Antonio Vivaldi Die Vier Jahreszeiten Eine Präsentation von

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
LABORATORIO DI TEDESCO…
Advertisements

Ludwig van Beethoven Ludwig van Beethoven
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Natur Die Jahreszeiten Das Wetter.
Luigi Nono (bis 1956).
Niko Lamprecht 2008 Konzert Alte Oper Frankfurt Il Giardino Armonico Giovanni Antonini ( Fl & Leitung) BACH & Co.
Milan Kundera – Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Latein Referat Ovid Leben und Werk.
Aus der Welt der deutschen Musik
Beethovens Sinfonie Nr.6 `Pastorale`.
Deutschland, Österreich
Präsentation Zum Thema:.
Eine kleine Nachtmusik Là ci darem la mano
HALLO! Hallo! Ich bin Asya und ich bin dreizehn Jahre alt.
Antonio Vivaldi (1678 – 1741).
Welcher deutsche Komponist schrieb die Hymne der Europäischen Union?
Das Thema der Stunde Klassische Musik.
Aleksandr Vasil'evič Mosolov
Antonio Vivaldi Die vier Jahreszeiten.
Einstieg: Beatles go Baroque
Frédéric Chopin geboren: 1810 gestorben: 1849.
Arena-forum-thermen-tempel-theater
Referat von Christoph Waldburger
Weltberühmte Komponisten Deutschlands
DIE BEKANNTEN MENSCHEN ÖSTERREICHS
Die Musik soll das Feuer aus den menschlichen Herzen entfernen. (Beethoven)
Wolfgang Amadeus Mozart
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Wolfgang Amadeus Mozart
Joseph Haydn Haydnjahr
Ludwig van Beethoven Ludwig van Beethoven
Probevorbereitung Formen der Klassik.
Die Musik Pawlowa Julija 10 A. Die Musik ist eine Kunstart, mit dessen Hilfe wir die Stimmungen und die Gefühle übergeben können.
DAS LIED DER DEUTSCHEN Deutsche politische Landkarte vor der Einheit 1871: Im Blau Preußen.
Bekannte Österreicher
Der Klassizismus Die Komponisten.
Pfingstrosen … Musikalisch vertont : H. Zimmer - True Romance Soundtrack.
Klassische Musik.
Romantik: Schubert.
Gleich wird hier der Predigttext
Nikolai Andrejewitsch Rimskij-Korsakow
FRÜHLING.
Musik : Jardin Secret von Richard Clayderman
Deutsche und österreichische Komponisten
Beethoven Ludwig van Beethoven ( ).
FRYDERYK CHOPIN WAR EINER DER EINFLUSSREICHSTEN UND POPULÄRSTEN PIANISTEN UND KOMPONISTEN DES 19.JAHRHUNDERTS.
© Moreno Trubbiani PASSIV 1 P A S S I V.
Leben und Schaffen. Johann Brams wurde am 7. Mai 1833 im Hamburg geboren. Den ersten Misikunterricht erhielt er von seinem Vater. Im Folgenden waren die.
Johann Sebastian Bach Rene - Andreas.
Der Herbst ist wieder da!
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
Geschichte in fünf Der Österreichische Erbfolgekrieg
Ludwig van Beethoven ( )
Unser Reim Schneeglöckchen
Clara Josephine Schumann geb. Wieck
für DaF Unterricht Idee M.Herzog DaF Lehrerin Nadja Blust
Johann Sebastian Bach.
Der Frühling ist da!.
Wolfgang Amadeus Mozart
Ludwig van Beethoven. Ludwig van Beethoven gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der europäischen Geschichte. Er wirkte in der Zeit der Wiener.
Deutsch Komponisten. Johann Sebastian Bach (deutsch: Johann Sebastian Bach; 21 (31) März 1685, Eisenach Juli 1750, Leipzig) - deutscher Komponist,
Deutsche Komponisten: Ludwig van Beethoven
Deutsche Komponisten Ausgefüllt: Bulatova N.N.. LUDWIG VAN BEETHOVEN Ludwig van Beethoven wurde am 17. Dezember 1770 in Bonn geboren. Sein Großvater war.
DECLINAZIONI AGGETTIVI L’aggettivo attributivo, cioè quello che precede un nome, ha delle desinenze Queste desinenze variano a seconda di cosa precede.
Le quattro stagioni.
Madrigal Darunter versteht man zweierlei:
Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfang Amadeus Mozart
Das Thema der Stunde Klassische Musik.
FME – INTEGRATION ERSTE HILFE
 Präsentation transkript:

