Organisation der Grund- und Oberschule Lindern

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen
Advertisements

Das Emsland-Gymnasium Rheine
CJD Braunschweig 1 Informationsveranstaltung Qualifikationsstufe CJD Braunschweig Jugenddorf-Christophorusschule Herr Thierig, Koordinator Kursstufe/Qualifikationsstufe/Abitur.
S1 German Die Schule Meine Meinungen. Kunst Ich finde Kunst interessant!
Das Kehdinger Modell Das Schulsystem der Haupt- und Realschule Kehdingen.
Die gymnasiale Oberstufe
Infoveranstaltung für Studieninteressierte Wintersemester 08 / 09.
AK Oberschule ( OBS) Die Arbeit in der Oberschule
Unsere Erwartungen an SchülerInnen Weitgehende Sicherheit in der mündlichen und schriftlichen Verwendung der deutschen Sprache (Grammatik, Rechtschreibung,
Oberschule Süd Brendelweg Delmenhorst
TAG DER OFFENEN TÜR Samstag, 05. Mai :30 Uhr bis 15:00 Uhr Darmstädter Str. 2 Schulzentrum Aschaffenburg.
UNSERE SCHULE IM ÜBERBLICK.
Schulsystem Halver nach neuem Schulgesetz
Von Sofokles Kissaris Info Sport Technologie Mathe Geschichte Ilias AG: Sport.
Die Schulfächer.
SCHULFÄCHER.
You need to use your mouse to see this presentation.
Schulfächer in unserer Schule
Glagol haben imati.
Ninetta Kollár Evelin Gelecsák
Folie 1 Weiterentwicklung der Lehramtsstudiengänge an den Pädagogischen Hochschulen.
Quali 2009 Allgemeine Hinweise für den Erwerb des qualifizierenden Hauptschulabschlusses für externe Bewerber. Falls das Erreichen des Realschulabschlusses.
Wie heißt das auf Deutsch?
Leistungsüberprüfung in der 10. Jahrgangsstufe zur Sicherung des schulspezifischen Leistungsstandards.
Verlässliche Grundschule im Magniviertel in Braunschweig
Fächer Welche Fächer hast du?.
Das Gymnasium Schwarzenbek Europaschule
Bernard Overberg Schule
Informationen zur Qualifikationsphase und zur Wahl der Leistungskurse
Kapitel 4 Erste Stufe.
DIE SCHULFÄCHER.
Oberschule Süd Brendelweg Delmenhorst
Die Schulfächer.
DIE SCHULFÄCHER.
School Subjects +.
Die Grundschule von Andrej Hlinka Daniel Kopanica 8. Klasse.
Unsere Schule Milan Široň. Unsere Schule Unsere Schule heißt Die Grundschule von Andrej Hlinka.
Komm Mit! 1 Kapitel 4 Alles für die Schule!.
Oberschule Süd Brendelweg Delmenhorst
Jahrgang 5 der Oberschule
VERSETZUNG IN DIE QUALIFIKATIONSPHASE * Die Hauptfächer Deutsch, Mathematik, und beide Fremdsprachen können nur mit Hauptfächern ausgeglichen werden. *
Das Schulsystem in der Bundesrepublik Deutschland
Was ist dein Lieblingsfach?
Gemeinschaftsgrundschule Geilenkircher Straße, Köln
Matura Informationen. Varianten der Matura 4 schriftlich – 3 mündlich 3 schriftlich – 4 mündlich 3 schriftlich – FBA – 3 mündlich.
die geeignete Schulform
Grundschule oooooooooooooo oooooooooooooo ooooo. DIE FRAGE:
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung der Gemeinsamen Orientierungsstufe 1.
Herzlich willkommen!.
Schulfächer Welches Fach unterrichten die Lehrer?.
Der Weg zum Abitur Das Kurssystem (12. & 13. Schuljahr)
Meine Schulfächer.
Vorteile einer „kleinen Schule“ -kleinere Klassenstärken -überschaubarer Rahmen insgesamt -alle kennen sich an unserer Schule -intensive Elternarbeit.
Wir haben 100 Schüler gefragt…. Was ist dein Lieblingsfach? 1.Kunst 2.Sport 3.Musik 4.Englisch.
Die Schule.
Stundenplan. MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAG 1.StundeBiologieGeschichteErdkundeDeutschChemie 2.StundeBiologieGeschichteErdkundeDeutschChemie 3.StundeMathematikPhysikMusikMathematikErdkunde.
Einführung des Deutschen Internationalen Abiturs (DIA) ab 2019 Informationsveranstaltung für die Eltern der Klassen 9a/9b am Herzlich willkommen!
Unsere Schule befindet sich in Malešov.. Tschechisch Meine Tschechischlehrerin heißt Frau Zdeňka Keltnerová. Tschechisch ist langweilig und schwierig.
 Unsere Schule – Unser Schulprogramm  Verlässliche und inklusive Grundschule  Ordnungen  Betreuungsangebote  Einschulungstag  1. Elternabend mit.
Versetzungsbestimmungen für Klasse 5
Lernbereichsmodule Sprache und Kommunikation Deutsch und Medien Natur und Technik Biologie, Chemie, Physik Individuum und Gesellschaft Geschichte, Geografie,
Welche Schulfächer haben deutsche Freunde in der Schule?
Schulvorstand Vorsitz: Frau Wodke-Schmeier Lehrkräfte: Frau Heyer Frau Koch Herr Koslik Frau Müller Herr Wicke Elternvertreter: Frau Stevens Frau Lembeck.
Deutsche Schule New Delhi Stand 07/16
DIE SCHULFÄCHER (a+b)2 = a2 + b2 +2ab.
Schüler-/ Elternvertretung Fachschaftsvorsitzende
In welchem Fach hast du viele Hausaufgaben?. In welchem Fach hast du viele Hausaufgaben?
Organigramm Schulvereinsvorstand Stellvertretung: Tim Bernhardt BdV
Didaktische Leiterin: Frau Schönrock
Stundenplan.
 Präsentation transkript:

