Der Weg der Gerechtigkeit – Das Matthäusevangelium

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1.
Advertisements

Kleiner Glaube – grosse Wirkung!
Der Heilige Geist macht lebendig
Ich habe für Dich gebetet
Übernatürliche Stärkung
Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten?
Wenn wir auf uns schauen, erfüllen sich unvernünftige Wünsche
Jesus ist auferstanden!
Die Heilung des Blindgeborenen
Jesus unser Vorbild?! 2. Jesus unser Vorbild?! 2.
Themenkomplex : Jesus- gekreuzigt und auferstanden
Wer ist der Heilige Geist?
Training im Christentum
Wer bin ich in Jesus Christus?
Das Leben des geistes in uns
DURCHDRINGE DAS LEBEN. Manuelle Übergänge, langsam DAS EVANGELIUM
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Auferstanden von den Toten
Warum hat Jesus seine Jünger zu beten gelehrt?
Hoffnung für alle – Die Vision des Paulus
Matthäus 4,1-11 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. © 1984.
Vorbilder in der Bibel - 16
Vorbilder in der Bibel Teil 7: Mose.
Segen sein.
Die Botschaft vom Kreuz
Gelassen in der Souveränität Gottes leben
ICF Zürich Logo 1.
Berufen zum Glück? Jeremia 1,4-10.
Jetzt aber komme ich zu dir
Tief gegründet – das Fundament
Du hörst mir zu! Reihe: Unser Vater! (1/6) Matthäus-Evangelium 6,5-8.
Jahresleitvers
Du bist einflussreich! Matthäus-Evangelium 10
Gott wird Mensch, durch eine einzigartige Zeugung
Jünger kennen ihre Vollmacht!
Gottes Müllabfuhr. Gottes Müllabfuhr Matthäus 15,11 Ihr werdet nicht durch das unrein, was ihr esst; ihr werdet unrein durch das, was ihr sagt und.
Du wohnst im Himmel! Reihe: Unser Vater! (2/6) Matthäus-Evangelium 6,9.
Weshalb Worship mit Kids? 1a
Rechtfertigung verstehen und fühlen
An die Gemeinde in Sardes 1 Schreibe an den Engel der Gemeinde in Sardes: So spricht Er, dem die sieben Geister Gottes dienen und der die sieben Sterne.
Matthäus 3, , 1-11: (nach Zürcher 2007)
Ich bin das Brot des Lebens!
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Weihnachten im Matthäusevangelium
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
In der Siegesmacht Jesu leben.
Lebst du mit oder ohne Gott?
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Die Leitplanken Gottes
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Das gemeinsame Gebet – Wie Gemeinden Ketten sprengen Apg. 12, 1-17
Warum leiden Kinder Gottes?
Reihe: Wir warten auf Jesus! (1/4)
„Die Verwerfung und Annahme des guten Hirten“
Habe ich den Heiligen Geist?
Pfingsten – Gottes Erntefest
„Praktische Lektion für die Jünger“ [Johannes 13, 1-17]
„Die Präsentation des Königs unter selbstsüchtigen Menschen “ [Joh. 12, ]
Frohe Weihnachten! deutsch. Die Geburt von Jesus Lukas 1+2 deutsch 26 Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in.
Hebräer-Reihe Nr. 4 (2:5-18) Jesus schämte sich nicht.
Erziehung in der Gnade: Das Fundament in uns.. Blinde Flecken.
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
Johannes – was er über Jesus sagte Reihe: Johannes der Täufer im Auftrag des Höchsten (3/6) Johannes-Evangelium 1,19-35.
New Life Rückblick 2003 (Aug 02). New Life Rückblick 2003 (Aug)
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
Unser Verhältnis zu Israel Einleitung Herauskommen aus persönlichen Problemen Probleme des deutschen Volkes lassen wir zu, dass der HG heute unser.
Kreuzige ihn! Reihe: Die letzten Tage von Jesus auf dieser Erde (2/7) Johannes-Evangelium 19,1-16.
Sie meinte er sei der Gärtner
Matthäus Teil 2.
 Präsentation transkript:

Der Weg der Gerechtigkeit – Das Matthäusevangelium Vorlesung im Wintersemester 2008/09 von Thomas Söding Ruhr-Universität Bochum Katholisch-Theologische Fakultät Lehrstuhl für Neues Testament

1. Das Matthäusevangelium im Kanon Chester Beatty Papyrus, 1432, 12. Jh. Söding, Das Matthäusevangelium

1. Das Matthäusevangelium im Kanon Mt 1,1 „Buch der Geschichte Jesu Christi …“ 1Kor15,3-5 „… gestorben … gemäß den Schriften … auferweckt … gemäß den Schriften“ Mt 28,19 „… macht alle Völker zu Jüngern …“ Mt 3,15 „Es geziehmt uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen“ Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 1.1 Mt 1,1 als Eröffnung des NT Mt 1,1 „Buch der Geschichte Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams.“ Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 1.1 Mt 1,1 als Eröffnung des NT Mt 1,1 Bi,bloj gene,sewj VIhsou/ Cristou/ ui`ou/ Daui.d ui`ou/ VAbraa,mÅ Buch der Geschichte Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams. Gen 5,1 au[th h` bi,bloj gene,sewj avnqrw,pwn h-| h`me,ra| evpoi,hsen o` qeo.j to.n Adam katV eivko,na qeou/ evpoi,hsen auvto,n ~d'a' tdol.AT rp,se hz< Das ist das Buch der Geschichte Adams … Söding, Das Matthäusevangelium

