ZIELE Die Jugendlichen beschäftigen sich mit dem Aspekt Erlesen, indem sie eigene und anspruchsvolle Fragestellungen formulieren. Die Schüler und Schülerinnen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Internetstruktur Das Internet besteht aus vielen Computern, die weltweit untereinander vernetzt sind.
Advertisements

Ab heute ist morgen!.
Integration von PC und Internet zu einer literarischen Einheit
Compus - früher Kumpel, heute Internet-Junkie
Wissensfragen, z.B.: Glaubensfragen, z.B.: Wie…
Was ich gern lese Lesetagebuch von
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Didaktik der Algebra (3)
Hyperion oder der Eremit von Griechenland
Fotos and pps by Monika Müller
7.Woche: Aufrichtigkeit üben!
Das dritte Zauberwerk vom Autor und mir 
Liebe in der Gemeinde Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Daran wird die Welt.
Warum Männerabende anders aussehen als Frauenabende... Klick
Heft Heften Hefter LeitHeftfaden zur Heftführung: Vertiefung _3 Gestaltung heftig Heftklammer Heftpflaster So führst du erfolgreich dein Heft, deinen Schnellhefter.
Der Tierschutz Der Umweltschutz.
Eines Tages ging eine ältere Dame mit einer Tasche voller Geld in die Deutsche Bank. Am Schalter beharrte sie darauf einzig und allein mit dem Vorstandsvorsitzenden.
NUR DAS LESEN DIESES WITZES BRINGT GLÜCK! (MAL SEHEN OB`S STIMMT.)
Eine Frau von 46 Jahren - sehr bemüht, jung auszusehen – entschied sich an ihrem 47. Geburtstag dazu, sich das Gesicht liften zu lassen.
Der verfluchte Friedhof
Görlitzer Kinderakademie
Viele versuchen es, nur wenige schaffen es: Mailings, die umhauen
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Ein Mann von 47 Jahren immer sehr bemüht jung auszusehen.
NON STOP FUN
Musikalische Reise durch die bunte Welt
Wolfgang Amadeus Mozart
Innehalten von Margitta.
Lied von Jonny Hill.
WAS ZUM NACHDENKEN !.
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Persönlichkeits-Test wer bist Du?
Gelassen in der Souveränität Gottes leben
Erörtern 10. Jgst März 2009: Die hessische Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) kann sich einen zumindest zeitweise nach Geschlechtern getrennten.
Begeisterung, der schönste Weg zum Erfolg! 1 Es wird Zeit über Deine Zukunft nachzudenken … Mach mit bei DREAM Day!
dein Leben durchdringt
Выполнила ученица 8 «Б» класса Баранкина Даша
Unser zukünftiges Leben
"Herr Doktor, Herr Doktor, ich hab Durchfall, kann ich damit baden ?"
Anna Mitgutsch – Die Züchtigung
Das Geheimnis der Liebe
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Da ist was dran! Michael war so eine Art Typ, der Dich wirklich wahnsinnig.
Ein Tag von Herr Hoffmann - Sätze machen
Man fragt sich oft warum
Sesamstraße die fünfte
Die Reise mit dem Papagei. Powerpoints bestellen->Mail an: Ein Mann will mit dem Zug in den Sommerurlaub fahren. Da niemand.
Leitfaden zum Mini-Funday Sira für Jugendliche Teil I-III
Der Ladenhund erklärt. (KL Shop News)
Lernzielorientierter Quintalsplan ©
Vor kurzem am Telefon.
Sensible Themen Was Sie tun können, wenn die Unzufriedenheit mit dem Aussehen für eine/n Lernende/n oder KollegIn ein Problem darstellt LIFELONG LEARNING.
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Geschichte über das Leben
Als Gott die Frauen schuf, versprach er, dass ideale Männer
Text: aus dem Internet PowerPoint made by Renatchen
Bücher und die Jugendlichen
Eine nachdenkliche Geschichte
Gott gehorchen in einer gottlosen Welt (Daniel 1)
fragte ich den alternden Professor für griechische Kultur und Geschichte. Das übliche Gelächter folgte und Leute standen auf, um zu gehen. Papaderos.
Seite 152 "Zahl des Tages" and "Die TV-Kids"
… ist Heilung der Beziehungen. Heilung meiner Persönlichkeit Heilung meiner Persönlichkeit Freihei t Bezieht den Himmel ein Bezieht den Himmel ein Auferstehungs-
Priester im eigenen Haus: das Gnadenmittel Familienandacht!
Zuversicht in Christus 2: Nicht fleischlich; in der Gnade!
Die Bremer Stadtmusikanten
Gedanken G.W
Vergleichen Sie die direkte Rede im Text mit der indirekten Rede in der Leixoletti-Inhaltsangabe. Dann hatte ich natürlich Hunger, nicht wahr? Und ich.
 Ich lese gern Marchen. Zu meinen Lieblingsschriftstellern gehort der Schriftsteller Hans Christian Andersen. Seine Werke sind spannend, inhaltsreich,
Tschick.
Mein Lieblingsbuch. Ein Buch. Das beste Mittel um sich zu entspannen und um sich von dem grauen Alltag abzulenken. Ein gutes Buch macht Spaß, und lässt.
Bitte schreib den Satz fertig Hast du deine Gitarre____________________. Wem passen diese _________? Warum _________ihr immer beim Spiel? ______________du.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
 Präsentation transkript:

ZIELE Die Jugendlichen beschäftigen sich mit dem Aspekt Erlesen, indem sie eigene und anspruchsvolle Fragestellungen formulieren. Die Schüler und Schülerinnen verfassen eine Bildbeschreibung nach ihrer Wahl, sie stützen sich dabei auf eine ihnen bekannte Struktur aus der Aufsatzlehre ( Wissen reaktivieren). Anhand diverser Internetrecherchen können die Jugendlichen die wichtigsten Kernpunkte aus dem Leben des Autors Jules Verne in eigens formulierten Sätzen festhalten. Die Lernenden können die wichtigsten Protagonisten beschreiben und ein einfaches Beziehungsnetz konstruieren. Das Medium Computer dient als gezieltes Hilfs- und Kommunikationsmittel für die Bewältigung der Deutschaufträge.

AUFTRÄGE Übersicht Auftrag 1 Auftrag 2Auftrag 3 Wichtige Protagonisten vorstellen Auftrag 4 Passagen aus dem Buch in ein Word Dokument schreiben Auftrag 5 Bildbeschreibung Partnerarbeit dank dem Internet Anhand Internet- recherchen arbeiten

1. Auftrag Die Jugendlichen verfassen eine Bildbeschreibung zu einer Vorlage aus dem Buch. Ihr Schreiben sollte dabei eine klar ersichtliche Struktur aufweisen. Auf dem Bild sehen wir Tiere und Menschen in einem Urwald. In der Mitte steht ein grosser Elefant, er hat einen langen Rüssel mit zwei weissen spitzigen Stosszähnen. Es macht den Anschein, dass er alt und ruhig aussieht. Im Gesicht hat er zwei runde kleine schwarze Augen. Auf dem Kopf trägt er ein mit Perlen verziertes Band. Auf dem Nacken sitzt ein Elefantenführer der eine Peitsche in der Hand hält. Hinter ihm ist der Diener Passepartout. Auf jeder Seite trägt der Elefant randverzierte Holzkörbe. Im linken Korb ist Phileas Fogg und im rechten ist Sir. Francis Cromarty. Um sie hat es viele Bäume, Sträucher und Gräser. Oberen rechten ist ein bunter Urwaldsvögel und an der oberen linken Seite des Bildes sind zwei kleine Affen die sich mit einer Hand an einem Ast hängen lassen. Dieses Bild spricht uns an, weil wir Elefanten gerne haben. Der Urwald ist in Wirklichkeit sehr gross und sehr schön. Auch die Tiervielfalt ist sehr gross und wichtig für das Ökosystem. Ohne dies ist die Tierwelt im Ungleichgewicht. Dies wäre auch für die ganze Welt fatal. Doch das Beste ist seine Schönheit.

2. Auftrag Die Lernenden bearbeiten in Partnerarbeit ein Kapitel nach freier Wahl (Erlesen!). Sie üben sich dabei im Formulieren gezielter Fragestellungen. Diese werden zur Bearbeitung, per , an ein anderes Team versendet. Schüler/in 1: Frage Formulieren Fragen zum Kapitel 6: 1. Wen hat Passepartout gerettet? 2. Wieso hat Passepartout Auseinandersetzungen mit Priestern? 3. Um wie viel Uhr ging der Zug nach Kalkutta? 4. Was sind Parsen? 5. Wieso haben die drei Priester Passepartout verprügelt? Ihr wurde erfolgreich gesendet Schüler/in 2: Antworten Antworten zum Kapitel 6: 1 Mrs. Aouda wurde fast von Priestern als Menschenopfer geopfert. 2 Er hat ein Menschenopfer gerettet. 3 Um Uhr fuhr der Zug los. 4 Einwohner von Indien. 5 Weil er das Menschenopfer gerettet hat. Ihr wurde erfolgreich gesendet

3. Auftrag Die Schüler und Schülerinnen sollen anhand von Internetrecherchen eine Biographie über den Autor Jules Verne verfassen. Eigene Formulierungen prägen dabei das Schreiben. Der Schüler/in recherchiert auf dem World-Wide- Web Der Schüler/in schreibt aus der Quelle einen Text. Geburtsdatum: 8. Februar 1828 in Nantes; 24. März 1905 in Amiens) Geburtsort: Nantes Gestorben: 24.März 1905 in Amiens( erblindet und zurückgezogen) Er war ein französischer Schriftsteller. Schon während seines Jurastudiums in Paris bewegte er sich in literartischer Kreisen und schrieb für kleinere Bühnen und Zeitschriften. Mit seinen naturwissenschaftlich und technisch fundierten Romanen schuf er einen ganz neuen Typus der utopischen Erzählung, der ihm weltweiten Ruhm einbrachte. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen Meilen unter dem Meer, Die Reise zum Mittelpunkt der Erde und Die Kinder des Kapitän Grant. Er war auch einer der Erfinder des Science Fiction-Romans (auch Zukunftsroman genannt). Er selbst betrachtete sich jedoch als einen Autor wissenschaftlich belehrender Romane, wie er es nannte: Der aufmerksame Leser wird über die Fauna, Flora, Geografie und Geschichte der bereisten Gebiete informiert. Zuweilen sind ganze Kapitel rein informative Exkursionen…

