… herausfordernd Planung eines innovativen und kreativen Gastronomiekonzeptes 4 Aufgaben und Abschlusspräsentation Starke Konkurrenz aus ganz Österreich Teamarbeit Folie 2Gastrocontest 2010/11
… motivierend Die Siegerprämien: 1. Platz: Platz: mindestens je 500 Maturaprojekt im Ausbildungsschwerpunkt für den 5. Jahrgang Folie 3Gastrocontest 2010/11
… die Aufgaben Basiskonzept 100 P. Einrichtungskonzept 200 P. Speisen- & Getränkeangebot 200 P. Finanzplan 300 P. Abschlusspräsentation Faktor 1,0-2, Folie 4Gastrocontest 2010/11
… für das Maturaprojekt + Standort, Konkurrenz- und Ziel- gruppenanalyse (ev. mit Fragebogen) + Marketingkonzept inkl. Webauftritt + Personalkonzept + Finanzierung und detaillierter Businessplan in Excel Folie 5Gastrocontest 2010/11
… wichtig für die Konzepterstellung Folie 6Gastrocontest 2010/11 Nur wenn der Gast da ist, habe ich die Chance, Umsatz zu machen viele Servicezeiten (Öffnungszeiten!!!) Terrasse/Gastgarten einer der wesent- lichsten Erfolgsfaktoren für den Sommer Konkurrenz beobachten
… wichtig für die Konzepterstellung Folie 7Gastrocontest 2010/11 Neue Wege kann nur jemand gehen, der die alten verlässt innovativ kreativ individuell Je jünger der Gastronom umso besser die Umsatzentwicklung !!!
… Überlegungen zur Betriebsgröße und Lage Folie 8Gastrocontest 2010/11 Guter Umsatz: Lokale > 80 Sitzplätze Top-Umsatz: Lokale > 120 Sitzplätze Verlierer: Lokale < 40 Sitzplätze Top-Lagen: überdurchschnittl. Umsatz Gute Lagen: Umsatz etwas besser als der Durchschnitt Mäßige Lagen: häufig Umsatzprobleme
… Kauf oder Pacht? mobilien/ … Gastrocontest 2010/11 Folie 9