Gesellschaftliche Bedingungen des Aufwachsens Vorlesung Montag, 17

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Grundbegriffe der Pädagogik: Bildung, Sozialisation, Erziehung
Advertisements

Kultursensible Kommunikation im Sozial- und Gesundheitsbereich
Sozialisation als Rollenlernen
Einführung in die Wirtschaftspädagogik – Vorlesung im SS 2009
Vorstellung des Faches SoBi
Interkulturelle Kompetenz der Lehr- und Fachkräfte LWL Münster 10./
Pro-Skills-Hintergrundphilosophie
Projektumfeld Gesellschaftliche Strömungen Strukturen/ Gliederung
Aktuelle Situation zunehmende Internationalisierung, da sich ökonomische und ökologische, politische und soziale Entwicklungen in hohem Maße in weltweiten.
Barbara Wörndl Hochschule Merseburg (FH)
Raumbezogene Identitäten nach Peter Weichhart
David Émile Durkheim.
Begründer Begriffsklärung Zentrale Untersuchungsgegenstände
Vorlesung: Einführung in die Soziologie – WS 2009/10 Prof. Dr
Do. 26. Nov.: II. Zur „Objektivität“ der „sozialen Tatsachen“
Geschlecht – Umwelt - Generation
HCI – Tätigkeits Theorie (Activity Theory)
BERATUNG KANN MEHR FRAUENSPEZIFISCHE BERATUNGSFORMEN ZWISCHEN LÖSUNGSORIENTIERUNG UND THERAPIE PROF. DR. SABINE SCHEFFLER ZENTRUM FÜR ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE.
Auftrag der Grundschule
Definition Allgemeines, Historisches
Soziale Interaktion und Alltagsleben
Raumbezogene Identität Virtuelle Denk- und Handlungsräume
Sozialisation 2. Vorlesungseinheit:
Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie
Qualitative Forschung
Akzeptierende Jugendarbeit mit rechtsextremen Jugendlichen
Bildung für nachhaltige Entwicklung – ein Thema für die Förderschule?
VL Trainings- und Bewegungswissenschaft 8
Darstellung des Rechtsextremismus in den Medien
Evangelische Jugend im Kirchenkreis An Nahe und Glan Kinderfreizeit 2007 und 2008 Ein Beitrag zur Frage: Was soziale Bildung Plus auch ist.
Arbeitstitel der Dissertation:
Gemeinsames Verständnis von Qualität
Transkulturalität Transkulturalität bezeichnet Beziehungen zwischen zwei oder mehreren Kulturen. Der Begriff drückt aus 1.) Es gibt Unterschiede zwischen.
Die sozialen Dimensionen der Nachhaltigkeit - Vorschläge zur Konkretisierung und Operationalisierung -
Arbeitsgruppe 6: Tagesbetreuung für Kinder C. Katharina Spieß DIW Berlin und FU Berlin Professur für Familien- und Bildungsökonomie 22. Februar 2013.
Präventionswegweiser e.V.
Prof. Dr. Ada Sasse Humboldt-Universität zu Berlin
Sozialisationstheorien
Gesellschaftliche Bedingungen des Aufwachsens Vorlesung Montag, 17
Science und Gender Hat die Wissenschaft ein Geschlecht?
Gesellschaftliche Bedingungen des Aufwachsens Vorlesung Montag, 17
Übersicht: Grundlagen und Perspek-tiven der Soziologie
Übersicht: Gesellschaft, Kultur, Institution, Organisation
Räumliche Orientierung Lehrveranstaltungsraum:
Univ. Prof. Dr. Thomas A. Bauer - University of Vienna, Department for Communications - MEDENKOMPETENZ - Bedingungen und Herausforderungen.
Vielfalt und Ambivalenzen des Alters
Gewußt Wo – Vernetzen in Worms
GK/LK Sozialwissenschaften
Perspektive Gemeinwesen? Prof. Dr. Albrecht Rohrmann
Pädagogik Q 1 und 2 Grundkurs- und Leistungskursinformationen
Konzepte von Interkultureller Pädagogik
Vienna Conference on Consciousness Teil I "Was ist die neuronale Grundlage des Bewußtseins? Wo ist es im Gehirn?" Beitrag von Michael L. Berger (Center.
Zur Sozial- und Kulturgeschichte der DDR Freies Tutorat im Wintersemester 2005 / Einführungsveranstaltung Einleitung.
Jugendberichterstattung als Politikberatung in Bund, Land, Kommune Entscheidungsgrundlage an der Schnittstelle von Politik und Facharbeit Karl-Heinz.
Inklusion/Exklusion von Menschen mit Behinderung
Pädagogik Q 1 und 2 Grundkurs- und Leistungskursinformationen
Die ÖsterreicherInnen und das Lesen – ein kompliziertes Verhältnis?
Methoden der Sozialwissenschaften
FACULTÉ DES LETTRES DÉPARTEMENT DES SCIENCES DE L’ÉDUCATION PHILOSOPHISCHE FAKULTÄT DEPARTEMENT ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTEN Erziehungs- und Bildungssoziologie.
Inhalt Kap. 29: Defining Culture Kap. 30: Games as Cultural Rhetoric Kap. 31: Games as Open Culture.
Theologie der Verbände
Fachtagung der Bundesvereinigung Lebenshilfe: Migration und Behinderung: Zugangsbarrieren erkennen – Teilhabe ermöglichen 29.–30. September 2015 in Berlin.
Moderne Gesellschaften I: Entstehung, Dynamik, Steuerung A.Prof. Dr. Gerda Bohmann.
GK/LK Sozialwissenschaften Informationen Klasse 9 1. Februar 2016.
Biopsychosoziale Entwicklung Vorlesung „Psychische Störungen“ Prof. Dr. Ralph Viehhauser.
Prof. Dr. Andreas Voss, Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg Präsentation am Freitag, 27. März 2009, TU Dortmund, Fakultät Erziehungswissenschaft.
Tutorialseminar zur Einführung in die Erziehungswissenschaften für LDS I
Gesellschaftliche Bedingungen des Aufwachsens Vorlesung Montag, 17
Gesellschaftliche Bedingungen des Aufwachsens Vorlesung Montag, 17
Gesellschaftliche Bedingungen des Aufwachsens Vorlesung Montag, 17
 Präsentation transkript:

Gesellschaftliche Bedingungen des Aufwachsens Vorlesung Montag, 17 Gesellschaftliche Bedingungen des Aufwachsens Vorlesung Montag, 17.15-19.00 Uhr MIS 10 1.16 L061.0292 Prof. Dr. Sascha Neumann Assoziierte Professur für Bildungsforschung Departement Erziehungswissenschaften

Vorstellung meiner Person Hinweise zur Organisation Code of Conduct I. Einführung (30.09.2013) Vorstellung meiner Person Hinweise zur Organisation Code of Conduct Modalitäten Evaluationsverfahren Inhaltliches Programm Offene Fragen

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete II. Zur Person Biographisches Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete Aufgaben und Arbeitsschwerpunkte an der UNIFR

III. Hinweise zur Organisation Format der Vorlesung Lernziele und Thematik Verwaltung über Gestens Sprechstunde: Montags, 15-16 Uhr, Büro Regina Mundi 1.108b

Vorbereitung der Seminarsitzungen IV. Code of Conduct Anwesenheit Vorbereitung der Seminarsitzungen Aktive Mitgestaltung durch Diskussionsbeiträge/Rückfragebn «Veranstaltungsdisziplin» Führen des Lerntagebuchs

IV. Modalitäten des Evaluationsverfahrens Lerntagebuch: Anleitung unter Gestens Ein Tagebucheintrag pro Sitzung; 1-1.5 Seiten (ausgenommen: Einführung) Abschlussreflexion der Veranstaltung am Ende Abgabe des Lerntagebuchs: 13.01.2014

IV. Inhaltliches Programm 30.09. Einführung 07.10. Gesellschaft und Gesellschaftlichkeit 14.10. Theorien I: Sozialisation 21.10. Fällt aus 28.10. Theorien II: Generationalität und generationale Ordnung 04.11. Allerheiligen 11.11. Theorien III: Differentielle Zeitgenossenschaft 18.11. Forschung I: Sozialberichterstattung über Kindheit und Jugend (Schweiz) 25.11. Forschung I: Sozialberichterstattung über Kindheit und Jugend (Deutschland) 02.12. Forschung II: Kindheitsforschung 09.12. Forschung II: Jugendforschung 16.12. Kindheit und Jugend in der Pädagogik

Vorbereitende Lektüre 07.10. Nassehi, A. (2008), Sechste Vorlesung: Gesellschaft In ders.: Soziologie. Zehn einführende Vorlesungen. Wiesbaden: VS, S. 99-121.

