Prospective Students – Personalization module Erstellung einer internen Demoversion für eine Open Text Delivery Server Web-Kompontente Kurzvorstellung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Web 2.0 Social Network Communities
Advertisements

Web Solutions for Livelink
Forschungszentrum Informatik
Das Content-Management-System Sebastian Raubinger
Partner Homepage Erste Schritte
Universalanleitung Anleitung zu allgemein gültigen Funktionen.
Webportale mit Typo3 Eine Einführung 29. März 2008
IrfanView starten Doppelklick Es erscheint dieses Fenster.
Web-CMS der Universität Ulm
Web-CMS der Universität Ulm
Typo3 Schulung.
ZKI-Projekt: Alumni- Portal
Vorstellung von PaderWAVE Generierung von Web-Anwendungen aus visuellen Spezifikationen, SS04 Projektgruppe der AG Kastens.
Markus Tank, Wie arbeitet man mit dem Rich Text Editor?
RUP-Elemente (Schlüsselkonzepte)
Information und Technik Nordrhein-Westfalen Das personalisierte Portal Düsseldorf, Das personalisierte Portal.
Datenmanagement – Quo Vadis? PLANet – Planung von Lehrveranstaltungen am Fachbereich IMN Thomas Matzke
– Team 2 Aktueller Projektleiter: Christian Krapp
Typo3 Content Management an der FH Trier
So erstellen Sie schnell und einfach eine Übersichtsfolie Herbert Manthei
Anmeldung bei Stud.IP Stud.IP ist ein Lern-, Informations- und Projekt-Management- System, das von Hochschulen, Bildungseinrichtungen, Behörden und Unternehmen.
Bookmarkverwaltungsdienst - Chipmark Steinbuch Centre for Computing KIT – die Kooperation von Forschungszentrum Karlsruhe GmbH und Universität.
Informationen finden und beurteilen
Ribbon Benutzeroberfläche / UI SharePoint Workspace SharePoint Mobile Office Client und Office Web App Integration Unterstützung von Standards.
PowerPoint.
Gerhard Weiling. Wer wir sind Sitz in Henrichenburg Zurzeit 7 feste Mitarbeiter + freie Entwickler und Trainer Individuelle IT-Lösungen und –Trainings.
EIN CMS MACHT SCHULE Tina Gasteiger.
InfoPoint vom 9. November Was ist Joomla? Theorie Installation Extensions Administration Demo.
Erneuerung der UPC.edu Diplomarbeit Degree in Multimedia Irene Escudé Capdevila November 2012.
Inhalt der Kurzvorstellung
IG BCE Zielgruppen-Blog
Teilprojekt Z2 „Methoden und Werkzeuge zur rechnergestützten medienwissenschaftlichen Analyse“ (Laufzeit: ) Gegenstand: Entwurf des Prototyps.
Aktuelle Schulhomepage mit Typo3
Hauptseite ihres Webauftritts. Standardschaltfläche Neuigkeiten mit Unterseiten.
Das Redaktionssystem der APA
Case Study | Approval Plan Profiler Case Study Approval Plan Profiler Echtzeitverarbeitung bibliographischer Informationen iucon GmbH | NEWBOOKS.
Willkommen Admin! Use Case 1: Forum-Administration -> Task 2 User erstellen -> Task 1 Anzeige User Liste -> Task 3 User löschen -> Task 5 User sperren.
Mit 3 Schichte zum Erfolg
Brand my SharePoint Grafische Gestaltung von SharePoint-Webseiten
Typo 3. INSTALLATION TYPO3 INSTALLTOOL EXTENSIONS UND TEMPLATES INSTALLATION TEMPLAVOILA USERMANAGEMENT Inhalt:
Ganzheitliches Projekt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement 1 Reports und AddOns Auf den folgenden Seiten wird Ihnen die Funktionsweise der Reports und.
Hallo, die folgende Bildserie zeigt, wie man das Programm IrfanView (kostenlos unter herunterlädt. Erst geht man auf die IrfanView Startseite.
Agenda Rückblick 2. Aufbau der Software Benutzeroberfläche 4. Ausblick
MathCoach Ein web-basierter Mathematik-Tutor
Webtodate Start Diese Unterlagen und das Produkte e-learning zu Webtodate sind nur für Unterricht mit SchülerInnen frei kopier- und einsetzbar! Für Erwachsenenkurse.
Unterrichtsskizze: Projekt für LernerInnen ab der Mittelstufe Kleingruppen mit 2 oder 3 Lernern Lernziele: interkulturelle, sprachliche und methodische.
Hauptseite ihres Webauftritts. Standardschaltfläche Neuigkeiten mit Unterseiten.
Content-Managment-System
HTML, CSS und JavaScript
praktika.m3l.de „Unternehmen“
Zentrale Authentifizierungsplattform mit Open Text Website Management bei Thieme.
Nutzerorientiertes Design
HEX-code für die Farbe weiß: #FFFFFF Änderung von Inhalt & Darstellung Inhalt & Darstellung HTML Javascript CSS.
Typo 3 // Templa Voila * Was? * Warum? * Wie? - Praktische Übung.
Funktionsweise von CMS
7.-8. März 2013, Rosenheim Brand my SharePoint grafische Gestaltung von SharePoint 2013-Webseiten Fabian Moritz | MVP SharePoint Server.
© Manz Verlag Schulbuch Angewandte Informatik HLW IV/V Folie 1/5 Planung und Management von Internet-Servern Einrichtung Lerneinheit 1 Einrichtung Konfiguration.
Ein Vorschlag an den Fachbereich DCSM. Bachelor Projekt SS-11 – i-PAS - Alexander Preißer - Hochschule Rhein Main Der Auftrag Konzipieren einer Software.
Registrieren/Login und Modulanmeldung im Erstellerin: Mag. Sabine Führer.
Ziel - Konzept - Realisierung 28. August 2003 Ursula Jutzi.
WordPress Digital Objects Processing SS 2015 Susanne Kurz
M adlmayr B ernhard S oftware E ngineering - WS 12 P rojektvorschlag M eilian A hmad R izal K aiser D aniel G ruppe 3 – T eam 7.
Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Juli 2012www.contrexx.com1 Autor: Nicolas Müller.
Konzeption und Aufbau einer interaktiven wissenschaftlichen Informationswebsite
Mo., 11. Dezember bis und bis Uhr
Was sind RSS-Feeds und wozu brauche ich sie?
WEB-Entwickler 2016.
Weiter mit Klick.
H Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
<Fügen Sie den Titel des Problems ein>
 Präsentation transkript:

Prospective Students – Personalization module Erstellung einer internen Demoversion für eine Open Text Delivery Server Web-Kompontente Kurzvorstellung des Projekts von Jenny Joester Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 1 © Jenny Joester

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 2 © Jenny Joester Inhalt der Kurzvorstellung 1.Projektinformation 2.Vorgehen 3.Ausschnitte aus der Umsetzung 4.Screenshots des Prototyps CMS: Marktübersicht und Fallstudie zur Einführung im FCV 2

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 3 © Jenny Joester Projektinformation Vorgehen Der Prototyp Projektinformationen

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 4 © Jenny Joester Projektinformation Das Modul Das Ziel des Personalisierungsmoduls ist es, zukünftigen Studenten eine personalisierte User Experience des Admissions-Bereichs (deut. Aufnahme-Bereich) einer Hochschul-Webseite anhand von gespeicherten Profilinformationen der potentiellen Studenten zu ermöglichen. Zielgruppe des Moduls sind Hochschulen, Colleges und Universitäten in den USA, die das CMS und den Delivery Server von Open Text verwenden. Das Modul soll später als Erweiterung des Delivery Servers angeboten werden. Der Prototyp Für das Personalisierungsmodul sollte zunächst eine Demoversion entwickelt werden, die es ermöglicht, die mit dem Delivery Servers realisierbaren, Personalisierungsfunktionen bei Hochschulen vorzustellen Die implizite und explizite Personalisierung soll anhand jeweils einer Klickstory demonstriert werden können. Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 5 © Jenny Joester Projektinformation Vorgehen Der Prototyp Vorgehen

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 6 © Jenny Joester Vorgehen 1.Recherche und Competitive Analysis (Inhalte und Funktionen) 2.Definition des Funktionsumfangs (must, could, wont implement) 3.Informationsarchitektur 4.Entwicklung der expliziten und impliziten Klickstories 5.Use Cases 6.Designentwürfe der Klickstories mit Photoshop 7.Implementierung mit HTML/CSS in OpenText CMS und Delivery Server Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 7 © Jenny Joester Der Prototyp: Explizite Personalisierung Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 8 © Jenny Joester Start: Startseite des Admissions- Bereichs Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 9 © Jenny Joester Login in den personalisierten Bereich Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 10 © Jenny Joester My News Bereich der Admissions Startseite zeigt Artikel aus dem Bereich Arts and Design Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 11 © Jenny Joester Klick auf Profile -Link Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 12 © Jenny Joester Weiterleitung zu den Profilseiten Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 13 © Jenny Joester Editieren des Profils: setzen der Extracurricular Interests auf Football Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 14 © Jenny Joester Klick auf Update Interests- Button Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 15 © Jenny Joester Weiterleitung zur Admissions- Startseite Ergebnis: My News- Bereich zeigt jetzt Artikel aus dem Bereich Football Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 16 © Jenny Joester Der Prototyp: Implizite Personalisierung Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 17 © Jenny Joester Start: Startseite des Admissions- Bereichs Klick auf Programs of Study Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 18 © Jenny Joester Weiterleitung zu Programs of Study News Klick auf bestimmten Studiengang, z.B. Natural Science and Mathematics Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 19 © Jenny Joester Weiterleitung zu Natural Science and Mathematics Klick auf Admissions in der Hauptnavigation Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 20 © Jenny Joester Ergebnis: Admissions- Startseite zeigt jetzt einen Teaser zu dem Blog einer Mathematikprofessorin Demonstration Personalization Module – Implizite Klick-Story Projektinformation Vorgehen Der Prototyp

Kurzvorstellung des Projekts Prospective Students – Personalization module Folie 21 © Jenny Joester Vielen Dank für Ihr Interesse!