Brauchen wir eine friedensethische Neuorientierung?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Glaubst du an Gottes Auferstehungskraft? Ich lehre nur das, was schon die Propheten und Mose vorausgesagt haben - nämlich dass der Christus leiden.
Advertisements

Freiheit. Freiheit Politische und gesellschaftliche Freiheit.
Kleiner Glaube – grosse Wirkung!
I. Das geschaffene Leben aus Gott
Gedanken zum Muttertag
Heilendes Licht für jeden Menschen
Sind deine Wünsche gut für dich?
Wo bleibt Dein Glaube? Gedanken zum neuen Jahr
Wenn wir auf uns schauen, erfüllen sich unvernünftige Wünsche
Der Heilige Geist will bewegen
Jesus ist auferstanden!
Mit grossem Glauben leben – wie mach ich das?
1.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt
Grundkurs praktische Philosophie 28. November 2005
Warum mit anderen darüber reden?
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Training im Christentum
Training im Christentum
Wer bin ich in Jesus Christus?
Das Leben des geistes in uns
WORT DES LEBENS Februar 2009.
Welchen Stellenwert hat die Kirche?
The Passion Of The CHRIST Jesus – Der Erlöser
Liebe in der Gemeinde Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Daran wird die Welt.
Darum schickte er die beiden aus dem Garten Eden fort und gab ihnen den Auftrag, den Ackerboden zu bebauen, aus dem er sie gemacht hatte. An der Ostseite.
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Wie souverän darf Gott sein?
1. Der Planet Erde ist Gottes Schöpfung
Vorbilder in der Bibel - 16
Lebensbilder und Persönlichkeiten aus der Bibel
und ich steh vor dir so wie ich bin.
„Ich werde dich nicht aufgeben und dich nicht verlassen.“ Josua 1.5
Serienlogo.
Du wurdest als Teil von Gottes ________ erschaffen!
Jetzt aber komme ich zu dir
Jünger sind entschieden!
Du bist einflussreich! Matthäus-Evangelium 10
Arten der Nachfolge.
Gedichte entstanden im workshop „Mahatma Gandhi - Ein Prophet der Gewaltlosigkeit“ im Jugendhaus St. Benedikt, Kloster Nütschau, Kurs „zwischen.
Männer akzeptieren ihr Schicksal
Die Taufe schließt den Himmel auf
GEBETSTAG FÜR ERITREA.
Vom Höchsten beschenkt!
Rechtfertigung verstehen und fühlen
Friedensstifter Von König David lernen!.
Ich bin das Licht der Welt!
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
In der Siegesmacht Jesu leben.
Lebst du mit oder ohne Gott?
Die Leitplanken Gottes
Gewalt ist keine Lösung, nie und nirgends!
Warum das Kreuz? - Wir sind Sünder
Teil 1: Du bist ein Kind Gottes! Du bist tot für die Sünde und lebendig für Gott! Teil 2: Du bist tot für die Sünde und lebendig für Gott!
„Was wollt ihr, dass ich euch tu?“ „Dein Glaube hat dir geholfen!“
Kann Politik ehrlich sein? D‘ Sunne schiint für alli Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
Die Früchte des Geistes – Wie sie möglich werden
Mögen Sie Tatort?. Ein Krimi im Fernsehen und ein echter Mordanschlag ist bei weitem nicht dasselbe! Bsp. Pakistan 1: Anschläge auf 2 Kirchen (15 Tote,
Zuversicht in Christus 4: Wer sich rühmen will . . .
Erziehung in der Gnade 5: Anleiten statt Anpredigen.
Was ist Gott wichtig? (3) Eins aber ist Not.... Täter, nicht Hörer – aber Moment...
Gemeinde- Vision Nr. 1 Die beste Familie, die es gibt.
Zuversicht in Christus 2: Nicht fleischlich; in der Gnade!
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Jesus Christus trug mein(e)(n).... „ Jesus Christus trug meine Sünde am Kreuz. “
Das Auswärtige Amt der Bundesregierung informiert: „Die Gipfel der G8 bieten den Staats- und Re- gierungschefs eine herausragende Gelegenheit, im persönlichen.
Kirchesein: ein Leib – viele Glieder 12 Denkt zum Vergleich an den menschlichen Körper! Er stellt eine Einheit dar, die aus vielen Teilen besteht; oder.
Unser Verhältnis zu Israel Einleitung Herauskommen aus persönlichen Problemen Probleme des deutschen Volkes lassen wir zu, dass der HG heute unser.
Sie meinte er sei der Gärtner
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
 Präsentation transkript:

Brauchen wir eine friedensethische Neuorientierung? Einführung in die friedensethische Diskussion in der Evangelischen Landeskirche in Baden Theodor Ziegler, 26.11.2012

Wenn Christen über Krieg und Frieden nachdenken 3. Friedensarbeit /Friedenspolitik 2. Friedensethik Was würde Jesus dazu sagen? (Martin Niemöller) 1. Friedenstheologie 26/11/2012

Biblische Friedenstheologie Jesus (Mt 5-7): Selig sind die Sanftmütigen und Friedensstifter … Liebe deinen Feind – auch er ist ein Kind Gottes (Bruder/Schwester) Widerstrebe dem Bösen nicht (mit Bösem). Versetze dich in den von deinem Verhalten Betroffenen, wage du den ersten Schritt (Goldene Regel). Nur ein guter Baum bringt gute Früchte (Ziel-Mittel-Relation) Paulus (Rö 12): Das Böse kann nicht durch das Böse, sondern nur durch das Gute überwunden werden. So viel an uns Christen liegt, sollen wir mit allen Menschen Frieden halten. Gilt dies nur im Privatbereich oder auch für das Zusammenleben der Völker? 26/11/2012

Kirchliche Friedensethik Urchristenheit Nachfolge Jesu und Kriegs-dienst schlossen sich aus. Kirche ab dem 4. Jh. bis in die Gegenwart (Konstantinisches Zeitalter) „In diesem Zeichen (Kreuz Jesu) wirst du siegen“ Kriegsgegner wurden verfolgt, exkommuniziert, im Stich gelassen. EKD seit 2007: Gewaltfreiheit ist die vorrangige Option – jedoch kann auf Militär als ultima ratio nicht verzichtet werden. Kirche auf dem Weg des Friedens – ab wann? Ächtung jedes Krieges, auch wenn er humanitär begründet wird Gewaltfreiheit ist die einzige Option in der Nachfolge Jesu 26/11/2012

Lehre vom „gerechten“ Krieg nach Augustin und Thomas von Aquin Recht zum Krieg gerechter Grund rechtmäßige Autorität erklärt den Krieg gerechte Absicht: Frieden allerletzter Ausweg Aussicht auf Erfolg Recht im Krieg Zivilisten verschonen Grundsatz der Verhältnismäßigkeit Nur bei Erfüllung aller dieser Kritierien war eine Kriegsbeteiligung für Christen gerechtfertigt! 26/11/2012

Die Lehre vom „gerechten“ Krieg sollte die Kluft zwischen dem Evangelium des Friedens und römisch-christlicher Militärpolitik über- brücken verhinderte jedoch keinen einzigen Krieg hinderte auch die protestantischen Kirchen nicht, zu allen Kriegen seit der Reformation bis Afghanistan ihre Einwilligung zu geben Die Lehre vom « gerechten » Krieg kann allenfalls für die Begrenzung polizeilicher Gewalt sorgen. 26/11/2012

Frage Wenn schon die Androhung der Rettungsfolter (z.B. im Fall der Entführung von Jakob Metzler, 2002) strafbar ist, müsste dann nicht erst recht der humanitär begründete Kriegseinsatz verboten sein ? 26/11/2012

Aktive Gewaltfreiheit Der Dritte Weg Jesu anstelle gewaltsamer Konfliktlösung oder passivem Verharren Aktive Gewaltfreiheit Beispiele: Gandhis Befreiungsbewegung in Indien, Martin-Luther-King und die Bürgerrechtsbewegung in USA, DDR-Bürgerrechtsbewegung, Anti-Apartheid-Bewegung in Südafrika , Freiheitskämpfe in Liberia 2003, Tunesien und Ägypten 2011 26/11/2012