Gesellschaft und Gesellschaftlichkeit «Gesellschaft…ein unergründlicher Grundbegriff der Soziologie» (Jürgen Ritsert, 2000)

Einheit und Differenzierung Polykontexturalität Ordnung Einheit und Differenzierung Individuum unsichtbar Praxis Gesellschaft Ganzheit Das Soziale Zusammenhang, Totalität Wirtschaft, Politik, Staat Geschichte: Wandel; Zeitdiagnose

Vorbereitende Lektüre 14.10. und 28.10. Honig, M.-S. (2009): Sozialisation. In: S. Andresen et al. (Hrsg.): Handwörterbuch Erziehungswissenschaft. Basel: Beltz, S. 788-802. Kelle, H. (2005): Kinder und Erwachsene. Die Differenzierung von Generationen als kulturelle Praxis. In: H. Hengst & H. Zeiher, H. (Hrsg.): Kindheit soziologisch. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 83-108).

Theorien I: Sozialisation Struktur: Problemstellungen und Prämissen der Sozialisationstheorie Sozialisationstheoretische Ansätze und ihre Genealogie Sozialisationstheorie und Erziehungswissenschaft Zum Weiterlesen: Literaturhinweis

Theorien I: Sozialisation Problemstellung der Sozialisationstheorie: Sozialisationstheorie als spezifische Form der Thematisierung von gesellschaftlichen Bedingungen des Aufwachsens Frage: Für welche Probleme ist Sozialisation die «Lösung»? Prämissen der Sozialisationstheorie: - Unterscheidung von Individuum und Gesellschaft bzw. Person und Umwelt - Unterscheidung von Natur und Kultur - Unterscheidung von Sein und Werden - Unterscheidung von Handeln und Struktur

Theorien I: Sozialisation Problemstellung der Sozialisationstheorie: Wie sind kollektive Bindungen trotz individueller Interessen möglich? Es geht um das Problem «sozialer Ordnung» unter dem Gesichtspunkt einer Gesellschaft, die aus Einzelnen bzw. einzelnen Teilen besteht und von diesen (mit-)gestaltet und verändert wird Abgrenzungen gegenüber: biologistischen Reifungskonzepten, intentionalistischen Konzepten von Erziehung, idealistischen Persönlichkeitstheorien Sozialisationstheorie betont das Zugleich von Individuierung und Vergesellschaftung Gesellschaftlichkeit des Aufwachsens wird als Anforderung an die individuelle Entwicklung wie auch als deren Ermöglichungsbedingung begriffen

Theorien I: Sozialisation Sozialisationstheoretische Ansätze und ihre Genealogie Emile Durkheim (1902/03): Erziehung, Moral und Gesellschaft Wie ist soziale Ordnung unter den Bedingungen einer arbeitsteilig organisierten und sich wandelnden Gesellschaft möglich? Schlüsselfunktion des Erziehungssystems bei der moralischen «Sozialmachung» des Menschen

Theorien I: Sozialisation Sozialisationstheoretische Ansätze und ihre Genealogie Talcott Parsons (1964): Sozialstruktur und Persönlichkeit Strukturfunktionalistische Rezeption von Durkheims Problemstellung: Gesellschaften als komplexe Systeme, die Strukturen ausbilden, in denen bestimmte Funktionen für das Gesamtsystem erfüllen Das Sozialisationsproblem ist das Problem des Erhaltens dieser Ordnung und nicht ihre Veränderung Sozialisation ist die Verinnerlichung der Werte und Normen, die den Fortbestand der Ordnung sichern

