Mango, Chili und Tomaten Adventsaktion für das Olugamangalam- Gartenprojekt in Tamil Nadu.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Miteinander für Europa 2012
Advertisements

Sozial-Missionarische Arbeit in Indien
5 gute Gründe KjG – Katholische junge Gemeinde. KjG zahlt sich aus. Für nur 20 pro Jahr kann man KjG-Mitglied werden. Dieser Beitrag gewährleistet die.
Den Menschen Hoffnung geben Wo Kirche lebendig wird.
ACJ (Asociación Cristiana de Jóvenes) in Perú
Den Armen Gerechtigkeit. © 2008 "Brot für die Welt" I.Die Aktion Brot für die Welt II.Die Ziele III.Maßnahmen und Instrumente.
Villa Passie Leidenschaftlich Reisen. Besondere Begegnungen.
Herzlich Willkommen im Ev.Familienzentrum
Evangelische Kirchengemeinde Stieldorf-Heisterbacherrott 31. Oktober 2010 Vorstellung des Stiftungkonzeptes 1.
Wir stellen die Kinder in die Mitte
Kompetenzprofil für professionelle Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit. Ein Kommentar zu einer Expertise von Prof. Hafeneger Prof. Dr. Ulrich Schwab.
Gemeinde – Missionar - Missionswerk
Die Deutsche Bibelgesellschaft stellt sich vor
C … christlicher V … Verein J … junger M … Menschen wer wir sind und was wir wollen.
Sternsingeraktion 2010 Gesundheit sichern und Rechte schützen!
L E I T B I L D.
Handel und Gewerbe im ländlichen Raum
Was ist das Integrationshaus ?? Es ist ein Haus für Menschen, die Probleme haben: Drogen, Obdachlosigkeit, Leben als Flüchtling, Arbeitslosigkeit oder.
© Vöslauer 2010 Teamgeist im Hause Vöslauer. © Vöslauer 2010 Teamgeist bringt Mehrwert Wir glauben an die Stärke von Teams, deren Mitglieder sich gegenseitig.
Mein Anliegen Konkrete Selbstverwirklichung Leben = kostbare Chance.
Sozialreferat der Diözese Linz:  
Überlegungen zu einer eschatologischen Pastoral Linz, 14. März 2009 Konturen einer neuen Kirchengestalt.
Wanderung im Siebentischwald und Erstellen eines Fühlweges
Gemeinde-jugend-werk
175 Jahre Leipziger Missionswerk Missionswerk der Evangelisch-Lutherischen Landeskirchen Mecklenburgs (bis 2011) und Sachsens sowie der Evangelischen.
Dorfverschönerung Golzheim „putzmunter“.
Erwachsen glauben Glaubens- und Theologiekurse für die Gemeinde Pfr. Dr. theol. Daniel Schmid Holz.
Sibiu, Rumänien Kulturhauptstadt Europas 2007
Heidenreichstein. Zusammenarbeit der Institutionen Gegenseitige Besuche bei diversen Festen Gemeinsame Theateraufführungen organisieren Einladung der.
1.
Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission.
Äthiopien: Bildung gegen Armut
Unsere Vision In unserem Konzeptionsausschuss haben wir eine Vision für unsere Gemeinde erarbeitet. Diese wollen wir gerne mit Ihnen teilen und stellen.
Aufbruch Mission und Diakonie Gemeinde-Entwicklungs- Kongress 2010 Arbeitshilfe für Gemeinden.
der Evangelische Kirchengemeinde Eglosheim
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Wir gehen anlässlich des Erntedankfestes.
Förderverein der 1.Oberschule Fürstenwalde e.V. Gegründet am 27.April 1992 Seit eingetragener Verein Mitgliedbeitrag damals 24 DM im Jahr.
Diakonie unter Spardruck
Freundeskreis der Sächsischen Posaunenmission
Christlicher Schulverein Radeberger Land e.V.
Jugendarbeit im Kontext des PH
ERKUNDUNGSPROZESS „So da sein wie ER da ist
Die Frauengruppe in der. Die Frauengruppe in der GKD stellt sich vor Bereits 5 Jahre nach Gründung der GKD wurde auch die Frauengruppe, als eigenständige.
Die EMK Schweiz hat … 12‘500 Mitglieder und Freunde 120 Gemeinden 147 Angestellte einen Bischof unzählige freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
DIETER Geboren am 20. Januar 1951 In Göttingen, Deutschland ELISABETE Geboren am 8. August 1964 In Setubal, Portugal.
Themenabende Die Themenabende verbinden Erfassen über den Verstand und körperliches, intuitives Begreifen: Kurze Power-Point-Vorträge führen in das jeweilige.
Das Niedersachsenpapier 6 Millionen Menschen wählen in diesem Jahr in Niedersachsens in Städten, Gemeinden und Landkreisen ihre Kommunalparlamente Bereits.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
1. Demokratiekonferenz in der VG Saarburg 29. Mai 2015.
Theologie der Verbände
BUND Projekt „Blühendes Rheinhessen“ Eine Chance für Naherholungswert, Tourismus und Natur.
1 November 2015 Plus LGV-Gebetsseite!. Sambia: Unterstützung in der Nordprovinz Es gibt fast keine Pastoren für die abgelegenen Gemeinden. Hans-Peter.
AKTION FÜR ELURU Kinder der Gesamtschule Hennef helfen seit 1998 Kindern in Indien.
Projekt „Von der Sucht zur Lebensqualität“
Kreisentscheid im Ostallgäu 2016
- Bolivien – ein katholisches Land?. Bolivien trägt den Namen des südamerikanischen Freiheitskämpfers Simón Bolívar, der das Land 1825 befreite. Heute.
Projekt Titel Bürger Europas – Gemeinsam leben und arbeiten in Europa.
1 Mai 2016 Plus LGV-Seite !. Weltweit: Wassermangel – Grund zur Sorge Vielerorts warten Menschen vergeblich auf Regen. Auch in Burundi und Malawi kann.
Der Leitbildprozess im kfd-Bundesverband
HEKS Im Kleinen Grosses bewirken Vorname Name, Funktion Ort, Datum.
OeME Eine Chance für Ihre Kirchgemeinde. Die evangelisch-reformierte Landeskirche hat drei weltweite Dimensionen… … die Ihre Kirchgemeinde herausfordern.
…….auf dem Weg zur Pastoralkonzeption der SE Schriesheim-Dossenheim.
Vielseitiges, attraktives, soziales Leben in der Gemeinde Niederer Fläming – Hohenseefeld – Die Seele im Niederen Fläming.
Das Kleine 1x1 der Diakonie
Plus LGV-Seite ! Juli 2018.
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Elternprogramm Schatzsuche
85 Jahre LGV.
WEC International Weltweiter Einsatz für Christus Our Mission
 Präsentation transkript:

