TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR Autor: Ing. Marie Kabůrková Ersetzung der Nebensätze mit dass und damit.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gespräch zwischen Onkel julius
Advertisements

Gebet - das Kennzeichen eines Christen
Imperativ Past tense Modals 1 Past tense Modals 2 Um…zu, usw.
Satzgefüge Nebensatzarten
Und wo wohnst DU??.
Infinitivkonstruktion um … zu
Ich glaube…. Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNÍ
Im Warenhaus I Autor: Ing. Marie Kabůrková
Freundinnen? Grétka Dušičková, 5.A ZŠ P. Dobšinského 5, Prievidza 2009/2010.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
DEUTSCH ? Demonstrativartikel und Demonstrativpronomen Buch - kennen
SLOVOSLED VE VEDLEJŠÍCH VĚTÁCH. Vedlejší věty Věty uvozené podřadícími spojkami (např. als, dass, obwohl, weil, wenn) se nazývají věty vedlejší. Věty.
Denn mein Volk hat eine doppelte Sünde begangen: hatte.
BERUFE Autor: Ing. Marie Kabůrková
Sport I Autor: Ing. Marie Kabůrková TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR Sprichwort: Um den Geist zu festigen,
Podpora rozvoje cizích jazyků pro Evropu 21. stol. INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNÍ Tento projekt je spolufinancován Evropským sociálním fondem a státním.
Podpora rozvoje cizích jazyků pro Evropu 21. stol. INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNÍ Tento projekt je spolufinancován Evropským sociálním fondem a státním.
INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNÍ
Im Warenhaus III Autor: Ing. Marie Kabůrková
Podpora rozvoje cizích jazyků pro Evropu 21. stol. INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNÍ Tento projekt je spolufinancován Evropským sociálním fondem a státním.
Du bist der Meinung mich geht das nichts an.
Spiel 1 PLAY Schätze interessieren mich nicht Warum bin ich eigentlich hier? Mal überlegen… Was habe ich getan?
Und wo wohnst DU??.
Was haben wir letzte Stunde gemacht?
„Ich konnte heute nicht in die Kirche gehen“, erklärt der Grossvater
Wie die Arbeit, so der Lohn.
Die Hauptstadt der Tschechischen Republik PRAG Autor: Kb TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR.
Lebenslauf Zukunftspläne
Kulturelles Leben I Autor: Ing. Marie Kabůrková TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR.
Die Bundesrepublik Deutschland
Souřadicí spojky Vypracovala: Málková Jarmila TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR.
Im Warenhaus II Autor:Ing.Marie Kabůrková TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR.
Kulturelles Leben II Autor: Ing. Marie Kabůrková TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR.
Časování slabých sloves PŘÍTOMNÝ ČAS
Lied von Jonny Hill.
AN EINE TOLLE PERSON.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Jetzt aber komme ich zu dir
Wir bereiten uns auf eine Deutschlandreise vor 8.Klasse
Die drei Siebe.
„Hast du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Die drei Siebe Mit der linken Maustaste geht es weiter.
Ein Mann soll operiert werden, weil sein Penis bis auf die Erde hängt
Ich habe nie gesehen was du eigentlich bist was du mir bringst was du mit mir machst wie viel du wert bist und warum ich dich mag.
Německý jazyk Inovace bez legrace CZ.1.07/1.1.12/ Tento projekt je spolufinancován Evropským sociálním fondem a státním rozpočtem České republiky.
Was wir schon immer unseren Freunden sagen wollten...
Modalität und Modalverben
PO ŠKOLE DO ŠKOLY Projekt OPVK č. CZ.1.07/1.1.32/ Tento projekt je spolufinancován Evropským sociálním fondem a státním rozpočtem České republiky.
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Klicke , um zum nächsten Bild zu kommen
Arbeit 1. Unfall am Arbeitsplatz
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Was Männer und Frauen sagen…
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben.“
Открытый урок в 8 классе Thema: Das Schulsystem in Deutschland.
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Verben mit festen Präpositionen
Wo oder nicht 1 Da oder nicht 1 Passiv Vokabeln Potpourri.
Deutsch mit Lächeln Německy s úsměvem Lektion 3 – Teil V EL
Personal Pronouns in Accusative or Dative.
..
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Probleme der Jugendlichen! Kein/e fester/e Freund/in!
TVOŘENÍ SOUVĚTÍ PODŘADNÉHO ZE DVOU VĚT JEDNODUCHÝCH
Darüber freue ich mich sehr. DANKE! Weißt du, was mir heute passiert ist? Das muss ich dir ERZÄHLEN. BITTE hilf mir. Ich brauche dich! ENTSCHULDIGUNG!
+.
Zuversicht in CHRISTUS: Erziehung mit Zuversicht..
Was heißt es zu „leben“? bewusst Ja zur Welt Ja zur Schöpfung Zeit nehmen Dankbar werden Dem Evangelium trauen Leben.
 Präsentation transkript:

TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR Autor: Ing. Marie Kabůrková Ersetzung der Nebensätze mit dass und damit durch Infinitivkonstruktionen

Vedlejší věty s dass (že, aby) Nahrazení vedlejší věty infinitivní konstrukcí je možné v těchto případech: Er freut sich, dass er wieder arbeitet. Er freut sich (,) wieder zu arbeiten. podměty v hlavní a vedlejší větě jsou shodné