Theorien I: Sozialisation Sozialisationstheoretische Ansätze und ihre Genealogie Ab 1960er/70er Jahre: Kritik am klassischen auf Vergesellschaftung eingestellten Sozialisationskonzept Aufhebung der Dichotomie von Individuierung und Vergesellschaftung Kann der Mensch überhaupt als ein nicht-soziales Wesen vorgestellt werden? Selbstorganisation: Hurrelmann (1983) betont die Rolle des produktiv realitätsverarbeitenden Subjekts Selbstsozialisation (Zinnecker 2000) Bourdieu (1997): «Habitus» als vermittelndes Organ zwischen Struktur und Praxis Persönlichkeit bildet sich nicht gegen gesellschaftliche Einflüsse, sondern in Sozialisationsprozessen Theorie der Sozialisation muss zugleich eine Theorie Gesellschaft und der Individualentwicklung sein (Geulen 2004)

Theorien I: Sozialisation Sozialisationstheorie und Erziehungswissenschaft Abgrenzungsprobleme zwischen «Erziehung» und «Sozialisation»: Ist Erziehung ein sozialisatorischer Vorgang oder Sozialisation ein Sonderfall von Erziehung? Funktionalistische vs. intentionalistische Perspektive Sozialisationskonzept ermöglichte der Erziehungswissenschaft ab den späten 1960er Jahren die Erziehungswirklichkeit in ihrer gesellschaftlichen Bedingtheit zu reflektieren (Mollenhauer 1972) Sozialisationskonzept kann die Ungewissheit von Erziehung und ihrer Wirkungen thematisieren

Theorien I: Sozialisation Zum Weiterlesen: Baumgart, Franzjörg (Hrsg.): Theorien der Sozialisation. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 1997

Theorien II: Generationalität und generationale Ordnung «Alter und Geschlecht haben eine Gemeinsamkeit: Sie werden dem Körper zugeschrieben, den man immer und überall dabei hat. Beide Kategorien stehen damit immer und überall als Ressourcen zur Verfügung, um soziale Situationen zu strukturieren und soziale Ordnung hervorzubringen – entsprechend häufig und vielfältig kommen sie zum Einsatz» Kelle (2005)

Theorien II: Generationalität und generationale Ordnung Die generationale Perspektive beschreibt die Bedingungen des Aufwachsens unter dem Gesichtspunkt der sozialen Organisation des Verhältnisses zwischen «älteren» und «jüngeren» Mitgliedern einer Gesellschaft. «Älter» oder «jünger» zu sein, ist jedoch keine Frage des biologischen Alters von Personen, sondern eine Kategorie der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe, die mit Bezug auf das Lebensalter legitimiert wird.

Theorien II: Generationalität und generationale Ordnung Zwei Dimensionen von Generationalität: - intragenerationales Verhältnis (synchrone Perspektive) - intergenerationales Verhältnis (diachrone Perspektive) Zwei Forschungsrichtungen: - pädagogisch-anthropologische Generationenforschung - Wissenssoziologische Generationenforschung

Theorien II: Generationalität und generationale Ordnung Grundlegendes zum Generationenbegriff: - Bezeichnet die (relative) Gleichheit der Gleichaltrigen: - Thematisiert die «Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen» (Mannheim): Personen, die gleichzeitig Leben, aber nicht gleichaltrig sind - Klassische biologische Wirkungsdauer einer Generation beträgt ca. 30 Jahre - Diverse Komposita: Generationenverhältnis (Makroperspektive), Generationenbeziehungen (Mikroperspektive), Generationenkonflikt, Generationenvertrag etc.

