Haushaltsrede der SPD-Fraktion Doppelhaushalt 2016/17 14.12.2015 Walter Bauer.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schulentwicklungsplan
Advertisements

Erkennst du den Superheld? Wer kennt den Superheld?
Mein Kind geht gerne zur Ganztagesschule. Ich schicke mein Kind gerne zur Ganztagesschule.
Braucht Reutlingen eine Stadthalle? Die Kulturkonzeption sagt: Ja. Erarbeitet vom Kulturamt mit breiter Beteiligung vom – :
Die neue Werkrealschule Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung.
Kommunalpolitik: Zukunftsfähig trotz leerer Kassen?
Hauptschulinitiative
Gedanken zum Muttertag
Fragst du mich überhaupt?
sehen ansehen fernsehen aussehen
Kapazitätsentwicklung in der Lenzsiedlung Ergebnisse der Folgebefragung von professionellen Akteuren aus dem Gesundheits- und Sozialbereich (Juni.
wissenschaftliche Begleitforschung zu „Jedem Kind seine Stimme“
Regionalstrategie Daseinsvorsorge der VG Daun
Werkrealschule- Schule für wen?
Kein hoffnungsloser Fall!
Hamburg Club Ortsgespräch 16. April 2009 Hotel Ambassador Senator Dietrich Wersich stellt die Arbeit der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und.
Übergang auf eine weiterführende Schule
Ihre Ortsvorsteherkandidatin für den Stadtteil Ruchheim
Die verschiedenen Versionen für den Titel finden Sie auf den Seiten 1-3. Hier können Sie sich entscheiden zwischen Layouts mit und ohne Bildern. Um mehr.
sportinfra Fachtagung 14. und 15
Sonder- vermögen (soziales) Wohnen! Chance für bezahlbare Mieten.
Weiterqualifizierung für Fachkräfte der Familienbildung
1 Viersener Zukunft´s Kompass Ausgangslage: Wer sich auf dem Weg durch schwieriges, unübersichtliches Gelände befindet, braucht, um sein Ziel zu erreichen,
Die Lösung aller Probleme
Vorstellung Bereich Wohnen mit Assistenz
Wenn die Frau abends müde von der Arbeit nach Hause
GSB (G EMEINSAM S PAREN & B AUEN) GmbH Vorteile durch MietKauf: BAUEN trotz negativer Schufa ungebunden und flexibel frei in Ort und Größe freie Familienplanung.
Präsentation. Ich habe hier in Svendborg seit zwei Jahren gewohnt.
ist das auch neu für euch.
Rätsel 5 Viel Spaß!.
Ein Mann von 49 Jahren sehr bemüht, jung auszusehen - an seinem Geburtstag entschied er, sich das Gesicht liften zu lassen. Weiter geht es mit :
Einfach nur Frauenfeindlich
Informationsveranstaltung Dr. Detlef Garbe
Der Bürgermeister der schweizer Hauptstadt Bern ist sehr betroffen und ratlos bezüglich der schrecklichen Taubenplage, die in seiner Stadt herrscht. Alles.
Das Fach TECHNIK in der Realschule
Nach der zugrunde liegenden Bund-Länder-Vereinbarung können aus diesem Sonderver- mögen nur Investitionsvorhaben gefördert werden. Der Investitionsbegriff.
Aufklärung mal anders ... Gut aufgepasst: So ist das also!
Vorstellung Person und Institution Schenkung Stiftung Vererbung
Gemeinschaftsschule – Schule für die Zukunft
Äthiopien: Bildung gegen Armut
Fachhochschule Kiel, INTERREG 4 A Syddanmark-Schleswig-K.E.R.N.
- Großelternfrühstück -
Albert Einstein.
Ein Aktivierungsprojekt der Drogenberatung e.V. Bielefeld
Kinder als Gabe und Auftrag
Übergang in weiterführende Schulen
WP 15 Von Dr. Christoph Spehr. Der Müll kommt nach Hause!
Ambient Assisted Living: Konsequenzen neuer Technologien für die Pflege - Literaturreview - Autor: Herr Michael Geissberger
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie „Umbrüche in der regionalen Bevölkerungsstruktur – Möglichkeiten und Grenzen der Landesarbeitsmarktpolitik“
Pfand sammeln kann jeder?
Pakeha stellt Ozeania vor Guten Tag Mein Name ist Pakeha und ich heiße Sie herzlich in der Demokratischen Inselrepublik Ozeania willkommen. Ich möchte.
Informationsveranstaltung zum Wahlpflichtbereich.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Ohne BH aus dem Haus! Teil II Ohne BH! Ohne BH!.
Das Bildungswesen in Deutschland
Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg
Lösungen Zentrale Aufnahmeprüfung (ZAP) Kanton Zürich 2013
+.
Info WRS Wahlpflichtfächer AA, Berufl. Schulen Juli 2010 Anmeldung WPF Anmeldung „Leistungskurse“ nach Beratung Juli 2010 Zeugnis Klasse 7 Ab September.
Der Europäische Sozialfonds in Bremen. Was ist der ESF? Die Abkürzung ESF steht für Europäischer Sozialfonds. Der ESF ist einer der sogenannten Strukturfonds.
Bewahre und halte diese Anweisungen Timotheusbrief, Kapitel 5 MFZ 2015.
Selbstevaluation am FSG: Tag der offenen Türe 2015/16 Antworten von 63 Eltern.
Die Werkrealschule - Wahlpflichtfächer Konzeption der Wahlpflichtfächer.
Fachbereich Familie, Jugend & Soziales Nietzel/ Grigoleit Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekte.
Wohnstudie 2016 PRESSEKONFERENZ Josef Schmidinger Generaldirektor s Bausparkasse Thomas Schaufler Vorstandsmitglied Erste Bank Oesterreich.
Projekt LA-G 21 Soziologische Untersuchung Telč Petr Holý.
Nächste Präsentation Eine Mutter hat bei ihrem Einkauf vergessen Tampons zu besorgen und schickt ihren kleinen Sohn Max in die Apotheke….
Wir begrüßen Sie zur Informationsveranstaltung über das
Problemen der modernen Jugend.
 Präsentation transkript:

