Deutsch Eins Kapitel 8 27.3.2013 28.3.2013. Guten Morgen! Heute ist Donnerstag Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Grammatik Deutsch I Kapitel Stufe
Advertisements

Grammatik Deutsch I Kapitel Stufe
Gern nicht gern sehr gern.
“W” Wörter Welche = which Was für = what kind of Was = what
Wo gehst du einkaufen?.
Das Essen und die Getränke
AufwÄrmung A look at the future…..Match the German phrases on the left to the English ones on the right. Do your best; I am grading on participation! Wie.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy and.
Foundation/ Higher Tier Role Play 2 Going for a picnic.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Mittwoch! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Montag! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy and.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Montag! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy and.
die Frage des Tages 5. 12: Wie findest du Mathe
Deutsch Eins Kapitel 9.
LT: Commands
Lernziel: Asking what you should do
Lernziel: I will be able to use the command form in the du and ihr form (Buch Seite 224)
Deutsch Eins
Deutsch Zwei
Deutsch Zwei
Deutsch Eins Kapitel
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Donnerstag! Das Ziel: You will use vocabulary to tell time and say when you do things.
Deutsch Eins Kapitel
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag!!!! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Mittowch! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy.
Was soll ich jetzt tun? Deutsch Zwei.
Deutsch Eins Kapitel
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag! Das Ziel: You will use vocabulary to tell time and say when you do things.
Deutsch Eins Kapitel
Deutsch Eins Kapitel
Introductions Ich wohne in
Lernziel: I will be able to tell what you should do and ask what I should do Heute machen wir 1.Hausikontrolle Grammatik.
ZUERST Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken, und wenn der Zweck den Zweck nicht bezweckt, dann hat der Zweck überhaupt keinen Zweck. The purpose.
Rammstein – Links
Gram mar Structu res.. Um...zu – in order to. Ex. Ich gehe in den Supermarkt um Obst zu kaufen. Wann- When. Ex. Wann bist du gegangen? ? - Why? Ex. Warum.
Zuhören 226 # #16. Mini-Jeopardy Wie sagt man.....? Was bedeutet.....?
Bellwork- Tag 35 Write the German word for the room, in which you would most likely find the furniture: 1. die Kommode 2. die Badewanne 3. das Bett.
Konjunktionen & Indirekte Fragen {Conjunctions}
Deutsch Eins
Die Fragen Wörter Wer? Was? Wann?.
Fragewörter.
Learning Target / Lernziel:
Moin! Heute ist der 25. Februar.
Deutsch Eins Guten Morgen! O Heute ist Montag! O Das Ziel: You will ask/answer questions about yourself and others O You will conjugate.
Deutsch Eins Guten Morgen! O Heute ist Freitag! O Das Ziel: You will ask/answer questions about yourself and others O You will.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Ask what time you will go. Say what the weather is like.
Deutsch Zwei
Interrogative Words. Interrogative words, also called question words are used to ask for information.
Iss dich fit! MUST be able to recognise healthy and unhealthy lifestyles SHOULD be able to say what you do to lead a healthy life COULD think about other.
Oettinger spricht Englisch
Common Foods in German Deutsches Essen
Was gibt’s im Angebot? WaWas gibt’s im Angebot?. Es gibt…. Es gibt…. das Angebot das Angebot das Geschäft das Geschäft der Laden der Laden der Obstladen.
Deutsch Zwei Guten Tag! Heute ist Dienstag! Die Sinnfrage: Was machst du für deine Gesundheit? Die Ziele: You will discuss what you.
Zuhören O Mach das Buch auf Seite 44 und mach Aufgabe 24 O Seite 40 #18.
Ein words. The ein words are the indefinite articles “a” and “an”. In German, the indefinite articles take endings that show the gender and case of the.
Das Essen I.
der Kaffee coffee der Bäcker, die Bäcker baker die Apotheke, die Apotheken pharmacy.
That‘s right. Stimmt. better besser sausage, lunch meat die Wurst die Würste.
Lernen Mach das Buch auf Seite 30 und beantworte die Fragen.
Lesen O Mach das Buch auf Seite 43 – What do the last six students have to say about school. Summarize what they like and don’t like.
“W” Wörter Welche = whichWas für = what kind of Was = whatWann = when Woher = where fromWarum = why Wo = whereWomit = with what Wohin = where toWer = who.
Gesund oder ungesund?.
Can you think of any other time phrases that indicate the future?
MUST be able to recognise shops in German
Unit 1 – Mein Leben zu Hause
Unit 2 - Schulstress Der Schultag.
Das Hackfleisch Die Tomate Die Erdbeere Die Gurke Das Hähnchen
 Präsentation transkript:

Deutsch Eins Kapitel

Guten Morgen! Heute ist Donnerstag Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy and ask others what they want to buy at the store Make a shopping list Explain why Germans go shopping more often than Americans and what that means for their lifestyle Los Gehts: 3 Phrasen Hausaufgaben: Grammatikheft Seite 66. Vocab quiz next class.

3 Fragen Beantworte die Fragen AUF DEUTSCH (5 Minuten) 1) Wie ist das Wetter heute? 2) Wo soll ich das Brot kaufen? 3) Warum soll ich die Tomaten im Obst-und Gemüseladen kaufen?

die Fragewörte Wer, was, wo, wann, wie, warum? Darum, darum, Who, what, where, when, how, and why? Thats why, thats why. wievielhow much/how many wieso?how so was fürwhat kind welche--which

HAUSAUFGABEN SEITE 64-65

Sam geht einkaufen

Du sollst das beim Bäcker kaufen. die Bäckerei

das Brot

die Semmel/das Brötchen roll

der Brezel. die Brezeln

die Torte

Du sollst das beim Metzger kaufen. der Metzger.

das Hackfleisch

das Hähnchen

der Aufschnitt

die Bratwurst

Du sollst das im Obst-und Gemüseladen kaufen! der Obst-und Gemüseladen

die Tomaten

die Äpfel

die Kartoffeln

die Trauben

der Salat

Du sollst das im Supermarkt kaufen. der Supermarkt

die Milch

die Eier

der Kaffee

die Butter

der Fisch

der Zucker

der Käse

das Mehl

sollenshould, supposed to ich soll du sollst er/sie/es soll wir sollen ihr sollt sie/Sie sollen Arbeitsblatt

Seite 223 #10 Lesen/sprechen

Imperativ! Notizen

COMMAND YOUR CLASSMATES

Landeskunde Seite 225 #A-B

Ausgangkarte Schreib 3 Sätze mit,,sollen