Licht und Leben Das Grosse Universum.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
H ochzeits - z eitung Vermählung U te S andkaulen J ens K aufner.
Advertisements

... für alle, die mal Ihren IQ testen wollen!
Vom graphischen Differenzieren
Gott ist ein Produkt unserer Gedanken
Nicht von dieser Schweiz!
Folge du mir nach! Johannes-Evangelium 21,18-23.
Warum mit anderen darüber reden?
Weißt du wo der Himmel ist?
Wer bin ich in Jesus Christus?
Gibt es ein Leben nach der Geburt?
Wort des Lebens Februar 2011.
Eine einfache Rechnung mit beeindruckendem Ergebnis.
Text: Volker.
Genieße das Leben, es ist später, als du denkst.
Das expandierende Universum
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch:
Was ist Erfolg. Text aus : www. gott-in-dir
Wort des Lebens Juni 2011 Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen und erkennen könnt, was.
Eine einfache Rechnung Mit beeindruckendem Ergebnis.
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch....
weiterklicken Eine einfache Rechnung Mit beeindruckendem Ergebnis.
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch....
Text: Christian Bachmann und Manuel Steinhoff
Beherzt – Am Puls des Lebens
GZD Warten bedeutet für den einen vertane Zeit, für den anderen Vorfreude auf Kommendes. Christina Küfner.
Jahreslosung 2010 Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. (L) Johannes 14, 1.
Jetzt aber komme ich zu dir
Christ Michaels Lokaluniversum NEBADON Licht und Leben.
Aus der alten St. Pauls Kirche
Wort des Lebens Feber 2011.
Einfach so zum Lesen und Nachdenken
Weshalb Worship mit Kids? 1a
Gedanken, Gedichte, Betrachtungsweisen
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Lebst du mit oder ohne Gott?
Münsingen im Morgennebel
Habe ich den Heiligen Geist?
Vom graphischen Differenzieren
Episode: im.
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Und Gott sprach: Es werde Licht und es ward Licht ! 1. Mose 1,3
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch:
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Pfingsten – Gottes Erntefest
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Radikaler Konstruktivismus
An die Gemeinde in Weingarten: Der, der die sieben Sterne in seiner rechten Hand hält und zwischen den sieben goldenen Leuchtern umhergeht, lässt ´der.
Advent/Weihnachten: schöne Zeit, enttäuschende Zeit!
Vergleichen Sie die direkte Rede im Text mit der indirekten Rede in der Leixoletti-Inhaltsangabe. Dann hatte ich natürlich Hunger, nicht wahr? Und ich.
FRAUEN IN AKTION General Conference Women’s MinistriesHandbuch für Evangelisation.
Optik Finsternisse Eine Folge von Licht und Schatten
Viel Spaß!! ;-). Name: Zac Efron Wohnort: Los Angeles Name: Ashley Olsen Wohnort: Los Angeles.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Artikel lesen Besorgte.
Und wenn ihr euch das Staunen erhalten könntet über die täglichen Wunder eures Lebens, so wäre euer Schmerz nicht weniger erstaunlich als die Freude.
Leben spendende Grenzen Was sagt Gottes Wort über Grenzen?
W ACHSEN BEIM W EITERGEBEN Himmelfahrt: Apostelgeschichte 1: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet.
Warum und wie bete ich. Gebet ist die wichtigste Tätigkeit in unserem Leben Wir beten: WAS IST GEBET? Zu unserem Vater Durch den Sohn «Durch ihn (Jesus)
Die Herrlichkeit des Sohnes
1.
Nützen wir das doch mal aus !!!
Warum und wie bete ich.
Habe ich den Heiligen Geist?
Ein wertvolles Geschenk
Genieße das Leben, es ist später, als du denkst.
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
Genesis Teil 4.
 Präsentation transkript:

Licht und Leben Das Grosse Universum

Zuweilen konnte es geschehen, nachdem die Lieder verklungen waren, dass wir noch lange in Schlafsäcke gehüllt vor unseren Zelten um das langsam verlöschende Feuer lagen, andächtig versunken in die Unendlichkeit des Sternenhimmels, die uns das Tageslicht verborgen hatte, erfüllt von Sehnsucht und Zu-Hause-Sein zugleich.

dass wir weiter sehen können, je dunkler es ist? Ist es nicht paradox, dass wir weiter sehen können, je dunkler es ist? Dass nicht was wir beleuchten uns klarer sehen lässt, sondern umgekehrt das Leuchten, das wir erst dann wahrnehmen, wenn alles Andere aus unserem Bewusstsein ausgeblendet ist?

