Kein schöner Anblick Forschungen werden gestartet.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erkennst du den Superheld? Wer kennt den Superheld?
Advertisements

Einzelne Elemente in Gruppierungen ändern Herbert Manthei
Die abschließende Arbeit
Zeichnen für Anfänger -für das Zeichnen benutzten wir das Programm „Autosketch“ Dafür gehen wir in das Startmenü, dann auf Programm und danach auf Autosketch.
...aus dem Wald in den Schulgarten
Austausch von Daten bei Computern
Projekt LS Kultur /2007. In der Folgenden Präsentation stellen wir euch ein Projekt aus dem Schwerpunkt Kultur vor. Dies ist eine Kombination aus.
Ein Referat von German Tristan
Wir wollen euch zeigen, was für Bänke wir für euch machen werden Projekttage 2011 Ich fühle mich wohl in meiner Schule Wir brauchen was zum Sitzen DIE.
Herr Scheibler und Texolotl nehmen dich nach Łódź auf eine textile Reise.
ERSTE SCHRITTE INS INTERNET
Die Fotoreportage aus dem Ausflug nach Wola Sękowa Zur Universität kamen wir am 24. September 2009 an.
Von Christiane & Laurena
Der Rote Faden Impressionen vom Markt der Möglichkeiten 2009.
Schuljahr 2010 / Halbjahr Angebote für die Schülerinnen und Schüler der Schule an der alten Leine.
Die Hausaufgabe.
Bratislava-Wien Was verbindet unsere Städte Projekt der Klasse SextaC 2011/2012.
Das Leben und Wirken eine bedeuteten Mathematikers
I&G Minikongresse Feedback des Auditoriums.
Herzlich Willkommen zur Verabschiedung von Frau Wojtczak
Humor 6 Viel Spaß!.
Weg-Memory; am Anfang wird kurz der Weg aufgezeigt. Danach sind alle Felder wieder von der gleichen Farbe. Aufgabe ist es, sich Weg zu merken und durch.
Inhaltsverzeichnis: 1. Sonne 2. Erde 3. Mars 4. Mond
DER WOLF Von Bruno und Stefan.
Wanderung im Siebentischwald und Erstellen eines Fühlweges
Power Point für Profis > Eine Präsentation Triggern > Was ist das denn ???? … und wozu braucht man so eine Spielerei ???? Der eigentliche Witz.
Besondere Durchsage: weiter
Dies ist eine automatisierte Umfrage. Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Fragen. Ihre Antworten werden die Grundlage für Ihren Rentenanspruch bilden.
ELTERNMITWIRKUNG ELTERN WIRKEN MIT. Unsere Elternmitwirkung… … bietet den Eltern eine Struktur, um sich für die Schule ihrer Kinder einzusetzen … dient.
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Maria Loreto Jugendheim Waldsassen 05. Mai Mai 2002.
Das ABC der Statistik DIE SÄULENDIAGRAMME 1
Lernverträge: An unserer Schule sind Lernverträge Teil der integrativen Begabungsförderung. Sie werden während des Unterrichts von den Schülern bearbeitet.
Wir fertigen ein Räucherhäuschen
Meine Austauscherfahrung
Fach: Philosophie-Psychologie Klasse: WG 13 Thema: Essstörungen 1
VWA-INFOS Die vorwissenschaftliche Arbeit
Guten Tag!. Drei, vier und zur Arbeit ! Das Motto unserer Stunde Qualität ist unsere Stärke!
PPS Das weise Buch Lassen Sie sich inspirieren! Franziska
Eine Lösung wie man den Klima- wandel aufhalten kann
Klublokal ausmalen am Samstag den 17. Juni 2006 Vorher Nachher.
BuFaTa ET Einführung für BuFaTa Erstis und Wissensfestigung für alte Hasen.
just community gerechte und fürsorgliche Gemeinschaft.
Meine Segeltour... …an den Rennen der Route du Rhum.
„Vom Gipsen, von Bakterien und Advent…“ Wochenrückblick vom bis Die Riesen hatten endlich Zeit gefunden die gekauften Gipsbinden auszuprobieren.
Projektrückblick vom bis Erntedank Das Interesse an ausländischen Sprachen besteht weiterhin in unserer Gruppe. Wir hatten uns angeschaut,
10 Tipps gegen Lampenfieber
† Tod und Auferstehung ♥
DIE ALTE FRAU UND IHRE TASCHEN.
Weiter mit linker Taste
Mechanik I Lösungen.
präsentiert den Tabletes Generator Gliederung : Allgemeines Produktion/Herstellung Verkauf Kosten Forderung an die Bank.
Faschingseinzug im Kindergarten
Intarsien Projekt der Malen und Zeichnen AG zum Thema: „WIR SIND BUNT“ Kirbachschule, Sachsenheim Jugendbegleitung, Marie-Luise Ippich Anna Xenia Aylin.
Eine Präsentation von Natalie.
Lehrer: Frau Rittig & Frau Dehnen Präsentation von Alexander & Marius.
Der 19. Juni 2015 Frühstück um 8 Uhr Verabschiedung Fahrt nach Hause, Übernachtung in Polen.
Am Gymnasium Sulingen Klimascouts. Was ist ein Klimascout? Eine Schülerin oder ein Schüler mit großem Interesse für die Themen Biodiversität, Klima, Klimawandel,
Fäden des Lebens Autor unbekannt.
Musterveranstaltung Thema des Referenten Referent | Position oder Tätigkeit.
Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuschauen!
Abteilung Frauen-, Gleichstellungs- und FamilienpolitikSeite 1 Internationaler Frauentag von 1993 bis 2011.
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
Selbstevaluation am FSG: Methodentag „Lernen lernen“ 2015/16 Befragt wurden 128 SuS.
Mein Traumwelt… Wika Chirowa. Der Traum… Für alt und jung ist der Traum von großer Bedeutung. Es gibt wohl keinen Manschen, für den das Wort „Traum“ ganz.
Herzlich willkommen zur Medienkonferenz von Passepartout am 23. Juni 2016 in Bern Passepartout – ein Schlüssel zur Welt.
Wie schreibt man eine ? Anrede: Sehr geehrter Herr…, Sehr geehrte Frau …, danke für Ihre (vom ). vielen Dank für Ihre .
Herstellung des Kreativbocks
MEIN GUMMI MOTORBOOT! Am Anfang wollte ich ein kleines Motorboot basteln. Dann kam mir eine Idee, ich mache ein Gummimotorboot. Also fing ich an, ich.
Heute: Die Reihenschaltung
VON LENNARD KILIAN AUS DER KLASSE 4A
 Präsentation transkript:

Kein schöner Anblick

Forschungen werden gestartet

Die ersten Ideen werden entwickelt

Die Schüler beschließen, die kahlen Rückwände der Sitzbänke abzuschirmen. Welches Material? Welche Farben? Welche Techniken? Fragen ? Fragen? Fragen?

Einigung auf das Material Wolle, das Thema Charakterköpfe und die Technik Filzen.

Skizzen für unsere Charakterköpfe

Zeichnen mit Nadel und Faden

Fertige Filzfläche

Aufmerksam hören die Schüler Frau Jäger zu

Das wurde aus der Sitzbank

Wir hoffen, Ihnen haben die Ideen der 3m Klasse und der Lehrpersonen gefallen, um die Schule zu verschönern. Hiermit verabschieden wir uns von Ihnen.