Haushaltsrede der SPD-Fraktion Doppelhaushalt 2016/ Walter Bauer

Mit Zuversicht in die Zukunft SPD-Fraktion Filderstadt

Kreisumlage gesenkt Entlastung für Filderstadt 2016 um 1,92 Mio € 2017 um 1,86 Mio € im Zeitraum bis 2020 um 7,31 Millionen € SPD-Fraktion Filderstadt3

Seit Jahren defizitärer Haushalt SPD-Fraktion Filderstadt 4

Verbesserung der Finanzsituation durch Abbau struktureller Defizite I In Filderstadt besuchen 785 auswärtige Kinder eine Schule. 749 besuchen eine weiterführende Schule; Zusätzliche Klassen von Stufe 5-10 entstanden 21 Das entspricht einer 3-4-zügigen Schule von Kl Einerseits ist das ein Kompliment für unsere Schulen Einerseits wären sonst manche Angebote verschwunden Andererseits werden die Investitionskosten allein von Filderstadt getragen. Ein Ausgleich ist zu erzielen SPD-Fraktion Filderstadt 5

Verbesserung der Finanzsituation durch Abbau struktureller Defizite II Besonders deutlich wird die Schieflage in Bonlanden an der Realschule. Dort herrscht Raumnot. Zwei Container wurden deshalb aufgestellt und von Filderstadt bezahlt. An dieser Schule wurden 5 Klassen nur durch auswärtige Kinder bedingt gebildet (L-E und Aichtal) SPD-Fraktion Filderstadt 6

Regionale Schulentwicklung ist überfällig SPD-Fraktion Filderstadt 7

Brandschutzwahn ohne Barrierefreiheit SPD-Fraktion8

Brandschutzwahn mit Raumverlust SPD-Fraktion9

Brandschutzironie SPD-Fraktion10

Kredite sind jetzt sinnvoll, wenn sie nicht konsumtiv genutzt werden Investitionen mit Krediten, die nahezu nichts kosten, sind sinnvoll, wenn die Bauwerke nachhaltig gebaut werden und wenn die Grundstücke nutzbar sind. Vorsorge: Kredite müssen getilgt werden können SPD-Fraktion Filderstadt 11

Bezahlbares Wohnen Wir benötigen eine neue soziale Bodenpolitik zur Finanzierung des bezahlbaren Wohnungsbaus Neben städtischen Investitionen benötigen wir die Bereitschaft von Haus-, Wohnungs- und Grundstücksbesitzern zur Lösung des Wohnungsproblems SPD-Fraktion Filderstadt12

Infrastrukturelle und soziale Weiterentwicklung sozialen Belangen von Familien, von Frauen und Männern Bildung unserer Kinder undErwachsenenbildung Schulentwicklung, Ausbau der Ganztagesschulen, Neubau der Gemeinschaftsschule, Weiterentwicklungen im Bereich der Realschulen und Gymnasien. Belange von jungen und älteren, von gesunden und kranken Menschen. Weiterentwicklung unserer Kultur- und Sportpolitik ein. Sanierungen von Sportstätten ; Sportstättenleitplanes. Große Vorhaben in den Bereichen der Innenstadtentwicklung, Wirtschaftsförderung und Kulturpflege und auch im Verkehrs- bzw. Mobilitätsbereich

Wir brauchen Sie, meine Damen und Herren! Ermutigende Möglichkeiten zeichnen sich am Horizont ab! Wir können mit gutem Recht hoffnungsvoll in die Zukunft schauen, wenn wir alle mitziehen und wenn wir uns von Pessimisten nicht den Schneid abkaufen lassen SPD-Fraktion14

DANKE Wir sollten bei unseren Handlungen eine Erkenntnis Albert Einsteins beherzigen, dass sich Probleme nicht mit den Denkweisen lösen lassen, „die zu ihnen geführt haben.“ SPD-Fraktion15