Jesus Vision des Jenseits: Gleichnisse über die Hölle.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sind Sie schon erlöst ? bzw. Bist Du ein Gottes Kind ?
Advertisements

? Die Hölle Unsinn oder Realität ( Space-Taste ).
Freiheit. Freiheit Politische und gesellschaftliche Freiheit.
I. Das geschaffene Leben aus Gott
Heilendes Licht für jeden Menschen
Nicht von dieser Schweiz!
Nimm den besten Treibstoff
Jünger freuen sich auf die Wiederkunft Jesu!
Wie man Gott kennen lernen kann Wie man mit Gott leben kann.
Kapitel IX Training in Christentum 0
Training im Christentum
Jesus lehrt über das Reich Gottes
Wer bin ich in Jesus Christus?
Das Leben des geistes in uns
Zeichen der Zeit verstehen!
The Passion Of The CHRIST Jesus – Der Erlöser
Du denkst.... Du denkst... Es gibt keinen Gott...
Worauf ist dein Leben ausgerichtet?
Wachstum als Christ “Wachset in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Retters Jesus Christus! Ihm gebührt die Herrlichkeit, jetzt und bis zum Tag.
„Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.“
Gelassen in der Souveränität Gottes leben
Warum starb Jesus?.
Beherzt – Am Puls des Lebens
Das Leben als zeitlich begrenzte Aufgabe
Selbstliebe – Gottes Wille für dich!
Jetzt aber komme ich zu dir
Das größte Geschenk? ?.
Du bist einflussreich! Matthäus-Evangelium 10
Unser Jahresleitvers: Werdet stark im Herrn und
Vom Höchsten beschenkt!
Rechtfertigung verstehen und fühlen
Ich bin das Brot des Lebens!
ICF Zürich Logo 1.
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Lebst du mit oder ohne Gott?
Münsingen im Morgennebel
Auf das Ziel konzentriert!
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Der Heilige Geist wohnt und wirkt in dir …
Reihe: Wir warten auf Jesus! (1/4)
Warum das Kreuz? - Wir sind Sünder
„Die Verwerfung und Annahme des guten Hirten“
Mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden
Wir feiern ein Freudenfest
Unser Vater im Himmel.
Advent heißt Ankunft!. Advent heißt Ankunft! Advent und die Wiederkunft Jesu.
1.Petrusbrief LEBENDIGE HOFFNUNG leben.
Lebendige Hoffnung (1. Petrus 1,3-9)
Zuversicht in CHRISTUS 11: Anwendung Teil 1: „halb“ voll.
Hebräer-Reihe Nr. 9 (5:11-6:20) Die ewige Sicherheit der Gläubigen (1).
Zuversicht in CHRISTUS 10: Folge mir, wie ich Christus nachfolge!
Zuversicht in Christus 4: Wer sich rühmen will . . .
Es ist eine dunkle Welt, in der wir leben.
Wir machen sogar die Schuld noch täglich grösser.
Gottes Liebe: ausgegossen in unsere Herzen durch Seinen Geist
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Zuversicht in Christus 2: Nicht fleischlich; in der Gnade!
Jesus und die Verlorenen Nr. 5: Der Freund der Sünder.
Übersetzung?. Umgang mit Blinden: 5.Mose 27: 18 Verflucht sei, wer einen Blinden irreführt auf dem Wege! Und alles Volk soll sagen: Amen.
Selbstbeherrschung Eine aufgebrochene Stadt ohne Mauer, so ist ein Mann, der keine Schranke seinem Geist setzt. (Spr 25,28)
„Es war in Wirklichkeit kein Opfer“. Dienen ist mehr Freude als Opfer. Die Helden dieses Buches sind Jesus Christus, der „das Kreuz erduldete wegen der.
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Zuversicht in CHRISTUS: Mit Zuversicht das Evangelium weitergeben.
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
Jesus Christus trug mein(e)(n).... „ Jesus Christus trug meine Sünde am Kreuz. “
New Life Rückblick 2003 (Aug 02). New Life Rückblick 2003 (Aug)
Hebräerbrief Teil 17: Blut versiegelt das Heil.. Wie kann man das Gewissen reinigen? Das Gewissen klagt uns an. Es ist eine Frage der (wirklichen) Schuld.
Erwählt bevor die Welt erschaffen wurde
Alpha Kurs am Thomas Honold. Denn ich weiß, dass in mir, das heißt in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt; das Wollen ist zwar bei mir vorhanden,
Eine Betr8ung anhand der Bibel.  Trinitarisch oder im Namen Jesu  Jesu Wort contra Apostellehre  Verschiedene Fragen  Nicht so elementar  Die Bedeutung.
 Präsentation transkript:

Jesus Vision des Jenseits: Gleichnisse über die Hölle.