1.2 Mt 28,16-20 - Grundlegung des NT Mt 28,16-20 16Die elf Junger aber gingen nach Galiläa auf den Berg, den Jesus ihnen gewiesen hatte, 17und als sie ihn sahen, fielen sie nieder, zweifelten aber. 18Und Jesus ging auf sie zu und sagte ihnen: „Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf Erden. 19Geht und macht alle Völker zu Jüngern, indem ihr sie tauft auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 20und sie lehrt, alles zu halten, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt.“ Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 2. Einleitungsfragen Caravaggio Berufung und Inspiration des Heiligen Matthäus, San Luigi Francese, Rom Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 2. Einleitungsfragen Mt 13,52 „Jeder Schriftgelehrte, der ein Jünger des Himmelreiches geworden ist, gleicht einen Hausherrn, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt.“ Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 2. Einleitungsfragen Mt 9,9 Im Vorbeigehen sah Jesus einen Menschen am Zoll, Matthäus genannt, und sagt ihm: „Folge mit nach!“ Mt 10,3 „… Philippus und Bartholomäus, Thomas und Matthäus, der Zöllner, Jakobus, der Sohn des Alphäus …“ Mk 2,14 Und im Vorübergehen sah er Levi, den des Alphäus, am Zoll sitzen und sagt ihm: „Folge mir nach!“ Mk 3,18 „... Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, der Sohn des Alphäus, …“ Söding, Das Matthäusevangelium

2. Einleitungsfragen Mündliche Überlieferung Markus-evangelium Sondergut Redenquelle Matthäusevangelium Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 2. Einleitungsfragen 30 Kreuz und Auferstehung Jesu 33 Bekehrung Pauli 46/47 Erste Missionsreise 48 „Apostelkonzil“ 50-57 Zweite und dritte Missionsreise Paulusbriefe ca. 65 Martyrium Petri und Pauli in Rom 70 Markusevangelium 80-90 Matthäusevangelium Lukasevangelium und Apostelgeschichte 90 Johannesevangelium Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 2. Einleitungsfragen Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 2. Einleitungsfragen Mt 5,1 „Als Jesus die Menge sah, stieg er auf den Berg und setzte sich; seine Jünger traten zu ihm, und er öffnete seinen Mund und lehrte sie: …“ Mt 7,28f. „Und es geschah, als Jesus diese seine Worte beendet hatte, da erstaunte die Menge ob seiner Lehre; denn er lehrte sie wie einer, der Vollmacht hat, und nicht wie ihre Schriftgelehrten.“ Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 2. Einleitungsfragen Mt 5-7 Bergpredigt Jüngerschaft Mt 10 Aussendung Mission Mt 13 Gleichnisse Reaktionen Mt 18 Bruderschaft Miteinander Mt 23-25 Endzeit Hoffnung Söding, Das Matthäusevangelium

2. Einleitungsfragen Mündliche Überlieferung Markus-evangelium Sondergut Redenquelle Matthäusevangelium Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 2. Einleitungsfragen Mt 12,9-14 (EÜ) Darauf verließ er sie und ging in ihre Synagoge. 10 Dort saß ein Mann, dessen Hand verdorrt war. Sie fragten ihn: Ist es am Sabbat erlaubt zu heilen? Sie suchten nämlich einen Grund zur Anklage gegen ihn. 11Er antwortete: Wer von euch wird, wenn ihm am Sabbat sein Schaf in eine Grube fällt, es nicht sofort wieder herausziehen? 12Und wieviel mehr ist ein Mensch wert als ein Schaf! Darum ist es am Sabbat erlaubt, Gutes zu tun. 13Dann sagte er zu dem Mann: Streck deine Hand aus! Er streckte sie aus, und die Hand war wieder ebenso gesund wie die andere. 14Die Pharisäer aber gingen hinaus und fassten den Beschluss, Jesus umzubringen. Mk 3,1-6 (EÜ) Als er ein andermal in eine Synagoge ging, saß dort ein Mann, dessen Hand verdorrt war. 2Und sie gaben acht, ob Jesus ihn am Sabbat heilen werde; sie suchten nämlich einen Grund zur Anklage gegen ihn. 3Da sagte er zu dem Mann mit der verdorrten Hand: Steh auf und stell dich in die Mitte! 4Und zu den anderen sagte er: Was ist am Sabbat erlaubt: Gutes zu tun oder Böses, ein Leben zu retten oder es zu vernichten? Sie aber schwiegen. 5Und er sah sie der Reihe nach an, voll Zorn und Trauer über ihr verstocktes Herz, und sagte zu dem Mann: Streck deine Hand aus! Er streckte sie aus, und seine Hand war wieder gesund. 6Da gingen die Pharisäer hinaus und faßten zusammen mit den Anhängern des Herodes den Beschluß, Jesus umzubringen. Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 2. Einleitungsfragen Mt 1,1 „Buch der Geschichte Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams“ Mt 1,21 „Du sollst seinen Namen Jesus nennen, denn er wird sein Volk von seinen Sünden retten.“ Mt 1,23 (Jes 7,14 LXX) „Seht, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen nennen: Immanuel, das heißt übersetzt: Gott mit uns.“ Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 2. Einleitungsfragen Mt 10,5f „Geht nicht fort auf den Weg der Heiden und kehrt in eine Stadt der Samariter nicht ein; geht besser zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel. Mt 15,24 „Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt“ Mt 28,19f „Geht und macht alle Völker zu Jüngern, indem ihr sie tauft … und sie lehrt, alles zu halten, as ich euch geboten habe.“ Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 2. Einleitungsfragen Mt 5,17-20 17„Meint nicht, ich sei gekommen, Gesetz und Propheten aufzulösen. Ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen. 18Denn, Amen, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird kein Jota und kein Häkchen vom Gesetz vergehen, bis all das geschieht. 19Wer also auflöst auch nur eines der letzten dieser Gebote und die Menschen so lehrt, wird der Letzte genannt werden im Reich der Himmel. Wer es aber tut und lehrt, wird groß genannt werden im Reich der Himmel. 20Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht überfließend größer ist als die der Pharisäer und Schriftgelehrten, werdet ihr nicht in das Reich der Himmel kommen.“ Söding, Das Matthäusevangelium

