine Gruppenarbeit der 3c im Rahmen des BE - Unterrichts.
Ich heiße Kevin Goellner
Ist es gut Geschwister zu haben?
Ein Mann am Steuer eines Autos der sein Rad in der Hand hält
Ich und meine Familie.
Nach der ersten Hl. Kommunion wurden die Jungen Messdiener, Ministranten. Es war manchmal anstrengend, wenn jeden Morgen Rorate war, im Maimonat abends.
Eine kleine Fotofolge mit allen, die das Jahr 2013 begonnen haben
„Scheidungswaisen“ Im Jahr 2006 trennten sich verheiratete Eltern von insgesamt Kindern, etwas weniger als drei Viertel davon (72,3 Prozent)
Das bin ich Clariro Clariro Das bin ich
Kennst du….? Accusative Personal Pronouns. Kennst du den Ulli? ihnsie m. f. pl. Ja, ich kenne ____________.
Lebensberaterin Vera Wagner hilft dir! Neue Post Zu Hause habe ich keinerlei Rechte! Jetzt muss ich einmal um Rat fragen. Ich gehe noch zur Schule und.
Hier eine besondere Freundschaft!
Mein Vorbild Ich bewundere meine Cousine, weil sie so zielbewusst ist. Sie ist nur 19 und ist sehr selbstständig, sie studiert in England und hat eine.
Die Feier im Dorf Čebin Jedes Jahr findet in der Gemeinde Čebin eine Feier statt. Sie ist immer am ersten Sonntag nach dem Georgstag - das ist im April.
The definite Article 2 der, die, das. derdiedas Wo ist ______ Park?
(Gute Fahrt 1 - Kursbuch Seite 21)
Einen wunderschönen guten Morgen !. Präsenz heißt: natürlich anWESENnd sein.
Ein Streifzug durch die neuesten Fotos aus unserem Archiv Man kann auf den Fotos unserer Landsleute immer wieder Personen finden, die wir noch nicht in.
GERMAN 1013C Kapitel 4 5. HEIDELBERG Ich heiße Kevin Goellner. Ich bin 23 Jahre alt und bin Student an der Universität Heidelberg. Ich heiße.
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend am in Niesky.
DIETER Geboren am 20. Januar 1951 In Göttingen, Deutschland ELISABETE Geboren am 8. August 1964 In Setubal, Portugal.
Gemüsehof Pohl Eine Präsentation von Lavinia, Aiza, Johanna, Sarah,
Manschaft «Biene MAJA»
Zwillinge, in Deutschland geboren
Was es ist Automatik.
Zwillinge in Jahrmarkt
Herr Gerardi Eine kurze Geschichte. Ich war in Kalifornien geboren, aber Ich habe bis dreizehn in einem kleinen Dorf gewohnt... auf einem Bauernhof in.
Das Schulsystem in Deutschland.
Beliebte Sportarten bei den Jugendlichen auf dem Gymnasium Pythagorion
Unsere Landsleute auf ihren Arbeitsplätzen in der „Stadt“ in Temeswar.
Die Herrische aus Jahrmarkt Die ersten Siedler brachten ihre Trachten mit nach Jahrmarkt. Über die Jahrhunderte änderte sich aber die Art sich zu kleiden.
2 Wenn Sie jetzt die freie Wahl hätten: In welchem Jahrzehnt seit 1950 würden Sie leben wollen? Basis Netto (2007) Omnibus-Ergebnisse weiß nicht in keinem.
Frauen in der Musik in Jahrmarkt Die ersten Mädchen in Jahrmarkt, die ein Instrument lernten, wurden von ihrem Vater Martin Loris ausgebildet. Adelheid.
Die Girodaer Frombach Pusta Die „Puste“ war ein großes Gut außerhalb einer Ortschaft. Wirtschaftsgebäude und Wohnhaus gehörten dazu. Auch Jahrmarkter Landsleute.
50. Musikantenjubiläum der Kaszner Kapelle in Dußlingen, Mai 2006
Moderne Familien in Deutschland und in Russland.
„Blickwechsel – Ein Jahr in Deutschland“ Ich als Bürgermeister/in Name: Erika Mustermann Schule: …-Schule Land: …land Alter: … Jahre.
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Hallo, ich bin Biniam. Das ist mein Gebärden name. Ich wohne in Eritrea in Afrika. Wo das ist? Wartet, ich zeige Euch eine Karte.
Das attributive Adjektiv
1967 – 2017: 50 Jahre VFMG David Glaser.
Familienfotos aus Deutschland
Mathias Loris wird 65 Das Leben von Mathias Loris ist eng verbunden mit der Musikgeschichte aus unserem alten Heimatort Jahrmarkt. Auch hier in Deutschland.
” Das Urteil von Paris” Wie heißt das Gemälde?
Ja, am Dienstag spiele ich Fußball.
Schwache Verben Part 2 Deutsch 1.
Generationen Menschen/ B1 / M6 / L16 / Zusatzmaterial zum Wortschatz
Weitere Geschwisterbilder
Was würdest du drei Tage
Mathias Possler, geb.1949 Matz war ein aufgeweckter Junge, von der ersten Klasse bis in die siebte war der Jahrgang 1949 ein zusammengeschweißtes Team.
Erika Gries, geb.1959 Erika Gries, in Jahrmarkt geboren,
Wie erlebten unsere Landsleute den Advent
Dienstag den 26. Februar Konflikte.
Erika Grieß, geb.1959 Erika Grieß, in Jahrmarkt geboren,
 Präsentation transkript:

Frauen und Mädchen in der Musik in Deutschland Die Liebe zur Musik beim weiblichen Geschlecht setzt sich in der kommenden Generationen fort. Auch hier beginnt schon im Kindergarten die Früherziehung und setzt sich dann im jugendlichen Alter fort. Jetzt ein paar Fotos von unseren Nachkommen, die hier in Deutschland gerne musizieren.

Drei Loris-Schwestern: Siegrid, Elke und Beate

Drei Puppen und drei Musikerinnen beim Jahrmarkter Treffen

Stefanie Jauch mit Beate, Elke und Siegrid Loris

Beim ersten Heimattreffen in Reutlingen mit Eva Frombach

Eva Frombach mit dem Frauenchor aus Bexbach am bei der Priesterweihe von Markus Krastl

Geburtstagsfeier und Klassentreffen

Beim Klassentreffen des Jahrgangs 1943

Geschwister Ehlich aus Rastatt

Alina Bluhm geb. Stefan (Mitte), die Ururenkelin von Ignatz Loris mit der Osthofener Blasmusik

Nadine Burgenmeister und Sarah Ehret