Die Hölle: wo... regiert. Hörensagen? oder Tatsachen? Eine relevante Frage.

Die Hölle: wo... regiert. Hörensagen? oder Tatsachen? Eine relevante Frage. 1.Die Meinungen unserer Mitmenschen zum Thema „Hölle“: vom Hörensagen.

Die Hölle: wo... regiert. Hörensagen? oder Tatsachen? Eine relevante Frage. 1.Die Meinungen unserer Mitmenschen zum Thema „Hölle“: vom Hörensagen. 2.Wir sollen weise sein und sicher stellen, dass unsere Meinung auf Tatsachen ruht.

Die Hölle: wo... regiert. Hörensagen? oder Tatsachen? Eine relevante Frage. 1.Die Meinungen unserer Mitmenschen zum Thema „Hölle“: vom Hörensagen. 2.Wir sollen weise sein und sicher stellen, dass unsere Meinung auf Tatsachen ruht. Matthäus 10,28. Matthäus 25,41.

Die Hölle: wo... regiert. Hörensagen? oder Tatsachen? Eine relevante Frage. 1.Die Meinungen unserer Mitmenschen zum Thema „Hölle“: vom Hörensagen. 2.Wir sollen weise sein und sicher stellen, dass unsere Meinung auf Tatsachen ruht. 3.In dieser Frage gibt es eine Quelle der Tatsachen: die Bibel; einer weiss es aus eigener Erfahrung: Jesus Christus.

Die Hölle: wo... regiert. Hörensagen? oder Tatsachen? Eine relevante Frage. 1.Die Meinungen unserer Mitmenschen zum Thema „Hölle“: vom Hörensagen. 2.Wir sollen weise sein und sicher stellen, dass unsere Meinung auf Tatsachen ruht. 3.In dieser Frage gibt es eine Quelle der Tatsachen: die Bibel; einer weiss es aus eigener Erfahrung: Jesus Christus. Mit grosser Zuversicht die Frage anpacken! Gott ist nur besser, als wir denken.

1. Die Hölle: ein ewiges, totales ausgeschlossen sein. Matthäus 8:11-12.

1. Die Hölle: ein ewiges, totales ausgeschlossen sein. Matthäus 8: Matthäus 22:13.

1. Die Hölle: ein ewiges, totales ausgeschlossen sein. Der Zusammenhang all dieser Reden ist die Teilnahme an einer Feier, einem Festmahl voller Glück. Stellen Sie sich eine große Party bei Nacht vor. Draußen ist es kalt, unfreundlich und dunkel. Im Haus brennen die Lichter und durch das Fenster kann man die farbenfroh geschmückten Zimmer und die hellen Lichter sehen, sowie die freudigen Rufe hören. Drinnen ist Licht, Wärme, Freude, Festlichkeit, Feierlichkeit und Vergnügen. Draußen ist das Gegenteil von all diesen Dingen. Draußen blicken die Menschen auf die ganze Fröhlichkeit und wünschten, sie wären drinnen, aber sie sind ausgeschlossen, getrennt von all diesen Dingen, von all dem abgeschnitten.

1. Die Hölle: ein ewiges, totales ausgeschlossen sein. Dieses Bild benutzt Jesus hier. Hölle heißt, von aller Freude, allem Licht und allem Leben ausgeschlossen sein. Das bedeutet, von den guten Dingen abgeschnitten zu sein, die Sie im Leben gekostet, aber nie gewürdigt haben. Es heißt, von Gottes Gegenwart ausgeschlossen zu sein, abgeschnitten von allem Guten und Nützlichen. Hölle heißt, für immer von aller Liebe, allem Frieden und aller Freude abgeschnitten zu sein. Jesus erklärt, dass es auf die Menschen eine verheerende Wirkung haben wird, wenn sie dies erkennen − wenn sie verstehen, was sie versäumen: „Dort wird das Heulen und Zähneknirschen sein.“ John Benton, Wie kann ein Gott der Liebe.

2. Die Hölle ist eine ewige Qual. Matthäus 13:30. Matthäus 13: Matthäus 18:8-9.

3. Die Hölle ist wirklich und ewig.

4. Warum? Die Hölle ist eine passende Strafe. - Unsere Verpflichtung, Gott zu verherrlichen, ist endlos. - Sünder machen in alle Ewigkeit die Schuld sogar täglich grösser.

4. Warum? Jonathan Edwards: 1)es ist gut, dass es eine Hölle gibt, weil Gott seine angegriffene Majestät durch sie rächt und verteidigt.