Gewaltfreiheit – ist auch ein Gebot der Klugheit „… wer diese meine Rede hört und sie tut, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Fels baute.“ Jesus in Mt.7 26/11/2012

am Beispiel des aktuellen Bürgerkrieges in Syrien könnte dies heißen: sichere Asylangebote für desertierende Soldaten und Piloten Unterstützung der direkten Nachbarstaaten bei der Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen materielle, finanzielle und politische Unterstützung gewaltfreier Widerstandsgruppen und Zivilinstitutionen in Syrien öffentlicher Druck auf Waffenlieferanten Unterstützung von Verhandlungslösungen … 26/11/2012

Wirksamkeit gewaltfreier Aktion Erica Chenoweth u. Maria J. Stephan (USA) werteten 323 Aufstände (105 gewaltfrei, 218 bewaffnet) in Bezug auf ihren Erfolg/Teil-erfolg/ Misserfolg ihre Nachhaltig-keit aus. 26/11/2012

Gewaltfreie Kampagnen im Vergleich zu gewaltsamen Aufständen doppelt erfolgreicher (seit 2000 sogar über viermal erfolgreicher) schneller am Ziel (durchschnittlich in drei Jahren im Vergleich zu neun Jahren) weitaus weniger Tote, Verletzte und Zerstörung (jüngste Beispiele: Tunesien 221 Tote, Ägypten 875 Tote, Libyen 30.000 bis 50.000 Tote) nachhaltiger in Bezug auf Friedenserhaltung (nach 10 Jahren nur 28 % Bürgerkriegswahrscheinlichkeit im Vergleich zu 43 %) und Demokratieerhalt (zehnmal höher) Français : Manifestation organisée par l'Union générale tunisienne du travail, contre le Rassemblement constitutionnel démocratique. 21. Januar 2011, Habib M’henni, Quelle: Wikipedia 19.10.2012 26/11/2012

Gewaltfreie Kampagnen beteiligen mit durchschnittlich 200.000 Menschen viermal mehr als bei Bürgerkriegen (ab 10 % Bevölkerungsbeteiligung kein Machterhalt der Herrschenden möglich) lassen alle Bevölkerungsgruppen mitwirken (größere Tötungshemmung bei Soldaten, kaum Isolierungsmöglichkeit, Methodenvielfalt) bereiten die Demokratie schon vor (weil sie selbst nur demokratisch funktionieren können) Celebrations in Tahrir Square after Omar Soliman's statement that concerns Mubarak's resignation. February 11, 2011 - 10:15 PM, Quelle: Wikipedia 26/11/2012

Frage Wenn schon die bisherigen, zumeist spontan praktizierten gewaltfreien Aktionen wesentlich erfolgreicher sind als gewaltsame, wie sähe es erst dann aus, wenn gewaltfreie Friedensarbeit staatlicherseits mit dem finanziellen und personellen Aufwand vorbereitet und organisiert würde, der bislang dem Militär zuteil wird? Der Militärhaushalt der Bundesregierung 2012: 31,7 Mrd. € ! 26/11/2012

Das Problem der Gewaltfreiheit ist nicht, dass sie nicht funktionierten würde sondern, dass sie zu wenig angewandt wird. mögliche Ursachen politische Machtinte-ressen politische Machtinte-ressen politische Machtinte-ressen politische Machtinte-ressen militärische Traditionen wirtschaft-liche Interessen Unkenntnis über die Wirkung gewaltfreien Handelns Sicherung der Wohlstands-privilegien kulturell-religiöse Überlegenheits-gefühle 26/11/2012

Wir sind Teil eines Gerechtigkeitsproblems Wenn alle Menschen so lebten wie wir Deutsche, bräuchte es 2 bis 3 Erden. Der weltweite CO2-Ausstoß pro Kopf und Jahr: 4 t auf jeden Erdenbürger 11 t jeder Deutscher 20 t jeder US-Amerikaner 2,5 t wären klimaverträglich Prophet Jesaja (32,17): Frieden ist die Frucht der Gerechtigkeit. 26/11/2012

