Einführung in das Judentum

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Predigt zu Offenbarung des Johannes 2,18-29 „Falsche Kompromisse“
Advertisements

Sprüche 1 ( Vers 1-33 ).
Glaubst du an Gottes Auferstehungskraft? Ich lehre nur das, was schon die Propheten und Mose vorausgesagt haben - nämlich dass der Christus leiden.
1.
wer die Bäume, wer die Flüsse, die in das Meer fliessen, Wer schuf die Berge, wer die Bäume, wer die Flüsse, die in das Meer fliessen, und wer schickt.
I. Das geschaffene Leben aus Gott
Gedanken zum Muttertag
Reihe: So hat alles begonnen… (Teil 2/7)
Die wichtigste Frage des Lebens!
Gnade, die für alle reicht
Was werden wir tun? Reihe: Faszination Himmel! (Teil 2/3)
Augen auf Hallo! Wir freuen uns, dass Du heute mit uns feierst.
Ehe ist wichtig. Ehe ist wichtig Ehe ist wichtig 27 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau.
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Die 7-Tage-Schöpfung Wie wunderbar Gott die Welt und alle Lebewesen in 7 Tagen geschaffen hat.
Konfirmanden und TheaterKids Wachenbuchen spielen
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Training im Christentum
Wann kommst du Trost der ganzen Welt?
Wie ich als Christ im Alltag (über-)lebe
Wer bin ich in Jesus Christus?
Nächstes Lied: In Dir ist mein Leben.
Berufswahl Jugendtag-Schmalkalden,
Kinder sind eine Gabe des Herrn
Over the Rainbowbridge
Darum schickte er die beiden aus dem Garten Eden fort und gab ihnen den Auftrag, den Ackerboden zu bebauen, aus dem er sie gemacht hatte. An der Ostseite.
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Genesis 3,1-24 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. © 1984.
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt Seiner Hände Werk. Ein Tag sagt‘s dem andern, und eine Nacht tut‘s kund der andern, ohne.
Ich singe dir mit Herz und Mund, Herr, meines Herzens Lust; ich sing und mach auf Erden kund, was mir von dir bewusst.
„All in“ – ganzer Einsatz!
Segen sein.
Lebensbilder und Persönlichkeiten aus der Bibel
Gedenke des Sabbattages
und ich steh vor dir so wie ich bin.
Beherzt – Am Puls des Lebens
„Ich werde dich nicht aufgeben und dich nicht verlassen.“ Josua 1.5
Jetzt aber komme ich zu dir
Gottes Müllabfuhr. Gottes Müllabfuhr Matthäus 15,11 Ihr werdet nicht durch das unrein, was ihr esst; ihr werdet unrein durch das, was ihr sagt und.
GenX.
Liturgischer Leitfaden durch den Messianischen Schabbatabend
Die Schöpfung ! Der 7. Tag.
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Ich bin das Brot des Lebens!
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Die Leitplanken Gottes
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
… von Gott gesandt!.
Sprüche 15: (Einheitsübersetzung)
The power of words Die Kraft der Worte
 gzd Und Gott sah alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: der sechste Tag. 1 So.
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
Spiegelbild “Reflection” Unheilig
..
..
Frohe Weihnachten! deutsch. Die Geburt von Jesus Lukas 1+2 deutsch 26 Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in.
Aus aktuellem Anlass! Aus aktuellem Anlass!: 08. Mai 2015: Dankbarkeit verändert und motiviert!
Die Bibel als Gnadenmittel 7: Die Schrift befreit von Augenlust.
Erziehung in der Gnade 5: Anleiten statt Anpredigen.
Was ist Gott wichtig? (5) Was ihr auch tut, tut Alles . . .
Hebräer-Reihe Nr. 4 (2:5-18) Jesus schämte sich nicht.
Hebräer-Reihe Nr. 5 (3:1-6) Schaue diesen Jesus an!
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Wie ist Gott zu beschreiben?
Die wichtigste Versamm- lung dieser Woche..
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
Warum musste Jesus sterben? 3. Alpha-Abend.
Ruth 1,16-17 Aber Rut antwortete: »Verlang nicht von mir, dass ich dich verlasse und umkehre. Wo du hingehst, dort will ich auch hingehen, und wo du lebst,
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
Wie kann ich eine Beziehung zu Gott bekommen?. Our God is greater Water you turned into wine, opened the eyes of the blind there's no one like you, none.
 Präsentation transkript:

Einführung in das Judentum Treffen III: Jüdische Zeit 2: Der Sabbat 16.11.11 “More than Israel has kept the Sabbath, the Sabbath has kept Israel” Ahad Ha’am (1856-1927)

הוא היה אומר, אם אין אני לי, מי לי; וכשאני לעצמי, מה אני; ואם לא עכשיו, אימתיי. “(Hillel) sagt: Wenn ich nicht für mich bin, wer ist dann für mich? Und wenn ich (nur) für mich bin, was bin ich? Und wenn nicht jetzt, wann?” Pirkei Avot, I.14

Die Woche "Days, months, and years were given to us by nature, but we invented the week for ourselves. There is nothing inevitable about a seven-day cycle, or about any other kind of week; it represents an arbitrary rhythm imposed on our activities, unrelated to anything in the natural order. But where the week exists—and there have been many cultures where it doesn't—it is so deeply embedded in our experience that we hardly ever question its rightness, or think of it as an artificial convention; for most of us it is a matter of 'second nature.' From Eviatar Zerubavel, The Seven Day Circle: The History and Meaning of the Week (1989)

“the establishment of a seven-day week based on a regular observance of the Sabbath is a distinctively Jewish contribution to civilization” (Zerubavel)

Der Sabbat bei der Schöpfungsgeschichte (Gen 2,1-2) א וַיְכֻלּוּ הַשָּׁמַיִם וְהָאָרֶץ, וְכָל-צְבָאָם. ב וַיְכַל אֱלֹהִים בַּיּוֹם הַשְּׁבִיעִי, מְלַאכְתּוֹ אֲשֶׁר עָשָׂה; וַיִּשְׁבֹּת בַּיּוֹם הַשְּׁבִיעִי, מִכָּל-מְלַאכְתּוֹ אֲשֶׁר עָשָׂה. ג וַיְבָרֶךְ אֱלֹהִים אֶת-יוֹם הַשְּׁבִיעִי, וַיְקַדֵּשׁ אֹתוֹ: כִּי בוֹ שָׁבַת מִכָּל-מְלַאכְתּוֹ, אֲשֶׁר-בָּרָא אֱלֹהִים לַעֲשׂוֹת. 1 Also ward vollendet Himmel und Erde mit ihrem ganzen Heer. 2 Und also vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er machte. 3 Und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, darum daß er an demselben geruht hatte von allen seinen Werken, die Gott schuf und machte.

Ex. 31,15-17 טו שֵׁשֶׁת יָמִים, יֵעָשֶׂה מְלָאכָה, וּבַיּוֹם הַשְּׁבִיעִי שַׁבַּת שַׁבָּתוֹן קֹדֶשׁ, לַיהוָה; כָּל-הָעֹשֶׂה מְלָאכָה בְּיוֹם הַשַּׁבָּת, מוֹת יוּמָת.  טז וְשָׁמְרוּ בְנֵי-יִשְׂרָאֵל, אֶת-הַשַּׁבָּת, לַעֲשׂוֹת אֶת-הַשַּׁבָּת לְדֹרֹתָם, בְּרִית עוֹלָם.  יז בֵּינִי, וּבֵין בְּנֵי יִשְׂרָאֵל--אוֹת הִוא, לְעֹלָם:  כִּי-שֵׁשֶׁת יָמִים, עָשָׂה יְהוָה אֶת-הַשָּׁמַיִם וְאֶת-הָאָרֶץ, וּבַיּוֹם הַשְּׁבִיעִי, שָׁבַת וַיִּנָּפַשׁ.  {ס}

Ex. 31,15-17 15 Sechs Tage soll man arbeiten; aber am siebenten Tag ist Sabbat, die heilige Ruhe des HERRN. Wer eine Arbeit tut am Sabbattag, der soll des Todes sterben. 16 Darum sollen die Kinder Israel den Sabbat halten, daß sie ihn auch bei ihren Nachkommen halten zum ewigen Bund. 17 Er ist ein ewiges Zeichen zwischen mir und den Kindern Israel. Denn in sechs Tagen machte der HERR Himmel und Erde; aber am siebenten Tage ruhte er und erquickte sich.

Ex. 20,8-11 ז זָכוֹר אֶת-יוֹם הַשַּׁבָּת, לְקַדְּשׁוֹ.  ח שֵׁשֶׁת יָמִים תַּעֲבֹד, וְעָשִׂיתָ כָּל-מְלַאכְתֶּךָ.  ט וְיוֹם, הַשְּׁבִיעִי--שַׁבָּת, לַיהוָה אֱלֹהֶיךָ:  לֹא-תַעֲשֶׂה כָל-מְלָאכָה אַתָּה וּבִנְךָ וּבִתֶּךָ, עַבְדְּךָ וַאֲמָתְךָ וּבְהֶמְתֶּךָ, וְגֵרְךָ, אֲשֶׁר בִּשְׁעָרֶיךָ.  י כִּי שֵׁשֶׁת-יָמִים עָשָׂה יְהוָה אֶת-הַשָּׁמַיִם וְאֶת-הָאָרֶץ, אֶת-הַיָּם וְאֶת-כָּל-אֲשֶׁר-בָּם, וַיָּנַח, בַּיּוֹם הַשְּׁבִיעִי; עַל-כֵּן, בֵּרַךְ יְהוָה אֶת-יוֹם הַשַּׁבָּת--וַיְקַדְּשֵׁהוּ. 

Ex. 20,8-11 8 Gedenke des Sabbattags, daß Du ihn heiligest. 9 Sechs Tage sollst du arbeiten und alle dein Dinge beschicken; 10 aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes; da sollst du kein Werk tun noch dein Sohn noch deine Tochter noch dein Knecht noch deine Magd noch dein Vieh noch dein Fremdling, der in deinen Toren ist. 11 Denn in sechs Tagen hat der HERR Himmel und Erde gemacht und das Meer und alles, was darinnen ist, und ruhte am siebenten Tage. Darum segnete der HERR den Sabbattag und heiligte ihn.

Deut 5,11-15 יא שָׁמוֹר אֶת-יוֹם הַשַּׁבָּת, לְקַדְּשׁוֹ, כַּאֲשֶׁר צִוְּךָ, יְהוָה אֱלֹהֶיךָ.  יב שֵׁשֶׁת יָמִים תַּעֲבֹד, וְעָשִׂיתָ כָּל-מְלַאכְתֶּךָ.  יג וְיוֹם, הַשְּׁבִיעִי--שַׁבָּת, לַיהוָה אֱלֹהֶיךָ:  לֹא תַעֲשֶׂה כָל-מְלָאכָה אַתָּה וּבִנְךָ-וּבִתֶּךָ וְעַבְדְּךָ-וַאֲמָתֶךָ וְשׁוֹרְךָ וַחֲמֹרְךָ וְכָל-בְּהֶמְתֶּךָ, וְגֵרְךָ אֲשֶׁר בִּשְׁעָרֶיךָ--לְמַעַן יָנוּחַ עַבְדְּךָ וַאֲמָתְךָ, כָּמוֹךָ.  יד וְזָכַרְתָּ, כִּי עֶבֶד הָיִיתָ בְּאֶרֶץ מִצְרַיִם, וַיֹּצִאֲךָ יְהוָה אֱלֹהֶיךָ מִשָּׁם, בְּיָד חֲזָקָה וּבִזְרֹעַ נְטוּיָה; עַל-כֵּן, צִוְּךָ יְהוָה אֱלֹהֶיךָ, לַעֲשׂוֹת, אֶת-יוֹם הַשַּׁבָּת. 

Deut 5,12-15 12 Den Sabbattag sollst du halten, daß du ihn heiligest, wie dir der HERR, dein Gott, geboten hat. 13 Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. 14 Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun noch dein Sohn noch deine Tochter noch dein Knecht noch deine Magd noch dein Ochse noch dein Esel noch all dein Vieh noch dein Fremdling, der in deinen Toren ist, auf daß dein Knecht und deine Magd ruhe wie du. 15 Denn du sollst gedenken, daß du auch Knecht in Ägyptenland warst und der HERR, dein Gott, dich von dort ausgeführt hat mit einer mächtigen Hand und mit ausgerecktem Arm. Darum hat dir der HERR, dein Gott, geboten, daß du den Sabbattag halten sollst.