3. Die Geburtsgeschichte Mt 1,16 „Jakob zeugte Joseph, den Mann Marias, aus der geboren wurde Jesus, der Christus heißt.“ Mk 1,18 „Mit der Geschichte Jesu aber verhielt es sich so: …“ Söding, Das Matthäusevangelium

3. Die Geburtsgeschichte Geburtsankündigung Mt 1,22f.: „Dies ist geschehen, damit erfüllt werde, was Gott durch den Propheten gesprochen hat, der sagt: ‚Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen nennen: Immanuel, das heißt übersetzt: Gott mit uns‘ (Jes 7,14).“ Anbetung der Magier Mt 2,5f. „So steht es durch den Propheten geschrieben: ‚Und du Bethlehem, Land Juda, keineswegs die geringste bist du unter den Fürsten Judas denn aus dir wird hervorgehen der Fürst, der mein Volk Israel weiden wird.‘ (Mi 5,1).“ Flucht nach Ägypten Mt 2,15: „…, damit erfüllt werde, was gesprochen wurde vom Herrn durch den Propheten, der sagt: ‚Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.‘ (Hos 11,1).“ Kindermord in Bethlehem Mt 2,17f.: „Da wurde erfüllt, was gesprochen worden ist durch den Propheten Jeremia, der spricht: ‚Eine Stimme in Rama wurde gehört, lautes Weinen und Klagen, Rachel weint um ihre Kinder und will sich nicht trösten lassen, denn sie sind nicht mehr.‘ (Jer 31,15).“ Umzug nach Nazareth Mt 2,23: „Denn es sollte sich erfüllen, was durch die Propheten gesagt worden war: ‚Er wird Nazoräer genannt werden‘ (Ri 13,5.7 ?)“ Söding, Das Matthäusevangelium

3. Die Geburtsgeschichte Mt 1,17 „Im ganzen sind also die Generationen zwischen Abraham und David vierzehn Generationen und von David bis zur Wegführung nach Babylon vierzehn Generationen und von der Wegführung nach Babylon bis zum Messias vierzehn Generationen.“ Söding, Das Matthäusevangelium

3. Die Geburtsgeschichte 2Sam 7,14ff. „14Ich werde für ihn Vater sein, und er wird für mich Sohn sein. Wenn er sich verfehlt, werde ich ihn nach Menschenart mit Ruten und mit Schlägen züchtigen. 15Meine Huld aber wird nicht von ihm weichen, wie sie von Saul gewichen ist, den ich vor deinen Augen verstoßen habe. 16 Dein Haus und dein Königtum werden durch mich auf ewig bestehen bleiben; dein Thron wird auf ewig Bestand haben.“ Jes 9,5ff „5Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns geschenkt. Die Herrschaft liegt auf seiner Schulter; man nennt ihn: Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Vater in Ewigkeit, Fürst des Friedens. 6 Seine Herrschaft ist groß, und der Friede hat kein Ende. Auf dem Thron Davids herrscht er über sein Reich; er festigt und stützt es durch Recht und Gerechtigkeit, jetzt und für alle Zeiten. Der leidenschaftliche Eifer des Herrn der Heere wird das vollbringen.“ Jes 11,1.10 „Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht. … An jenem Tag wird es der Spross aus der Wurzel Isais sein, der dasteht als Zeichen für die Nationen; die Völker suchen ihn auf; sein Wohnsitz ist prächtig.“ Söding, Das Matthäusevangelium

3. Die Geburtsgeschichte Mt 1,18f. „18Mit der Geschichte Jesu aber verhielt es sich so: Seine Mutter Maria war verlobt mit Joseph; bevor sie zusammenkamen, fand sich, dass sie schwanger war, vom Heiligen Geist. 19Joseph, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht bloßstellen mochte, wollte sie heimlich entlassen. 20Dies aber bedenkend, siehe, ein Engel des Herrn erschien ihm im Traum und sagte: ‚Joseph, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen; denn …‘.“ Söding, Das Matthäusevangelium

3. Die Geburtsgeschichte Mt 1,20 „…, denn das Kind, das sie empfangen hat, ist vom Heiligem Geist.“ Mt 1,21 „Sie wird einen Sohn gebären, und du sollst seinen Namen Jesus nennen, denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen.“ Mt 1,22f. „Denn dies ist geschehen, damit erfüllt werde, was Gott durch den Propheten gesprochen hat, der sagt: ‚Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen nennen: Immanuel, das heißt übersetzt: Gott mit uns‘ (Jes 7,14).“ Söding, Das Matthäusevangelium

3. Die Geburtsgeschichte Mt 1,21 „Sie wird einen Sohn gebären, und du sollst seinen Namen Jesus nennen, denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen.“ Mt 9,2 „Fasse Mut, Kind, deine Sünden sind dir vergeben.“ Mt 26,28 „Dies ist mein Blut des Bundes, vergossen für viele zur Vergebung der Sünden.“ Söding, Das Matthäusevangelium

