Kaserne Babenhausen als HEAE

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bamberg zur Kulturhauptstadt
Advertisements

PEER Umfrage Herbst 2008 Jugendliche befragen Jugendliche: Kunst und Kultur in Berlin – was geht mich das an?
Mein Kind… … weiß ganz genau, was es werden will. zu Eltern_de/Was möchte Ihr Kind/ weiß genau, was es werden will … hat noch keinen konkreten Berufswunsch.
... für alle, die mal Ihren IQ testen wollen!
aktiver Waldperlacher Selbstständiger und Gewerbetreibender
ESEMPIO DI SCHEMATIZZAZIONE DI UN’UNITA’ DID.
Persönlichkeitstypen
Assertivitätstest Wie assertiv bist du?
Endlich – wir machen eine Hier zeigen wir euch, wie das geht.
Dijkstras Suche nach kürzesten Wegen Prof. Dr. Wolfram FH Gelsenkirchen MGI Version 0.9.
Die Kinderstadt.
Personal- und Organisationsamt Zwischenergebnis der Arbeitsgruppe Bestandsaufnahme März 2004 Konzern Stadt.
QV 2012.
Angespannte Situation, was tun...
Evaluation eines Selbstbehauptungstrainings für Hortmädchen (WENDO-Evaluation) Barbara Klöver, Florian Straus München, 3. Juni 2003.
Die Straubinger Spieletage sind die größte Jugendaktion Straubings Eine Woche lang stehen für alle von 0 – 99 Jahren weit.
Unterrichtsmaterial (D7)
M. Schrinner AS Obb., Kompetenz durch Bildung und Erfahrung die AKTIVSENIOREN unterstützen JobGate Kooperation zwischen der bildungsagentur.
Eingewöhnung Krippe QUALITÄTSHANDBUCH
Aus dem Leben eines Hotline- Mitarbeiters Begriffe: HLM:Hotline-Mitarbeiter DAU:dümmster anzunehmender User.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
Deutschland spielt Tennis 2012! & Hessens Vereine machen mit! Konzept und Anleitung zur Teilnahme!
Kommunikation – Das Wissen für den Umgang mit anderen!
damit es gute Hilfs-Angebote für behinderte Frauen und Mädchen gibt?
Weinviertel-Südmähren-Westslowakei“
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
IGS Elternabendcafé Juni 2008
问候与告别 Guten Morgen! 早上好! Guten Tag! 日安! Guten Abend! 晚上好!
Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte!.
Präsentation #6 Einladung an Dritte. Manchmal möchten Menschen nicht, dass wir denken, sie bräuchten Geld und lehnen Angebote deshalb vorschnell ab. Was.
Was möchten wir heute tun?
Bürger/innen fragen, Sie antworten
Möglichkeiten des Umgangs mit emotionalem Stress
Fachtagung Demenz- Nur in gemeinsamer Verantwortung - am im Rathaus Magdeburg Christian Petzold Aktion Demenz e.V. - Gemeinsam für ein besseres.
Es war einmal ....
Faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit an der
GEMEINSAMES GESTALTEN
Parabel von der Pipeline
IGS Elternabendcafé Juli 2007
Betriebspraktikum im Schuljahr 2013/2014
Selbsthilfegruppe XYZ Es steht in unserer Macht, die Welt aufs Neue zu beginnen Es steht in unserer Macht, die Welt aufs Neuezu beginnen Thomas Paine.
Management, Führung & Kommunikation
Was kann ich sonst noch tun?
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Das Fragezeichen Zeichensetzung.
Arbeit 1. Unfall am Arbeitsplatz
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Rolf D. Budinger Hohenems 18. Juni 2012
1. Man lernt das Land kennen.
Erfolgsfaktor Selbstmotivation
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule. Weibernetz e.V.
Einsamkeit aus hausärztlicher Sicht
Mit dem Kopf des Anderen denken! Ein Vortrag von Michael Bandt.
Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland
Fernsehgewohnheiten Wie viel Zeit verbringen Sie pro Tag bzw. pro Woche vor dem Fernseher? Welche Sendungen sehen Sie sich an? Warum schauen Sie diese.
Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland
Putzbrunn. Aktionsbündnis tolerantes Putzbrunn  Aktionsbündnis Putzbrunner Bürger, gegründet, um in der Debatte um die Aufnahme von Asylbewerbern die.
Auswertungen der Lärmumfrage AG Hof. Übersicht 1.Resultate 2.Interpretation der Zahlen 3.Interpretation der Wortrückmeldungen 4.Weiteres Vorgehen.
Diskussion What can we do? Schritt 3 Aktivität 3 WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
BrokerStar Userday 2015 Persönliche Einladung Donnerstag, 19. November 2015, – h WMConference Center Kägenstrasse Reinach Das Team.
Regierungspräsidium Darmstadt Kompetenz für den Regierungsbezirk
Unterbringung von Flüchtlingen
Maßnahmen zur Verringerung der Drop-Out-Quote Einstieg am Westfalen-Kolleg Paderborn.
Jugendsozialarbeit an Schule Wer sind wir? Wo findet man uns? Was machen wir? Jugendsozialarbeit an Schule - rDW Hochtaunus 1.
Flüchtlinge Was wir schon wissen:.
Der Arztbesuch Tipps zur Vorbereitung © Wolfhard D. Frost Januar 2007.
Herzlich Willkommen! Flüchtlingshilfe in Heidenheim.
 Präsentation transkript:

Kaserne Babenhausen als HEAE Informationen zur Nutzung der Kaserne Babenhausen als Hessische ErstAuffangEinrichtung (HEAE) für die direkten Nachbarn der Liegenschaft

Ablauf Begrüßung und Vorstellung Kurzer Abriss der Entwicklung seit August 15 Aktuelle Lage und weiterer Fortgang Wie helfen wir uns gegenseitig? Ausblick Fragen und Antworten Vorstellen der Agenda Zeitlinie: 60 bis 90 Minuten

Vorstellung Achim Knoke – Bürgermeister Regina Lange – Fachbereichsleitung V: Soziales & Familie Jessica Schumacher – stellvertr. Fachbereichsleitung V Mario Wörner – Stadtbrandinspektor Direkte Nachbarn der Kaserne Wer nimmt Teil? Darüber sollte Klarheit herrschen. Kurz Vorstellen, warum wer am Tisch sitzt

Ablauf der Kommunikation (1) 04.08.15 Anruf Landrat 05.08.15: 8:00 Landratsamt 9:00 Regierungspräsidium Notunterkunft: Können 600 Flüchtlinge in Zelte auf dem Kasernengelände ab Samstag? 15:00 Unklare Kampfmittelbelastung: keine Unterbringung ab Samstag 08.08.15 Kurzer Abriss der Problematik Stand vor dem Thema Flüchtlinge: Investoren am Tisch, Diskussion mit der BImA Betonung der Kurzfristigkeit Ball ist nicht mehr in unserer Hälfte, aber immer noch im Spiel.

Zwischenphase (1) Besprechungen mit Fraktionsvorsitzenden Investoren Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) Nassauische Heimstädte, Anwalt Landkreis: Landrat, Kommunalaufsicht Verwaltung Babenhausen intern Abriss der Beteiligten allein auf unserer Seite Wie gehen wir mit der neuen Lage um?

