Die Stadtlupe Was, woher und warum. Was die Stadtlupe ist Die Stadtlupe ist eine Programmzeitschrift für eine Großstadt. Sie finden die üblichen Rubriken,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Darstellung der Notenverteilung einer Probearbeit in einem Diagramm (Excel) Hier lernst Du, wie Du die Notenverteilung einer Probe in einem Diagramm darstellen.
Advertisements

Petra Schröder / Axel Hauschild
Wer ist das?? Weißt du denn??.
Zeitmanagement mit Microsoft Office Outlook
Folie 1 Lösungsvorschläge für die Aufgaben der  Realschulabschlussprüfung Mathematik in Baden-Württemberg 2001 In dieser Powerpoint-Präsentation findet.
Open CTI – Computer Telephony Integration
Excel Kurs Teil I Excel starten, Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen. F. Bäumer.
Die Stadtlupe Was, woher & warum.
WS 2005/06Standard-Software Prof. Dr. Erik Jacobson Blatt 1 Standard-Software Prof. Dr. Erik Jacobson Lehrveranstaltung im WS 2005/06 Vorlesung.
DIE EMIL-NOLDE-SCHULE WIRD MEDIENSCHULE.
Die KIM Was gibts zu wissen? Die KIM …ist seit ist seit 1969 die Zeitschrift für Mitglieder des VCP Land Bayern. …steht für Kommentare, Informationen,
PowerPoint.
Konzept für eine medienkundliche Bildung
Die zauberhafte Plattform für Makler u. Finanzdienstleister
Ein Service von EDUCATION HIGHWAY E-Learning-Netzwerk für Lehrerinnen und Lehrer
Kostenlose Alternative zu Microsoft Office
Iris Meinl Büro- und EDV-Dienstleistungen
>>> Ja <<< >>> Nein <<<
DOKTOR ICH BRAUCHE EINEN TERMIN
ST. Nikolaus Wir finden an der Schule gut, dass die Lehrer so nett sind. Wir finden auch noch gut, dass wir so viele Ausflüge machen. Wir machen Lesewettbewerbe,
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Dokumente organisieren und finden
Tabellen erstellen und aufbereiten
Marketingbericht Von Nora Moritz und Peter Katz. Die Stadtlupe o Programmzeitschrift o Lifestyle-Informationen o Kleinanzeigen o Szenereportagen Nora.
Also, das ist eine recht einfache Angelegenheit.
30. September Erzähle über ein Thema, das du wirklich gut kennst, z.B. Skateboarden, Backen, Malen, Stricken, Klavier spielen. Was braucht man,
JAN BÍLÝ Neue Prinzipien für das Unternehmen. Im nachfolgenden Text spricht man über System- und Firmenaufstellungen. Es geht um die Struktur der Firmen,
Kennst du sie?.
Präsentation #6 Einladung an Dritte. Manchmal möchten Menschen nicht, dass wir denken, sie bräuchten Geld und lehnen Angebote deshalb vorschnell ab. Was.
Anfängerkurs. Komponenten Microsoft Word 2003 Microsoft Excel 2003 Microsoft PowerPoint 2003 Microsoft Outlook 2003.
Sie kennen bereits das von uns entwickelte Programm- Fachwissen-Datenbank für Bausachverständige (Aachener Bausachverständigentage ). Damit nutzen.
weil Bauen Sie Sätze und sagen Sie, warum . . .
Weber InterDesign AG dir.yahoo.com/Education Findet man sich gut zurecht? Für wen sind diese Websites geeignet? Was könnte.
Wie.
TRÄUME ………….
EDV-Schulung Office-Team AG. Office-Team: Schulung EDV 2Vorstellung Definieren Sie das Thema. Fassen Sie zusammen, was das Publikum in dieser Veranstaltung.
Sommercamp 2010 Bist du dabei?. Würdest du das gerne mal machen? Theater spielen Reportagen schreiben Fotograf sein Ein Interview führen Ausflüge machen.
{ Magazin zur Förderung des Missbrauchs von P werP int }
Lernen Sie Funktionen und Tricks im Umgang mit PowerPoint. Viel Spaß!
Bitte mit Mausklick weiterblättern
-Signatur einrichten Flexkommail-Signatur
Präsentationsvorlagen Entwurfsvorlagen Einheitliches Erscheinen der Präsentationen Für alle Folien einer Präsentation (Standard-Einstellung) Als PPT-Dateien.
Wochenrückblick – Auch in dieser Woche stand das Vorankommen im Gruppenprozess und der Gruppendynamik im Vordergrund. Durch ausgewählte.
Unsere Computeria. Wo befindet sie sich Im Vorraum zum Raum der Stille.
Übung 1 - MdMT Methoden der Medizintechnik Übung zur Vorlesung Peter Knüppel Folge 1 – Intro Organisatorisches.
Eine App zu Bewegung, Spass und Spiel… …aber auch zum Lernen
Guten Abend – Schön dass sie da sind!
VIEL GLÜCK ZUM NEUEN JAHR
GERMAN 1013C Kapitel 4 4. Exercise 4 A + B Dialog in der Cafeteria MAREN: Guten Tag. Ich heiße Maren Küster, und wer sind Sie? OLAF:Guten Tag. Mein Name.
Was ist Office 365 ?.
Informatik Im WPI – Bereich.
Pool Informatik 5 GZG FN Sj. 11/12
Marketingbericht Von Nora Moritz und Peter Katz. Die Stadtlupe o Programmzeitschrift o Lifestyle-Informationen o Kleinanzeigen o Szenereportagen Nora.
Berufe und Jobs Wer arbeitet wo? Verbinde die Berufe und Arbeitsplätze. Berufe Arbeitsplätze A Polizist B Sänger C Schauspieler D Sekretärin E Verkäufer.
WO SIND DIE FRAGEN ?? Der Dialog ist unvollständig.unvollständig (HIT 1, SEITE 92) Makri Alexandra.
Internetkurs der 1a Klasse Die 1a Klasse lernt das Internet kennen.
DiGeo-Bürodienstleistungen
Am Morgen danach Arrangement & Ton: Dottore El Cidre 21. Mai 2003.
Grundschule Im Roten Felde. W ILLKOMMEN IN UNSERER SCHULE.
Hier finde ich neue Kreise Xing - Businessplattform.
FREIZEITAKTIVITÄTEN.
Das RESEARCH SERVICE CENTER Campus Westend
Die Schule ist 91 Jahre alt.
NMS QUEST Eine 91 Jahre alte Schule !!!!!!!!!!.
Was für Schwierigkeiten !!!
Handelsdiplom kompakt (HDK) Informatik
Handelsdiplom intensiv (HDI) Informatik
Die Übungsfirma Sehr Verehrte Damen und Herren,
 Präsentation transkript:

Die Stadtlupe Was, woher und warum

Was die Stadtlupe ist Die Stadtlupe ist eine Programmzeitschrift für eine Großstadt. Sie finden die üblichen Rubriken, Termine und Reportagen in der 14-tägig erscheinenden Ausgabe.

Was die Stadtlupe auch ist Die Stadtlupe ist eine große Firma. Buchhaltung, Redaktion, Marketing, Geschäftsleitung, Fuhrpark, alles da. Das computerunterstützte Arbeitsleben hat hier viele Facetten.

Was die Stadtlupe noch ist So stellt die Stadtlupe eine gemeinsame Struktur für die Übungen der MS Office 2013 Bücher, Lernprogramme und Onlinekurse aus der TEIA AG dar. Wenn Sie mit unseren Lernunterlagen zu Word, Excel, Outlook, Access oder PowerPoint lernen, arbeiten Sie immer in der selben Firma.

Gibt es die Stadtlupe wirklich? Nein. Sie ist eine reine Übungsfirma für die die Bücher, Lernprogramme und Onlinekurse der TEIA AG zu MS Office. Allerdings gibt es eine Webseite. Unter erhalten Sie weitere Informationen.

Und das hier? Dies ist eine kleine Einführungspräsentation, um die Oberfläche von PowerPoint kennen zu lernen. Keine Angst, mit PowerPoint machen Sie in diesem Buch/Kurs noch spannendere Sachen. Viel Spaß!