3. Die Geburtsgeschichte Jes 7,14 MT: Seht, die junge Frau wird schwanger und einen Sohn gebären, und sie wird ihm den Namen geben: Immanuel. Jes 7,14 LXX: Seht, die Jungfrau wird schwanger und einen Sohn gebären und du wirst ihm den Namen geben: Immanuel. Mt 1,23: Seht, die Jungfrau wird schwanger und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen nennen: Immanuel. Söding, Das Matthäusevangelium

3. Die Geburtsgeschichte Mt 2,2 „Wir sind gekommen, ihn anzubeten.“ Jes 60,6 „Zahllose Kamele bedecken dein Land, Dromedare aus Midian und Efa. Alle kommen von Saba, bringen Weihrauch und Gold und verkünden die ruhmreichen Taten des Herrn.“ Ps 72,10 „Die Könige von Tarschisch und von den Inseln bringen Geschenke, die Könige von Saba und Seba kommen mit Gaben.“ Söding, Das Matthäusevangelium

3. Die Geburtsgeschichte Mt 2,23 „Denn es sollte sich erfüllen, was durch die Propheten gesagt worden war: ‚Er wird Nazoräer genannt werden.‘“ Ri 13,5 (EÜ) „Denn siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären. Es darf kein Schermesser an seine Haare kommen; denn der Knabe wird von Geburt an ein Gott geweihter Nasiräer sein. Er wird damit beginnen, Israel aus der Gewalt der Philister zu befreien.“ Söding, Das Matthäusevangelium

5. Die Versuchungsgeschichte Mt 4,1f. Dann wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt, vom Teufel versucht zu werden. Und er fastete vierzig Tage und Nächte; dann hungerte ihn. Söding, Das Matthäusevangelium

5. Die Versuchungsgeschichte Mt 4,3 Und der Versucher trat herzu und sagte: „Wenn du Gottes Sohn bist, sag, dass diese Steine Brot werden.“ Mt 4,4 Er aber antwortete und sagte: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund hervorgeht“ (Dtn 8,3). Söding, Das Matthäusevangelium

5. Die Versuchungsgeschichte Mt 4,5f. Da nahm ihn der Teufel mit in die heilige Stadt und stellte ihn auf die Zinne des Tempels und sagt ihm: „Wenn du Gottes Sohn bist, stürz dich hinunter; denn geschrieben steht: ‚Seinen Engeln befielt er dich an und auf den Händen tragen sie dich, dass nicht dein Fuß anstoße an einen Stein‘ (Ps 91,11f.)“ Mt 4,7 Es sagt ihm Jesus. „Wieder steht geschrieben: Du sollst den Herrn, deinen Gott nicht auf die Probe stellen‘ (Dtn 6,16).“ Söding, Das Matthäusevangelium

5. Die Versuchungsgeschichte Mt 4,8f. Wieder nimmt ihn der Teufel mit, zum höchsten Berg, und zeigt ihm alle Weltreiche und ihre Pracht, und sagt ihm: „Alles werde ich dir geben, wenn du niederkniest und mich anbetest.“ Mt 4,10 Darauf sagt ihm Jesus: „Geh weg, Satan, denn es steht geschrieben: ‚Gott, den Herrn sollst du anbeten und ihm allein sollst du dienen‘ (Dtn 6,13).“ Söding, Das Matthäusevangelium

5. Die Versuchungsgeschichte Mt 4,11 „Danach ließ der Teufel von ihm ab, und siehe, Engel traten herzu und dienten ihm.“ Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 6. Die Seligpreisungen Offb 1,3 „Selig, wer liest.“ Söding, Das Matthäusevangelium

