Die Bibel als Gnadenmittel 3: Nur ein Weg, der zum Leben führt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Historisch-theologische Einführung in die Samuels-Geschichte
Advertisements

Reihe: So hat alles begonnen… (Teil 5/7)
Vom miteinander der Generationen
Ein Versprechen ist ein Versprechen von Erna Johnson
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
13 Gedanken über das Leben
13 Gedanken über das Leben
die Kraft aller Elemente
Kleine Weisheiten Lassen Sie sich verzaubern! Viel Vergnügen!
Mit Zuversicht leben 1. Johannes. 5,14-21.
Vielleicht will er ....
Wir kommen, wer weiß, woher. Wir gehen, wer weiß, wohin
Keine Zukunft vermag gutzumachen,
Manchmal denkt man, es ist stark festzuhalten
Als die beste des Jahres gewählt
Manchmal denkt man, es ist stark festzuhalten
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
Damit dein Leben gelingt
die Kraft aller Elemente
Was uns das Leben lehrt –
Was würdest du machen, wenn jedes Mal wenn du mit jemanden zusammensein willst, diese Person nicht da ist?
Erfolg ist leicht von Margitta.
David Vorbilder in der Bibel.
Thema: “Salbung”.
Meine Schafe hören meine Stimme
Ein guter Diener Jesu 1. Tim. 4,6-16
Meine Schafe hören meine Stimme
Fundament und Bau Jesus ist sichtbar durch die Gemeinde
Segen sein.
GOTT HAT UNS LIEB! 1.
Christ, wie wird man das? created by Prisca Meier  Alphalive Schweiz.
Beherzt – Am Puls des Lebens
5Grundwerte CHRISTUSKIRCHE Kernbereiche der Gemeinde.
13 Gedanken über das Leben
ICF Zürich Logo. Serienlogo Namenseinblender LEO BIGGER.
Gehört Mein Ohr an Gottes Herz.
Dies zu lesen kostet nichts -
Das Leben im Geist, lässt dich in Versuchungen widerstehen! Teil 2
CLICK TO ADVANCE SLIDES
Gefühlswelt
Ganz allein für Dich.
Wie helfe ich anderen zum GLAUBEN AN JESUS
wenn du nichts aufbauendes, hilfreiches, zu sagen hat, dann sei still!
Was uns das Leben lehrt -
Wer bin ich & wohin gehöre ich
Der Heilige Geist Wie wird der Heilige Geist oft dargestellt?
Meine Schafe hören meine Stimme
Wir feiern ein Freudenfest
Keine Zukunft vermag gutzumachen,
..
Dankbarkeit Autor unbekannt.
Predigtreihe: Nebenrollen in der Apostelgeschichte Kaum bekannt und trotzdem nicht bedeutungslos.
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Wie erkenne ich den Willen Gottes für mein Leben?.
Gott Bekannt – Und doch ganz anders als man denkt.
Zuversicht in CHRISTUS 11: Anwendung Teil 1: „halb“ voll.
Der Chirurg, das Skalpell, und der Heilige in Sünde (2)
Erziehung in der Gnade 5: Anleiten statt Anpredigen.
Es ist eine dunkle Welt, in der wir leben.
Die Bibel als Gnadenmittel 4: Nur ein Weg, der zum Leben führt (2)
Was ist Gott wichtig? (3) Eins aber ist Not.... Täter, nicht Hörer – aber Moment...
Hebräer-Reihe Nr. 5 (3:1-6) Schaue diesen Jesus an!
Zuversicht in CHRISTUS: Mit Zuversicht das Evangelium weitergeben.
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
Ich wünsche dir die Kraft aller Elemente Ich wünsche dir die Kraft aller Elemente Präsentation läuft auch vollautomatisch ab. Wie Du möchtest. Bitte Lautsprecher.
„wie auch alle unsere Nachbarvölker einen haben.“ (1. Sam 8,5)
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
Sonntag, „Bereitschaft zur persönlichen Veränderung“ (Das Jünger-Gen)
 Präsentation transkript:

Die Bibel als Gnadenmittel 3: Nur ein Weg, der zum Leben führt.

Geschichten sprechen an!

a)Überlege welche Person aus der Bibel dir oder deiner Familie in einem konkreten Bereich der Jüngerschaft helfen kann – ob als schlechtes oder gutes Vorbild! Fange lieber klein an (kürzere Geschichte). b)Bete, dass Gott durch seinen Heiligen Geist dir hilft und dich lehrt. Setze es als Ziel, eine Eigenschaft zum Anwenden zu finden. c)Sammle die Schriftstellen – mit einer Konkordanz oder einer Computerbibel. 1. Höre zunächst einfach zu.