Ablauf der Kommunikation (2) 24.09.15: Vorbereitung Fraktionen Investoren BImA 25.09.15: Innenminister Beuth: Kaserne als HEAE BImA, Ministerien (Innen-, Sozial-, Finanz-) Stadtverwaltung, Landkreis, Fraktionen, Investoren Der Call ins Innenministerium: 2 Tage Vorbereitung Hinweis auf hohen Anteil an Migrationshintergrund Hinweis auf hohe Anzahl Leistungsempfängern in Babenhausen

Planung 26.09.15: 30.09.15: 02.10.15: Fraktionen@Kaserne Beginn der Planungen 30.09.15: Information der Fachbereichsleiter Beginn Planungen Verwaltung 02.10.15: Erster Planungsstand, weiteres Vorgehen, Informationsbeschaffung Heiße Phase für alle Planung unter extremem Zeitdruck vor Expo

Expo Real München 2015 04.-07.10.15 Information der Fraktionen Gespräche Investoren Gespräche BImA Gespräche Regierungspräsidium Gespräche Landkreis Information der Fraktionen 08.10.15: Finanzministerium Vorstellen der Planung und Diskussion Fast Alle am Tisch, nur Ministerien fehlen Konstruktive Gespäche Zusammenarbeit aller Kräfte in Babenhausen Hinweis auf Begrenzungen durch Unterzentrum Hinweis auf Haushalt

Gesamtareal Lageplan mit Umgebung

Flüchtlingsunterbringung Blick auf die karte zur Verdeutlichung, welche Pläne dann vorgestellt wurden. Flüchtlingsunterbringung Lageplan der Flüchtlingsunterkünfte

Kommunikation (3) 20.10.15 abends: Ministerien 21.10.15: stimmen Empfehlung zu signalisieren Freigabe der Restfläche 21.10.15: Vorbereiten Presseerklärung Ministerium Start der Öffentlichkeitsarbeit Stadtverwaltung 24.10.2015: Sie sind hier! 28.10.2015: Bürgerversammlung Stadthalle Success – unsere Variante zieht

Wir helfen uns (1) Kommunikation: Bitte geben Sie uns E-Mail- Adressen damit wir Sie zeitnah informieren können Sprechen Sie uns an, wenn es klemmt. Geben Sie uns die Chance, aktiv zu werden. Kommunikation in beide Richtungen

Wir helfen uns (2) Wer kommt da? Machen Sie sich klar, dass die Menschen vor Krieg, Gewalt und Tod fliehen Was bedeutet das für mich? Überprüfen Sie, ob Sie durch die Flüchtlinge persönliche Nachteile erfahren (Wohnraum, Arbeit, Geld). Wenn nicht, bitte sprechen Sie mit anderen darüber, wenn doch, sprechen Sie mit uns

Wir helfen uns (3) Wie fühlen die Flüchtlinge? Machen Sie sich klar, dass Flüchtlinge verängstigt sind, nicht negativ auffallen wollen und Angst vor Diebstahl haben. Was kann ich tun? Helfen Sie mit, den Flüchtlingen freundlich zu zeigen, wie man sich in Deutschland benimmt. In anderen Ländern herrschen andere Sitten. Viele Flüchtlinge wissen es nicht besser. Sitten und Gebräuche sind anders, Patriarchat erwähnen. Gutes Beispiel geben.

Wir helfen Ihre Mithilfe können Sie auch im Rahmen des Flüchtlingshelferkreises zur Verfügung stellen. Eine Liste liegt aus.

Flüchtlingsunterbringung Was bedeutet das jetzt wenn hier Flüchtlinge untergebracht werden? Flüchtlingsunterbringung Lageplan der Flüchtlingsunterkünfte

Ausblick Arbeitsplätze Umsatz Entwicklung der Kaserne zeitnah Weitere Entwicklungsmöglichkeiten der Stadt Flüchtlingskoller entgegenwirken Wir rechnen mit ca 200 Arbeitsplätzen im direkten Umfeld: Security, Versorgung, Reinigung 1500 Menschen versorgen bringt Geld in die Stadt Zeitnahe Entwicklung – gut für uns Haushalt – Grenzen eines Unterzentrums

Fragen und Antworten Fragen und Antworten in geordneter Runde, Bitte keine langen Statements

Danke für Ihre Aufmerksamkeit Auf gute Nachbarschaft und Zusammenarbeit