IM KURSRAUM A1. Wer ist das? Wer sind das? Was ist das?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
TC Klasse 5/6.
Advertisements

Strichaufgaben zusammenfassen
Wenn man hot potatoes startet erhält man folgenden Bildschirm.
PowerPoint Grundkurs Übungen.
Support.ebsco.com Lernprogramm Lesen eines EBSCOhost-Artikels.
Klaus J. Kohler IPDS, Kiel
Arbeit und Energie präsentiert von
Funktionsgraphen zeichnen
Leben ordnen – Glauben vertiefen – Freiheit ermöglichen
Der Explorer Programm, das das Inhaltsverzeichnis des Computers anzeigt Heinz Reinlein/ 2001.
Zusammenfassende Übung 2. Beispiel 1: Schreiben Sie auf der Titelfolie (Folie 1) als Untertitel Ihren Namen.
Kinästhet Auditive SuS Visuelle SuS
Meine deutsche Lieblingsmusik ~Kraftwerk~
Word-Text einfügen Ich hörte ein Geräusch. Bangen Herzens machte ich das Licht an. Zu meinem größten Entsetzen war niemand da.
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Halbjahresarbeit Thema: Computer
Brainstorming Hinweis: Susi Sonne Aufgabe 1: Ansichten wechseln
Informatik Einführung Weiter mit Mausklick!.
Dateien Datei = File (engl.) Mögliche Inhalte einer Datei
Märchen im Deutschunterricht ?
Heute lernen wir: Steigerungsform.
Arbeitest du allein? Lernst du zusammen mit Freunden?
Zusammenfassende Übung 2. Beispiel 1: Schreibe auf der Titelfolie als Untertitel deinen Namen.
Wie lerne ich die deutsche Sprache?!
Optimal A2-07 Arbeit und Beruf
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Word. 1. Schrift Schriftart ändern Um die Schriftart zu ändern klicke mit der linken Maustaste auf.
HotPotatoes Eine einfache Möglichkeit, internetfähige Tests zu erstellen.
Plan für Plan, Tag für Tag – Geld verdienen oder Geld verschenken Photocase Dino 5.0.
Der Computer oder der Schulunterricht?
Wie werde ich Chef? Ado Vogt 08. Juni 2011
DATEIENDUNGEN SICHTBAR MACHEN Standard ist, dass bekannte Dateierweiterungen Dateiendungen file extension (eng.) unterdrückt werden. Das kann leider zu.
Was mich betrifft ,so heiße ich Sascha Wassiljewa,gehe ich aufs Gymnasium №6 mit erweitertem Fremdsprachenunterricht . Ich habe mein Gymnasium sehr.
Alles wahr? - Wahrheit - Lüge Ist alles wahr im Internet ?
Stationenarbeit und Projektmethode im DaF
DSD I Trainingsstunde 1 LESEVERSTEHEN Teil 1.
Prüfungstraining Leseverstehen Teil 2
Ferien und Bücher. Gehören die zusammen?
DSD I Trainingsstunde 7 HÖRVERSTEHEN Teil 2. Der 2. Teil des Hörverstehens sind 4 Hörszenen. Jede Szene hat ein informatives Thema. Es gibt für jede Szene.
Die Präsentation des Lehrers der 21- allgemeinbildenden Schule des Bezirks Peschkö in Gebiet Buchara von Alijor Jahjojev.
Computer  Internet  virtuelle Welten. virtuell = fr.: scheinbar, nicht vorhanden.
Německy s úsměvem Lektion 3 – Teil X EL Mag. Renata Kapeller
Computer-Werkzeuge für Anglisten  Die Architektur von Word  Das Objektmodell von Word-Dokumenten  Eigenschaften der Objekte  Dokument  Abschnitt 
Das Fach Darstellendes Spiel an der Marienschule.
DSD I Trainingsstunde 5 HÖRVERSTEHEN Teil 1. Der 1. Teil des Hörverstehens sind 5 kurze Hörszenen. Jede Szene hat ein Thema. Es gibt für jede Szene eine.
Pool Informatik, Sj 11/12 GZG FN W.Seyboldt 1 Pool Informatik 5 GZG FN Sj. 11/12 Kopieren, Daten, Programme.
Importieren von Kalendereinträgen THEMENSCHWERPUNKT - KALENDER.
Der Download und das Arbeiten mit CamStudio
DaF-Wortschatzarbeit
Förderkonzept Fachspezifische Förderung in Deutsch, Mathematik und Englisch während der Erprobungsstufe.
Leseverstehen Strategien für das erfolgreiche Lesen Transition Module 3 developed by Elisabeth Wielander.
Einheit 8 Berufe.
Innovation im DaF-Unterricht: Flashcards online Monika Honti – Mai 2016.
Menschen mit Lernschwierigkeiten im Internet erreichen atempo arbeitet mit Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung Karl Bäck, Stefanie Fleck und.
Was machen Sabine und Sven gern? Что делают охотно Свен и Сабина?
Leseverstehen Strategien für das erfolgreiche Lesen
Herzlich willkommen zum WPF-Informationsabend
Das EISENHOWER - Prinzip
I anno 3. Sitzung am
Zusammenfassende Übung 2
Halbjahresarbeit Thema: Computer
Die ALPEN – Methode Das EISENHOWER - Prinzip
Malnehmen Das Einmaleins mit der Zahl 6.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
Was würdest du drei Tage
ILS – Anmeldung (Portalseite)
Einmaleins mit der Zahl 2
Malnehmen Das Einmaleins mit der Zahl 7.
Lieblingsfächer Video.
 Präsentation transkript:

IM KURSRAUM A1

Wer ist das?

Wer sind das?

Was ist das?

Sprachen lernen

Wie lernen Sie Sprachen? das Lernen planen allein/mit dem Partner/gemeinsam in der Gruppe lernen/ nicht zu viel auf einmal lernen regelmä βig lernen/wiederholen/Pausen machen gerne Texte hören/lesen/schreiben gerne mit der CD-ROM arbeiten gerne sprechen/Grammatik lernen/Übungen machen/Tests machen Wörter/Sätze/Wortschatz/Regeln notieren Wörter/Sätze zuordnen gerne die Aussprache trainieren

Ordnen Sie zu! 1.CD-ROM in den Computer 2.Das Lernprogramm 3.Eine Übung 4.Die Lösung 5.Die Datei 6.Das Programm 1.kontrollieren 2.auswählen/starten 3.einlegen 4.anklicken/starten 5.speichern 6.beenden