Bibelstellen über den Priester Eli 1. Höre zunächst einfach zu. 1.Samuel 1,3 1.Samuel 1,9 1.Samuel 1,12 1.Samuel 1,13 1.Samuel 1,17 1.Samuel 1,25 1.Samuel 2,11 1.Samuel 2,12 1.Samuel 2,20 1.Samuel 2,22 1.Samuel 2,27 1.Samuel 3,1 1.Samuel 3,2 1.Samuel 3,5 1.Samuel 3,6 1.Samuel 3,8 1.Samuel 3,12 1.Samuel 3,14 1.Samuel 3,15 1.Samuel 3,16 1.Samuel 4,4 1.Samuel 4,11 1.Samuel 4,12 1.Samuel 4,13 1.Samuel 4,14 1.Samuel 4,15 1.Samuel 4,16 1.Samuel 4,18 1.Samuel 14,3 1.Könige 2,27

2. Mache es nicht kompliziert. d)Liste die positive und negative Eigenschaften der Person auf. (Nicht, was ich positiv/negativ empfinde, sondern was Gott in seinem Wort positiv/negativ dargestellt hat.) e) Wie kommentiert die Bibel diese Eigenschaften? Was für eine Rolle spielen sie in der Geschichte? Was will Gott betonen?

2. Mache es nicht kompliziert. 1.Eli ist pastoral (1:12-18; Korrektur, Ermutigung und Segen, Verheissung) Vielleicht zu wenig Scharfsinn? 2.Eli kümmert sich wie ein Hirte um Hanna und Elkana (2:18-21); er segnet Hanna; sie bekommt weitere Söhne. 3.Eli ist bereit, seine Söhne zurechtzuweisen. Aber er “hört” von anderen [Ein/Elb/Schlachter], wie sie sich verhalten, und gebietet ihrer Sünde nicht Einhalt. 4.Eli ist nicht angemessen dankbar für Gottes Gaben an das Priestertum. Er “tritt das Schlachtopfer mit Füssen” auch, und „mästet sich vom Besten“ des Opferfleisches. So „ehrt er seine Söhne mehr“ als Gott. Das Gericht kommt!

2. Mache es nicht kompliziert. 5.Eli hilft Samuel, auf Gottes Stimme zu reagieren. (Braucht er allenfalls zu lange, um Gott zu erkennen? Spekulation.) 6.Eli wusste, dass seine Söhne sich schändlich verhielten, und wehrte ihnen nicht. Kein Sühnung mehr ist möglich! 7.Eli reagiert passiv. Er akzeptiert die Strafe demütig, beugt sich aber nicht aktiv vor Gott um umzukehren. 8.Eli bangte mehr für die Bundeslade als für seine Familie. Er hatte ein Herz für Gottes Sache. Sein blinder Flecken war offenbar sein Bauch.

2. Mache es nicht kompliziert. f) Nehme eine Eigenschaft um sie anzuwenden. Eine Herausforderung, eine Warnung, etwas Konkretes zu tun. Wähle ein Prinzip, das Glaube und Zuversicht und Vertrauen fördert. g) Sei ganz konkret in deinem Plan, die Stelle anzuwenden. Schreibe am liebsten auf, oder spreche es aus, wie die Anwendung konkret aussehen würde, in einer spezifischen Lebenssituation. Beschreibe es wie jemand, der dich darin beobachtet, aber von deiner geistlichen Überlegungen wüsste, dich beschreiben würde. Was musst du genau tun?

3. Je tiefer, desto schöner! 1.Elis Augenlicht: Sinnbild einer geistlichen Blindheit. Es gibt einiges, das er nicht „sieht“. Seine Blindheit wird immer schlimmer, bis seine Augen starr sind. 2.Elis „Sohn“ Samuel ist ein Sohn, wie ein Sohn sein soll. Er ist ein Kontrast zu Hophni und Pinehas.

Bibelstellen über den Priester Eli 3. Je tiefer, desto schöner! 1.Samuel 1,3 1.Samuel 1,9 1.Samuel 1,12 1.Samuel 1,13 1.Samuel 1,17 1.Samuel 1,25 1.Samuel 2,11 1.Samuel 2,12 1.Samuel 2,20 1.Samuel 2,22 1.Samuel 2,27 1.Samuel 3,1 1.Samuel 3,2 1.Samuel 3,5 1.Samuel 3,6 1.Samuel 3,8 1.Samuel 3,12 1.Samuel 3,14 1.Samuel 3,15 1.Samuel 3,16 1.Samuel 4,4 1.Samuel 4,11 1.Samuel 4,12 1.Samuel 4,13 1.Samuel 4,14 1.Samuel 4,15 1.Samuel 4,16 1.Samuel 4,18 1.Samuel 14,3 1.Könige 2,27

3. Je tiefer, desto schöner! 1.Elis Augenlicht: Sinnbild einer geistlichen Blindheit. Es gibt einiges, das er nicht „sieht“. Seine Blindheit wird immer schlimmer, bis seine Augen starr sind. 2.Elis „Sohn“ Samuel ist ein Sohn, wie ein Sohn sein soll. Er ist ein Kontrast zu Hophni und Pinehas. 3.Das Ende der Geschichte in 1.Sam 14:3 und 1.Könige 2:27 hilft uns, Gottes Gericht konkret vorzustellen, und seine Souveränität zu preisen.

4. Ein einziger Weg, eine einzige Botschaft!