4. Warum? Jonathan Edwards: 1)es ist gut, dass es eine Hölle gibt, weil Gott seine angegriffene Majestät durch sie rächt und verteidigt. 2)Es ist gut, dass es eine Hölle gibt, weil Gott seine Gerechtigkeit in einem gerechten Gericht verherrlicht.

4. Warum? Jonathan Edwards: 1)es ist gut, dass es eine Hölle gibt, weil Gott seine angegriffene Majestät durch sie rächt und verteidigt. 2)Es ist gut, dass es eine Hölle gibt, weil Gott seine Gerechtigkeit in einem gerechten Gericht verherrlicht. 3) Es ist gut, dass es eine Hölle gibt, denn durch die Hölle wird Gottes Gnade an den Gläubigen, grösser.

4. Warum? „Dadurch werden die Heiligen um so mehr bewusst, wie gross ihr Heil ist. Wenn sie sehen, wie gross die Qual ist, von der Gott sie erlöste, und welch einen grossen Unterschied zwischen ihrem Zustand [im Himmel] und dem Zustand anderer, die von Natur aus (und vielleicht auch eine Zeitlang in ihrer Lebensart) nicht sündiger oder unwürdiger als andere waren, dies wird ihnen ein grösseres Verständnis des Wunders der Gnade Gottes an ihnen geben. Jedes Mal, wenn sie die Verdammten anschauen, wird es in ihnen eine lebendige und bewundernde Wahrnehmung der Gnade Gottes hervorrufen, die Gnade, die sie so anders machte.

4. Warum? Der Apostel [Paulus] lehrt uns, dass dies ein Grund der Verdammung der Gottlosen ist: Röm 9: 22 Wenn aber Gott, da er seinen Zorn erzeigen und seine Macht kundtun wollte, mit großer Geduld die Gefäße des Zorns getragen hat, die zum Verderben zugerichtet sind, 23 damit er auch den Reichtum seiner Herrlichkeit an den Gefäßen der Barmherzigkeit kundtäte, die er zuvor zur Herrlichkeit bereitet hat, was dann? Der Anblick der Qual der Verdammten wird den Eifer der Liebe und Dankbarkeit der Heiligen im Himmel verdoppeln.“ Jonathan Edwards, The Eternity of Hell Torments

4. Warum? Jonathan Edwards: 1)es ist gut, dass es eine Hölle gibt, weil Gott seine angegriffene Majestät durch sie rächt und verteidigt. 2)Es ist gut, dass es eine Hölle gibt, weil Gott seine Gerechtigkeit in einem gerechten Gericht verherrlicht. 3) Es ist gut, dass es eine Hölle gibt, denn durch die Hölle wird Gottes Gnade an den Gläubigen, grösser. 4) Es ist gut, dass es eine Hölle gibt, denn durch die Hölle werden wir im Himmel glücklicher sein.

5. Wozu? Wie sollen wir denn leben? 2. Petrus 3: Ihr sollt vor allem wissen, dass in den letzten Tagen Spötter kommen werden, die ihren Spott treiben, ihren eigenen Begierden nachgehen 4 und sagen: Wo bleibt die Verheißung seines Kommens?... 5 Denn sie wollen nichts davon wissen... 6 dennoch wurde damals die Welt dadurch in der Sintflut vernichtet. 7 So werden auch der Himmel, der jetzt ist, und die Erde durch dasselbe Wort aufgespart für das Feuer, bewahrt für den Tag des Gerichts und der Verdammnis der gottlosen Menschen. 8 Eins aber sei euch nicht verborgen, ihr Lieben, dass ein Tag vor dem Herrn wie tausend Jahre ist und tausend Jahre wie ein Tag. 9 Der Herr verzögert nicht die Verheißung, wie es einige für eine Verzögerung halten; sondern er hat Geduld mit euch und will nicht, dass jemand verloren werde, sondern dass jedermann zur Buße finde.

5. Wozu? Wie sollen wir denn leben? 10 Es wird aber des Herrn Tag kommen wie ein Dieb; dann werden die Himmel zergehen mit großem Krachen; die Elemente aber werden vor Hitze schmelzen, und die Erde und die Werke, die darauf sind, werden ihr Urteil finden. 11 Wenn nun das alles so zergehen wird, wie müsst ihr dann dastehen in heiligem Wandel und frommem Wesen, 12 die ihr das Kommen des Tages Gottes erwartet und erstrebt, an dem die Himmel vom Feuer zergehen und die Elemente vor Hitze zerschmelzen werden. 13 Wir warten aber auf einen neuen Himmel und eine neue Erde nach seiner Verheißung, in denen Gerechtigkeit wohnt.