Organisation der Grund- und Oberschule Lindern Schulvorstand Vorsitz: Frau Wodke-Schmeier Lehrkräfte: Frau Heyer Frau Koch Herr Koslik Frau Müller Herr Wicke Elternvertreter: Frau Stevens Frau Lembeck Herr Bramlage Schülervertreter: Daniel Siefer Henrik Drees Leo Bußmann Gemeinde: Herr Hage Organisation der Grund- und Oberschule Lindern Gesamtkonferenz Vorsitz : Frau Wodke-Schmeier Kollegium Herr Elbers Herr Hage Eltern: Frau Stevens Herr Bramlage Frau Riesenbeck Herr Götting Herr Többen Frau Schewalje Schüler: Thilo Buckreus Hanna Bruns Noah Pereira-Leite Maylin Gerdes Tim Holthaus Lara Luttmann Oberschulrektorin: Frau Wodke-Schmeier Konrektor: Herr Wicke Didaktische Leiterin: Frau Schönrock Sozialpädagogin: Frau kleine Klausing Kollegium: Frau Blazejak (Kl. 3b) Frau Böckmann (Kl. 6a) Frau Gänsler-Crnobrnja (Kl. 9b) Frau Gehlenborg (Kl. 8a) Frau Herbes ( Kl. 1b) Frau Heyer (Kl. 7a) Frau Hochartz (Kl. 2a) Frau Koch (Kl. 8b) Herr Koslik (Kl. 10R) Frau Ludlage (Kl. 2b) Frau Müller (Kl. 1a) Frau Olbert (Kl. 5b) Frau Pranger (Kl. 5a) Frau Reiners Frau Rolfes Frau Rump (Kl. 4b) Frau Schleper (Kl. 3a) Frau Schmücker Frau Schönrock Frau Sommer (Kl. 4a) Frau Sonnenberg Frau Spille (Kl. 6b) Herr Sprenkel Herr Steigemann (Kl. 8b) Frau Vodde (Kl. 9a) Frau Wernke (Kl. 3c) Frau Wiese Herr Wicke (Kl. 7b) Frau Windhaus-Unützer Frau Wodke-Schmeier Fachleitungen: Deutsch - Frau Schleper (GS) Frau Gänsler-Crnobrnja (OBS) Englisch – Frau Wernke (GS) Herr Sprenkel (OBS) Französisch – Herr Steigemann Mathematik – Frau Hochartz (GS) Herr Koslik (OBS) Religion – Frau Herbes (GS) Frau Sonnenberg (OBS) Sport – Frau Blazejak Musik – Frau Sommer Sachunterricht – Frau Rolfes Biologie – Frau Heyer Physik – Herr Koslik Chemie – Herr Wicke PC/EDV – Herr Wicke Kunst –Frau Gerdes (GS) Frau Pranger (OBS) Textiles Gestalten/ Hauswirtschaft – Frau Windhaus-Unützer Werken/Technik – Herr Koslik Geschichte/Erdkunde/Politik – Frau Gehlenborg Arbeit/Wirtschaft – Frau Gänsler-Crnobrnja Frau Spille Mobilität – Frau Blazejak Frau Schleper Förderschullehrkraft: Frau Gerdes Pädagogische Mitarbeiterinnen: Frau Brinkmann Frau Gerdes Elternratsvorsitzende: Frau Gödeker Team: Herr Südkamp, Frau Riesenbeck, Frau Kramer Sekretärin: Frau Hußmann Elternrat Betreuungskraft von 7.00 – 8.00 Uhr: Frau Siefer Hausmeister: Herr Elbers Schülersprecher: Jonas Kollmer Philipp Thyen Ehrenamtliche im Ganztagsbetrieb der Grundschule: Frau Bölling Frau Braak Frau Damm Frau Drees Frau Ehlert Frau Kock Frau Rescher Frau Rode Frau Schütte Frau Tönnies Reinigungskräfte: Frau Rensen Frau Wiedemann Frau Ortmann Frau Drees Frau Siefer Frau Anselm Frau Scharapow Frau Grote Frau Thomas Schülerrat Personalrat: Herr Koslik Frau Gehlenborg Frau Vodde Vertrauenslehrerin: Frau Hochartz Frau Ludlage