TAGESORDNUNG Eröffnung und Begrüßung durch Koord. Insp. Duregger

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bamberg zur Kulturhauptstadt
Advertisements

Deutsch Februar 2007.
Clemens J. Setz Davide, Shari und Nicole April 2009.
Wien Landschaft und Donau (Natürliche Elemente und Flüsse)
Tag der Mathematik Mathematischer Schülerwettbewerb für Schüler der Jahrgangsstufe 12 und Fortbildung für Mathematiklehrer.
UNSERE REGION: FRIAUL JULISCH VENETIEN LA NOSTRA REGIONE: IL FRIULI VENEZIA GIULIA.
SETTIMANA della MEMORIA 25 – 29 gennaio 2010 WOCHE des GEDENKENS 25 – 29 Jänner 2010.
Der Heilige Geist will bewegen
Eine multimediale und interkulturelle Ausstellung rund um die deutsche Sprache für Sprachinteressierte Deutschlerner und Deutschlehrer. 14. – 30. April.
Grundkurs praktische Philosophie 10
Grundkurs praktische Philosophie 17
Grundkurs praktische Philosophie 20. Oktober 2005
Inhalt Willkommen an der Universität Ulm Infopräsentation für die neuen Studenten im Rahmen der Erstsemestereinführung Fachschaft Elektrotechnik |
Beratungslehrer, Mittelstufenbetreuer
Erstellt von Jan Hirsch / MI03
Wir begrüßen Sie zum Vorbereitungsdienst am Seminar Freiburg
Das dritte Zauberwerk vom Autor und mir 
Eine kleine Nachtmusik Là ci darem la mano
Warum Männerabende anders aussehen als Frauenabende... Klick
Absolventenberatung am Fachbereich Psychologie
Religion - weil Fachwissen nicht alles ist! Förderung der Entwicklung von: Sachkompetenz Urteils- u. Entscheidungsvermögen Selbstständigkeit Sozialen Kompetenzen.
Wort des Lebens November 2009.
Präsentation läuft automatisch ab!
Gedanken zur Interwelt:
DI MMMag. P. Sebastian Hacker OSB
Die drei Siebe Eine Weise Kurzgeschichte
Die drei Siebe Eine Weise Kurzgeschichte
Organisatorisches Leiterin: Mag. Dr. Sabine Alexandra Haring Sprechstunde: Montag: Telefon:
Organigramm des Deutschen Schulamtes
Automatisierte Teilfertigung
Wie viel Uhr ist es? Wie spät ist es?/ Wie spät’s?
Il giovane Thomas Mann XXII Königliche Hoheit (1909) Un romanzo allegorico.
Unser zukünftiges Leben
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Präsentation Fremdsprachenbroschüre
Zentrale Abschlussarbeiten Ablaufplanung
Vorbereitung auf das Erstaunliche Rennen Deutsch 320 –Mittwoch, den 30. April 2014.
PK19 Prüfungskommission Informatik ZHwww.pk19.ch 8 Stunden IPA Orientierungs-Meeting LAP 2010.
Workshop 7 Vorbereitung der Comenius-Messe
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Informationsmaterial zum Mitnehmen
TaxChallenge Der Fallstudienwettbewerb für EY-Targethochschulen
Die Gedächtnisleistung
Verläßlichkeit von offenen Computersystemen 2-stündige Vorlesung im WS 2005/2006 Nr anrechenbar für Datenschutz und Datensicherheit Vortragender:
Dativ/ Genitiv Der Vertrag gefällt dem Kunden.
Listening Activity Deutsch 3
Männer ? Nicht wirklich .. Traue nie den strahlenden Augen eines Mannes. Es könnte die Sonne sein, die durch seinen hohlen Kopf scheint ..
Bozen/Bolzano, Titel des Vortrages Titolo dell‘intervento Name des Vortragenden Nome del relatore.
Scambio Stadtlohn Von der Klasse 2C.
Einführung der Stufenprüfung
Eine große Herausforderung…
3. Dezember Università degli Studi di…  Bari - Aldo Moro (1 Platz, 10 Monate)  Bergamo (4 Plätze à 10 Monate)  Bologna - Alma Mater Studiorum.
Wie viel Uhr ist es? Wie spät ist es?
Grundkurs praktische Philosophie 20. Dezember 2004 Politische Freiheit
Aristoteles Ein peinlich genauer Mann der Ordnung, der in den Begriffen der Menschen aufräumen wollte.
Orbetello soggiorno studio Sonntag, 10. April bis Samstag, 16. April 2016.
Herzlich Willkommen! Abschlussfeier Olympiaden 2005/2006.
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROLPROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Ripartizione Politiche socialiAbteilung Soziales AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROLPROVINCIA.
Pressekonferenz zum Jahr der Sprache/n Deutsches Schulamt 07. Oktober 2008.
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROLPROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Ripartizione 31 - AgricolturaAbteilung 31 - Landwirtschaft Amt – Landestierärztlicher.
Schuljahr | Anno Scolastico 2012/2013 Ergebnisse der Schlussbewertungen und Abschlussprüfungen | Esiti delle valutazioni finali e degli Esami di Stato.
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROLPROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Vicepresidente della Provincia Assessore alla Cultura, Istruzione, Formazione.
Dottor Gian Maria Amatori Mehr denn je sind die Themenbereiche Regionalität, Authentizität und Qualität absolut zukunftsweisende Werte. Dr. Amatori ist.
Pressekonferenz/Conferenza stampa Die neue Kaminkehrerordnung Il nuovo ordinamento del servizio di spazzacamino.
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROLPROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Vicepresidente della Provincia Assessore alla Cultura, Istruzione, Formazione.