Antonio Vivaldi Die Vier Jahreszeiten Eine Präsentation von Michael Weiner und Alexander Angele

Präsentationsführer I. Der Komponist II. Das Werk III. Ein Ausschnitt aus dem Werk

I. Der Komponist Antonio Vivaldi 1678 1741

1. Sein Leben - geboren am 4.3.1678 - 1703 zum Priester geweiht - zunächst Kapellmeister - dann Chor- und Orchesterdirigent und Violinlehrer bis 1740 - Konzertreisen in Italien und nach Amsterdam, Wien und Prag - gestorben am 28.7.1741

2. Seine Werke - 770 Kompositionen - Die Vier Jahreszeiten, L‘Estro Armonico, La Cetra, La Stravaganza - 450 Konzerte - circa die Hälfte davon für Violine - 75 Sonaten, 25 Sinfonien, 3 Oratorien, 45 sakrale Vokalwerke, 41 Kammerkantaten, 49 Opern

3. Sein Stil und seine Bedeutung - Schöpfer des Solokonzertes mit Orchester - liebenswürdiger, charmanter, leichter und geistreicher, aber auch dramatischer und kontrastreicher Stil - neuartige Konzertform Allegro-Adagio-Allegro Wichtig sound einbauen - starker Einfluss auf seine Zeitgenossen - großer Meister des Barocks

II. Das Werk Vier Die Jahreszeiten

Die Vier Jahreszeiten Le Quattro Stagione 1725 - berühmtestes Werk Vivaldis - Voranstellung eines selbst verfassten Gedichtes vor jedes Konzert - Sammlung von 12 Werken - Opus 8: Il Cimento dell' Armonia e dell' Invenzione (Der Wettstreit zwischen Harmonie und Einfall) - Bilder durch musikalische Mittel hörbar - Verwendung der Gedichte zur Illustration - Schilderung einer Jahreszeit durch jedes Werk - Hervorrufung ganz bestimmter Assoziationen - Verwendung aller technischen Möglichkeiten der Violine des 17. Jhd. - Uraufführung am 7.2.1728 in Paris 1725

III. Ein Ausschnitt aus dem Werk Die Vier Jahreszeiten Frühling

Vivaldi hat zu jeder Jahreszeit ein Gedicht geschrieben. Italienisch - Deutsch Nun folgt das Gedicht zum Frühling: La Primavera Giunt'è la Primavera e festosetti La salutan gli Augei con lieto canto E i fonti allo spirar de'Zeffiretti Con dolce mormorio scorrono intanto. Vengon coprendo l'aer di nero amanto E lampi, e tuoni ad annuntiarla eletti Indi, tacendo questi, gli Augelletti Tornan di nuovo al lor canoro incanto. E quindi sul fiorito ameno prato Al caro mormorio di fronde e piante Dorme 'l Caprar col fido can a lato. Di pastoral zampogna al suon festante Danzan Ninfe e Pastor nel tetto amato Di primavera all'apparir brillante. Der Frühling Der Frühling ist gekommen, in festlicher Freude grüßen ihn die Vögel mit fröhlichem Gesange, und die Quellen fließen in süßem Gemurmel zum Hauche der Zephirwinde. Doch schwarz bedeckt sich der Himmel, mit Blitz und Donner wird der Frühling angekündigt; dann schweigen sie, und die Vögel beginnen wieder ihren bezaubernden Gesang, Und dann schläft auf der blumengeschmückten lieblichen Wiese beim zarten Rascheln des Laubes und der Pflanzen der Ziegenhirte mit seinem treuen Hunde zur Seite. Zum festlichen Klange der ländlichen Schalmei tanzen Nymphen und Schäfer im lieblichen Haine beim strahlenden Erscheinen des Frühlings.

Vivaldi hat in der Partitur bestimmte Stellen des Gedichts mit Buchstaben markiert.

Quellen: C D Schallplattencover Internet: Partitur http://geschichte.2me.net/bio/cethegus/v/vivaldi.html http://www.philclas.polygram.nl/class/cu-z/vivaldibarok.htm http://www.klassik.com/de/magazine/people/vivaldi/index.htm