Ex. 20,8-11 ז זָכוֹר אֶת-יוֹם הַשַּׁבָּת, לְקַדְּשׁוֹ.  ח שֵׁשֶׁת יָמִים תַּעֲבֹד, וְעָשִׂיתָ כָּל-מְלַאכְתֶּךָ.  ט וְיוֹם, הַשְּׁבִיעִי--שַׁבָּת, לַיהוָה אֱלֹהֶיךָ:  לֹא-תַעֲשֶׂה כָל-מְלָאכָה אַתָּה וּבִנְךָ וּבִתֶּךָ, עַבְדְּךָ וַאֲמָתְךָ וּבְהֶמְתֶּךָ, וְגֵרְךָ, אֲשֶׁר בִּשְׁעָרֶיךָ.  י כִּי שֵׁשֶׁת-יָמִים עָשָׂה יְהוָה אֶת-הַשָּׁמַיִם וְאֶת-הָאָרֶץ, אֶת-הַיָּם וְאֶת-כָּל-אֲשֶׁר-בָּם, וַיָּנַח, בַּיּוֹם הַשְּׁבִיעִי; עַל-כֵּן, בֵּרַךְ יְהוָה אֶת-יוֹם הַשַּׁבָּת--וַיְקַדְּשֵׁהוּ. 

Deut 5,11-15 יא שָׁמוֹר אֶת-יוֹם הַשַּׁבָּת, לְקַדְּשׁוֹ, כַּאֲשֶׁר צִוְּךָ, יְהוָה אֱלֹהֶיךָ.  יב שֵׁשֶׁת יָמִים תַּעֲבֹד, וְעָשִׂיתָ כָּל-מְלַאכְתֶּךָ.  יג וְיוֹם, הַשְּׁבִיעִי--שַׁבָּת, לַיהוָה אֱלֹהֶיךָ:  לֹא תַעֲשֶׂה כָל-מְלָאכָה אַתָּה וּבִנְךָ-וּבִתֶּךָ וְעַבְדְּךָ-וַאֲמָתֶךָ וְשׁוֹרְךָ וַחֲמֹרְךָ וְכָל-בְּהֶמְתֶּךָ, וְגֵרְךָ אֲשֶׁר בִּשְׁעָרֶיךָ--לְמַעַן יָנוּחַ עַבְדְּךָ וַאֲמָתְךָ, כָּמוֹךָ.  יד וְזָכַרְתָּ, כִּי עֶבֶד הָיִיתָ בְּאֶרֶץ מִצְרַיִם, וַיֹּצִאֲךָ יְהוָה אֱלֹהֶיךָ מִשָּׁם, בְּיָד חֲזָקָה וּבִזְרֹעַ נְטוּיָה; עַל-כֵּן, צִוְּךָ יְהוָה אֱלֹהֶיךָ, לַעֲשׂוֹת, אֶת-יוֹם הַשַּׁבָּת. 

Jesaja 58,13-14 יג אִם-תָּשִׁיב מִשַּׁבָּת רַגְלֶךָ, עֲשׂוֹת חֲפָצֶךָ בְּיוֹם קָדְשִׁי; וְקָרָאתָ לַשַּׁבָּת עֹנֶג, לִקְדוֹשׁ יְהוָה מְכֻבָּד, וְכִבַּדְתּוֹ מֵעֲשׂוֹת דְּרָכֶיךָ, מִמְּצוֹא חֶפְצְךָ וְדַבֵּר דָּבָר.  יד אָז, תִּתְעַנַּג עַל-יְהוָה, וְהִרְכַּבְתִּיךָ, עַל-במותי (בָּמֳתֵי) אָרֶץ; וְהַאֲכַלְתִּיךָ, נַחֲלַת יַעֲקֹב אָבִיךָ--כִּי פִּי יְהוָה, דִּבֵּר. 

Jesaja 58,13-14 13 So du deinen Fuß von dem Sabbat kehrst, daß du nicht tust, was dir gefällt an meinem heiligen Tage, und den Sabbat eine Lust heißt und den Tag, der dem HERRN heilig ist, ehrest, so du ihn also ehrest, daß du nicht tust deine Wege, noch darin erfunden werde, was dir gefällt oder leeres Geschwätz; 14 alsdann wirst du Lust haben am HERRN, und ich will dich über die Höhen auf Erden schweben lassen und will dich speisen mit dem Erbe deines Vaters Jakob; denn des HERRN Mund sagt's.

Verbotene Hauptätigkeiten (aus Meir Idit) Nahrungserzeugung Textilerzeugung Lederverarbeitung Schreibarbeiten Feuermachen/Feuermehren Handwerken Lastentragen

Then introduce idea of Eruv!

Erlaubte Tätigkeiten Transport von Privatgegenständen innerhalb eines Hauses oder einer Stadt… Spazierengehen (begrenzt) Körperplege Zubereitung von kalten Speisen Benutzung von Elektrizität (begrenzt)

Aus Heinrich Heine, “Prinzessin Sabbath” Vor dem Schreine, der die Thora Aufbewahret, und verhängt ist Mit der kostbar seidnen Decke, Die von Edelsteinen funkelt – Dort an seinem Betpultständer Steht schon der Gemeindesänger; Schmuckes Männchen, das sein schwarzes Mäntelchen kokett geachselt. Um die weiße Hand zu zeigen, Haspelt er am Halse, seltsam An die Schläf’ den Zeigefinger, An die Kehl’ den Daumen drückend. Trällert vor sich hin ganz leise, Bis er endlich lautaufjubelnd Seine Stimm’ erhebt und singt: Lecho Daudi Likras Kalle! Lecho Daudi Likras Kalle – Komm’, Geliebter, deiner harret Schon die Braut, die dir entschleiert Ihr verschämtes Angesicht! Dieses hübsche Hochzeitcarmen Ist gedichtet von dem großen, Hochberühmten Minnesinger Don Jehuda ben Halevy. In dem Liede wird gefeiert Die Vermählung Israels Mit der Frau Prinzessin Sabbath, Die man nennt die stille Fürstin. Perl’ und Blume aller Schönheit Ist die Fürstin. Schöner war Nicht die Königin von Saba, Salomonis Busenfreundin, Die, ein Blaustrumpf Aethiopiens, Durch Esprit brilliren wollte, Und mit ihren klugen Räthseln Auf die Länge fatigant ward.

Schalom Aleichem Rabbi Yosi ben Yehuda taught: "Two ministering angels--one good, one evil--accompany every Jew from the synagogue to his home on the Sabbath eve. If they find the candles burning, the table set, and the bed covered with a spread, the good angel exclaims, 'May it be God's will that it also be so on the next Sabbath,' and the evil angel is compelled to respond 'amen.' But if everything is disorderly and gloomy, the evil angel exclaims, 'May it be God's will that it also be so on the next Sabbath,' and the good angel is forced to say 'amen.'” bShabbat 119b

Schalom Aleichem שָׁלוֹם עֲלֵיכֶם מַלְאֲכֵי הַשָּׁרֵת‏‏ מַלְאֲכֵי עֶלְיוֹן מִמֶּלֶךְ מַלְכֵי הַמְּלָכִים הַקָּדוֹשׁ בָּרוּךְ הוּא בּוֹאֲכֶם לְשָׁלוֹם מַלְאֲכֵי הַשָּׁלוֹם מַלְאֲכֵי עֶלְיוֹן מִמֶּלֶךְ מַלְכֵי הַמְּלָכִים הַקָּדוֹשׁ בָּרוּךְ הוּא בָּרְכוּנִי לְשָׁלוֹם מַלְאֲכֵי הַשָּׁלוֹם מַלְאָכֵי עֶלְיוֹן מִמֶּלֶךְ מַלְכֵי הַמְּלָכִים הַקָּדוֹשׁ בָּרוּךְ הוּא צֵאתְכֶם לְשָׁלוֹם מַלְאֲכֵי הַשָּׁלוֹם מַלְאָכֵי עֶלְיוֹן מִמֶּלֶךְ מַלְכֵי הַמְּלָכִים הַקָּדוֹשׁ בָּרוּךְ הוּא

Schalom Aleichem Peace upon you, ministering angels, messengers of the Most High, of the Supreme King of Kings, the Holy One, blessed be He. Come in peace, messengers of peace, messengers of the Most High, of the Supreme King of Kings, the Holy One, blessed be He. Bless me with peace, messengers of peace, messengers of the Most High, of the Supreme King of Kings, the Holy One, blessed be He. May your departure be in peace, messengers of peace, messengers of the Most High, of the Supreme King of Kings, the Holy One, blessed be He.

