Unser Auftrag: Kinderschutzzentrum WIGWAM Wir schützen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das sind wir Nicole: Genau, beginnen wir also einfach mal damit, uns vorzustellen. - Mein Name ist… - bereits 10 Jahre im DV - seit Jan. 11 bei PL mit.
Advertisements

Soziale Beratung/ Wohnraumberatung
Modellprojekt geRECHT in NRW - Ziele, Arbeitsinhalte und Ergebnisse -
Artikel der Charta Artikel1:
der Wissenschaftlichen Jahrestagung
RICHTIG ODER FALSCH ?.
für die neuen Familienzentren Klaus Dreyer
Wohnheim für Mädchen Haus St. Marien
Jugendhilfe und Schule Kinderschutz – auch ein Auftrag für die Schule?
F r ü h e H i l f e n und Koordinierender Kinderschutz (KoKi)
Hamburg Club Ortsgespräch 16. April 2009 Hotel Ambassador Senator Dietrich Wersich stellt die Arbeit der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und.
Kinderaugen sollen leuchten. Nicht weinen.. Gewalt ist gegenwärtig. Gewalt ist überall. Sie kann jeden treffen und betreffen. Erwachsene. Jugendliche.
Fachbereich SIS ( Sozialarbeit in Schulen )
E inrichtung der Universität Flensburg und des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein für U nterrichtsentwicklung, L ernkultur.
Haus der Familie Puderbach
Präventionswegweiser e.V.
K&M 10 Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit.
Alma Elezovic Jeannine Jordan Sara Remih.
Jugend- und Drogenberatungsstelle Magdeburg
fit2work Steiermark Beratung für Arbeit und Gesundheit
Divan DIVAN – Frauenspezifische Beratung für Migrantinnen mit spezialisiertem Angebot für Betroffene von „Gewalt im Namen der Ehre“.
Pädagogischer Tag Dr. med. Ute Tolks-Brandau
Caritas in OÖ im Bezirk Kirchdorf
Aufnahme 2013/14. Fahrplan für die Aufnahme – Jänner 2013 bis Mo, Verteilung der Erhebungsblätter und der Informationsschreiben an den Volksschulen.
Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung
Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit
Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen als Chance für die ganze Familie Bundesverband e.V, Mai 2007 Anna Hoffmann-Krupatz An der stationären Vorsorge-
Aufnahme in die 1. Klasse der Sekundarstufe I Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe) für das Schuljahr 2012/13.
Aufnahme in die 1. Klasse AHS Schuljahr 2009/10 Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse AHS (5. Schulstufe) für das Schuljahr 2009/10.
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
MehrGenerationenHaus Groß- Zimmern
Ehrenerklärung Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung
5-Tage-Woche für alle Klassen (1. bis 8. Kl.) 1 Klasse mit Dual Language Programme Französisch Latein GYMNASIUMREALGYMNASIUM Geometrisch Zeichnen.
Und im Internet unter: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steinbach (Taunus) „Retten, Bergen, Löschen, Schützen“, dass sind die Aufgaben.
Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen – Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen aus einer feministisch-parteilich arbeitenden Beratungsstelle Elisabeth.
Sexuelle Gewalt an Kindern/Jugendlichen PROZESSBEGLEITUNG in Niederösterreich Ein Projekt von Möwe und Kidsnest.
Interdisziplinäre Fachtagung Effiziente Zusammenarbeit für Kinder als Gewaltopfer durch Vernetzung der helfenden Einrichtungen.
Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Statistik 2013.
NÖ Landesregierung : Abt. Kinder und Jugendhilfe Fachaufsicht Finanzierung NÖ hat Vorreiterrolle : rd. 100 Schulen in ganz Österreich 4 % Abdeckung Organisation:
Aufgaben des Beratungslehrers
Hilfen des Amtes für Jugend und Familie
FrauenHäuser in Deutschland Schutz vor Gewalt. Studien zeigen: „Mindestens jede vierte Frau zwischen 16 und 85 Jahren, die in einer Partner- schaft gelebt.
Gleichstark e.V. - Projekt Männerhaus-Harz
Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
 Organisation  Finanzierung  Inhalte Telefonberatung  Probleme Elternnotruf – 24h Hilfe und Beratung 1.
X-dream, Beratungsstelle für suchtfragen
Präsentation: „1. Übergangswohnung für Frauen mit und ohne Kinder im Bezirk Kirchdorf“ Ursula Forster Frauenberatungsstelle BERTA.
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Familienzentren in Hessen Dienstag, 12. Januar 2016.
Die Tage der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
Stillambulatorium Zufriedene Babys, Mütter und Familien Foto: Monika Thönen,
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag 23. September 2014.
0 – 3 Projekt: Die wichtigen Jahre 0 – 3 Hilfen für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern in Stadt und Landkreis Passau Caritas-Frühförderungsdienst Passau.
Sozialberatungsstellen im Bezirk Wels - Land. Sozialberatungsstellen Bezirk Wels-Land Eberstalzell Gunskirchen Lambach Marchtrenk Thalheim b. Wels.
Jugend- und Drogenberatung Goslar Breite Str Goslar Außenstelle Seesen: Am Graben Seesen Lars Fischer, Kinder-
Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Statistik 2015.
Beratungsstelle DIVAN Präventive & begleitende Arbeit.
Herzlich Willkommen zu unseren MFA-Workshops!. Unser Workshop-Modul heute: Vergütung und Abrechnung in der HZV.
1 _____________________________________________________________________________________________________________________________ Die Kompetenzagentur Landkreis.
Kinder- und Jugendschutz Umsetzung des § 72a SGB VIII Erweitertes Führungszeugnis.
Wann und wo findet „TaCa“ statt?
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
H24 Outdoor Fitclub Team Dortmund
Oberländer Frauenberatung Wir beraten und begleiten Sie vertraulich und kostenlos. Sie sind unter Druck oder Veränderungen stehen an - bei Belastungen.
Folien nach Wochentagen
Empfohlener Stundenplan im WS 2018/19
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
SCHULSOZIALARBEIT FLORENCE JUILLARD (Dipl
 Präsentation transkript:

Unser Auftrag: Kinderschutzzentrum WIGWAM Wir schützen Steyr/Kirchdorf an der Krems Unser Auftrag: Wir schützen Kinder und Jugendliche

Kinderschutzzentrum WIGWAM Steyr/Kirchdorf an der Krems Unser Team in Kirchdorf: eine Sozialarbeiterin eine Psychotherapeutin, ein Psychotherapeut Mag. Julia Wagner, Dipl.Päd. Christoph Kurbel, Dr. Felicitas Thiel

Kinderschutzzentrum WIGWAM Steyr/Kirchdorf an der Krems Aufgabe von Kinderschutzzentren Wir bieten Hilfe bei körperlicher, seelischer, sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen (bis 18 Jahre), bei beobachteter Gewalt sowie Vernachlässigung. Es gibt 28 Kinderschutzzentren in Österreich, davon 6 in OÖ.

Kinderschutzzentrum WIGWAM Steyr/Kirchdorf an der Krems Unsere Angebote umfassen: Telefonische Beratung Persönliche Beratung Prozessbegleitung Kinderpsychotherapie HelferInnenberatung Präventionsarbeit

Kinderschutzzentrum WIGWAM Steyr/Kirchdorf an der Krems Unsere Zielgruppen:

Kinderschutzzentrum WIGWAM Steyr/Kirchdorf an der Krems Unsere Erreichbarkeit: Kirchdorf an der Krems: 07282/51073 Montag, Dienstag und Mittwoch Telefonzeiten: Mo, Di: 10-11 Uhr Mi: 14-15 Uhr Persönliche Beratung und Psychotherapie nach Vereinbarung

Kinderschutzzentrum WIGWAM Steyr/Kirchdorf an der Krems Unsere Grundsätze: freiwillig kostenlos vertraulich

Kinderschutzzentrum WIGWAM Steyr/Kirchdorf an der Krems Statistische Daten Außenstelle Kirchdorf Entwicklung der Anzahl der Anfragen aus dem Bezirk Kirchdorf Jahr Neuanfragen gesamt Anteil Bezirk Kirchdorf Anteil Bezirk Kirchdorf in % 2011 133 7 5% 2012 169 29 17% 2013 141 35 25% 2014 146 48 33% Neben den 2014 in der Außenstelle Kirchdorf 48 neu aufgenommenen Familien wurden zusätzlich 11 Familien aus dem Jahr 2013 (Eröffnung der Außenstelle Kirchdorf) weiter betreut. Im ersten Halbjahr 2015 wurde bereits von 22 Familien im WIGWAM Kirchdorf um Hilfe gebeten.

Kinderschutzzentrum WIGWAM Steyr/Kirchdorf an der Krems Statistische Daten Außenstelle Kirchdorf 2014 Selbst- bzw. Fremdmelder 2014: Die in diesem Jahr im WIGWAM Kirchdorf neu aufgenommenen Fälle (48) setzen sich aus 17 Selbstmeldern und 31 Fremdmeldern zusammen. Von den 31 fremdgemeldeten Familien wurden 10 Familien direkt von der Kinder- und Jugendhilfe Kirchdorf empfohlen bzw. zugewiesen. Dies entspricht einem Anteil von 13%. (2013: 6%)

Danke für die Einladung und Ihre Aufmerksamkeit! Kinderschutzzentrum WIGWAM Steyr/Kirchdorf an der Krems Danke für die Einladung und Ihre Aufmerksamkeit!