Ist vielleicht die Reise in die Unendlichkeit des Universums in Wahrheit eine Reise nach INNEN? So wird es wohl sein.

Wenn ich im Folgenden den Aufbau der Universen schematisch darstelle, so ist es doch der Weg vom Ersten Ursprung bis zu uns, wo wir heute stehen. Dabei entfaltet sich die „Bühne“, auf der wir die Abenteuer unserer Leben bestehen. So sind wir tatsächlich stets auf dem Weg nach Innen, nach Hause zu unserem Ursprung.

Den Mittelpunkt des Weltalls bildet die Paradiesinsel. Hier ist die Nabe, um die alle Räder sich drehen. Paradiesinsel Hier ist die Wohnung des Dreifaltigen Gottes. Über die Größe der Paradiesinsel ist uns nur so viel offenbart, dass sie unser Vorstellungsvermögen übersteigt. Es ist ein materieller Himmelskörper, auch wenn die Materie vollkommen anders beschaffen ist als die uns bekannte.

Um die Paradiesinsel bewegen sich 10 Kreise mit insgesamt 1 Milliarde riesiger Himmelskörper, die vollkommenen Welten von Havona. Zusammen mit der Paradiesinsel bilden sie das Zentraluniversum. Paradiesinsel Havona Diese vollkommenen und ewigen Welten bestehen „von Anfang an“, wie wir sagen, denn wir können „ewig“ nicht denken. Sie sind also ewig wie der Schöpfer selbst.

Schwere Gravitationskörper Das Zentraluniversum wird umgeben von 2 Kreisen dunkler Gravitationskörper, die es nach außen abschirmen. Schwere Gravitationskörper Es ist also unmöglich, selbst mit den leistungsstärksten Teleskopen etwas vom Zentraluniversum zu sehen, noch ist es möglich, mit Raumschiffen dorthin zu gelangen. Unser Weg in das Paradies wird auf andere Weise geregelt. Doch darüber ein andermal. Paradiesinsel Havona

Schwere Gravitationskörper Ewige und vollkommene Welten kennen keine Entwicklung. Sie sind ja eben „vollkommen“. Es gibt dort nur ständige und phantasievolle Metamorphosen voll großer Schönheit. Aber: wird das nicht auf die Dauer langweilig? Schwere Gravitationskörper Paradiesinsel Havona Kein Wunder, dass uns solche Gedanken kommen, denn wir sind das atemberaubende Abenteuer der Evolution gewöhnt. Außerhalb des Zentraluniversums ist Evolution die andere Schöpfungstechnik, mit dem Ziel der Erreichung göttlicher Vollkommenheit.

Schwere Gravitationskörper Das Zentraluniversum ist umringt von sieben Superuniversen, gezählt nach der Reihen- folge ihrer Erschaffung. Superuniversum 3 Superuniversum 2 Schwere Gravitationskörper Superuniversum 4 Paradiesinsel Superuniversum 1 Havona Wir befinden uns im jüngsten Super- universum mit dem Namen ORVONTON. Superuniversum 7 Superuniversum 5 Orvonton Superuniversum 6

Schwere Gravitationskörper Sämtliche Universen kreisen mit unvorstell- baren Geschwindig- keiten um das Paradies. Wie kann dabei das Weltall zusammen gehalten werden? Superuniversum 3 Superuniversum 2 Schwere Gravitationskörper Superuniversum 4 Paradiesinsel Superuniversum 1 Havona Superuniversum 7 Es liegt an der gewaltigen physischen Gravitation, die von der Paradiesinsel ausgeht. Das ist kein „Wunder“, sondern handfeste Universums- physik, von der wir (noch) nicht viel verstehen. Superuniversum 5 Orvonton Superuniversum 6