“Lob der tüchtigen Hausfrau” (Sprüche 31,10-31) 10 Wem ein tugendsam Weib beschert ist, die ist viel edler denn die köstlichsten Perlen. 11 Ihres Mannes Herz darf sich auf sie verlassen, und Nahrung wird ihm nicht mangeln. 12 Sie tut ihm Liebes und kein Leides ihr Leben lang. 13 Sie geht mit Wolle und Flachs um und arbeitet gern mit ihren Händen. 14 Sie ist wie ein Kaufmannsschiff, das seine Nahrung von ferne bringt. 15 Sie steht vor Tages auf und gibt Speise ihrem Hause und Essen ihren Dirnen. 16 Sie denkt nach einem Acker und kauft ihn und pflanzt einen Weinberg von den Früchten ihrer Hände. 17 Sie gürtet ihre Lenden mit Kraft und stärkt ihre Arme. 18 Sie merkt, wie ihr Handel Frommen bringt; ihre Leuchte verlischt des Nachts nicht. 19 Sie streckt ihre Hand nach dem Rocken, und ihre Finger fassen die Spindel. 20 Sie breitet ihre Hände aus zu dem Armen und reicht ihre Hand dem Dürftigen. 21 Sie fürchtet für ihr Haus nicht den Schnee; denn ihr ganzes Haus hat zwiefache Kleider. 22 Sie macht sich selbst Decken; feine Leinwand und Purpur ist ihr Kleid. 23 Ihr Mann ist bekannt in den Toren, wenn er sitzt bei den Ältesten des Landes. 24 Sie macht einen Rock und verkauft ihn; einen Gürtel gibt sie dem Krämer. 25 Kraft und Schöne sind ihr Gewand, und sie lacht des kommenden Tages. 26 Sie tut ihren Mund auf mit Weisheit, und auf ihrer Zunge ist holdselige Lehre. 27 Sie schaut, wie es in ihrem Hause zugeht, und ißt ihr Brot nicht mit Faulheit. 28 Ihre Söhne stehen auf und preisen sie selig; ihr Mann lobt sie: 29 "Viele Töchter halten sich tugendsam; du aber übertriffst sie alle." 30 Lieblich und schön sein ist nichts; ein Weib, das den HERRN fürchtet, soll man loben. 31 Sie wird gerühmt werden von den Früchten ihrer Hände, und ihre Werke werden sie loben in den Toren.

Kindersegnen “Gott mache dich wie Ephraim und Manasse” (Gen. 48,20)—für Jungs “Gott mache dich wie die Stammütter Sarah, Rebekka, Rahel, und Lea”—für Mädchen “Gott segne dich und behüte dich Gottes Angesicht leuchte über dir; Gott sei dir gnädig Gottes Angesicht sei über dir erhoben; Gott gebe dir Frieden” (Num. 6,24-6)

Kiddusch “Und es ward Abend und es ward Morgen: der sechste Tag. Der Himmel und die Erde waren vollendet und all ihr Heer. Gott vollendete mit dem siebenten Tage sein Werk, das er geschaffen, und er feierte am siebenten Tage von all seinem Werke, das er geschaffen. Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, denn an ihm feierte er von all seinem Werke, das Gott ins Dasein gerufen, es zu schaffen.” (Gen. 1,31-2,3)

Kiddusch Gelobt seist du, Ewiger, unser Gott, König der Welt, der du die Frucht des Weinstocks erschaffen. Gelobt seist du, Ewiger, unser Gott, K d W, der du uns geheiligt durch deine Gebote, uns erwählt hast und deinen heiligen Sabbat in Liebe und Wohlgefallen uns zum Anteil gegeben hast als Gedenken des Schöpfungswerkes. Er ist der erste Tag der heiligen Feste, eine Erinnerung an den Auszug aus Ägypten. Uns hast du auserwählt, uns geheiligt von allen Nationen, und deinen heiligen Sabbat hast du uns in Liebe und Wohlgefallen zum Anteil gegeben. Gelobt seist du Ewiger, der du den Sabbat geheiligt.

Challah