Theorien II: Generationalität und generationale Ordnung Grundlegendes zum Generationenbegriff: - Generationen vs. Kohorten - Generationenbegriff schliesst eine gemeinsame Bewusst- seinslage ein (Mannheim) - Generationslagerung: geteilte Erfahrungshintergründe historisch-politischer Generationen - Generationszusammenhang: ähnliche kulturelle Stile und habituelle Orientierungen Generationsgestalten (Fend) - Generationseinheit: Wir-Gefühl der Mitglieder bestimmter, beieinander liegender Alterskohorten

Theorien II: Generationalität und generationale Ordnung Der Generationenbegriff in der Erziehungswissenschaft: - Grundkategorie pädagogischen Denkens und Handelns - F.D.E. Schleiermacher : «Was will die ältere Generation mit der Jüngeren» - Bestimmung der Aufgabe von Erziehung als Kulturvermittlung durch die «ältere» Generation - Sicherung kultureller Kontinuität durch transgenetische Vermittlungsprozesse - Binäre Codierung des erziehungswissenschaftlichen Generationenbegriffs: Anthropologisch und universell begründete Ordnung von «Älteren» und «Jüngeren» - Behandelt alle Generationenverhältnisse als pädagogische Verhältnisse

Theorien II: Generationalität und generationale Ordnung Der wissenssoziologische Generationenbegriff: - Karl Mannheim «Das Problem der Generationen» (1928) - Konstitution historisch-politischer Generationen «nach innen» im Zentrum des Interesses: Gleichaltrige und die formative Kraft gemeinsamer Erfahrungshintergründe (Sozialisatorische Effekte von Zeitgenossenschaft) - Beispiele: Kriegs- und Nachkriegsgeneration; 68er Generation - Generationenbeziehungen sind nicht notwendig Erziehungs- und Abhängigkeitsverhältnisse - Keine ausschliesslich bewusste Steuerung der Kulturvermittlung, sondern v.a. beiläufige Tradierung des Bewährten und Gewohnten

Theorien II: Generationalität und generationale Ordnung Kritik: - Empirische Beobachtbarkeit von Generationalität - Mangelnde Prognosefähigkeit der Forschung - Gefahr der Naturalisierung und Ontologisierung von Altersdifferenzen bei der Erklärung von Einstellungsmustern und sozialem Handeln

Theorien II: Generationalität und generationale Ordnung «Generationale Ordnung» als Empirisierung und Denaturalisierung des Generationenbegriffs: - Verschiebung der Aufmerksamkeit vom «being» zum «doing» - Generationing/Doing Generetion: Wie wird die Altersdifferenz in eine soziale Ordnung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Alten etc. verwandelt? - Die vermeintlich «natürliche» Differenz der Generationen wird eigeklammert zugunsten einer bodennahen empirischen Analyse ihrer Hervorbringung – nach innen wie nach aussen

Theorien II: Generationalität und generationale Ordnung - Wie strukturiert die Altersdifferenz soziale Interaktionen im gesellschaftlichen Alltag und wie wird sie dadurch immer wieder aufs Neue bekräftigt? - Beispiele: -Schule: altershomogene Vergemeinschaftungs- formen (Klassenstufen) -Kindertagesbetreuung: Altershomogene oder altersgemischte Gruppeneinteilung -Performanz generationaler Zugehörigkeit in Jugendkulturen - Es wird zur Entstehung gebracht, was immer schon vorausgesetzt ist… - Die generationale Differenzierung ist nicht spezifisch für pädagogische Kontexte, wird aber dort in spezifischer Weise hergestellt…

Theorien III: Differenzielle Zeitgenossenschaft - Hengst, Heinz (2013): Kindheit im 21. Jahrhundert. Differenzielle Zeitgenossenschaft. Weinheim u.a.: BeltzJuventa - Anknüpfung an die sogenannten «new social studies of childhood»: Kindheit wird als eigenständige Lebensphase und nicht lediglich als Phase der Vorbereitung auf das Erwachsensein betrachtet - Anknüpfung an Karl Mannheims Generationenansatz: Differenzielle Zeitgenossenschaft meint «Ungleichzeitig- keit des Gleichzeitigen» unter der Zurückweisung der Idee von generationaler Identität und Homogenität - Interaktion von Zeitgeschichte und Lebensgeschichte, wobei die Subjekte und ihre Realitätsverarbeitung immer auch durch andere Erfahrungen und Zugehörigkeiten geprägt sind.