Pressekonferenz II Conferenza stampa II ore II Uhr
Ein Leitbild für Innichen
Elena Nembrini K4 Genial Klick
 Präsentation transkript:

TAGESORDNUNG Eröffnung und Begrüßung durch Koord. Insp. Duregger PHILOSOPHIE- OLYMPIADE 08/09 TAGESORDNUNG Eröffnung und Begrüßung durch Koord. Insp. Duregger Ansprachen Fr. Landesrätin Dr. Sabine Kaslatter Mur Hr. Schulamtsleiter Dr. Peter Höllrigl Hr. Insp. Dr. Josef Duregger Dokumentation der Philosophie-Olympiade Vorstellung der Jury + Highlights aus den 14 Essays Offenlegung der Rangliste bis Rang 5 mit Überreichung der Buchpreise Eröffnung der Kuverts der 5 Besten mit Überreichung der Buchpreise Diplome Kür der Teilnehmer an der Österreich- und Italienrunde und offizielle Entsendung Photo- und Presse-Termine und Kleines Buffet

PHILOSOPHIE-OLYMPIADE 08/09 PHILOSOPHIE-OLYMPIADE

BEWERTUNGSJURY Prof. Frigo Giovanni - Hum. Gymn. Bozen PHILOSOPHIE- OLYMPIADE 08/09 BEWERTUNGSJURY Prof. Frigo Giovanni - Hum. Gymn. Bozen Prof. Moroder Egon – Päd. Gymn. Brixen Prof. Reier Josef - Realgymn. Brixen Prof. Zelger Christian - Realgymn. Schlanders

KRITERIEN Bezugnahme zum Zitat Angaben zum Vorgehen PHILOSOPHIE- OLYMPIADE 08/09 KRITERIEN Bezugnahme zum Zitat Angaben zum Vorgehen Aufbau und Kohärenz Argumentationsniveau Genügend Abstraktion Genügend Konkretion Klare Begrifflichkeit Phil. Fachwissen (Namen, Theorien) Stilistische und inhaltliche Originalität Persönlich und authentisch

KONFUZIUS-ZITAT Wer dauerhaftes Glück will, muss sich stets verändern. PHILOSOPHIE- OLYMPIADE 08/09 KONFUZIUS-ZITAT Wer dauerhaftes Glück will, muss sich stets verändern. Autoren: 4

PHILOSOPHIE- OLYMPIADE 08/09 HOBBES-ZITAT So liegen also in der menschlichen Natur drei hauptsächliche Konfliktursachen: Erstens Konkurrenz, zweitens Misstrauen, drittens Ruhmsucht….Daraus ergibt sich klar, dass die Menschen während der Zeit, in der sie ohne eine allgemeine, sie alle im Zaum haltende Macht leben, sich in einem Zustand befinden, der Krieg genannt wird, und zwar in einem Krieg eines jeden gegen jeden. Autoren: 6

