Das römische Theater.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Miteinander für Europa 2012
Advertisements

Erstellen von Raumgrundrissen mit Vorlagen
Das griechische Theater
Kostenstellenrechnung
... die Tunika ... die Toga ... die Stola ... die Palla
Du erfährst, wie die verschiedenen Kleidungsstücke römischer Frauen und Männer heißen und zu welchen Anlässen sie getragen wurden. Drücke die Enter- Taste.
Die Entstehung des Dramas
Die römischen Brunnen.
3d Modellierung in der Archäologie
Robot Karol.
Soziale Interaktion und Alltagsleben
Merkmale Fragen an das Drama Typen und Formen
EuropaRAThaus Erklärung Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger „Wir einigen keine Staaten, wir verbinden Menschen“ (Jean Monnet) Anlässlich.
Lebenswerte Gemeinde Spillern Pilotprojekt in Niederösterreich Adolf Wocelka und Anita Mayerhofer Ein Weg zur familiengerechten Gemeinde.
Griechisches Theater Von Susan Abdelghani.
„Die orientalische Stadt“
Bertolt Brecht und sein Theater „Berliner Ensemble“
Sieben Neue Weltwunder
Verena Zardini & Francesca Cainelli
Gottes Lebensrhythmus entdecken. Gottes Lebensrhythmus entdecken.
FOTO MACHEN FOTO MACHEN Und so funktioniert es: - Setzen Sie sich gegenüber ihres Bildschirms. - Schauen Sie direkt in das Objektiv. - Drücken Sie FOTO.
Das ist für die Haupt- und Realschule Garrel die Informatik als ein wichtiger Schwerpunkt der Schule.
Das elisabethanische Theater
...warum ein allein gelassenes System immer unaufgeräumter wird...
Villa la Rotonda. Padua 1508 Situation : Krieg Venedig VS europäische Staten Werkstatt von Bartolomeo Cavazza, Giovanni di Giacomo und Girolamo Pittoni.
FOTO MACHEN FOTO MACHEN Und so funktioniert es: - Setzen Sie sich gegenüber ihres Bildschirms. - Schauen Sie direkt in das Objektiv. - Drücken Sie FOTO.
Das epische Theater.
Theater ..
Römische Kunst :).
Das Kolosseum Von Kaiser Vespasian erbaut
Es hat so angefangen… 1.
Musicalprojekt Jesus Christ Superstar Überlegungen zur Inszenierung gemeinsame Besprechung am 10. November 2010.
Griechische Mythologie
Wichtig bei der Projektion von Bildern und Videos Der volle Projektionsbereich kann verwendet werden. Projektionsfläche: 11,9 m Breite x 6,7 m Höhe Format.
Römer und Germanen Der historische Hintergrund des Buches „Mord in Carnuntum“ von Ch. W. Bauer & R. Embacher.
Schloss Gödöllő.
Borderline –Persönlichkeitsstörung
Die Eisenbahn in Bewegung - Restrukturierung - Folgen - Zukunft (?) Ein Bericht von Balla György.
Lycée Technique de Bonnevoie
Grundbegriffe (Folie 1)
Welche Rolle spielt die Mode in Ihrem Leben?
Projektpräsentation Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Урок-коллаж «Wir lernen über Berlin sprechen» (тема «Eine Reise durch die Bundesrepublik Deutschland») (8 класс) Гогидзе Ирина Александровна учитель немецкого.
Zugänge und Fragen zu „Entwicklung“ & „Menschenrechte“
Lahnstein auf der Höhe im Mai 2015 Eine Präsentation von Gerhard Schmidt.
Der Satz BUCHSTABENABSTAND – WORTZWISCHENRAUM – ZEILENABSTAND.
FOTO MACHEN FOTO MACHEN Und so funktioniert es: - Setzen Sie sich gegenüber ihres Bildschirms. - Schauen Sie direkt in das Objektiv. - Drücken Sie ”FOTO.
Vorstellung des Wettbewerbs GreKo Netzwerktreffen Peter Wackers -
Spuren der Zivilisation von Rom
Mein Gymnasium. In 1995 mit Hilfe von europïschen fonds wurde das Gymnasium von Bois d’olive gebaut. Es öffnete in Es gab 4 zehnte Klasse mit etwa.
Kirowograd – „Das kleine Paris“
Technische Universität München Industrielle Beziehungen in Europa – eine neue Erfindung Dr. Michael Whittall Lehrtstul für Soziologie SS 2010.
Gladiatoren AllgemeinZum FilmAusbildung/ Ausrüstung KapfarenaVerschiedene Gladiatoren
DAS WETTER WIE IST DAS WETTER? Es ist windig WIE IST DAS WETTER? Es ist schönes Wetter.
Das griechische Theater
In den Thermen von Carnuntum
Trier: eine Stadt wie Rom?
Verliebt, verlobt, verheiratet…
Theater und Filmkunst.
Hier sehen Sie einen Test der neuen Technologie von SONY
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom
Hier sehen Sie einen Test der neuen Technologie von SONY
Wichtig bei der Projektion von Bildern und Videos
Verliebt, verlobt, verheiratet…
Bilanzpolizei ante portas
Hier sehen Sie einen Test der neuen Technologie von SONY
Wichtig bei der Projektion von Bildern und Videos
 Präsentation transkript:

Das römische Theater

Das Römische Theater Das Römische Theater unterscheidet sich von seinem griechischen Vorgänger: die Orchestra ist bei ihm nicht Spielplatz sondern Raum für vornehme Besucher. Der Zuschauerraum bestand aus halbkreisförmig angelegten ansteigenden Sitzreihen mit mehreren Zugängen.

Durch Korridore und durch Treppen konnte man sich zu den einzelnen Sitzplätzen bewegen. Die einzelnen Zuschauerblöcke waren durch Korridore voneinander getrennt. Am oberen Abschluss des Zuschauerraumes befand sich sehr häufig eine überdachte Galerie. Bei sehr heißen Wetter konnte man zusätzlich auch ein Sonnensegel über den Sitzreihen, mit Verankerungen an der Außenwand in der Höhe der Galerie, befestigen.

Sehr wichtig war auch das ovale Amphitheater. Es diente den Römern als Schauplatz der Gladiatorenkämpte. Das Flavische Amphitheater in Rom bekannt als “Colosseum”, konnte 45 000 Zuschauer aufnehmen.

Die Plätze wurden nach politischem oder wirtschaftlichem, oder auch nach sozialem Status des Besuchers verteilt: Senatoren oder andere hohe Regierungsmitglieder saßen entweder in der Orchestra, der halbkreisförmigen Ebene direkt von der Bühne.