Theorien III: Differenzielle Zeitgenossenschaft - Die Basis der Zeitgenossenschaft ist das «Erfahrungslernen», d.h. informelle Prozesse der Wissensaneignung, die mit anderen Mitgliedern der Gesellschaft geteilte Realitätsdeutungen mobilisieren - Im Erfahrungslernen, d.h. im Gelernten, spiegelt sich zugleich Prozesse des sozialen Wandels wider (Bsp.: Familienbilder) - Bedeutung des Erfahrungslernens nimmt im Kontext soziokultureller Freisetzungsprozesse zu: Kinder können sich in einer komplexer und dynamischer werdenden Welt nicht mehr ohne weiteres auf die Weltdeutungen Erwachsener verlassen.

Theorien III: Differenzielle Zeitgenossenschaft - Konsumgesellschaft als zentraler «erfahrungsrelevanter Kontext», um die Bedingungen des Aufwachsens zu verstehen - Allgegenwärtigkeit der Konsumgesellschaft: Von ihr sind Kinder nicht in gleichem Masse ausgenommen wie von der Arbeitsgesellschaft - Identität als Problem der sozialen Zugehörigkeit: beruht in hohem Masse auf Eigenleistung und Fähigkeit zur symbolischen Selbstinszenierung - These: Konsumgesellschaft rahmt und orientiert die Aktivitäten und Lebensstile von Individuen; sie ist in diesem Sinne unhintergehbar und ein zentrales Medium sozial distinktiver Identitätsbildung - Kindheitsforschung vernachlässigt die sozialisatorische Bedeutung des konsumgesellschaftlichen Rahmens

Theorien III: Differenzielle Zeitgenossenschaft -Konzept der differentiellen Zeitgenossenschaft formuliert eine Kritik am modernen Kindheitsmuster, dass als lebensgeschichtliche Vertikale gedacht wird und Kinder v.a. als Entwicklungswesen betrachtet: Identität als (Noch-)Nicht-Identität - «Mission der neueren Kindheitsforschung»: Aufwertung der Kindheit als eigenständige Lebensphase - Konzept der differentiellen Zeitgenossenschaft greift dies auf: Statt um die Formierung von Identität, geht es um die alltägliche Identitätsarbeit; hierin unterscheiden sich Kinder und Erwachsene nicht der enge Zusammenhang von Lebensphasen und Erfahrungsmodi löst sich zunehmend auf

Theorien III: Differenzielle Zeitgenossenschaft - Gibt es ein kollektiv geteiltes Deutungsmuster von Kindheit unter Kindern? - Kinder unterscheiden vor allem sich selbst von Erwachsenen und nehmen ihre Interessen als übereinstimmender wahr - Bestimmen die Eigengruppe sehr oft nach Eigenschaften, die über die Medien- und Konsumgesellschaft als Skripte an sie herangetragen werden (kommerzielle Kinderkultur: Videospiele, Fernsehsender, medial präsente Sportarten, bestimmte Filmgenres) - Identifikation mit der Eigengruppe erfolgt weniger über Alter, sondern über kulturalisierte Merkmale (Lebensstile)

Theorien III: Differenzielle Zeitgenossenschaft Kritik. - das Konzept der differentiellen Zeitgenossenschaft stellt den Generationenansatz empirisch auf die Probe: Ob es einen Generationenzusammenhang gibt, muss also erst noch bewiesen werden - Aber es unterstellt in einer Zeitdiagnose gleichzeitig ein alle Individuen vereinnahmendes Muster der Konsumgesellschaft: Es missachtet damit die Gleichzeitigkeit des Verschiedenen und belegt diese These anekdotisch, aber nicht empirisch - Inwiefern sich Kinder durch ihr «Erfahrungslernen» tatsächlich als eine besondere Gruppe auszeichnen, ist eine ebenso offene Frage wie diejenige, ob es sich überhaupt noch lohnt von Kindern zu sprechen

Forschung I: Sozialberichterstattung über Kindheit und Jugend Funktion -Adressaten der Kinder- und Jugendberichterstattung: Politische Entscheidungsträger, pädagogische Fachpraxis, breite Öffentlichkeit - Instrumente der wissenschaftlichen Politikberatung - Dienen der Fachpraxis als wichtige empirische Quelle für die Begründung ihrer Handlungsziele - Vielmehr: Sachstandberichte, die auf politische Empfehlungen zulaufen - Neben zentralisierten Formen der Berichterstattung gibt es auch vielfältige regionale Initiativen: Berichterstattung von Kantonen, Ländern, Städten und Gemeinden - Ziel: Etablierung einer eigenständigen Kinder- und Jugendpolitik

Forschung I: Sozialberichterstattung über Kindheit und Jugend Kinder- und Jugendberichte in der BR Deutschland - Lange Tradition: Erster «Jugendbericht» 1965; 14. Kinder- und Jugendbericht 2013; seit 1998 «Kinder- und Jugendbericht - Gesetzlich verankert (SGB VIII): ein Bericht pro Legislaturperiode (ca. 4- Jahres-Rhythmus) - Im Fokus: Lebenslage der junger Menschen, Leistungen und Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe - Jeder 3. Bericht ist ein Gesamtbericht über die Situation der Kinder- und Jugendhilfe - Bildung einer unabhängigen Sachverständigenkommission

Forschung I: Sozialberichterstattung über Kindheit und Jugend Kinder- und Jugendberichte in der BR Deutschland - Geschäftsstelle beim Deutschen Jugendinstitut München (DJI e.V.) - WissenschaftlerInnen und Vertreter der Fachpraxis (v.a. aus der Erziehungswissenschaft/Sozialpädagogik) - Stellungnahme der jeweiligen Bundesregierung als obligatorischer Bestandteil - Ergänzung durch Expertisen zu bestimmten speziellen Themen, die vertiefend erörtert werden (z.B. Jugend auf dem land, Familienbildung etc.)

Forschung I: Sozialberichterstattung über Kindheit und Jugend Kinder- und Jugendberichte in der BR Deutschland - Datenquellen: amtliche Statistik, empirische Studien aus Wissenschaft und Verbandsarbeit (v.a. Sekundäranalysen) - Praxiserfahrungen und –reflexionen - Formulierung von normativen Leitgedanken für die Beurteilung des Sachstands und die zukünftige Weiterentwicklung («Agenda-Setting») - Kinder- und Jugendberichte als «hybride Wissensformen»: Es handelt sich nicht um im engeren Sinne disziplinäres Wissen von Erziehungswissenschaft bzw. Kindheits-, Jugend- und Bildungsforschung - Kinder- und Jugendberichte integrieren unterschiedliche Erfahrungsquellen und Wissensformen aus Forschung, Politik und Fachpraxis

Forschung I: Sozialberichterstattung über Kindheit und Jugend Kinder- und Jugendberichte in der BR Deutschland - Wirkung: In Politik weniger stark als in der Fachpraxis - Starke Resonanz in Stellungnahmen und Fachtagungen von Trägern und Verbänden, bisweilen auch in der Erziehungswissenschaft - Prominentes Beispiel 8. Jugendbericht (1990): Führte zur konzeptionellen Umgestaltung des Systems der Kinder- und Jugendhilfe im Sinne einer «lebensweltorientierten Sozialpädagogik (Thiersch) und der Reform des «Jugendwohlfahrtsgesetzes» zum Kinder- und Jugendhilfegesetz (1991)

Forschung I: Sozialberichterstattung über Kindheit und Jugend Kinder- und Jugendberichte in der BR Deutschland: Leistungen - Unabhängige fachliche Berufungsinstanz - Orte fachlicher Selbstvergewisserung - Kinder- und Jugendbericht zeigen Forschungs- und Wissenslücken - Fachliche Impulsgeber für politische Debatten und professionelle Weiterentwicklung der Strukturen in der Kinder- und Jugendhilfe - Schwäche: Vermengung von normativen Positionen und wissenschaftlicher Expertise - Rezeptionshürden und mangelnde politische und pädagogische Technologisierbarkeit des Wissens

Literaturgrundlage 02. 12. 2013: Schultheis, F. /Perrig-Chiapello. P Literaturgrundlage 02.12.2013: Schultheis, F./Perrig-Chiapello. P./Egger, S. (Hg.): Kindheit und Jugend in der Schweiz. Weinheim u.a.: Beltz 2008, S. 23-49.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!