Der Autor Scharipowa A.A.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ostern. Osterntraditionen.
Advertisements

„ Ostern ist die allerschönste Zeit im Jahr“ (weiter mit Mausklick)
Ausgeführt von der Schülerin der Klasse 9 „G „
Oster Brauchtum Der Frühling v. Vivaldi.
das höchste und bedeutendste
Riho Plato 11b Ostern.
Das Osterfest und Frühling gehören zusammen
Ostern. Ostern auf Deutsch, Pate auf Rumänisch ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi im Christentum, der nach dem Neuen Testament als Sohn Gottes.
Ostern auch.
Ostertraditionen in Deutschland
Osterntraditionen in Deutschland
Комитет по образованию
IV Stufe. «Schneeflocken» МОУ СОШ 93. F ür die Christen ist die Auferstehung Jesu das zentrale Ereignis ihres Glaubens. Der Tod wird nicht als Ende, sondern.
Ostern Ostern ist das Fest des Frühlings, aber auch eines der ältesten christlichen Feste, bei dem die Auferstehung im Mittelpunkt steht.
Frohe Ostern.
OSTERN Osterhase vor dem Fest Steckt das Ei ins Osternest,
Похіл И.В. учитель німецької мови
OSTERN.
Feste muss man feiern kÖnnen
Ostern.
„Ostertraditionen in Deutschland und in Russland“.
Erstellt von Olga Kaschlaba Deutschlehrerin der Gesellschaft der Russlanddeutschen „Freiheit“ Uchta Komi Republik 2011.
Feste in Deutschland Autorin: Protas Viktoria.
Häschen Lange Ohren, Stummelschwanz, weiches Fell
Feste und Bräuche in Deutschland
„Ostertraditionen in Deutschland und in Russland“.
Feste und Bräuche in Deutschland
Feste und Bräuche in Deutschland
Feste in deutschland.
Каминская Наталья Анатольевна Учитель немецкого языка МОУ СОШ год.
Feste und Bräuche in Deutschland
Ostern Ostern ist für das Christentum das wichtigste Fest im Jahr, bedeutet es doch durch die Auferstehung Jesu Christi ein Fest der Freude, des Lichtes,
«Frohe Ostern!».
Ostertraditionen in Deutschland
OSTERN IN DEUTSCHLAND.
Frohe Ostern! Презентацию выполнила: ученица 9 класса Попова Татьяна
с.Тогур, Колпашевского района, Томской области.
O s t e r n.
September, November, April, Juni,August,März, Februar, Mai.
OSTERN.
Frohe Ostern Quiz.
Ostern in Deutschland.
und Kirchengeschichte
Ostern... Ostern!!!.
Ostern.
Wir feiern Ostern. (Ostern in Deutschland).
Оstern.
Праздники и народные традиции Германии. Пасха. Работа в Интернет. Цель: закрепить лексический материал по теме : «Пасха в Германии». Знакомство с культурой.
Die Haupthelden dieses Festes erzählen nur heute alles über Ostern. Nach dieser Erzählung sagt ihr: «Alles klar!» Wenn ihr: 1) Wunsch 2) Aufmerksamkeit.
МКОУ Терновская ООШ Выполнила Мантрова Ирина Ивановна, учитель немецкого языка 1 квалификационной категории. 2015г.
Ostern in Deutschland Artur Frątczak i Patryk Brazdys.
Ostern ist das älteste Fest, das die Menschen kennen! Es wurde gefeiert, weil nun nach dem langen Winter endlich der Frühling kam. Die Sonne siegt über.
Osterbräuche in Deutschland. der Karfdonnerstag (der Gründonnerstag) der Karfreitag der Karsamstag (der Ostersamstag ) der Ostersonntag der Ostermontag.
Ostern. Osterntraditionen.. Übersetzt ins Russische: Der Frühling праздновать Machen Spaß пасхальный заяц Feiern раскрашивать Das Osterhase весна Die.
Выполнила учитель МОУ "СОШ № 25" Резник Т. И. Ostern.
«Frohe Ostern!».
Osterbräuche in Deutschland
Ostern in Deutchland Ugnės Lazdauskaitės 8c.
Wir feiern Ostern.
(das) Ostern.
Ostern in Deutschland.
Ostern in Deutschland In Deutschland ist das Osterfest sehr beliebt. Dieses Fest ist sehr alt. Es entstand noch lange vor der Einfuhrung des Christentums.
OSTERN Snigur Wiktoria Wiktoriwna Bogdanschule Wasszlkiwka Dnipro.
«Frohe Ostern!».
Alles rund um Ostern ‒ Geschichte, Bedeutung und Bräuche
Alles rund um Ostern ‒ Geschichte, Bedeutung und Bräuche
Пасха в Германии Выполнила учитель немецкого языка МАОУ « СОШ №10»
Wenn Ostern kommt, ist die Zeit
Deutsche Feste und ihre Bräuche
Der Frühling Das Thema ist "Der Osterhase ladet ein"
 Präsentation transkript:

Der Autor Scharipowa A.A. Ostern in Deutschland Der Autor Scharipowa A.A.

Im Fruhling feiern die Deutschen Ostern Und die Schuler haben

Liebe Gäste! Ich begrüße Sie herzlich an diesem schönen Frühlingsmorgen und wünsche Ihnen einen erfolgsreichen Tag!  Unseren heutigen Unterricht widmen wir dem zweitgrößten Fest sowohl der Christen, als auch der Katoliken und zwar Ostern! Wir sprechen heute über die Ostersymbole und Traditionen, die mit diesem Fest verbunden sind

Und möchten Sie wissen, wie die Menschen in Deutschland einander begrüßen? - Ein schones Ostern! Herzliche Ostergrusse!Schone Ostern! Frohe Ostern!Alle haben diesen Feiertag sehr gern.

Und jetzt sprechen wir über Ostern in Deutschland Und jetzt sprechen wir über Ostern in Deutschland. Aber bevor wir damit anfangen, möchte ich Sie bitten, Ihre Assoziationen zu schreiben oder zu malen, die Sie mit West-Ostern haben.

Ostern

Woher kommt der Name Ostern? Der Name Ostern kommt von dem Namen der germanischen Fruhlingsgottin Ostara, furdie auch jahrlich ein Fruhlingsfest veranstaltet worden ist.Andere Forscher glauben,das ist die Zeit,in der die Sonne im Osten aufgeht.

Die Osterzeit besteht aus funf Feiertagen: Palmsonntag-вербное воскресенье Gründonnerstag-зеленый четверг Karfreitag-страстная пятница Karsamstag-страстная суббота Reinigungstag-день уборки

Der Palmsonntag eröffnet die „große Woche“. In vielen Gegenden werden auch heute noch in katholischen Kirchen kleine Palmsträuße geweiht, die die Kirchenbesucher mitbringen und dann zu Hause in eine Vase stellen. Diese Palmsträuße sollen Kraft und Gesundheit spenden.

Der Name des Karfreitags kommt vom althochdeutschen Wort «kara» = «Wehklage, Trauer».  Die allgemeine Trauer, die über dem Tage liegt und an der die ganze belebte und unbelebte Natur teilnimmt, verbietet jede geräuschvolle Arbeit um den „Herrn“ nicht im Grabe zu beunruhigen. Auch Waschen, Backen und Zum-Acker-Fahren ist verboten. Eine besondere Rolle spielt an diesem Tag das Fasten.

Am Karsamstag werden nach dem Gottesdienst die Osterfeuer entzündet. Von hier aus fällt auch ein verstehender Blick auf den Brauch, im geweihten Karsamstagsfeuer die große Osterkerzezu entzünden.

Das Ei ist ein Zeichen des Lebens und der Lebenskraft. Außen ist es hart. Es scheint leblos zu sein. Aber das Küken zerbricht die Schale von innen und befreit sich. Es lebt! Auch die alten Germanen verehrten das Ei. Sie erkannten darin ein Bild, wie die Natur aus dem Winterschlaf erwacht. Als man die frohe Botschaft von Jesus hörte, erhielt das Bild eine neue Bedeutung: Wie das Küken aus der Eierschale, so stieg Jesus aus dem Grab und zerbrach damit die Macht des Todes.  Um an das Jesu Tod am Kreuz zu erinnern, färbte man die Eier oft rot. Diese Eier verschenkte man an andere. Damit wollte man dann sagen:“ Freue dich! Christus ist auferstanden!“ 

Das Osterei Es ist ein Symbol Der Auferstehung und der Fruchtbarkeit, Der ewiger Wiederkehr des Lebens.

