Jakominiviertel lebt! 01 Pilotprojekt Jakominiviertel 26.11.2010.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GET-IN-FORM Bildung – Auf den Anfang kommt es an!
Advertisements

Folienserie des Fonds der Chemischen Industrie
Bezirksleitung NRW IG Metall Bezirksleitung Nordrhein-Westfalen Automobilzulieferer-Konferenz 01. Juni in Sprockhövel 1 Auswertung der Befragung von Betriebsräte.
Wireless-LAN für Hotel und Gastronomie
Telefonnummer.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2012.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
= = = = 47 = 47 = 48 = =
Standortfaktoren INTERN - Ausdrucksstark präsentieren.
Scratch Der Einstieg in das Programmieren. Scatch: Entwicklungsumgebung Prof. Dr. Haftendorn, Leuphana Universität Lüneburg,
Gummersbach, 15. April 2010 Herzlich Willkommen im Oberbergischen Kreis.
Internet facts 2009-IV Grafiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. März 2010.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Internet facts 2006-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. November 2006.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Schieferdeckarten Dach.ppt
TÜV Rheinland Akademie: Ihr Partner vor Ort ...
3 % von % von 700 9% von % von 2000.
© Envel Informationssysteme GmbH Envel WLAN-BS Besserer Service und mehr Ertrag durch Wireless-LAN für Hotel und Gastronomie.
Konstruktionsmechaniker: K. Baldauf A. Heep P. Schmidt
„Die perfekte grüne Welle“
Zukunftskonzept Nürburgring 2009
Bild 1.1 Copyright © Alfred Mertins | Signaltheorie, 2. Auflage Vieweg+Teubner PLUS Zusatzmaterialien Vieweg+Teubner Verlag | Wiesbaden.
20:00.
Energie- und CO2-Bilanzierung mit ECORegion Gemeinde Sonsbeck
Erfahrungen in Nordrhein-Westfalen
SK / , , in Hochkössen und der Wildschönau flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Wir über uns: Unser Team besteht aus 2 Mitgliedern: Christian Brunner
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2012: Versicherungen Basis internet facts
für Weihnachten oder als Tischdekoration für das ganze Jahr
Trendumfrage 2011 Das Zahlungsverhalten in Österreich
Wir üben die Malsätzchen
WiSe 2010/11 LR 13: Klassenmanagment
Geg.: Zeichnungsdaten, O Ges.: F´, O´, Strahlengang
NEU! 1 2. Wo kommt diese Art von Rezeptor im Körper vor?
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
TAGESMÜTTER STEIERMARK
Entwicklung und Geschichte des Unternehmens 1974Modell Tagesmütter Graz 1987 Vereinsgründung Regionalstellen in der gesamten Steiermark 2000.
HOLZ-HANDWERK 2012 Pressekonferenz 29. November 2011 Stuttgart
Salzburg - Ankünfte (Pax) Salzburg - Ankünfte (Pax)
SK / – in Hochkössen, St. Johann i.Tirol und Hochfügen flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG REPERES KULTURELLER ZUSAMMENHALT UND AUSDEHNUNG DER IDEEN AUF EUROPÄISCHEM.
13. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen Oktober 2010, Montag-Mittwoch Neue Messe München Hauptpressekonferenz EXPO REAL.
1 (C)2006, Hermann Knoll, HTW Chur, FHO Quadratische Reste Definitionen: Quadratischer Rest Quadratwurzel Anwendungen.
Analyseprodukte numerischer Modelle
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Pigmentierte Läsionen der Haut
Metropole Ruhr | Kreativwirtschaft
MBE MarketingBeratung Dr. Eggers Wirtschaftsstandort Alzey Ergebnisse einer Befragung der ortsansässigen Unternehmer im Auftrag der Stadt Alzey Februar2004.
Avery Zweckform C Eine Alternative: normaler weißer Karton 160g/m²
Qualitätsanalyse zur DKM 2007 Die Makler Die Messe Die Unternehmen Ergebnisse einer telefonischen Befragung bei Maklern November 2007 Marketing Research.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten 20/05/14 Seite 1 Grundlagen XSoft Lösung :Logische Grundschaltung IEC-Grundlagen und logische Verknüpfungen.
Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem 1 Kapitel III: Das Planetensystem.
Vom Technologiezentrum zum Technologiestandort Wien Event VTÖ und WKO am 02. Juni 2005.
Zusammengestellt von OE3DSB
Ecoplus Serviceleistungen für Unternehmen und Gemeinden Vortragender: Mag. Helmut Miernicki | Datum:
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Vorbereitung Länderrat LV Nordrhein, Berlin, Westfalen-Lippe Kassel, 17. November 2007 Vorbereitung der Länderratssitzungen
Bildergalerie PRESEASON CAMP Juni 2014 Romanshorn Get ready for the Season!
01-1-Anfang. 01a-1-Vortrag-Inhalt 14-4-Gründe-Masterplan.
Herzlich Willkommen! Hort Mühlschule
Kompetenztraining Jura Martin Zwickel / Eva Julia Lohse / Matthias Schmid ISBN: © 2014 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Abbildungsübersicht.
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
Betriebliche Arbeitszeitpolitik nach der Kurzarbeit IGM-Fachtagung Lohr, 22. Juni 2010 Steffen Lehndorff Institut Arbeit und Qualifikation Abteilung Arbeitszeit.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – Oktober
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – November
Kontakt ILB Referat Unternehmens- Kommunikation/ Förderberatung Steinstraße Potsdam Kundenberater Heinrich Weißhaupt Telefon:
 Präsentation transkript:

Jakominiviertel lebt! 01 Pilotprojekt Jakominiviertel

Jakominiviertel lebt!

3-Säulen-Modell: 1. Koordination vor Ort 2. Mietförderung 3. Visuelle Klammer Gemeinderatsbeschluss November 2009

Jakominiviertel lebt! 1. Koordination vor Ort Einrichtung einer Projektkoordinatorin Anfang 2010 Schnittstelle zwischen Projektpartnern (A15, CIS, CM) Drehscheibe für Unternehmer, Eigentümer, Interessenten

Jakominiviertel lebt! 2. Mietförderung Für Betriebe aus inhaltlichem Spektrum Laufzeit 3 Jahre (50% im 1., 40% im 2., 20% im 3. Jahr) Bis dato 22 Ansiedelungen und weitere 41 Interessenten aus Produktion, Agenturwesen, Restauration, Fotografie, Architektur, Mode und kreativer Gastronomie

Investoren entwickeln und sanieren Immobilien CE Star GmbH: Jakoministrasse 30,32,34 PLUTO Vermögensverwaltung GmbH: Jakoministrasse 3-5 Jakominiviertel lebt!

3. Visuelle Klammer als rote Laufbahn Ziel: Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit Wettbewerb durch Creative Industries Styria Siegerprojekt Ready, Steady, GO! von DI Sandra Janser und DI Elisabeth Koller Länge der Laufbahn: 750 m Gesamtfläche: m 2 – 17t Material

Jakominiviertel lebt!

Credit: Stadt Graz/Fischer

Jakominiviertel lebt! Vielen Dank für Ihr Interesse.