11 Klassen 235 Kindern aus Klassenstufe 4-6 Kinderanzahl und Struktur.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsch Februar 2007.
Advertisements

GS Speyer Siedlungsschule
Die Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen in Mühlacker
Gymnasium An der Stenner
Kurs /2013 Was wir von Ihnen wissen:.
B-Bäume.
Kurs /2014 Was wir von Ihnen wissen:.
Allgemeines über Birken
Betreuende Grundschule1 ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
Die Astrid-Lindgren-Schule in Kaarst-Holzbüttgen
GTS Elternabend der Gebrüder- Grimm- Grundschule Rheinbreitbach Mittwoch, 13. März Uhr Herzlich willkommen.
Das Freizeitprogramm der Kurpark-Klinik
Willkommen zum Informations-Abend Einschulung 2013
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Schule mit ganztägiger Betreuung in Aldingen
Ganztägige Angebote an allgemein bildenden Schulen
MALTA September 2012 Dipl. Päd. Christian ERLITZ, MA
Information für die neuen Hauptschüler und Eltern
Der Gebundene Ganztag.
Informationsabend „Betreuungsformen in Heidesheim rund um Schule“
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
Informationsveranstaltung zur Offenen Ganztagsschule.
Informationsveranstaltung zur Einführung der Offenen Ganztagsschule.
„Betreuende Grundschule“
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Landkreis Saarlouis Freiwillige Ganztagsschule mit Rhythmisiertem Unterricht Landkreis Saarlouis.
Informationsmaterial zum Mitnehmen
Schule und Kindergarten
Landkreis Saarlouis. Landkreis Saarlouis Halbtagsschule und Freiwillige Ganztagsschule mit Rhythmisiertem Unterricht Landkreis Saarlouis.
Rahmenbedingungen.
Projektwoche vom 26. – 30. April 2010 Abrechnung Projekt Nr. ____ Anzahl der Schüler: __________ Rechng.Nr. Artikel Kosten 1 __________________________.
Warum „Offene Ganztagsschule“ am Standort Stadtilm?
Ganztagsschule am Gymnasium Nieder-Olm
Ganztagsstandort Fridtjof-Nansen-Schule
Informationsveranstaltung zukünftigen Erstklässler am
Herzlich Willkommen zum Elternabend der neuen 5. Klassen
Projektwoche –
Informationsabend „Betreuungsformen in Heidesheim rund um Schule“
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
An der Grundschule im Mandelgraben Ganztagsangebot 1.Allgemeine Grundlagen 2.Mittagessen 3.Hausaufgaben- und Lernzeit 4.Arbeitsgemeinschaften und Gruppen.
(Gute Fahrt 1 - Kursbuch Seite 22)
Herzlich willkommen an der IGS Buxtehude
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
Die Offene Ganztagsschule Das sind wir!. Das Angebot umfasst Mittagspause und Betreuung nach Schulschluss im Schülertreff Möglichkeit eines warmen Mittagessens.
Deutsch-Schach in Tadschikistan Vorläufiger Plan für die Gastschüler aus Deutschland, Kirgistan und die gastgebenden tadschikischen Schüler.
Schulprogramm Kurzporträt der Adolph-Diesterweg-Grundschule
Ganztagesschule.
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag 23. September 2014.
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag ab September 2015.
Herzlich Willkommen in der. Inhalt: 1.Organisationsstruktur 2.Rhythmisierung 3.Kommunale Betreuungsangebote 4.Mittagessen/ Mittagpause 5.Termininformationen.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Betreuung in guten Händen Osterferienprogramm Helmholtz-Zentrum Kleine Teilchen Standort: Wannsee bis Und bis (jeweils.
Das Ganztagsprogramm der AWS AB DEM SCHULJAHR 2016/17.
Учитель немецкого языка Шайкенова Жанар Батырхановна
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Elterninformationsabend Christinaschule
MEGASPASS IM FREIZEITPARK
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Mein idealer Stundenplan.
Der gebundene Ganztag an der Grundschule Alt-Aumund
Unser Ganztag.
Schulstart in Bamako-Niamana am 9. Oktober 2017
Folien nach Wochentagen
Die Ganztagesgrundschule
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
Herzlich Willkommen! Schurwaldschule.
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Anmeldung bitte mit einem Kreuz kennzeichnen!
 Präsentation transkript:

11 Klassen 235 Kindern aus Klassenstufe 4-6 Kinderanzahl und Struktur

Erzieherausstattung 9 Ganztagserzieherinnen 3Teilzeiterzieherinnen

Betreuungszeiten Von 6:00-18:00 Früh- und Spätbetreuung werden von allen Kolleginnen und Kollegen im Freizeithaus abgedeckt

Konzept des FZH Im Haus sind unterschiedlich ausgestattete Räume Früh- und Spätdienst

Aufgaben der Erzieherinnen im Freizeithaus Begleitung im Unterricht Betreuung bei Ausfall-, Religions- und Teilungsstunden Organisation und Begleitung von Ausflügen Gespräche mit Eltern, beteiligten und beratenden Personen Dienstberatungen, Klassenstufen- und Lehrergespräche weitere Organisation für Klasse und Freizeitbereich z.B. -Kinder pünktlich in den Unterricht, zu AGs oder außerschulische Aktivitäten schicken -Listen schreiben -Ausweise anfertigen - AGs vor- und nachbereiten Planung Organisation der Ferien (Abfrage/Ferienplan) Teilnahme an Hort AG des Bezirkes Pausen- und Mensaaufsichten

Ausbildung von Konfliktlotsen, Konfliktgespräche, ggf. mit Terminvereinbarung Sprachförderung Weitere Angebote AG Angebote der Erzieherinnen -Töpfern, Computer, Schach, Fußball, Einrad, Besuch im Haus of Fun Täglich angeleitete Angebote im Kreativraum der Computerraum kann durch Hr.Wolf ebenfalls täglich ab 14:30 Uhr geöffnet werden (zukünftig bei Bedarf auch vormittags)

Ferienplanung vom – Montag, den Individuelles Angebot im Freizeithaus Dienstag, den Wir wollen Drachensteigen gehen 25 Kinder der Klasse Treffpunkt: 9.00 Uhr Ende: Uhr Projektarbeit am Montag und Dienstag Wir stellen Windspiele aus Ton für die Schule her 10 Kinder der Klasse Treffpunkt: 9.00 Uhr Ende: Uhr Mittwoch, den FEZ - Besuch des Theaterstückes Die Reise zum Mittelpunkt der Erde 15 Kinder der Klasse Treffpunkt: 8.30 Uhr Ende: Uhr Kostenbeitrag pro Kind: 5,00 Rucksack mit Essen und Trinken (Bitte Mittagessen abbestellen) Donnerstag, den Kinobesuch Wickie 20 Kinder der 1. – 6. Klasse Treffpunkt: 8.30 Uhr Ende: Uhr Kostenbeitrag pro Kind: 3,70 2.Besuch der Brotbackfabrik 20 Kinder der Klasse Treffpunkt: 8.30 Uhr Ende: ca Uhr Kostenbeitrag pro Kind: 4,80 Freitag, den Individuelles Angebot im Freizeithaus Projektarbeit für Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10 Kinder der Klasse Mittwoch: Besuch des Museums für Ostasiatische Kunst Kostenbeitrag pro Kind: 6.70 Treffpunkt: 8.30 Uhr Ende: Uhr Donnerstag und Freitag: Anfertigung von Tonarbeiten in Anlehnung des Museums Treffpunkt: 9.00 Uhr Ende: Uhr

Es sind Alle herzlich eingeladen uns im Freizeithaus zu besuchen