4. Auftrag Phileas Fogg Mitglied eines vornehmen Londoner Clubs reich (hohes Ansehen) wenig mitteilsam Einzelgänger beharrt auf Exaktheit (z. B. Pünktlichkeit) und auf einen stark geregelten Tagesablauf (z.B. Lektüre von Tageszeitungen immer zur selben Zeit) erzielte Gewinne aus dem Club setzt er für wohltätige Zwecke ein Jean Passepartout Spitzname -> beruht auf seinen Fähigkeiten kann sich aus jeder Klemme befreien bewegte Jugend Tollkühnheit für schöne Frauen hatte als Diener mit seinen bisherigen Herren vorwiegend Pech Fix Geheimagent in Welthäfen unterwegs ehrgeizig (will seine Aufträge bewältigen!) Hinterlistig d.h. jede Methode ist ihm Recht, die ihn in einem guten « Lichte » erscheinen lässt bestechlich Mrs. Aouda obersten indischen Kaste wunderschön indischer Charme War in Gefangenschaft, sie stand kurz vor dem Tod! Verbrennung auf dem Scheiterhaufen! Londoner Club Wohlhabende Geldaristokratie -> Whistspiel Ingenieur Andrew Stuart Bankiers John Sullivan und Samuel Fallentin Bierbauer of England Ralph Gautier In jedem Werk (literarische Gattung) gibt es verschiedene Protagonisten. Stelle diese stichwortartig vor und zeige allfällige Beziehungen unter ihnen auf.

4. Auftrag In jedem Werk (literarische Gattung) gibt es verschiedene Protagonisten. Stelle diese stichwortartig vor und zeige allfällige Beziehungen unter ihnen auf. Fogg Passepartout Fix Mrs. Aouda Londoner Club Wette in 80 Tagen um die Welt Fahndung nach Bankreuber Informationsquelle Begegnung auf Reisen Spätere Liebesbeziehung

5. Auftrag Schreibt eine beliebige Passage aus dem Buch in ein Word Dokument. Es sollten dabei direkte Rede und diverse Erzählpassagen vorkommen. Ein Fernziel könnte eine Inszenierung in Form eines Hörspiels sein. Ausschnitt aus einer Fassung von Kapitel 1/2 Flanagan: Flanagan: Ralph, was macht der Dieb? Bankier: Bankier: Der macht sich mit dem Geld davon und ein schönes Leben. Fogg: Fogg: Die feinsten Nasen wurden ihm auf die Spur gesetzt. In jedem Hafen sitzt ein Dedektiv. Habt ihr eigentlich einen Steckbrief des Diebes? Flanagan: Flanagan: Ich behaupte, dass der Dieb mitsamt dem Geld entkommen wird Dieser Vorfall zog die Aufmerksamkeit im ganzen Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Irland auf sich. Man diskutierte die Chancen der Polizei den Täter ausfindig zu machen. Fogg: Fogg: Kann schon sein, die Welt ist gross, man reist heute 10-mal so schnell wie vor 100 Jahren. Bankier: Bankier: Sie spielen aus, Mr. Stuart. Erst gewinnt Fogg ein Spiel, legt seine Karten auf den Tisch und schockiert die Mitglieder mit folgender Aussage Fogg: Fogg: Ich wette, dass ich in 80 Tagen die Welt umfahren könnte!

FAZIT Insgesamt darf die Erfahrung den Deutschunterricht mit dem Medium Computer zu verbinden, als gelungen bezeichnet werden. Die Jugendlichen arbeiteten zielorientiert und mit grossem Engagement. Gerade auch die Tatsache, dass Ihnen die Aufträge in einer anderen Form (Word-Dokument) mitgeteilt wurden, spornte sie zusätzlich an. Das Recherchieren im Internet, das Beschreiben eines Bildes auf dem Netz oder auch das Versenden diverser und teilweise komplexer Fragestellungen stellte für sie eine positive Herausforderung dar. Trotzdem bin ich überzeugt, dass sich diese Art von Unterricht nur bewährt, wenn sie bewusst und in angemessenem Masse eingesetzt wird.

MATERIAL Designed and created by Thibaut Mauron Buch:In 80 Tagen um die Welt Jules Verne ISBN Internet:Suchmaschiene für die Biographien Mailbox für den Datenaustausch zwischen den Schülern