7. Die Erfüllung des Gesetzes Mt 5,20 „Wenn eure Gerechtigkeit nicht überfließend größer ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, werdet ihr nicht in das Reich der Himmel eingehen.“ Mt 6,1 „Habt acht, eure Gerechtigkeit nicht vor den Menschen zu üben, um von ihnen gesehen zu werden.“ Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 7.1 Die Antithesen 5,21-36: Töten 5,27-30: Ehebruch 5,31f.: Scheidung 5,33-37: Schwören 5,38-42: Vergeltung 5,43-48: Feindesliebe Mk 10,1-12; Lk 16,18 Lk 6,26-37 (Q) Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 7.1 Die Antithesen Mt 5,21 Töten Mt 5,27 Ehebruch Mt 5,31 Scheidung Mt 5,33 Schwören Mt 5,38 Vergeltung Mt 5,42 Feindesliebe „Ihr habt gehört, dass den Alten gesagt worden ist, …“ (Ex 20,13; Dtn 5,17) „Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: …“ (Ex 20,14; Dtn 5,18) „Es ist aber gesagt worden: …“ (Dtn 24,1) „Wieder habt ihr gehört, dass den Alten gesagt worden ist: …“ (Ex 20,16; Dtn 5,20; Lev 19,12; 23,6-12) „Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: …“ (Ex 21,4) „Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: …“ (Lev 19,18 plus x) Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 7.1 Die Antithesen 5,21-36: Töten 5,27.30: Ehebruch 5,31f.: Scheidung 5,33-37 Schwören 5,38-42: Vergeltung 5,43-48: Feindesliebe 5. Gebot (Ex 20,13; Dtn 5,17) 6. Gebot (Ex 20,14; Dtn 5,18) Dtn 24,1 8. Gebot (Ex 20,16; Dtn 5,20) Lev 19,12; 23,6-12 Ex 21,24 Lev 19,18 Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 7.1 Die Antithesen Lev 19,17f. (EÜ) 17 Du sollst in deinem Herzen keinen Hass gegen deinen Bruder tragen. Weise deinen Stammesgenossen zurecht, so wirst du seinetwegen keine Schuld auf dich laden. 18 An den Kindern deines Volkes sollst du dich nicht rächen und ihnen nichts nachtragen. Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Ich bin der Herr. Lev 19,34 (EÜ) 33Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken. 34 Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen. Ich bin der Herr, euer Gott. Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 7.2 Die Werke der Liebe Überschrift Mt 6,1 Almosen Mt 6,2ff. Beten Mt 6,5-15 mit dem Vaterunser Fasten Mt 6,16ff. Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 7.2 Die Werke der Liebe Jes 58,6f. (EÜ) „6Das ist ein Fasten, wie ich es liebe: die Fesseln des Unrechts zu lösen, die Stricke des Jochs zu entfernen, die Versklavten freizulassen, jedes Joch zu zerbrechen, 7an die Hungrigen dein Brot auszuteilen, die obdachlosen Armen ins Haus aufzunehmen, wenn du einen Nackten siehst, ihn zu bekleiden und dich deinen Verwandten nicht zu entziehen.“ Ez 18,5-9 „5Ist jemand gerecht, so handelt er nach Recht und Gerechtigkeit. … 7Er unterdrückt niemand. Er gibt dem Schuldner das Pfand zurück. Er begeht keinen Raub. Dem Hungrigen gibt er von seinem Brot, und den Nackten bekleidet er. 8Er leiht nicht gegen Zins und treibt keinen Wucher. Er hält seine Hand vom Unrecht fern. Zwischen Streitenden fällt er ein gerechtes Urteil. 9Er lebt nach meinen Gesetzen, er achtet auf meine Rechtsvorschriften und befolgt sie treu. Er ist gerecht, und deshalb wird er am Leben bleiben – Spruch Gottes, des Herrn.“ Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 7.2 Die Werke der Liebe Mt 25,35f. „Ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben. Ich war durstig, und ihr habt mir zu trinken gegeben. Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen. Ich war nackt, und ihr habt mich bekleidet. Ich war krank, und ihr habt mich gepflegt. Ich war im Gefängnis, und ihr habt mich besucht.“ Söding, Das Matthäusevangelium

8. Die Heilssendung des Messias Mt 12,14-21 „14Die Pharisäer gingen hinaus und hielten Rat, wie sie ihn umbringen könnten. 15Weil Jesus es aber wusste, zog er sich von dort zurück, und viele folgten ihm, und er heilte sie alle 16und gebot ihnen, dass sie ihn nicht bekannt machten, 17damit erfüllt werde, was gesprochen ward durch den Propheten Jesaja, der sagt: ‚18‚Siehe, das ist mein Knecht, den ich erwählt, mein Geliebter, an dem meine Seele Gefallen gefunden. Ich werde meinen Geist auf ihn legen, und Recht wird er den Heiden künden. 19Er wird nicht streiten noch schreien, noch wird man auf den Straßen seine Stimme hören. 20Geknicktes Rohr bricht er nicht, und glimmenden Docht löscht er nicht, bis er das Recht zum Sieg führt 21und auf seinen Namen die Heiden hoffen‘ (Jes 42,1-4).“ Söding, Das Matthäusevangelium

8. Die Heilssendung des Messias Mt 4,23 „Er zog in ganz Galiläa umher, lehrte in den Synagogen, verkündete das Evangelium vom Reich und heilte im Volk alle Krankheiten und Leiden.“ Mt 9,35 „Jesus zog durch alle Städte und Dörfer, lehrte in ihren Synagogen, verkündete das Evangelium vom Reich und heilte alle Krankheiten und Leiden.“ Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 8.1 Die Taten Jesu (Mt 8-9) 8,1-4 Aussätziger Mk 1,40-45 8,5-13 Knecht des Hauptmanns Lk 7,1-10 (Q) 8,14f. Schwiegermutter des Petrus Mk 1,29ff 8,23-27 Sturmstillung Mk 4,35-41 8,28-34 Besessener von Gadara Mk 5,1-20 9,1-8 Gelähmter Mk 2,1-12 9,18-26 Tochter des Jairus Mk 5,21-45 Blutende Frau 9,27-32 Zwei Blinde 9,32-34 Stummer Lk 11,14f (Q) Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 8.1 Die Taten Jesu Mt 8,11f. „Viele werden von Osten und Westen kommen und mit Abraham, Isaak und Jakob im Himmelreich zu Tisch sitzen; die aber, für die das Reich bestimmt war, werden hinausgeworfen in die äußerste Finsternis; dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen.“ Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium 8.2 Gleichnisse Jesu Mt 13,3a „Er sprach zu ihnen vieles in Gleichnissen …“ Mt 13,34 „Das alles sagte Jesus in Gleichnissen zu ihnen, und ohne Gleichnisse sagte er nichts.“ Söding, Das Matthäusevangelium

Verstockung bei Jesaja und Jesus Jes 6,9ff (EÜ) „9Geh und sag diesem Volk: Hören sollt ihr, hören, aber nicht verstehen. Sehen sollt ihr, sehen, aber nicht erkennen. 10 Verhärte das Herz dieses Volkes, verstopf ihm die Ohren, verkleb ihm die Augen, damit es mit seinen Augen nicht sieht und mit seinen Ohren nicht hört, damit sein Herz nicht zur Einsicht kommt und sich nicht bekehrt und nicht geheilt wird. 11 Ich fragte: Wie lange, Herr? Er antwortete: Bis die Städte verödet sind und unbewohnt, die Häuser menschenleer, bis das Ackerland zur Wüste geworden ist.“ Mt 13,14f. „Mit Ohren werdet ihr hören, aber nicht verstehen, mit Augen sehen, aber nicht erkennen. Denn verhärtet ist das Herz dieses Volkes, verklebt sind die Ohren, die Augen geschlossen, damit ihre Augen nicht sehen und ihre Ohren nicht hören und ihr Herz nicht versteht, dass sie umkehren und ich sie heile.“ Söding, Das Matthäusevangelium

