Birke.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Lebenszyklus der Karotte
Advertisements

Die Jahreszeiten all images ©
Die Tiere.
Giraffe Die Giraffe ist eines der größten Landsäugetiere der Welt. Die Giraffe ist eines der größten Landsäugetiere der Welt. Die Giraffe lebt in den Savannengebieten.
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
Ingo Mennerich, Wer landet auf dem Mond??.
Hallo, mein lieber Baum Renate Harig Liebeserklärung
Kleine Aufheiterung und Denkanstöße für zwischendurch...
Überleben als Eisbär… …und als Mensch.
LAUBBÄUME der Tucheler Heide
für 5. Klasse Mgr. Anikó Kürthyová
Pflanzen, die im Winter blühen
Die Jahreszeiten und das Wetter
Die Jahreszeiten inDeutschland
Draußen ist Blätterfall
Der Winter ist da Подготовила учитель немецкого языка
Die Lärche.
Der Aufbau des Baumstammes
Merit Sillamets Sommer.
Sommer Geidy Juks 10a.
Das Schneeglöckchen Ende Februar erscheint als eine der ersten Blumen des Frühlings das Schneeglöckchen.
Pharao, wir kommen im Namen unseres Gottes
Bestäubung und Befruchtung
IHR meine lieben Freunde
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Der Ast Die Äste. Der Ast Die Äste Die Biene sitzt auf der Blüte Die Bienen Die Biene sitzt auf der Blüte.
Das Thema der Stunde ist «Draußen ist Blätterfall»
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
Die Jahreszeiten.
Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach
Botanik-Testat 4. Runde (Febr. – März 2012)
Botanik-Testat 3. Runde (Dez Jan.2012)
Wissenstoto.
Komm setz dich zu mir. Komm setz dich zu mir Erzähle mir von dir.
Die Birke.
Gefahren im Internet erkennen und vermeiden
Seite 196 #16.
Im Frühling weckt nicht nur die Natur auf, sondern auch die Seele. Stimmt das?
Die Geschichte des Teddybären in Kürze
Rettet die GUMMIBÄRCHEN
Die Jahreszeiten Der Winter Der Herbst Der Sommer Der Frühling.
Bauernregeln.
Der Apfel Äpfel = Gattung in der Unterfamilie der Kernobstgewächse
Der Herbst ist da.
Blütenplanze Chrysantheme.
Eiche.
Blütenpflanze.
Tautropfenliebe.
Hallo Baum Präsentation von Renate Harig
Wie ist das Wetter? A B C D Aleksi Tuomas Aarni +35°C 1 Otto Kalle Rene 2 Eero + 7 °C Risto.
Season Project By Alex hartman
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Der Baum.
Die Teile des Laubbaumes
Albert Camus 1913 – 1960, französischer Schriftsteller und Philosoph erhielt er für sein publizistisches Gesamtwerk den Nobelpreis für Literatur.
Der Bärenklau Herácleum sphondýlium.
Unser Thema: Die Jahreszeiten. In der Stadt ist nun Winter.
Frühling :59 Hasima Altintas.
Пори року Jahreszeiten. Das Feld ist weiß, auf Flüssen Eis. Es weht der Wind. Wann ist das, Kind? im Winter.
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
von Harbin Die drei Embryonen
Gedankenverloren Gedankenverloren und ohne ein Ziel ging ich vor mich hin, ich dachte nicht viel. Wollte Bewegung und Ruhe in der Natur. Erholen vom.
Das Jahreszeitenquiz Viel Glück und Spaß beim Spielen! Schaffst du es zum Jahreszeitenkönig? Wenn du alle Fragen richtig beantwortet hast, bist du ein.
Kleben früher Guten Tag, ich heisse Limojet
Wochentage, Monate, Kalender
Jahreszeiten Winter Frühling Sommer Herbst.
Auf einem großen Feld wuchsen viele Sonnenblumen.
Jahreszeiten Подготовила: учитель немецкого языка
Tage, Monate, Uhrzeit.
Kapitel 7-Stufe 2 17 Grammatik Im Kontext.
 Präsentation transkript:

Birke

Der Baum Birken können sie bis zu 30 Meter hoch werden. Sie wachsen einzelnen oder oft auch mit mehreren Stämmen. Sie können ein Alter von bis zu 160 Jahren erreichen.