Man empfiehlt mir, dass ich die Stelle wechsle. Man empfiehlt mir (,) die Stelle zu wechseln. podmět vedlejší věty je obsažen jako předmět ve větě hlavní Es ist unangenehm, dass man umziehen muss. Es ist unangenehm (,) umziehen zu müssen. podmětem hlavní věty je neosobní es, podmětem vedlejší věty zájmeno man

Vedlejší věty s damit (aby) Účelové věty s damit je možno nahradit infinitivní konstrukcí s um … zu za předpokladu, že podměty hlavní a vedlejší věty jsou shodné. Protože účelové věty jsou časově orientovány do budoucnosti, nelze při zkrácení použít v infinitivní konstrukci infinitiv minulý. Sie beeilt sich, damit die anderen nicht auf sie warten müssen. / 0 Pospíchá, aby na ni ostatní nemuseli čekat. Sie macht Überstunden, damit sie die Arbeit schafft. / Sie macht Überstunden (,) um die Arbeit zu schaffen. Dělá přesčasy, aby tu práci stihla. Sie muss sich weiterbilden, damit sie nicht entlassen wird. / Sie muss Sich weiterbilden (,) um nicht entlassen zu werden. Musí se dále vzdělávat, aby nebyla propuštěna.

Verkürzt mit Hilfe von Infinitivkonstruktionen mit zu bzw. um … zu a)Es scheint, dass du Geld brauchst. b)Es freut mich, dass ich Sie wieder gesehen habe. c)Der Chef spricht laut, damit er von allen gehört wird. d)Er hat Angst, dass er entlassen wird. e)Er träumt davon, dass er an der Uni angenommen wird. f)Es scheint, dass er wirklich gelernt hat. g)Sie will verdienen, damit sie von ihren Eltern nicht mehr abhängig ist. h) Uwe ist nach Dortmund gezogen, damit er dort eine Firma leiten kann.

Beantwortet die Fragen mit Hilfe der angegebenen Ausdrücke. I.Was / Womit / Warum …? Muster: Womit hast du nicht gerechnet? (die Stelle bekommen) Ich habe nicht damit gerechnet (,), die Stelle zu bekommen. Was empfehlen sie ihr? (eine Anzeige in die Zeitung setzen) Was hast du erwartet? (als Fachmann nach England geschickt werden). Was hat ihm der Arzt verboten? (diesen anspruchsvollen Beruf ausüben) Worum hat sie dich gebeten? (ihr mit dem Bewerbungsbrief helfen)

II. Warum? Muster: Warum will sie eine Lehre machen? (gleich verdienen können. Sie will eine Lehre machen (,) um gleich verdienen zu können. Warum studiert er? (die Arztpraxis seines Vaters übernehmen können) Warum hast du den Personalchef gesucht? (den Arbeitsvertrag abholen). Warum hat sie das Wörterbuch gekauft? (den Text vom Tschechischen ins Deutsche übersetzen können) Warum haben sie dich angerufen? (nach den Ergebnissen der Teste Fragen).

Setzt die Nebensätze ins Passiv! Bildet Infinitivkonstruktionen! Ich stelle mich nach vorne, damit mich alle sehen. Er wünscht sich, dass ihn alle bewundern. Sie verliert nicht die Hoffnung, dass man sie als Fotomodell einstellt. Sie sollten nicht so schnell fahren, damit Sie die Polizei nicht anhält. Erika hofft, dass wir sie zu unserer Feier einladen. Ihr freut euch sicher, dass man euch lobt, oder? Uwe hat Angst, dass ihn seine Freundin vergisst. Sie trägt keine Miniröcke, damit sie ihre Eltern nicht kritisieren.

Verbindet die Sätze mit Hilfe der Infinitivkonstruktionen mit zu, um …zu, sonst mit den Konjuktionen dass, damit Er rät mir. Ich soll mich auf das Gespräch gut vorbereiten. Ist es überhaupt möglich? Kann man 16 Stunden pro Tag arbeiten? Ich sage es dir immer. Du musst mit unseren Kindern anders umgehen. Er schickt ihr die Zeitung. Sie soll auch Stellenangebote lesen. Es scheint. Egon war auf Dienstreise. Ruf lieber ein Taxi! Wir dürfen den Anfang nicht verpassen. Er schreit die ganze Zeit.Er will von allen gehört werden. Es freut mich.Ich habe wieder meine alten Freunde fetroffen. Du musst dich beeilen. Du musst den Termin einhalten.

TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR Bildet Satzgefüge! Verwendet die Infinitivkonstruktionen mit zu, um.. zu, wo es möglich ist. Er bittet, (ich – ihm beim Lernen helfen). Wir hoffen, (wir – die besten Leistungen erreichen). Entschuldige dich, (Rolf – sich nicht mehr über dich aufregen). Er hat uns gebeten, (wir – es sich noch einmal überlegen). Ihr solltet schon gehen, (ihr – die Besprechung nicht verpassen). Passen Sie auf, (Sie – sich am Arbeitsplatz nicht verletzen). Meine Bekannte arbeitet wirklich hart, (man – ihr nicht kündigen).