9. Der Einzug Jesu in Jerusalem Pietro Lorenzetti, Fresco, ca. 1320, Unterkirche, San Francesco, Assisi Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium Gleichnisse Jesu Mt 13,51 „Habt ihr das alles verstanden?“ Sie antworteten: „Ja!“ Söding, Das Matthäusevangelium

9. Der Einzug Jesu in Jerusalem Markus 11 1-10 Einzug in Jerusalem 11 Rückzug nach Bethanien 12-14 Verfluchung des Feigenbaums 15-19 Tempelaktion 20 Verfluchung des Feigenbaumes 21-25 Gebetslehre Matthäus 21 1-11 Einzug in Jerusalem 12-16 Tempelaktion 17 Rückzug nach Bethanien 18-22 Verfluchung des Feigenbaumes Gebetslehre Söding, Das Matthäusevangelium

9. Der Einzug Jesu in Jerusalem Welt und Umwelt der Bibel 44 (2007) 30f. Söding, Das Matthäusevangelium

9. Der Einzug Jesu in Jerusalem Mk 11,1-11 1-3 4-6 7 8-10 Mt 21,1-11 1-11 4-5 6 7 8f. Jesu Auftrag an die Jünger Reflexionszitat Auftragsausführung Jesu Ritt Der Jubel des Volkes Söding, Das Matthäusevangelium

9. Der Einzug Jesu in Jerusalem Mt 21,4f. 4Das ist geschehen, damit erfüllt werde, was gesprochen wurde durch den Propheten, der sagt: 5‚Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein König kommt zu dir, demütig und reitend auf einer Eselin und dem Jungen eines Lasttieres.“ Sach 9,9 „Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt zu dir. Er ist gerecht und hilft; er ist demütig und reitet auf einem Esel, auf einem Fohlen, dem Jungen einer Eselin.“ Jes 62,11 „Sagt der Tochter Zion: Sieh her, jetzt kommt deine Rettung. Siehe, er bringt seinen Siegespreis mit: Alle, die er gewonnen hat, gehen vor ihm her.“ Söding, Das Matthäusevangelium

9. Der Einzug Jesu in Jerusalem Mt 21,4f. 4Das ist geschehen, damit erfüllt werde, was gesprochen wurde durch den Propheten, der sagt: 5‚Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein König kommt zu dir, demütig und reitend auf einer Eselin und dem Jungen eines Lasttieres.“ Sach 9,9 „Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt zu dir. Er ist gerecht und hilft; er ist demütig und reitet auf einem Esel, auf einem Fohlen, dem Jungen einer Eselin.“ Gen 49,10f. 10Nie weicht von Juda das Zepter, der Herrscherstab von seinen Füßen, bis der kommt, dem er gehört, dem der Gehorsam der Völker gebührt. 11 Er bindet am Weinstock sein Reittier fest, seinen Esel am Rebstock. Er wäscht in Wein sein Kleid, in Traubenblut sein Gewand. Söding, Das Matthäusevangelium

9. Der Einzug Jesu in Jerusalem Mt 21,9 „Hosanna dem Sohn Davids! Hochgelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe!“ Ps 118,25f. 25Ach, Herr, hosanna! Ach, Herr, vollende doch! 26Gesegnet sei, der kommt im Namen des Herrn. Wir segnen euch vom Haus des Herrn her. Söding, Das Matthäusevangelium

9. Der Einzug in Jerusalem Das liturgische Sanctus „Heilig, heilig, heilig, Gott, Herr aller Mächte und Gewalten. Erfüllt sind Himmel und Erde von deiner Herrlichkeit. Hosanna in der Höhe. Hochgelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe.“ Jes 6,3 „Heilig, heilig, heilig ist der Herr der Heere. Von seiner Herrlichkeit ist die ganze Erde erfüllt.“ Offb 4,8 „Heilig, heilig, heilig, Herr, Gott, Herrscher des Alls, der war und der ist und der kommt.“ Mt 21,9 „Hosanna dem Sohn Davids! Hochgelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe!“ Söding, Das Matthäusevangelium

9. Der Einzug Jesu in Jerusalem Söding, Das Matthäusevangelium

9. Der Einzug Jesu in Jerusalem Mt 21,13 ‚Mein Haus soll ein Haus des Gebetes genannt werden’ (Jes 56,7); ihr aber habt es zu einer Räuberhöhle gemacht“ (Jer 7,11) Mk 11,17 „‚Mein Haus soll ein Haus des Gebetes für alle Völker genannt werden’ (Jes 56,7); ihr aber habt es zu einer Räuberhöhle gemacht“ (Jer 7,11) Söding, Das Matthäusevangelium