Die gefarbte Eier verschenkt man als Symbol der Fruchtbarkeit und Ursprung allen Lebens.

Jedes Kind in Deutschland kennt den Osterhasen Jedes Kind in Deutschland kennt den Osterhasen. Er legt die Ostereier, bemalt sie und bringt sie den Kindern. Am liebsten legt er die schön buntbemalten Ostereier in ein selbstgemachtes Nest. Woher aber kommt dieser Brauch? Genau weiß man es nicht. Seit dem 17. Jahrhundert ist er bekannt. Im Frühling kommt der Hase in die Nähe von Menschen, um Futter zu suchen. Er ist ein Frühlingssymbol und sehr fruchtbar. Bis zu 20 Jungtiere zieht er im Jahr groß.   Eine andere Erklärung lautet so: Die Kinder auf dem Land sehen jeden Tag, dass die Hühner Eier legen. Im Frühjahr hoppeln aber auf dem Land unzählihge Hasen umher, und so haben die Eltern, die den Kindern Eier verzieren, auch auf einen besonderen Eierleger Wert gelegt. Ein ungewöhnlicher Lieferant, der Osterhase, musste eine große Freude den Kleinen bereiten. 

Osterhasen Sie bringen die Eier.Der Hase galt als Wundertier und besonders fruchtbar.

Manche meinen auch, der Osterhase sollte eigentlich ein Osterlamm sein Manche meinen auch, der Osterhase sollte eigentlich ein Osterlamm sein. Schon im Mittelalter backte man zu Ostern das Osterlamm. Es erinnert an Jesus Christus, der für uns unschuldig gestorben ist. Oft wird das Lamm mit der Fahne, dem Zeichen des Sieges, dargestellt

Ostern ist sehr beliebt bei den Kindern. Und ob Ostern ist sehr beliebt bei den Kindern. Und ob! Mit den gefärbten Eiern kann man so lustig spielen!  Bei Jung und Alt beliebt es das Ostereier-Verstecken. Auf der Wiese, in Bäumen oder auch im Haus werden die bunten Eier versteckt. Wer findet sie am schnellsten und wer findet am meisten? Das macht viel Spaß! Oder man wirft Ostereier aus Schokolade beim Osterspaziergang. 

Kinder stoßen auch gerne die Eierspitzen aneinander Kinder stoßen auch gerne die Eierspitzen aneinander. Das sogenannte «Eiersticken» oder«Andotzen» zeigt, wer das stärkste Ei hat. Wenn die Spitze eingedrückt ist, hat man verloren und wenn man Pech hat, verliert man sogar sein Ei an den Gewinner! Beim Eierrollen, lässt man sie einen Hügel hinunter rollen. Gewinner ist derjenige, dessen Ei am weitesten kommt. Oder man wirft die Eier, so weit es geht. Wessen Ei fliegt am weitesten und wessen Ei ist ganz geblieben? Oder, wessen Ei hat ein anderes auf dem Boden getroffen? Bei diesem Spiel gibt es viele Varianten.  Wenn man das Ei auf einen großen Löffel legt, kann man einen Eierwettlauf machen. Derjenige, der am schnellsten am Ziel ist und dabei sein Ei nicht verloren hat, hat gewonnen

Also, sie haben heute viel Neues über Ostern erfahren  Also, sie haben heute viel Neues über Ostern  erfahren. Und ich möchte prüfen, ob Sie alle Stichwörter behalten haben.

Osterauktion (учитель показывает пасхальные картинки, кто быстрее отгадает название, тот получает пасхальный приз); Osterschneeball (первый ученик называет слово, второй повторяет его и называет еще одно, третий повторяет оба и добавляет ещё одно и т.д.). Lektorin: Also, liebe Freunde, ich hoffe, dass Sie heute nicht nur etwas Neues über die Ostersymbole und Traditionen erfahren haben, sondern auch die Zeit spannend verbracht haben. Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre aktive Arbeit. Viel Glück, Segen und fröhliche Ostern!

Использованная литература Журнал «Schrumdirum“ Интернет-ресурсы http://de.wikipedia.org/wiki/Ostern