PHILOSOPHIE- OLYMPIADE 08/09 POPPER-ZITAT Was wir gewöhnlich "wissenschaftliche Erkenntnis" nennen, ist in der Regel nicht ein Wissen in diesem Sinn, sondern eine Information über die verschiedenen rivalisierenden Hypothesen und über die Weise, in der sie sich in verschiedenen Prüfungen bewährt haben; in der Sprache von Aristoteles und Platon ausgedrückt, ist diese "Erkenntnis", dieses "Wissen" eine Information, die die späteste und die am besten geprüfte wissenschaftliche "Meinung" betrifft. Autoren: 2

PHILOSOPHIE- OLYMPIADE 08/09 RUSSELL-ZITAT Das Ärgerliche in dieser Welt ist, dass die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind. Autoren: 2

PHILOSOPHIE- OLYMPIADE 08/09 BUCHPREISE 5 Minuten Ewigkeit. 101 philosophische Experimente (für alle) WissensWeltenPhilosophie (für die 3 Besten als Vorbereitung) Wer bin ich und wenn ja wieviele? Eine philosophische Reise (bis Rang 6).

PHILOSOPHIE- OLYMPIADE 08/09 DIPLOM

Rang 6 ex aequo 70 Punkte Frei Eva Maria Päd. Gymn. Brixen PHILOSOPHIE- OLYMPIADE 08/09 Rang 6 ex aequo 70 Punkte Frei Eva Maria Päd. Gymn. Brixen Gantioler Anna Päd. Gymn. Brixen Gasteiger Marita Hum. Gymn. Bruneck Mitterer Fabian Realg. Brixen Oberrauch Anna Realg. Sterzing Rainer Anton Realg. Brixen Zagler Clemens Realg. Meran

DIE BESTEN 5 Rang 5: Solitär Pkte. 71 Nr. 3 Popper PHILOSOPHIE- OLYMPIADE 08/09 DIE BESTEN 5 Rang 5: Solitär Pkte. 71 Nr. 3 Popper Rang 5: Froschkönig 71 Nr. 4 Russell Rang 4: Pusteblume 73 Nr. 1 Konfuzius Rang 3: Kaugummi 75 Nr. 1 Konfuzius Rang 2: rhiannon 76 Nr. 2 Hobbes Rang 1: Walküre 77 Nr. 2 Hobbes Rang 1: Green queen 77 Nr. 2 Hobbes

ÖSTERREICH-RUNDE Montag: 30. März PHILOSOPHIE- OLYMPIADE 08/09 ÖSTERREICH-RUNDE Montag:  30. März   SchülerInnen: 8:30 Uhr:  SchülerInnen: Kurze Einschulung Essayschreiben 9:30 bis 13:30 Uhr:  Essay-Schreiben im BRG Salzburg, Akademiestraße 19 14:00 Uhr: Mittagessen 16:00 Uhr: Salzburg Stadt - mit dem Studentenkomitee Dienstag: 31. März  9:00 Uhr: Für alle: Otto Neumaier (Salzburg): Kunst und Moral SchülerInnen: Workshoptag Mittwoch: 1. April 9:00 Präsentationen und Pressegespräche 10:00 Vortrag: Anja Weiberg und Otto Neumaier  11:45 Uhr Preisverleihung

ITALIEN-RUNDE Selezione nazionale: 13 Aprile 2009 PHILOSOPHIE- OLYMPIADE 08/09 ITALIEN-RUNDE Selezione nazionale: 13 Aprile 2009 La gara nazionale, per la selezione dei 2 studenti italiani che parteciperanno alle Olimpiadi internazionali, è curata dalla Sezione Veronese della SFI e avrà luogo presso il Liceo Galileo Galilei, via San Giacomo 11, Verona. Gli studenti ammessi alla gara nazionale saranno ospiti nel Centro Carraio, Lungadige Attiraglio 45, Verona nei giorni previsti per la gara nazionale. Soltanto le spese di viaggio sono a carico dei partecipanti (o delle scuole di provenienza).

FÜR DIE VERTRETERINNEN SÜDTIROLS PHILOSOPHIE- OLYMPIADE 08/09 ZUM SCHLUSS GRATULATION AN ALLE UND GLÜCKWÜNSCHE FÜR DIE VERTRETERINNEN SÜDTIROLS IN DER ÖSTERREICHISCHEN UND ITALIENISCHEN AUSSCHEIDUNG