Und was machen wir gegen Kriminelle wie Terroristen, Mafia usw.? generell: für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen rechtsstaatliche Polizei, auch auf höheren Ebenen (z.B. EU oder UNO), die sich aus BeamtInnen aller Mitgliedsländer zusammensetzt diese – jedoch kein Militär – lässt sich auch mit Paulus begründen. (Rö 13) zwischen ziviler Gewalt (persönl. Notwehr/hilfe und Polizei) und militärischer Gewalt gibt es wesentliche Unterschiede: 26/11/2012

persönliche Notwehr/ - rechtsstaatliche Polizei Vergleichs- punkt I militärische Gewalt ü berschaubar eigene Lageeinschätzung möglich Situations- erkennung auf Informationen angewiesen, Kriegspropaganda Problemverursacher (z.B. kriminell, krank, fanatisch, unzurechenbar) Gegner Soldaten, freiwillig oder durch Wehrpflicht g ezwungen Waffen im nichttechnischen Sinne (Hände, zufällig vorhandene Gegenstände, einzige Ausnahme: Polizeiwaffe) Mittel spezielle, hochentwickelte Vernichtungsapparaturen, deren Vorhandensein konfliktbegünstigend wirkt und deren Produktion lebensnotwendige Finanzmittel vernichtet Abwendung einer unmittelbaren Bedrohung Durchsetzung des Rechts Ziele Einschüchterung oder Ausschaltung des Gegners territoriale Eroberungen dem Gegner eigenen Willen aufzwingen 26/11/2012

persönliche Notwehr/-hilfe u. rechtsstaatliche Polizei Vergleichspunkt militärische Gewalt - Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Mittel - Rücksicht auf Unbeteiligte - absolutes Folterverbot Prinzipien - der Zweck heiligt die Mittel - auch Präventivschläge begrenzt mögliche Folgen -„Kollateralschäden“ unvermeidbar - eskalierend bis zur Vernichtung des Lebens auf der Erde; der Handelnde persönlich, nach bestem Wissen und Gewissen  Verantwortung politische Führung Befehls-Gehorsamsstruktur, Soldaten nur bedingt übergeordnete Instanz (rechtsstaatliche Gerichte) Kontrolle Recht des Stärkeren; Gefahr von Siegerjustiz Gewaltanwendung ist Ausnahme, muss im Zweifel gerechtfertigt werden ethische Bewertung Gewaltanwendung ist Norm, Kriegsdienstverweigerer müssen Gewaltablehnung rechtfertigen 26/11/2012

Friedensethische Diskussion in Baden – zeitlicher Verlaufsplan Eingabe des AK Frieden an Bezirkssynode Breisgau-Hochschwarzwald Jan. 2011 Einstimmiger Beschluss zur Weiterleitung an Landessynode April 2011 Auftrag an EOK: Positionspapier 2012 Diskussion in Bezirken, Gemeinden und Organisationen bis 30. April 2013 Studientag der Landessynode am 7. Juni 2013 Beschlussfassung auf Herbstsynode 2013 26/11/2012

Unsere Aufgabe? Jesus fordert seine NachfolgerInnen auf, Licht der Welt zu sein (Mt 5,14) das bedeutet, auch in der Friedensethik einen besseren Weg aufzuzeigen. Jesus: „Beati pacifici.“ (Selig sind die Friedfertigen.) Mt 5,9 Dietrich Bonhoeffer 1934: „Die Kirche Jesu Christi soll ihren Söhnen im Namen Jesu Christi die Waffen aus der Hand nehmen und ihnen den Krieg verbieten.“ Wer sonst, wenn nicht wir Christen, wagt den Ausstieg aus dem Krieg? Durch Ihr unterstützendes Votum zum entworfenen Positionspapier tragen Sie zu einem Wandel in der kirchlichen Friedensethik bei. 26/11/2012

Schlussgedanke Wenn gewaltfreies Handeln im Vergleich zum militärischen weniger Konflikte beenden könnte, mehr Tote und Verletzte zur Folge hätte, teurer und weniger nachhaltig wäre, dann sollten wir die Worte Jesu nochmals auf ihre Realitätstauglichkeit überdenken. Da es sich jedoch offenkundig umgekehrt verhält, sollte das Vertrauen in die militärische Friedenssicherung überdacht werden. 26/11/2012