Maßnahmenplanung WRRL Bereich Punktquellen Planungseinheiten OWL
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen Programmmaßnahmen: Optimierung der Betriebsweise von Kläranlagen Fremdwasserbeseitigung Regenwasserbehandlung
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen Defizite in Wasserkörpern bzw. Wasserkörpergruppen der 7 Planungseinheiten: Phosphor (Stickstoff) Saprobie Trophie Struktur Metalle Anforderungen aus überregionalen Bewirtschaftungszielen: Stickstoff ???? 80 % des Stickstoffs und 60 % des Phosphors in der Deutschen Bucht stammen aus anthropogenen Quellen!
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen Überregionale Bewirtschaftungsziele der FGG Weser: Stickstoff: ….. könnte als vorläufiges Ziel für die Küstengewässer der FGG Weser……….. an der Messstation Bremen- Hemelingen: zukünftig 3 mg N /l….. Phosphor: Als vorläufiges Ziel ist für alle Flussabschnitte der Werra, Fulda und Weser die Einhaltung des Orientierungswertes für Gesamt-Phosphor von 0,1 mg P/l und für Ortho- Phosphat von 0,07 mg/l anzustreben.
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen Herkunft der Stoffe (Punktquellen), Ursache für Defizite: Stickstoff, Phosphor, (Trophie, Saprobie): Kommunale und (industrielle) Kläranlagen Regen- und Mischwassereinleitungen Metalle: Struktur Regen und Mischwassereinleitungen („Hydraulischer Stress“) im Einflussbereich der Einleitungen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen Programmmaßnahme: Optimierung der Betriebsweise von Kläranlagen Ziel: Reduzierung der Nährstoffeinträge Grundsatz: Mit der vorhanden Bausubstanz Reduzierung durch Optimierung im Bereich der Steuerung (Stickstoff, insb. Denitrifiaktion) und im Bereich der Fällung (Phosphor).
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen Finanzierung: Aufrechnung der Investition nach 10(3) AbwAG Energieeinsparung bei N- Elimination Positive Beispiele liegen vor!
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen Programmmaßnahme: Fremdwasserbeseitigung zur Reduzierung der Stickstoff- und Phosphoreinträge
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen Nicht berücksichtigt in den Bilanzen ist die Reduzierung der Frachten aus den Regenentlastungen der Mischsysteme!!! Finanzierung: Investitionsprogramm Abwasser Förderbereich 6.1 Fremdwassersanierungskonzept Förderbereich 6.2 Öffentliche Kanalsanierung Förderbereich 6.3 Private Kanalsanierung
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen Programmmaßnahme: Niederschlagswasserbehandlung im Trennsystem und im Mischsystem Generelle Defizite im Bereich der Einleitungen aus Misch und Trennsystem: Defizite bei der Umsetzung der Anforderungen an die Niederschlagswasserbehandlung im Trennsystem! Defizite im Bereich der hydraulischen Belastung der Gewässer durch Einleitungen aus Mischsystem und aus Trennsystem!
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen Niederschlagswasser Defizite die ganz oder teilweise auch auf Niederschlagswasser zurückzuführen sind: Nährstoffe insb. Phosphor, 60% der P- Fracht Punktquellen stammt aus Misch und Trennsystem bzw. Strassen! Metalle Kupfer, Zink Trophie Saprobie Struktur im Einflussbereich von Einleitungen (Stichwort „Hydraulischer Stress“)
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen Niederschlagswasser
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen Niederschlagswasser 1 4 3 2
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen Konsequenz für den Bereich der Niederschlagswasserbehandlung: Umsetzung der grundlegenden Maßnahmen im Trennsystem! Aufnahme der Maßnahmen in das Niederschlagswasserbeseitigungskonzept Aufnahme der Maßnahmen in das Abwasserbeseitigungskonzept Finanzierung: Investitionsprogramm Abwasser, FB 4 und FB 5 Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen Niederschlagswasser
Maßnahmenplanung WRRL- Bereich Punktquellen