01.04.2015 | DC-IA/SPL41 | © Bosch Rexroth AG 2015. Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
closed hydraulic circuit
Advertisements

Weihnachtsmeeting 21. Dezember 2005
Neue Chancen für die WEG nach Inkrafttreten des MietRÄndG
Geographie und eine Reise!
Was muss ich wissen? Wer kann mir helfen?
Vorlesung: „Einführung in die Industriesoziologie“ SoSe 2013 Bachelor WiWi, Modul 3: Produktion und Arbeit Prof. Dr. Hartmut Hirsch-Kreinsen Lehrstuhl.
Buntes Deutschland THEMA: Deutschland
IWE SIT SAD TWEETR? Wie ist das Wetter?.
Entwicklung von Richtlinien für die Pflege bei Hämodialyse
Schulungspräsentation
Arbeitskreis Stuttgarter Jugendräte Hallo und Herzlich Willkommen!
Grundlagen des Praxismanagements Die QM- Richtlinie in der Praxis
Umstrukturierung der Polizeireviere Walle und Findorff
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Außerordentliche EV-Hauptversammlung 28. Mai 2009, Uhr.
By. Katie Lee. Hamburg In Hamburg regnet es. In Hamburg ist es Fünfundsechzig Grad. (18.3 C)
1 GLM GLM 250 VF Professional PT/MKT-EC | | © Robert Bosch GmbH Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion,
Modular Alarm Platform Vertraulich | STDE | | © Robert Bosch GmbH Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung,
Regionsgrenzen1 Buch im Dreieck Südpfalz Ludwigshafen u. Mannheim Pfalz Mitte Pfalz Nord Bergstrasse mit Worms Neckar- Odenwald- Kreis mit Eberbach Rhein-Neckar-
“Klare Sicht in die Zukunft”
Influenza A/H1N1 Neue Grippe (Influenza A/H1N1(2009) Ein Thema für Unternehmer! Dr. Herbert Boll Leitender Werkarzt Robert Bosch GmbH Betriebliche.
Intern | | DC-IA/SFS31 |Carsten Kobusch | EFC3600 Training 2013 EN CK V01.pptx | © Bosch Rexroth AG Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl.
| SPF72 | © Bosch Rexroth AG Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie.
Deutsch-Chinesisches Innovationsjahr
Topwell-Apotheken AG IK Koordinator unser operatives Bindeglied -) IK – Workshops x halber Tag - 1 x ganzer Tag -) IK TopProfessional
Abteilung | | © Robert Bosch GmbH Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe.
EFC 3600 Training V01 Carsten Kobusch
Frequency converter with induction motor
1 Intern | Electric Drives and Controls | | DC-IA/SFS31 | Carsten Kobusch | Rexroth Frequency Converter Training 2012 EN CK V01.pptx | © Bosch.
Einschulungsfeier Beginn Uhr in der Aula
| © Robert Bosch GmbH Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für.
| © Robert Bosch GmbH Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für.
1 HRL32-Hi | | © Robert Bosch GmbH Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe.
Planetengewindetrieb (PGT)
| © Robert Bosch GmbH Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für.
Die vier Himmelsrichtungen
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung - AH
und Zensurenberechnung
Bohrhammer GBH 14,4 V-LI Professional
EhP - Teamorientierte Ausbildung
Diversity bei Bosch   Europäische Best-Practice Ansätze zur Förderung von Frauen in MINT-Berufen Fachtagung am 22. Juni 2012 im Haus der Wirtschaft, Stuttgart.
Mündliche Prüfung Berufsbildender Zweig. Mündliche Abiturprüfung 12B Donnerstag 11.6 (VWL) Freitag 12.6 (Sprachen) Aushang der Prüfungspläne Raum O30/31.
Das Wetter Lernziele: All of you will be able to name at least 7 weather phrases. Most of you will be able to understand a weather forecast. Some of you.
Termin 1: Montag, 5. Oktober 2015 von 15: :00 im Freihaus Hörsaal 7 Termin 2: Dienstag, 6. Oktober 2015 von 13: :30 im Radinger Hörsaal Termin.
Infoveranstaltung am Ulla Theis Michael Gebhard
RBAU/P | | © Robert Bosch (Australia) Pty. Ltd Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung,
Titel der Präsentation | DC-IA/SPF61 | © Bosch Rexroth AG Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion,
| | © DDL GmbH Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für den Fall.
1 Improved Patent DS-PC/ENI Internal | DS-PC/PJ-ESS | 20/07/2009 | e_rao | © Robert Bosch GmbH All rights reserved, also regarding.
Abteilung ST-ESS| Januar 2013 | © Robert Bosch GmbH Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe.
Der Projektauftrag  In den meisten Fällen wird man damit beauftragt ein Projekt zu durchzuführen.  Die Projektbeauftragung sollte schriftlich erfolgen.
Rhythmisierung Das 75 Minuten Raster Maximal 5 Unterrichtsstunden pro Tag Zusammenstellung der Präsentation: Georg Husemann.
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
Vertiefungskurs Steuerrecht
GLL 3-50 Professional Pre-Launch Package GLL 3-50 Professional
Himmelsrichtungen.
Technik fürs leben-preis 2018
Technik fürs leben-preis 2018
Compiler für Eingebettete Systeme [CS7506]
IMM students meet BOSP Agenda
Gemeinderatssitzung
im café tscharni jeweils ab 12 Uhr
Pfarrzentrum St. Aegidius
Wir laden herzlich ein zum Mitbeten der NOVENE.
ምስ ወናማት ስነ ጥበባውያን መንእሰያት መንእሰያት ህግደፍ ማንሃይምን ከባቢኡን
Technik fürs leben-preis 2019
Technik fürs leben-preis 2020
 Präsentation transkript:

| DC-IA/SPL41 | © Bosch Rexroth AG Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. ESD- Schulung 1 ESD-Schutz bei Produktionssystemen Lernziele:  Physikalisches Basiswissen „Wie entstehen Aufladungen“ „Folgen von Aufladungen“  Personen- vs. Bauteilschutz  EPA – ESD Protected Area  Sichere Profilkonstruktion mit Mechanik Grundelementen (MGE)  Umsetzung ESD-sicherer Montagearbeitsplätze (MPS)  ESD-Schutz in der Transfertechnik (MIT)

| DC-IA/SPF72-Kern | © Bosch Rexroth AG Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. ESD-Schulung ESD-Schutz bei Produktionssystemen Ablauf (ähnlich wie Ergonomie-Schulung in 2013):  Präsenzschulung (1 Tag): Schulungstour durch Regionalzentren ggf. auch Schulungen direkt bei Vertriebspartnern Durchführung: Katharina Kern (SPL41)  eTraining “ESD-Schutz bei Produktionssystemen”: 20- bis 30-minütiges Online-Training zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder zur Auffrischung  Auf Anfrage sind auch Kundenschulungen/Hausmessen zu diesem Thema möglich 2

| DC-IA/SPL41 | © Bosch Rexroth AG Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. ESD- Schulung ESD-Schutz bei Produktionssystemen  Termine :  Di, 15. September 2015 RZ Nord Ost Walsroder Str. 93, Langenhagen  Mi, 16. September 2015 RZ West, Borsigstr Ratingen  Mi, 23. September 2015 Werk Stuttgart Löwentorstraße 68-70, Stuttgart Raum 59/1,  Do 24. September 2015 RZ Süd, München, Parkring 4, Garching jeweils von von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr