Komplexe S ä tze Komplexe S ä tze 1-1. Eva liest, aber Frieda schl ä ft. 1-2. Eva liest, weil Freida schl ä ft 1-3. Eva schl ä ft. Aus; Karin Pittner,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
All die Fülle ist in dir, o Herr, und alle Schönheit kommt von dir,
Advertisements

Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten?
konjunktionen Dass, weil, wenn, Michael sagt: Michael hat gesagt:
Satzgefüge Nebensatzarten
Der Hauptsatz Die Satzreihe.
Hier steh ich nun ich armer Wicht, und mache ein gar mies Gesicht,
Als du geboren wurdest, hast du geweint Als du geboren wurdest, hast du geweint und alle um dich herum haben gelächelt. Lebe dein Leben bis zum Schluß
Chinesisches Sprichwort
Die 14 Frauentypen eines Informatikers
Denn mein Volk hat eine doppelte Sünde begangen: hatte.
Vielleicht will er ....
Argumentation (aus: DUDEN, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter,18. Aufl., Mannheim, 1980.
Argumentation (aus: DUDEN, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter,18. Aufl., Mannheim, 1980.
Komma im zusammengesetzten Satz
Sprüche Teil 1.
the coolest place on earth
Verfasser unbekannt.
NON STOP FUN
Sabine sagt: Rolf ist mein Nachbar. Er will helfen.
FREUNDSCHAFT.
Konjunktionen / Nebensätze
Der wichtigste Körperteil
Der Froschkönig ( für Informatiker ).
Wer den Mund hält, wenn er merkt, dass er unrecht hat ist weise
Größer als wir.
NON STOP FUN.
Staatstheorie der Aufklärung 1:
Sprüche Teil 1
Angela Merkel ist überfahren worden und kommt in den Himmel.
Angela Merkel ist überfahren worden und kommt in den Himmel.
Allerlei Sprüche.
Das Erlebnis einer alten Frau (ihre Perspektive) von Barrett Hamilton Schwarzfahrer (1993) von Pepe Danquart.
Deutsche Klassiker Band 1
Funpur.
Sprüche
Lukas erzählt: Jesus freut sich über Zachäus Lukas 19
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Vor an auf über PRÄPOSITIONEN unter neben zwischen hinter in.
Warum wir nicht sündlos sind
Deutschland nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 !!!
Fastnacht in Hotteln! am Bald ist es wieder soweit, unser diesjähriges Motto lautet:
Augengläser.
Teil Drei Bitterschokolade.
Michael Häupl ist überfahren worden und kommt in den Himmel. Herbert Ich zeige dir mein Paradies..
JESUS: WER IST DAS? RGB = R = 228 G=35 B=18.
Die Schönheit einer Frau Wir haben heute Mittwoch, 27. Januar 2016 Es ist genau 04:56 h.
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Präsentation einer Kurzgeschichte ”Weltenfenster” von Britta Hagdorn.
SCHMETTERLINGSCHMETTERLING SCHMETTERLINGSCHMETTERLING.
Die Bildung komplexer Sätze durch Subordination
Dass- und Infinitiv-Sätze mit zu
Sie meinte er sei der Gärtner
Sich Zeit nehmen und trotzdem schnell sein. Wozu denn hetzen, warum eilen, schöner ist es zu verweilen und vor allem daran zu denken, sich ein Päckchen.
Komplexe Sätze* Nebenordnung und Unterordnung von Sätzen
1.
In den Zoo gehen wir, wilde Tiere sehen wir, Löwen, Tiger, weiße Bären, die im hohen Norden leben.   In den Tierpark gehen wir, wilde Tiere wohnen hier.
Weltlauf..
Deutsch I – AA Max Schlenker
Deutsch I – AA Max Schlenker
Das Auto __________ vor dem Haus.
Witze für Kids 2017, Harenberg
Grammatik Satzbaupläne
Anton schläft . Aussagesatz Schläft Anton? Fragesatz Anton schlaf!
Geschichten- Nachdenk- Heft
Der kommt aber nicht wirklich schon rein, oder ?? Doch !!
Objektsätze im syntaktischen Netzwerk
Lingua Tedesca LT I cod a.a. 2018/2019, SoSe 2019
Eine Blondine sitzt bei "Wer wird Millionär"
 Präsentation transkript:

Komplexe S ä tze Komplexe S ä tze 1-1. Eva liest, aber Frieda schl ä ft Eva liest, weil Freida schl ä ft 1-3. Eva schl ä ft. Aus; Karin Pittner, Judith Berman (2004) : Deutsche Syntax, ein Arbeitsbuch. T ü bingen: G.Narr, S

1 Parataxe (Satzreihung) (gleichrangig) 2-1 Eva weint und Frieda lacht, 2-2. (Emil sagt), dass Eva weint und dass Frieda lacht.

Parataxe (Satzreihung) 3-1. Eva weint und/oder/aber/denn Freida lacht Eva weint, trotzdem / deshalb lacht Frieda Eva weint, Frieda lacht (und Emil sagt gar nichts mehr.)

2. Hypotaxe Satzgefüge Ü bergeordneter oder untergeordneter Satz 4-1. Er wei ß, dass sie kommt Sie schl ä ft, obwohl es erst 8 Uhr ist Die Studentin, die neben ihr sitzt, ist wirklich eingeschlafen.

Hypotaxe Hypotaxe Nebensatz 5-1. b er ihr gesagt hat, dass er aus M ü nchen ist, wei ß ich nicht mehr. 5-2 Die Behauptung, er habe nicht gewusst, dass sie aus Hamburg ist, ist schlichtweg falsch.

(parataktisch oder hypotaktisch?) (parataktisch oder hypotaktisch?) 1. Eva erz ä hlte, dass Frieda geweint hat. -( ) 2. Wer lacht, hat mehr vom Leben.-( ) 3. Eva schweigt, denn Frieda will wissen, wer die Kleider weggenommen hat. -( ) 4.Sagte er ewa, er habe keine Zeit? -( )