Die Borke Bei vielen Birken-Arten ist die Borke besonders auffällig. Sie ist oft weiss und reisst auf. Manchmal lösen sich papierartige Stücke ab.

Das LAub Die Birke ist ein Laubbaum. Die Blätter stösst sie im Winter ab.

Die Blüten Männliche (1) und weibliche (2) Blüten am selben Ast: Die Birken werden windbestäubt, deshalb geben sie in der Blütezeit von Ende März bis Ende April grosse Mengen an Pollen frei.

Männliche Blüten Die männlichen Blütenstände hängen in kleinen Gruppen meist an den Enden der Zweige. Sie werden im Herbst gebildet und sind schon während des Winters zu sehen.

Weibliche Blüten Die weiblichen Blütenstände stehen meist einzeln aufrecht. Im Frühling beginnen die weiblichen Blütenstände zusammen mit den Laubblättern auszutreiben.

Die Frucht Gegen Herbst entwickeln sich aus den weiblichen Blütenständen Tausende von kleinen Samen, die durch den Wind über weite Strecken verbreitet werden.

Die Frucht Stark vergrössert! Gegen Herbst entwickeln sich aus den weiblichen Blütenständen Tausende von kleinen Samen, die durch den Wind über weite Strecken verbreitet werden.

Birkenteer Wird die Birkenrinde stark erhitzt, dann kann man daraus Birkenteer (auch Birkenpech genannt) gewinnen. Dies ist sehr klebrig. Schon in der Steinzeit wurde es als Leim und zum Abdichten gebraucht.

Birkenteer Wird die Birkenrinde stark erhitzt, dann kann man daraus Birkenteer (auch Birkenpeck genannt) gewinnen. Dies ist sehr klebrig. Schon in der Steinzeit wurde es als Leim und zum Abdichten gebraucht. Pfeilspitzen wie sie in der Steinzeit ausgesehen haben könnten: Die ganze Konstruktion wird mit Birkenteer zusammengehalten.

Birkenteer Wird die Birkenrinde stark erhitzt, dann kann man daraus Birkenteer (auch Birkenpeck genannt) gewinnen. Dies ist sehr klebrig. Schon in der Steinzeit wurde es als Leim und zum Abdichten gebraucht. Pfeilspitzen wie sie in der Steinzeit ausgesehen haben könnten: Die ganze Konstruktion wird mit Birkenteer zusammengehalten. Vielleicht kennst du die Geschichte aus dem alten Testament, wo Moses als Kleinkind in einem Körbchen, das mit Pech bestrichen war, im Fluss ausgesetzt wurde.

Birkensaft Der zuckerhaltige Birkensaft, der während weniger Wochen im Frühling durch den Stamm in die Baumkrone fliesst kann angezapft werden. Er hat einen leicht süsslichen, nicht sehr intensiven Geschmack und kann pur getrunken werden.

Birkensaft Der zuckerhaltige Birkensaft, der während weniger Wochen im Frühling durch den Stamm in die Baumkrone fließt kann angezapft werden. Er hat einen leicht süsslichen, nicht sehr intensiven Geschmack und kann pur getrunken werden. Fliesst im Dezember noch der Birkensaft, dann kriegt der Winter keine Kraft.

Das Holz Das gelblichweisse, lang- und feinfaserige, nicht sehr harte, jedoch zähe und biegsame Birkenholz ist leicht bearbeitbar und deshalb bei Musikinstrumentenbauern und vor allem bei Möbelherstellern geschätzt.