Schwere Gravitationskörper Für die Stabilität ist es erforderlich, dass jede Raumebene sich in umgekehr- ter Richtung dreht als die vorige. Superuniversum 3 Superuniversum 2 Schwere Gravitationskörper Superuniversum 4 Paradiesinsel Superuniversum 1 Der äußere Kreis der Gravita- tionskörper läuft im Uhr- zeigersinn, während die Superuniversen sich im Gegen- uhrzeigersinn bewegen. Eine Milliarde Jahre brauchte Orvonton von Position 6 bis zum heutigen Stand. Havona Superuniversum 7 Superuniversum 5 Orvonton Superuniversum 6

Schwere Gravitationskörper Anstelle des Textes müsste jetzt bereits die nächste Raumebene eingezeichnet werden, in der unzählige neue Superuniversen im Entstehen begriffen sind. Superuniversum 3 Superuniversum 2 Schwere Gravitationskörper Superuniversum 4 Paradiesinsel Superuniversum 1 Havona Superuniversum 7 Superuniversum 5 Orvonton Es ist wie mit zwei Zügen, die sich begegnet sind und nun mit der Summe ihrer Geschwindigkeiten voneinander entfernen, was wie schnelle Expansion des Weltalls aussieht. Superuniversum 6

Schwere Gravitationskörper Bevor wir einen Blick auf die Verwaltungs- und Organisations- struktur der Superuniver- sen werfen, stellen wir uns vor, welche Parameter aufeinander abgestimmt sein müssen, damit ein Satellit in einer stabilen Erdumlaufbahn bleibt: Entfernung, Geschwindigkeit, Gravitation, Fliehkraft, optimale Lage der Bahn, u.a. Superuniversum 3 Superuniversum 2 Schwere Gravitationskörper Superuniversum 4 Paradiesinsel Superuniversum 1 Havona Superuniversum 7 Superuniversum 5 Orvonton Superuniversum 6

Schwere Gravitationskörper Das geht nicht ohne umfangreiche und genaue Berechnungen. Superuniversum 3 Superuniversum 2 Schwere Gravitationskörper In den Universen ist das nicht anders, nur weit komplizierter. Superuniversum 4 Paradiesinsel Superuniversum 1 Havona Es gibt zwischen uns und Gott weitaus mehr intelligente Wesen als wir uns überhaupt vorstellen können, und nur über wenige konnte uns bislang berichtet werden. Superuniversum 7 Superuniversum 5 Orvonton Superuniversum 6

Alle 7 Superuniversen sind in gleicher Weise aufgebaut: Sie enthalten 10 Große Sektoren, von denen jeder wiederum in 100 Kleine Sektoren unterteilt ist. Superuniversum 7 Orvonton Jeder Kleine Sektor enthält 100 Lokaluniversen, und diese sind die kleinste Schöpfungseinheit. Daraus ergibt sich eine einfache Rechnung: 100 x 100 x 10 = 100.000 Lokaluniversen in jedem Superuniversum. Das bedeutet weiter, dass alle 7 Superuniversen aus insgesamt 700.000 Lokaluniversen bestehen.

Schöpfer der Lokaluniversen sind die Schöpfersöhne der Dreifaltigkeit, genannt die Ordnung der „Michaele“. Superuniversum 7 Orvonton Es gibt folglich 700.000 dieser Schöpfersöhne. Aus dem gemeinsamen Willen des Ewigen Vaters und des Ewigen Sohnes ist jeweils ein solcher Schöpfersohn hervorgegangen. Gleichzeitig ging aus dem Unendlichen Geist ein Muttergeist hervor. Beide zusammen sind nach langer Ausbildungszeit an die Erschaffung ihres Lokaluniversums gegangen.

„Unser“ Lokaluniversum trägt den Namen NEBADON. Superuniversum 7 Sein Schöpfer wird deshalb auch MICHAEL VON NEBADON genannt. Orvonton Es ist derselbe, der vor 2000 Jahren als Mensch unter uns gelebt und Gott als unseren Vater offenbart hat, der jeden Einzelnen unendlich liebt. Deshalb wird er unter uns meist „Christ Michael“ genannt.

Licht und Leben Mit unserem Lokaluniversum NEBADON werden wir uns in einer weiteren Präsentation befassen. Bis dann! Harald-Talamána