100 Jahre Weinbaugenossenschaft Eglisau

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Herzlich Willkommen.
Wann hast du Geburtstag?
Tagungskalender Januar Februar März April.
Vorgeschichte Auslöser Hintergründe Verlauf - Politisch - Militärisch
Die Jahreszeiten all images ©
Niederschläge in Afrika
1- Wie viele Jahreszeit gibt es? Vier. Zwei. Fünf.
für 5. Klasse Mgr. Anikó Kürthyová
Zum neuen Jahr ein neues Herze… …ein frisches Blatt im Lebensbuch!
Volksinitiative für eine Grüne
Die Jahreszeiten und das Wetter
Die Jahreszeiten inDeutschland
Das Jahr Und die Jahreszeit.
Thomas & Christian Stationen einer Hochzeit Darf ich mein mit Dir teilen? 23. Dezember :34.
Die Geschichte des Computers
GERMAN 1013 C1 Guten Morgen.
...ich seh´es kommen !.
25 Jahre Jägerzug „Junge Eiche“ Laach
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Die Jahreszeiten.
August September Oktober Juli Juni November Der Sommer Der Herbst
Der Ast Die Äste. Der Ast Die Äste Die Biene sitzt auf der Blüte Die Bienen Die Biene sitzt auf der Blüte.
Das Thema der Stunde ist «Draußen ist Blätterfall»
Времена года Jahreszeiten
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
Jahreszeiten Herbst Winter.
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Svetlana Chábelová december 2013
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Microsoft Corporation
Ein Referat für Musikerziehung
Tauri Aab 10B. Der Frühling beginnt im Jahr 2010 am 20. März.
Stand Projekt Deutschschweiz Mai deutschsprachige Buchstartpakete von Mai 2008 (eigentlicher Start: August 2008) bis April 2010 ausgeliefert.
Der Erotik Kalender 2005.
Weshalb laufen Planeten manchmal rückwärts?
Die Jahreszeiten Der Winter Der Herbst Der Sommer Der Frühling.
Wetter und Jahreszeiten
Hübsche Frauen Kalender 2008
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Reptilien im Kanton Bern
die Zeit / die Uhr die Sekunde / n die Minute / n die Stunde / n
Wie ist das Wetter? A B C D Aleksi Tuomas Aarni +35°C 1 Otto Kalle Rene 2 Eero + 7 °C Risto.
Season Project By Alex hartman
Die Jahreszeiten By Rowan Brady.
...ich seh´es kommen !.
Пори року Jahreszeiten. Das Feld ist weiß, auf Flüssen Eis. Es weht der Wind. Wann ist das, Kind? im Winter.
...ich seh´es kommen !.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
«Моё любимое время года» Урок немецкого языка в 6 классе.
Temporale Präpositionen
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Mechow für Freunde Eindrücke in Bildern
Wochentage, Monate, Kalender
Jahreszeiten Winter Frühling Sommer Herbst.
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Kalender 2004 String-Version
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Heute ist der 21 Februar. Heute ist Freitag..
Erstellt und bebildert von Nemo
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Jahreszeiten Подготовила: учитель немецкого языка
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Das Jahr von Frau Pody.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
 Präsentation transkript:

100 Jahre Weinbaugenossenschaft Eglisau Diaserie 2 Terrassierung

Um 1980 wurden viele Rebparzellen durch Terrassierung ein weiteres Mal umgestaltet. Wieder wurden Reben ausgestockt und mit geeigneten Maschinen und wagemutigen Baggerführern das Gelände angepasst, Stickel neu gesetzt und frische Reben gepflanzt. Alle Aufnahmen von Ruedi Baur - Hartmann, Waldhof, CH-8197 Rafz Um 1980 wurden die Rebbergedurch Terrassierung ein weiteres Mal umgestaltet. Wieder wurden Reben ausgestockt und mit geeigneten Maschinen und wagemutigen Baggerführern das Gelände angepasst Wieder wurden die Stickel neu gesetzt und frische Reben gepflantz. Alle Aufnahmen von Ruedi Baur - Hartmann, Waldhof, Rafz

Rebanlage, wie sie nach der Melioration von 1956 angelegt wurde; Zustand vor der Terrassierung im Frühling 1982 Rebanlage, wie sie nach der Melioration von 1956 angelegt wurde; Zustand vor der Terrassierung im Frühling 1982

Herbst 1982 ausstocken Herbst 1982 ausstocken

Seilwinde an der Hydraulik: Zapfwellenantrieb

Umgestaltung mit dem Menzi-Muck ; Die bewegliche Schaufel erlaubt ein genaues Arbeiten. Hangneigung: ca 27 ° = 45 %, eher mehr Umgestaltung mit dem Menzi-Muck ; Die bewegliche Schaufel erlaubt ein genaues Arbeiten. Hangneigung: ca 27 ° = 45 %, eher mehr

April 1983 Terrassieren mit dem Menzi-Muck

April 1983 Der wendige Menzi–Muck beim Anlegen der neuen Terrassen

April 1983 April 1983

Mai 1983 Massarbeit beim Setzten der neuen Stickel im terrassierten Hang Mai 1983 Massarbeit beim Setzen der neuen Stickel im terrassierten Hang

Nach den Erdarbeiten werden die Rebstickel gesetzt; Abstand von Stock zu Stock : 90 cm

Mai 1983 Mit dem Spaten wird ein Loch ausgehoben Mai 1983 Mit dem Spaten wird ein Loch ausgehoben. Die Wurzeln der jungen Reben werden sorgfältig im Loch verteilt und mit feiner Erde zugedeckt. Mai 1983 Mit dem Spaten wird ein Loch ausgehoben. Die Wurzeln der jungen Reben werden sorgfältig im Loch verteilt und mit feiner Erde zugedeckt.

Mai 1983 Die neuen Reben werden gesetzt; das Zeitungspapier um die Rebstickel schützt die empfindlichen Reben vor der Holz-Imprägnierung Mai 1983 Die neuen Reben werden gesetzt; das Zeitungspapier um die Rebstickel schützt die empfindlichen Reben vor der Holz-Imprägnierung.

Juni 99 Blattknospe Juni 1999 Blattknospen

Mai 1995 Knospe Mai 1995 Knospe

Mai 1995 Blattknospe Mai 1995 Blattknospe

Mai 1995 Blätter mit Gescheine

Juni 1992 Blatt und Gescheine

Mai 1995 Blatt und Gescheine

Mai 1995 Gescheine Mai 1995 Gescheine

Trauben–Blüte Trauben–Blüte

Juni 1981 Frostwarnung; Frostschirmli anbringen

Juni 1981 Frostschutz an den alten Rebestöcken

Mai 1995 Frost Mai 1995 Frost

August 1999 Mehltau: Schäden am Blattrand Aug 1999 Mehltau: Schäden am Blattrand August 1999 Mehltau: Schäden am Blattrand

Oktober 2001 Blauburgunder Okt 2001 Blauburgunder Oktober 2001 Blauburgunder

Oktober 1983 Blauburgunder

Oktober 2001 Blauburgunder Klon 10/5

Oktober 2001 Blauburgunder Klon Marienfeld

Oktober 2001 Blauburgunder Klon Marienfeld

Oktober 2001 Riesling X Sylvaner

Oktober 2001 Riesling X Sylvaner Okt 2001 Riesling X Sylvaner Oktober 2001 Riesling X Sylvaner

Herbst 1989 Vielfalt der Produkte; Bezirksausstellung in Bülach

Herbst 1989 Vielfalt der Produkte; Bezirksausstellung in Bülach