Mango, Chili und Tomaten Adventsaktion für das Olugamangalam- Gartenprojekt in Tamil Nadu

Gliederung Basisinformationen Ziele der Adventsaktionen Adventsaktion 2015  Informationen zur Partnerkirche in Indien  Informationen zum Gartenprojekt  Beispielhafte Bilder Materialhinweise

Adventsaktion November 2015 (Martinstag) bis 6. Januar 2016 (Epiphanias) „Mango, Chili und Tomaten“ ist die sechste gemeinsame Aktion der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und des Leipziger Missionswerkes zum zweiten Mal auch in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Adventsaktion 2015 Landesbischöfin Ilse Junkermann, Schirmherrin seitens der EKM Landesbischof Dr. Carsten Rentzing, Schirmherr seitens der EVLKS „Der Garten wird ein blühendes und lebendiges Zeichen unserer Partnerschaft mit den Schwestern und Brüdern aller Generationen dieser Region sein und ein Hoffnungszeichen, dass diese wunderbare Erde genug für alle bereit hält, wenn wir uns gegenseitig unterstützen und das Teilen nicht vergessen. Möge dieses Projekt offene Herzen und fröhliche Spender finden!“

Die Kapelle aus dem Jahr 1901 Ziele der Adventsaktionen Bekanntmachen der Kirchenpartnerschaften in der sächsischen und der mitteldeutschen Landeskirche Sensibilisierung für Lebenssituation in den Partnerkirchen Einwerbung von Spenden zur Unterstützung eines konkreten Projekts

Wo liegt Olugamangalam?

Partnerkirche TELC 1706 Aussendung von Bartholomäus Ziegenbalg durch die Dänisch-Hallesche Mission 1840 Entsendung des ersten Missionars der Leipziger Mission (damals noch Dresden) Partnerschaft des LMW seit Gründung der Tamilischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (TELC) registrierte Mitglieder in 117 Gemeinden Bischof Edwin Jeyakumar seit 2014

Das Gartenprojekt  6 Hektar Fläche  Gelände Kircheneigentum  2004 von der Tsunami-Katastrophe betroffen  Mehrjähriger Entsalzungsprozess  nun Zeit, wieder neu auszusäen und anzupflanzen

Das Gartenprojekt  Region, in der bereits seit über dreihundert Jahren christliche Mission in der Gemeinde-, Sozial- und Bildungsarbeit verwirklicht wird  Gartenbau und Landwirtschaft mit langer Tradition  bis heute Grundlage des ländlichen Lebens  Gärten zur Selbstversorgung und als Erwerbsquelle  vor allem Bananen, Papaya, Tomaten, Chilischoten und Zitronen, aber auch Kokospalmen und Mangobäume

Projektpartner Die indische Partnerkirche TELC stellt das Knowhow zur Verfügung und ist für die fachgerechte Umsetzung des Projektes vor Ort verantwortlich. Verantwortung für die Pflege des Gartens liegt in der Hand des Kirchlichen Colleges Porayar mehrere hundert Kinder angeschlossenes Internat

Kosten Gesamtkosten: Euro  Mit 7,50 Euro können 10 Quadratmeter Garten gestaltet werden  75 Euro entsprechen 100 Quadratmetern

Eingang zum Garten

Das Gartenland liegt derzeit brach.

Drei Teiche gibt es auf dem Gelände.

Alter Baumbestand

Transport per Flugzeug Historischer Plan

Staubecken Erste Beratungen

Betonierarbeiten Erste Besucher

Schachtarbeiten

Die Leitung wird verlegt

Was bringt das Projekt?  Erträge des Gartens werden kirchlichen Bildungseinrichtungen zugute kommen und die Mahlzeiten der Kinder ergänzen und aufwerten.  Garten als Bildungsstätte für verschiedene Klassen des Colleges biologische Wachstumsprozesse Fragen der Verantwortung für die Natur  Ort der Erholung und Meditation

Weitere Informationen Internetseite: Facebookseite: facebook.de/Adventsaktion2015 Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig Asien/Pazifik-Referat Pfarrer Hans-Georg Tannhäuser Paul-List-Str Leipzig Telefon: mission.de

Vielen Dank!