9. Der Einzug in Jerusalem Mt 21,14f. 14Und es kamen zu ihm Blinde und Lahme im Tempel, und er heilte sie. 15Als aber die Hohenpriester und die Schriftgelehrten die Wunder sahen, die er tat, und die Kinder, die riefen: „Hosanna dem Sohne Davids“, ereiferten sie sich 16und sagten ihm: „Hörst du, was sie sagen?“. Jesus aber sagt ihnen: „Ja! Habt ihr nicht gelesen: ‚Aus dem Mund von Kindern und Säuglingen hast du Lob bereitet’ (Ps 8,3LXX)?“ Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Pieter Breughel der Jüngere, Kreuzigung (1617), Öl auf Holz, 82 x 123 cm, Museum der Schönen Künste, Budapest. Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium Markuspassion „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Mk 15,34 – Ps 22,1) Francisco de Zurbarán Der tote Christus am Kreuz um 1631-1640 Öl auf :Leinwand Museo de Bellas Artes, Sevilla Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium Lukaspassion „Und alle, die diesem Schauspiel beigewohnt hatten – als sie sahen, was geschehen war, schlugen sie sch an die Brust und kehrten um.“ (Lk 23,48) Rembrandt Aufrichtung des Kreuzes, 1633 Alte Pinakothek München Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium Johannespassion „Es ist vollendet.“ Und er neigte das Haupt und übergab seinen Geist. (Joh 19,30) Bernardo Daddi, ca. 1340 Holztafel Collezione Vittorio Cini, Venedig Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Mt 26,39 „Mein Vater, wenn es möglich ist, lass diesen Kelch an mir vorübergehen. Aber nicht wie ich will, sondern wie du willst.“ Mt 26,42 „Mein Vater, wenn dieser Kelch nicht vorübergehen kann, ohne dass ich ihn trinke, so geschehe dein Wille!“ Mt 6,10 „Dein Wille geschehe.“ Mk 14,36 „Abba, Vater, alles ist dir möglich. Lass diesen Kelch an mir vorübergehen. Aber nicht wie ich will, sondern wie du willst.“ Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Mt 26,51f. „Steck dein Schwert in die Scheide, denn alle, die das Schwert nehmen, werden durch das Schwert umkommen. Oder meinst du, dass ich nicht meinen Vater herbeirufen kann, dass er mir sofort zwölf Legionen von Engeln beistellen wird?“ Giotto di Bondone 1304-1306 Arena Kapelle Padua Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Gislebertus 11.20-1130 Kapitell Saint-Lazare, Autun „Ich habe gesündigt; ich habe unschuldiges Blut vergossen!“ „Was geht das uns an? Sieh‘ du zu!“ Und er warf die Silberlinge in den Tempel und ging hin und erhängte sich. (Mt 27,4f.) Söding, Das Matthäusevangelium

Matthäuspassion: Pilatus Tintoretto Christus vor Pilatus 1566-67 Sala dell‘Albergo, Scuola di San Rocco, Venedig Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten „Sie ließ ihm sagen: ‚Nichts sei zwischen dir und jenem Gerechten, denn viel habe ich gelitten heute im Traum seinetwegen’.“ (Mt 27,19) Hans Multscher Christus vor Pilatus (Ausschnitt) „Wurzacher Altar“ 1437 Staatliche Museen, Berlin Söding, Das Matthäusevangelium

Matthäuspassion: Pilatus „23Er nun fragte: ‚Was hat er denn Böses getan?’ Sie aber schrien um so mehr: ‚Er soll gekreuzigt werden!’ 24Als aber Pilatus sah, dass nichts nützte, sondern der Tumult nur größer wurde, nahm er Wasser, wusch seine Hände vor dem Volk und sagte: ‚Ich bin unbefleckt vom Blute dieses Menschen. Seht zu!’“ (Mt 27,23f.) Hans Multscher Christus vor Pilatus „Wurzacher Altar“ 1437 Staatliche Museen, Berlin Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Duccio di Buoninsegna 1308-1311Museo dell‘Opera del Duomo, Siena Söding, Das Matthäusevangelium

Pilatus Hans Multscher Christus vor Pilatus 1437 Staatliche Museen, Berlin Naumburger Dom ca. 1250 Nicolas Maes 1649-50, Museum der Schönen Künste, Budapest Lorenzo Ghiberti 1402-1424Türen zum Baptisterium, Florenz Jan Lievers, 17. Jh., Stedelijk Museum De Lakenhal, Leiden Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Mt 27,25 „Und es antwortete das ganze Volk und sagte: ‚Sein Blut über uns und unsere Kinder!’“ Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Hans Multscher Christus vor Pilatus 1437 Staatliche Museen, Berlin Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Mt 27,25 „Und es antwortete das ganze Volk und sagte: ‚Sein Blut über uns und unsere Kinder!’“ Mt 26,28 „Das ist mein Blut des Bundes, vergossen für viele zur Vergebung der Sünden.“ Mt 23,34 „34Siehe: Ich sende zu euch Propheten und Weise und Schriftgelehrte, von ihnen werdet ihr einige töten und kreuzigen, und einige geißeln in euren Synagogen, und ihr werdet sie verfolgen von Stadt zu Stadt. 35auf dass über euch komme alles gerechte Blut, das vergossen wurde auf Erden, vom Blute Abels, des gerechten, bis zum Blute des Zacharias, des Sohnes Barachias, den ihr getötet habt zwischen Tempel und Altar. 36Amen, sage ich euch, alles dies wird über dieses Geschlecht kommen.“ Mt 23.39 „Von jetzt an werdet ihr mich nicht mehr sehen, bis ihr sprechen werdet: Hochgelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn.“ 1Kor 2,8 „Keiner der Fürsten dieser Welt hat ihn erkannt; denn hätten sie den Herrn der Herrlichkeit erkannt, hätten sie ihn nicht gekreuzigt.“ Hebr 12,22.24 „22Ihr seid hinzugetreten …24zu Jesus Christus, dem Mittler des Neuen Bundes und zum Blut der Besprengung, das lauter ruft als das Blut Abels.“ Jer 26,15 „Das sollt ihr wissen: Wenn ihr mich tötet, bringt ihr unschuldiges Blut über euch, über diese Stadt und ihre Einwohner.“ Söding, Das Matthäusevangelium

Söding, Das Matthäusevangelium Matthäuspassion Albrecht Dürer Kreuzigung (1495-1498), Holzschnitt 570 x 389 mm, British Museum, London Die große Passion 6: Kreuzigung 1489 Graphische Sammlung Albertina Wien Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Mt 27,43a „Vertraut hat er auf Gott – der rette ihn jetzt, wenn er ihn will (vgl. Ps 22,9). Gesagt hat er nämlich: Ich bin Gottes Sohn.“ Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Mt 27,51f. „51Und siehe, der Vorhang des Tempels wurde von oben bis unten entzweigerissen, und die Erde wurde erschüttert, und die Felsen wurden zerrissen, 52und die Gräber wurden geöffnet, und viele Leiber entschlafener Heiliger wurden aufgeweckt und kamen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung und gingen in die Heilige Stadt und wurden vielen offenbar.“ Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Oracula Sibyllina 8,307ss. „Nicht mehr nach dem geheimen Gesetz noch im Tempel soll man dienen den Erscheinungen dieser Welt. Das Verborgene ist enthüllt, da der ewige Herrscher auf Erden herabstieg.“ Übersetzung von J.D. Gauger (Sammlung Tusculum) 1998. Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Duccio di Buoninsegna 1308-1311Museo dell‘Opera del Duomo, Siena Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Meliton von Sardes, De passa 98 „Weil das Volk nicht zitterte, bebte die Erde. Weil das Volk nicht erschrak, erschraken die Himmel. Weil das Volk sein Kleid nicht zerriss, zerrissen es die Engel. Weil das Volk nicht klagte, donnerte der Herr vom Himmel und erhob seine Stimme.“ Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Ez 37,12f. 12Siehe, ich werde eure Gräber öffnen und euch herausführen aus euren Gräbern und euch hineinführen ins Land Israel. 13Und ihr werdet erkennen, dass ich der Herr bin, der ich eure Gräber öffne und euch, mein Volk, aus euren Gräbern heraufführe.“ Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Ez 37,12f. 12Siehe, ich werde eure Gräber öffnen und euch herausführen aus euren Gräbern und euch hineinführen ins Land Israel. 13Und ihr werdet erkennen, dass ich der Herr bin, der ich eure Gräber öffne und euch, mein Volk, aus euren Gräbern heraufführe.“ Dura Europos, Synagoge Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten 1Petr 4,5f. „Sie werden vor dem Rechenschaft ablegen, der bereit steht, zu richten Lebende und Tote. Denn dazu ist auch den Toten verkünden worden, dass sie zwar gerichtet werden nach Menschenweise im Fleisch, aber leben nach Gottes Weise im Geist.“ Oracula Sibyllina 8,310ff. „Und dann steigt er zum Hades hinab, zu all den Heiligen Hoffnung zu künden, das Ende der Zeiten und den Jüngsten Tag. Er wird des Todes Geschick vollenden im Schlaf von drei Tagen.“ Credo „hinabgestiegen in das Reich des Todes ..“ Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Albrecht Dürer Söding, Das Matthäusevangelium

10. Die Passion des Gerechten Giotto Szenen aus dem Leben Christi 19: Kreuzigung (1304-06), Fresco 200 x 185 cm, Arena Kapelle Padua. Söding, Das Matthäusevangelium

11. Die Auferstehung des Immanuel Giotto di Bondone, 1304-1306, Fresko, 200 x 185 cm, Arena Kapelle Padua Söding, Das Matthäusevangelium

11. Die Auferstehung des Immanuel Mt 28,1-8 Die Auffindung des leeren Grabes Mt 28,9f. Die Erscheinung Jesu vor den Frauen Mt 28,11-15 Der Betrug der Hohenpriester Mt 28,16-20 Die Erscheinung Jesu vor den elf Jüngern (Joh 20) (S) Mk 16,1-8 (Lk 24; Joh 20f.) Söding, Das Matthäusevangelium

11. Die Auferstehung des Immanuel Mt 21,5ff. Ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht. 6Er ist nicht hier; denn er ist auferweckt worden, wie er gesagt hat. Kommt und seht den Platz, wo er gelegen hat. 7Und geht schnell und sagt seinen Jüngern: Er ist auferweckt worden von den Toten, und siehe, er wird euch vorangehen nach Galiläa, dort werdet ihr ihn sehen.“ 1Kor 15,3-5 „Er ist gestorben für unsere Sünden gemäß den Schriften und begraben worden und ist auferweckt am dritten Tage gemäß den Schriften und erschien dem Kephas, dann den Zwölfen.“ Söding, Das Matthäusevangelium

11. Die Auferstehung des Immanuel Mt 28,10 Jesus sprach: „Fürchtet euch nicht. Geht und verkündet meinen Brüdern, dass sie weggehen nach Galiläa; dort werden sie mich sehen.“ Mt 28,5.7: Der Engel sprach: „Fürchtet euch nicht … Geht schnell und sagt seinen Jüngern: Er ist von den Toten auferstanden. Und siehe, er geht euch voraus nach Galiläa, dort werdet ihr ihn sehen.“ Söding, Das Matthäusevangelium

11. Die Auferstehung des Immanuel Mt 28,18-20 18Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf Erden. 19Darum geht, macht alle Völker zu Jüngern, indem ihr sie tauft auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 20und sie lehrt, alles zu halten, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt. Söding, Das Matthäusevangelium